FH Steyr

Beiträge zum Thema FH Steyr

Greifbare Begeisterung beim Roboterbau | Foto: KinderUni OÖ

KinderUni OÖ feiert 15. Geburtstag

Die KinderUni OÖ bietet im Sommer Wissenschaft zum Angreifen Mit Marsforscher Gernot Grömer in Steyr eine Feststoffrakete zünden. Wie Leonardo da Vinci eine Brücke ganz ohne Nägel und Seile im Linzer Volksgarten bauen. Oder beim Survival-Training im Ennstal auf die Spuren des Luchses gehen. Auch diesen Sommer dürfen Kinder und Jugendliche bei der KinderUni OÖ Wissenschafts-Luft schnuppern, wenn Oberösterreichs Hochschulen ihre Tore für interessierte Kinder und Jugendliche öffnen. Im Juli und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Gde. Gaflenz
1 2

Chimney Award für Katrin Harreither

GAFLENZ. Die Gaflenzerin Katrin Harreither wurde mit dem Chimney Award ausgezeichnet Bereits zum 19. Mal wurden im Steyrer Wehrgraben insgesamt 15 Awards an Studierende und AbsolventInnen der FH OÖ Campus Steyr verliehen. Fünf Absolventen mit hervorragendem Studienerfolg und den innovativsten Abschlussarbeiten wurden mit dem traditionellen Chimney Award im festlichen Rahmen ausgezeichnet. Zudem gab es noch Preise für Abschlussarbeiten im Automotiv- und Finanzbereich, für ein besonders...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: panthermedia.net - MIROXXXX

Sanierung Innerberger Stadl: Ampeln in der Innenstadt

STEYR. Der Innerberger Stadl wird für die Landesausstellung 2021 umgebaut. Voraussichtlich ab 19. Februar, beginnen die Bauarbeiten, sie werden etwa eineinhalb Jahre dauern. Für diesen Zeitraum gilt folgende Verkehrs-Regelung für die Innenstadt: Der Bereich um das Neutor und ein Teil der Vorlandbrücke werden als Bauplatz und als Materiallager verwendet. Für die Bauarbeiten wird auch ein Kran eingesetzt. Das stadtauswärts gesehen rechte Tor der Durchfahrt muss deshalb für den Fahrzeug-Verkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bandagen, Brillen mit  eingeschränkter Sicht und Handschuhe simulierten die Gebrechen eines alten Körpers. | Foto: Alexander Krenn
26

Einen Tag lang 80 sein

Einen Tag lang 80 sein, wie fühlt sich das wohl an? Die Physiotherapie Studenten von der FH Gesundheitsberufe OÖ, Campus Gesundheit am LKH Steyr haben es ausprobiert, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Wenn das eigene Selbstverständnis alltäglicher Dinge der Frustration über das nächste Hindernis weicht. STEYR. Die FH Gesundheitsberufe OÖ, Campus Gesundheit am LKH Steyr veranstaltete vergangene Woche in Zusammenarbeit mit Prosenectute ein Sozialexperiment. Unter dem Motto „Einen Tag lang 80...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Krenn
Alle Infos über das Studienangebot der FH OÖ gibt es am Infotag. | Foto: FH OÖ/Peter Baier

Studieren probieren in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels

Die FH OÖ in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels lädt am 10. November von 9-18 Uhr zum Infotag. Interessierte können sich an diesem Tag einen Einblick in das Studium an der FH OÖ verschaffen und über das Studienangebot informieren. BEZIRK. Lehrveranstaltungsbesuche, Studienberatung, Erfahrungsaustausch mit Studierenden, spannende Projekte oder eine Campus-Tour – beim Infotag der FH OÖ erhalten BesucherInnen Infos aus erster Hand. Studierende und Lehrende informieren interessierte über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Innvoative Unternehmen präsentieren bei der Vortragsreihe am FH OÖ Campus Steyr E-Business-Lösungen. | Foto: FH OÖ

Wie innovative Unternehmen digitale Herausforderungen meistern

Die FH OÖ Fakultät für Management in Steyr lädt am 19. Oktober wieder zur erfolgreichen Vortragsreihe „E-Business Best Practices“. Innovative Unternehmen wie IKEA oder Rosenbauer präsentieren dabei erfolgreiche E-Business-Lösungen und zeigen die neuesten Trends. STEYR. Die Studiengänge „Marketing und Electronic Business“ und "Digital Business Management“ der Fakultät Steyr laden jährlich zur Vortragsreihe. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Registrierung erforderlich. Heuer eröffnen Harald...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die ILM-Studierenden aus Steyr (von links nach rechts) Marius Mates, Burak Öczelik, Peter Winklehner. | Foto: Umdasch Shopfitting

Umdasch Forschungspreis 2017 für Konzept zur Materialversorgung

STEYR. Drei Studierende im 4. Semester des Bachelorstudienganges Internationales Logistik-Management (ILM - berufsbegleitend) erreichten mit der Entwicklung und ihrer Präsentation den ersten Preis beim Josef Umdasch Forschungspreis 2017. Marius Mates, Burak Öczelik und Peter Winklehner konnten die Jury mit ihrem Konzept zur Materialversorgung für eine flexible Assemblierungsstraße überzeugen. Bei der Präsentation begeisterten sie mit einer detailreich gestalteten 3D-Visualisierung ihres...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der „Field Trip“ des Bachelorstudienganges Global Sales and Marketing brachte Studierende zu Firmen wie Gorenje in Slowenien. | Foto: FH OÖ

Auf Erfahrungstour in Italien und Slowenien

Um ausländische Unternehmen näher kennen zu lernen und mehr über die Wirtschaft im Ausland zu erfahren, veranstalten die Studiengänge der FH OÖ Campus Steyr jedes Jahr sogenannte „Field Trips“. Die Reise des Bachelorstudiengangs Global Sales and Marketing führte nach Triest/Italien und Koper/Slowenien. STEYR. Über fünf Tage streckte sich der „Field Trip“ des Bachelorstudiengangs Global Sales and Marketing im April. Gleich zu Beginn in Triest erhielten die Studierenden eine Führung am Hafen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Isabella Riegler
Foto: pirochka/panthermedia

FH Campus Steyr kooperiert mit Lenze

Forscher der FH Steyr helfen beim Optimieren der Lesbarkeit von Berichten STEYR (iti). Geschäftsberichte sind naturgemäß ein eher trockener Lesestoff. Ziel einer professionellen Aufbereitung solcher Berichte, ist es die allgemeine Lesbarkeit zu erhöhen und das Erkennen primär relevanter Faktoren zu erleichtern. Bisher fehlen empirisch fundierte Richtlinien, wie dies am Besten bewerkstelligt werden kann. Das Forschungsteam Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF), des FH Campus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ingo Till
Listen mussten geführt werden
5

Internationales Logistikmanagement (FH Steyr) führt Top-Planspiel für Abendschüler/innen der HAK für Berufstätige durch!

Bereits zum zweiten Mal nahm sich Prof. Gerald Schönwetter von der FH Steyr, Studiengang Internationales Logistikmanagement, die Zeit, um extra für die Studierenden des 4. Semesters der HAK für Berufstätige ein spannendes Logistikplanspiel durchzuführen. „Beergame“ ist ein Rollenspiel, in dem die Beteiligten verschiedene Positionen in einer Verteilungskette übernehmen. Ziel dabei ist es, die Kosten der Gesamtkette möglichst gering zu halten. Da die am Spiel Beteiligten ihre Informationen nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Ständige Erreichbarkeit und Unterbrechung aufgrund von E-Mails können zum Problem werden. | Foto: Panthermedia.net/alphaspirit

Dem digitalen Stress in Österreichs Unternehmen auf der Spur

Steyrer Forscher „Digital Business“ der FH OÖ befassen sich mit digitalem Stress und dessen Folgen. STEYR. Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind in unserer Zeit nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Alle Gesellschaftsbereiche hängen von ihnen ab. Digitale Arbeitswelt ist gelebte Realität Mit dem Begriff Industrie 4.0 steht auch die zunehmende Digitalisierung vermehrt im Scheinwerferlicht – auch bei Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Die digitalisierte Arbeitswelt ist längst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
FH-Prof. DI Dr. Margarethe Überwimmer, FH-Prof. Mag. Dr. Joachim Althaler, Ing. Thomas Seifriedsberger, Dipl.Ing. Franz Massak, Melanie Brandtner, Natalie Fürst, Dr. Gerald Reisinger, Lisa Hinterreiter, VzBgm. Wilhelm Hauser, Julia-Katharina Huber, DI (FH) Thomas Gierlinger (v.l.n.r.) bei der Auszeichnung des Projekts. | Foto: Kainrath

Projektgruppe am Campus Steyr für Innovation ausgezeichnet

STEYR. Studierende der FH OÖ Fakultät Steyr entwickelten für die Firma Banner Batterien GmbH ein neues Konzept für den innerbetrieblichen Transport mit Mehrwegverpackung. Der Lösungsansatz soll in nächster Zeit umgesetzt werden. Am Campus wurden die Studierenden dafür ausgezeichnet, die Arbeit zum besten Unternehmensprojekt gekürt. Fünf Studierenden des FH OÖ Studiengangs „Produktion und Management“ analysierten das innerbetriebliche Transport-Konzept der Banner GmbH, führten intensive...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Pauline Seidermann MBA referiert am FH OÖ Campus Steyr. | Foto: Voestalpine Stahl GmbH

Managerin referiert unter dem Motto „Führungskräfte zum Angreifen“

STEYR. Studierende des FH-Studiums „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“ (CRF) an der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr können einmal mehr von den Besten lernen: Denn am Donnerstag, 30. März, 18.00 Uhr kommt Mag. Pauline Seidermann MBA, Vorstandsmitglied der voestalpine Stahl GmbH, zu einem Kamingespräch an den FH OÖ Campus Steyr. Unter dem Motto „Führungskräfte zum Angreifen“ gibt sie Einblicke in ihren Karriereweg. Vortrag und Diskussion sind öffentlich zugänglich. „Bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Projektgruppe ServPrice - v.l.: Martin Wiesinger (ATP), Lukas Stubbe (KEBA), Wolfgang Steiner (Business Upper Austria), Robert Füreder, Margarethe Überwimmer (FH Steyr), Markus Gaggl (RUBBLE MASTER), Patrick Steinwendner, Philipp Kraml (TGW), Thomas Wöß (Rosenbauer), Wolfgang Peissl (ATP). | Foto: FH Steyr

Clusterprojekt „ServPrice“ nimmt Industrie unter die Lupe

Service als zentraler Aspekt für den Erfolg von oö. Industrieunternehmen STEYR. „Oberösterreichs Industrieunternehmen sind gut aufgestellt. Dennoch gilt es, sich schon jetzt den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und diese liegen vor allem im Servicebereich, konkret in der Geschwindigkeit und Verlässlichkeit. Gerade auf internationalen Märkten mit seinen interkulturellen Herausforderungen gewinnt das Service an Bedeutung“, erklärt Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl. Deshalb hat das Land...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: FH OÖ

Jodlbauer präsentiert "Die Datenspinne"

STEYR. Am Donnerstag, 9. Juni, präsentiert FH-Professor Herbert Jodlbauer im Rahmen eines Management-Talks sein Buch "Die Datenspinne Google, Facebook, Alibaba & Co – Fluch oder Segen?". Beginn ist um 19 Uhr, FH Campus Steyr, Neubau. Im Anschluss wird zu einem kulinarischen Beisammensein geladen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten: pmt@fh-steyr, Tel.: 05 0804-33100. Zum Vortrag: Daten sind überall. Die Datenmengen explodieren geradezu. Wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Studie von FH-Prof. Harald Kindermann wird in der international renommierten Fachzeitschrift Cognitive Systems Research erscheinen. | Foto: FH OÖ

Computerspielen versus sportliche Aktivitäten: Steyrer FH-Professor konzipiert wissenschaftliches Experiment

Sport unmittelbar nach dem Lernen fördert die Merkfähigkeit, Computerspielen vermindert sie. STEYR. Der Alltag von Schülern und Studierenden ist von oft notwendigen Lernaktivitäten geprägt. Nach einer solchen Lernphase kommt in der Regel das Bedürfnis nach Erholung auf. In der heutigen Zeit entspannen sich viele Jugendliche, indem sie am Computer oder an einer Konsole spielen oder beim Fernsehen. Entspannung im Rahmen einer sportlichen Aktivität wird vergleichsweise selten gesucht. So hat nun...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Am 11. März können sich Interessierte über das Studienangebot an der FH Oberösterreich informieren. | Foto: FH OÖ/ Smetana

Tag der offenen Tür am 11. März an der FH OÖ

Alle Informationen rund ums Studium bietet die FH Oberösterreich Interessierten am Freitag, 11. März von 9 bis 18 Uhr beim Tag der offenen Tür in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Campusführungen, Laborübungen, offene Vorlesungen und persönliche Beratung zu Studiengängen, Auslandssemester, Berufspraktikum oder Jobaussichten stehen auf dem Programm. Jede Fakultät hat ein individuelles Programm zusammengestellt. STEYR. Die FH Oberösterreich ist mit 60 Bachelor- und Masterstudien die größte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Sabine Ladstätter wird über ihren Weg zur erfolgreichen Archäologin und ihren Zugang zum Thema der Wissenschaftsvermittlung erzählen. | Foto: Niki Gail - ÖAI

FH OÖ Campus Steyr: Management-Talk „Wissen schafft Brücken“

Sabine Ladstätter referiert über Wissenschaft für die Gesellschaft STEYR. Unter dem Titel „Wissen schafft Brücken“ referiert Priv.-Doz. Mag. Dr. Sabine Ladstätter am Mittwoch, 2. März ab 18.00 Uhr am FH OÖ Campus Steyr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Management-Talk“. Dr. Ladstätter wird sich dem Thema Wissenschaft für die Gesellschaft widmen. In ihrem Vortrag zeigt sie ihren Weg auf, wie es ForscherInnen bestmöglich gelingen kann, ihr oftmals komplexes Forschungswissen so aufzubereiten und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Internationale Wochenzeitung Verkehr / Moni Fellner

Logistikum der FH OÖ veröffentlicht den Logistikreport Austria 2015

Nach vielen Monaten intensiver Analysen und Vorbereitungen ist es soweit: Mit dem Logistikreport Austria 2015 wurde eine Daten- und Wissenssammlung für den Industriezweig Logistik in Österreich erstellt. Das Logistikum durchleuchtet und analysiert damit die Disziplin Logistik. STEYR. Friedrich Starkl und sein Redaktionsteam verwendeten die bewährte Systematik des Fraunhofer Instituts Nürnberg zur Vermessung des Logistikmarktes. Die deutsche Studie ‚Top 100 der Logistik‘ gilt in Deutschland als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Privat

US-Award für Professor des FH OÖ Campus Steyr

Für seine Forschung auf dem Gebiet des sozialen Unternehmertums (Social Entrepreneurship) wurde der Steyrer FH-Professor Othmar Lehner – als erster Nicht-Amerikaner seit 15 Jahren – in New York mit einem Best Paper Award ausgezeichnet. STEYR. Social Entrepreneurs sind eine relativ neue Spezies von Unternehmern. Sie machen Profit und lukrieren gleichzeitig einen gesellschaftlichen und sozialen Mehrwert. Sie wollen mit ihrer unternehmerischen Tätigkeit dabei helfen, globale und lokale...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
3

14. Controlling Insights Steyr – Industrie 4.0 – Controlling 4.0

Werden heimische Produktionsunternehmen von den US-Internet-Giganten überrollt? Verschlafen wir die digitale Transformation? STEYR. Der Internationale Controller Verein (ICV) lud zum 14. Mal an die FH OÖ Fakultät für Management nach Steyr. Internationale Top-Referenten führender Unternehmen und Erfolgstrainer Alexander Pointner sorgten wieder für ein ausverkauftes Haus und lockten 370 Führungskräfte und Controller aus dem In- und Ausland nach Steyr. Branchengrenzen verschwimmen Im Zentrum der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Top-Unternehmen bei Karrieremesse am FH OÖ Campus Steyr

STEYR. Am Freitag, 30. Oktober, findet an der FH OÖ in Steyr von 10 bis 15 Uhr die diesjährige Karrieremesse statt. Diese Jobplattform ermöglicht interessante Kontakte und Gespräche auf persönlicher Ebene zwischen Studierenden und FirmenvertreterInnen. Bei den Personalisten von mehr als 40 hochkarätigen Unternehmen aus ganz Österreich können sich die angehenden FH-AbsolventInnen über Jobangebote und Karrierechancen informieren. Die praxisbezogene, zukunftsorientierte Ausbildung der FH OÖ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • FH Oberösterreich Campus Steyr
  • Steyr

Podiumsdiskussion: "Sind wir noch zu retten? – Erste Hilfe für die Welt"

STEYR. Am Donnerstag, 20. Juni findet am FH Campus Steyr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Sind wir noch zu retten? – Erste Hilfe für die Welt" statt. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Erste Hilfe in geopolitischen Krisen und die entscheidende Rolle der Logistik. Zugesagt haben: Urban Schneeweiss, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Steyr Raffaela Schaidreiter, ORF Korrespondentin, Karin Puchegger, Ärzte ohne Grenzen (Einsatz- und Logistikerfahrung), sowie Andreas Hattinger, Rotes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.