FH Steyr

Beiträge zum Thema FH Steyr

LogistikUMtrunk am FH OÖ Campus Steyr

STEYR. Am Logistikum der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr trafen sich vor kurzem über 200 Studierende, Alumni, Fakultätsmitglieder, Forschende und Kooperationspartner. Jedes Jahr kurz nach Semesterstart werden die neuen Forschungsthemen vorgestellt und erfolgreiche Projekte in der Disziplin Logistik gefeiert. Der Abend hatte für den Logistikum Leiter FH-Prof. DI Franz Staberhofer eine ganz besondere Bedeutung: „Die Studierenden kamen gerade aus dem Hörsaal und direkt mit Führungskräften...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

FH OÖ kooperiert mit amerikanischer Partneruniversität im Automotive-Hub Michigan/Ohio

STEYR. Mit der University of Findlay nahe Toledo, Detroit und Cleveland hat die FH Oberösterreich anlässlich eines Besuchs in Oberösterreich einen Partner mit exzellenten Wirtschaftsbeziehungen, insbesondere in der Automotive-Industrie, gefunden. Erste gemeinsame Projekte mit oberösterreichischen Unternehmen, die in diesem Automotive-Hub Fuß fassen wollen, gibt es bereits. Die University of Findlay mit rund 4.500 Studierenden hat ihre Schwerpunkte in den Bereichen Medizintechnologie,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
121

FH rockte bei der Start Up Party den Stadtsaal

Anwesenheitspflicht mal anders, hieß es für zahlreiche Studenten der FH Steyr bei der Start Up Party im Stadtsaal Steyr. Die Sommerferien sind vorbei, mit dem Feiern ging es aber gleich munter weiter, zur Musik der Buffalo Bells und Dj´s wurde eifrig getanzt und geshaked. Ein Highlight des Abends war sicher auch das Beer-Pong Spiel, bei dem es lange Warteschlangen gab, es wurde noch bis in die frühen Morgenstunden richtig gefeiert.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
DI Hans-Peter Hasenbichler (Geschäftsführer viadonau), FH-Professor DI Dr. Franz Staberhofer (Leiter Logistikum Steyr), Alois Stöger (Bundesminister
Für Verkehr , Innovation und Technologie) und der Steyrer Bürgermeister Gerald Hackl nach der Verlängerung | Foto: Magistrat Steyr

Donau als Wasserstraße in die Köpfe bringen

viadonau und Logistikum der FH Oberösterreich bringen Logistikwissen um die Donauschifffahrt in Bildung und Forschung. STEYR. Im Beisein von Bundesminister Stöger wurde heute die Verlängerung des Kooperationsabkommens zwischen viadonau und Logistikum bis 2018 unterzeichnet. Ziel ist die Integration der Donauschifffahrt in die Logistikaus- und -weiterbildung durch die Bereitstellung von hochwertigen Lehrmaterialien sowie die internationale Vernetzung zwischen Bildungsinstitutionen, Wirtschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, Stipendiatin Melanie Hinterplattner, FH Steyr und der designierte Rektor der JKU Linz, Meinhard Lukas (v. l.). | Foto: Alexander Tolmo
2

Oö. Stipendiatentreffen mit Wirtschafts-Landesrat Strugl beim Forum Alpbach

Gemeinsame Diskussion mit Dr. Meinhard Lukas, designierter Rektor der JKU Linz, über Wirtschaftspolitik und Bildung. BEZIRK. Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl traf sich im Rahmen des Forums Alpbach mit zehn oberösterreichischen Stipendiaten, deren Teilnahme am dreiwöchigen Programm in Alpbach von verschiedenen Firmen gesponsert wird. Gemeinsam mit Meinhard Lukas, designierter Rektor der JKU Linz, diskutierte er mit den jungen Oberösterreicher/innen über Wirtschaftspolitik und Bildung. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Sponsion - Studiengang Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement: FH-Prof. Dr. Christoph Eisl, Studiengangskoordinator; FH-Prof. DI Dr. Heimo Losbichler, Studiengangsleiter; Mag. Christian Stadlmann, Professor FH OÖ Campus Steyr; Regina Aichinger,  | Foto: Land OÖ/ Stinglmayr Denise
2

221 Studierende des FH OÖ Campus Steyr feierten Sponsion

STEYR. An der Fachhochschule OÖ Fakultät für Management in Steyr haben im Juli 221 Studierende an acht von elf Studiengängen erfolgreich ihr Studium abgeschlossen. Für sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, der Einstieg ins Berufsleben – für viele davon im internationalen Umfeld. 221 Absolventen erhielten kürzlich im feierlichen Rahmen des Redoutensaales in Linz ihren akademischen Grad verliehen. Die Studiengänge Controlling, Rechnungswesen und Finanzmangement (Bachelor und Master), Global...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Foto: Kainrath

Boatmania geht in die nächste Runde

Am Freitag, 22. Mai 2015 um 15 Uhr, fällt der Startschuss zur diesjährigen Boatmania, dem verrücktesten Bootsrennen der Welt. STEYR. Dieses sportlich-kreative Ereignis wird von Studierenden der FH OÖ Fakultät für Management am Campus Steyr organisiert. Das Event begeistert jährlich tausende Zuschauer. Gesucht wird das originellste Wasserfahrzeug samt Crew, das die Strecke von der Fabrikinsel bis zum Fachhochschul-Gelände schwimmend auf der Steyr zurücklegt. Bewertet werden von einer Jury das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Lisa-Maria Putz in einer Schleuse in der Drei-Schluchten-Talsperre. | Foto: Lisa-Maria Putz
2

Steyrerin erhält China Stipendium

Lisa-Maria Putz BSc MA vom Logistikum der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr erhielt ein Stipendium der ‚Sohmen-Far-East-Foundation‘. STEYR. Diese Stiftung verfolgt das Ziel, jungen ÖsterreicherInnen Kontakte im asiatischen Wirtschaftsraum - vor allem in China - zu ermöglichen. Qualifizierte Stipendiaten bekommen so die Möglichkeit, ihren Horizont zu erweitern und ein wertvolles internationales Netzwerk zu knüpfen. Der Gründer der Stiftung ist der Reeder Dr. Helmut Sohmen. Er ist einer der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Die Studierenden der FH OÖ Campus Steyr bei ihrem Besuch in Irland. | Foto: FH OÖ Campus Steyr

Masterstudiengang mit internationalem Programm

Die Steyrer Studierenden des FH OÖ Masters ‚Supply Chain Management‘ gestalteten im Rahmen einer Lehrveranstaltung einen ‚Business Trip‘ nach Irland. STEYR. Bei diesem Business Trip stand alles im Zeichen globaler Versorgungsnetze. Die Studierenden im 4. Semester besuchten Mitte März unter anderem Oracle (einen der weltweit größten Softwarehersteller), einen ‚Material Handling‘-Konzern, ein weltweit tätiges Verpackungsunternehmen, landwirtschaftliche Produzenten und - als typisch irisches...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Die Studentinnen der FH OÖ Campus Steyr schnuppern bei SKF Praxisluft. | Foto: FH OÖ Campus Steyr

FH Steyr kooperiert mit SKF

Am Studiengang "Internationales Logistik-Management" wurde eine Logistik Technologie Case Study durchgeführt. STEYR. FH-Studiengänge sind bekannt dafür, dass die Lehre sehr anwendungsorientiert gestaltet wird. Doch was kann man sich darunter konkret vorstellen? An der Fakultät für Management der FH OÖ in Steyr heißt das, dass Unternehmen der Region intensiv eingebunden werden. Professor Hans-Christian Graf integrierte in diesem Semester beispielsweise eine 'Real Business'-Case Bearbeitung in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Die FH OÖ erhielt für ihre Masterstudierenden im wirtschaftlichen Bereich Bestnoten. | Foto: FH OÖ/Smetana

Management-Studien der FH OÖ erhalten Top-Bewertungen im CHE-Masterranking

STEYR. Beim aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) gab es für die Studienbedingungen am Campus Steyr der FH OÖ Top-Bewertungen. Die Masterstudierenden lobten vor allem den Praxisbezug der Lehre und die internationale Ausrichtung der Fakultät. Den „konsequenten Weg der Steyrer FH-Fakultät zur Internationalisierung und die weltweite Kooperation mit Universitäten und Forschungseinrichtungen“ lobt auch Bildungslandesrätin Doris Hummer. „Mit der ausgezeichneten Bewertung im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
1 72

Get in Touch an der FH Steyr

STEYR. Jürgen Gruber, JW-Bezirksvorsitzender Steyr-Stadt, freute sich über zahlreiche Teilnehmer beim „Get in Touch“ an der FH Steyr am 22. Oktober 2014. Es gab tolle Erfahrungsberichte aus der Startup-Szene und Wirtschaft, Einblicke und Best-Practice-Beispiele über die Möglichkeiten von Kooperationen mit der Fachhochschule und deren Studenten. Nach den Impulsreferaten unterhielten sich Unternehmer, FH-Vortragende und Studenten im gemütlichen Umfeld und ließen den Abend bei einem Imbiss mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
92

FH Start Up Party bei Oktoberfest

Unter dem Motto "Semsteranstich" gestaltet die FH Steyr heuer Ihre Start Up Veranstaltung als Oktoberfest im Stadtsaal Steyr. Gefeiert wurde zünftig in Tracht bei Weißbier, Weißwurst und Brezn. Zahlreiche Studenten aus dem In und Ausland nahmen am Oktoberfest teil.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Manuela Kapfinger hielt an der Küste bei Brighton (Südengland) die österreichischen Farben hoch. | Foto: Privat

Steyrer Logistik-Studentin schnupperte an englischer Uni

STEYR. Manuela Kapfinger aus Reith im Alpbachtal ist von Tirol nach Steyr gezogen. Sie studiert Internationales Logistik-Management‘ (ILM) an der Fachhochschule Steyr, Fakultät für Management. Ihr Ziel: Der Bachelor-Abschluss. Im dritten Semester absolvierte sie ein Auslandssemester in England. Logistik bewegt eben. Die ILM-Studenten haben gar keine andere Wahl – ein Auslandssemester ist Pflicht. Laut Studiengangsleiter Franz Staberhofer ist das ein ganz bewusster Teil des Lehrplans....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Ideenreichtum zählt bei der Boatmania in Steyr! | Foto: FH OÖ
4

Boatmania – das verrückte Bootsrennen am FH-Campus

STEYR. Zum 15. Mal geht am Freitag, 6. Juni 2014, die Boatmania bei der Fachhochschule Steyr über die Bühne bzw. das Wasser. Der Startschuss fällt um 15 Uhr bei der Fabrikinsel. Die Boatmania verspricht wieder ein tolles Spektakel zu werden und bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm für die Besucher. Originalität zählt Das sportlich-kreative Ereignis wird von Studierenden der Fachhochschule Steyr (Fakultät für Management) organisiert und begeistert jährlich tausende Zuschauer. Gesucht wird das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Andreas Gruber, Leiter E-Commerce der Kellner & Kunz AG. | Foto: Kellner & Kunz AG

Andreas Gruber übernimmt E-Commerce Leitung bei Kellner & Kunz

Der 32-jährige Oberösterreicher Andreas Gruber wird Leiter der E-Business Unit bei Kellner & Kunz. Das Großhandelsunternehmen aus Wels ist einer der führenden Anbieter für Schrauben, Werkzeuge und Normteile sowie Hilfs- und Pflegestoffe. Andreas Gruber war zuletzt bei Sport Eybl & Sports Experts als E-Business Verantwortlicher unter anderem auch für das Online Marketing des Sportartikelhändlers zuständig. Gruber studierte an der Fachhochschule in Steyr Marketing und Electronic Business. Sein...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
voestalpine Geschäftsführer Wolf-Dieter Hohl und Peter Ackerlauer, SCM Studierende Sabrina Heinl und Patrick Kronegger, FH-Prof. Hubert Scholl

Neue Lehrveranstaltung an der FH Steyr

Studierende und Manager sind gefordert, wie Designer zu denken. Kreatives und rational-analytisches Problemlösungsvermögen integrieren und so zukunftsfähige Innovationen entwickeln – das ist zentrales Ziel einer aktuellen Lehrveranstaltung der FH Steyr im Master Supply Chain Management. Studierende lernen ihre gestalterischen Fähigkeiten zu nutzen und in konkrete Unternehmensherausforderungen einzubringen. Das führt zu einer neuen Denkhaltung bei Studierenden und frischen Impulsen für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Die „Chimney“-Preisträger, v. li.: FH OÖ Geschäftsführer Gerald Reisinger, Landesrätin Doris Hummer, Verena Landrichinger, Klaus Sperrer, Johanna Jetschgo, Dekanin Margarethe Überwimmer. | Foto: FH OÖ

Chimney Award für drei FH-Absolventen

An der Fachhochschule Steyr wurden zum 15. Mal Absolventen für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten mit dem „Chimney Award“ ausgezeichnet. STEYR (as). Sie sind jung, bestens ausgebildet, ehrgeizig und im Berufsleben erfolgreich. Gemeint sind jene drei Absolventen der Fakultät für Management an der Fachhochschule Steyr, die Mitte März 2014 für ihre exzellenten Bachelor- und Masterarbeiten von Dekanin Margarethe Überwimmer und Bildungs-Landesrätin Doris Hummer mit dem „Chimney Award“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Studentinnen des Steyrer Masters „Global Sales and Marketing“ spenden der „Allianz für Kinder“ und besuchen die Kinder im Krankenhaus. | Foto: FH OÖ

FH-Studenten spenden für „Allianz für Kinder“

STEYR. Den namhaften Betrag von 900 Euro haben Studenten des Steyrer FH-Masterstudiums „Global Sales and Marketing“ für die Hilfsorganisation „Allianz für Kinder“ gespendet. Eingenommen wurde das Geld bei einem Benefizfest, zu dem die angehenden Manager unter dem Motto „Sharing is Caring“ am Campus der Fachhochschule geladen hatten. Bereits in den Stunden vor dem Fest wurden für den guten Zweck Kaffee und Kuchen angeboten, die Mehlspeisen waren am Vorabend in einem Backworkshop gemeinsam mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Der erste Lunch zum Thema „Doing Business in Serbia“ an der FH Steyr, v. li.: Darko Pantelic von der Universität Novi Sad, Dekanin Margarethe Überwimmer, Georg Grassl von Henkel CEE und Sophie Wiesinger, Leiterin des Interkulturellen Managementzentrum. | Foto: FH ÖO

„Doing Business in ...“ an der FH Steyr

Eine neue Veranstaltungsreihe an der Fachhochschule (FH) Steyr beleuchtet die Geschäftstätigkeit mit interessanten Wirtschaftsnationen. STEYR. Das Interkulturelle Managementzentrum am Studiengang „Global Sales and Marketing“ (GSM) der FH Steyr hat eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Beim interkulturellen GSM-Lunch unter dem Motto „Doing Business“ wird jeden Monat ein anderer Länderschwerpunkt gesetzt. „Doing Business in China“ Der zweite interkulturelle GSM-Lunch „Doing Business in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Absolventen der FH OÖ, Fakultät für Management in Steyr, sind in der Wirtschaft sehr gefragt. | Foto: FH OÖ

Firmen werben um FH-Absolventen

Auf der Karrieremesse der Steyrer Fachhochschule am 7. März 2014 wird um Management-Nachwuchs geworben. STEYR. An der Steyrer Fakultät für Management der Fachhochschule OÖ findet am Freitag, 7. März 2014, von 10 bis 15 Uhr die jährliche Karrieremesse statt. Zahlreiche hochkarätige Unternehmen werben um Management-Nachwuchs und informieren die angehenden FH-Absolventen über Jobangebote und Karrierechancen. Interessierte Unternehmen können sich bis 9. Jänner 2014 anmelden. Die Veranstaltung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Karrieremesse an der FH Steyr

Am Freitag, 7. März 2014 findet an der Steyrer Fakultät für Management der FH Oberösterreich von 10 bis 15 Uhr die jährliche Karrieremesse statt. Zahlreiche hochkarätige Unternehmen werben dabei um den Management-Nachwuchs und informieren die angehenden FH-Absolventen über Jobangebote und Karrierechancen. Die Unternehmens-Palette reicht von Alois Pöttinger, BMW, Fabasoft, Hilti, Hödlmayr, Hofer, Kappa, KEBA, KTM, Liebherr, MAN, Miba, Raiffeisen, REWE, Wintersteiger und voestalpine. Mehr...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Projektleiter Dr. Friedrich Starkl

Logistikum Steyr durchleuchtet den österreichischen Logistikmarkt

Die Logistikkompetenz der FH OÖ, das Logistikum Steyr, eröffnet einen völlig neuen Blick auf einen wichtigen Sektor der Wirtschaft: die Logistikbranche. Im Logistikreport Austria können Leser/innen einen Blick auf den Logistikmarkt Österreichs werfen. Ein Projektteam rund um Dr. Friedrich Starkl hat in den vergangenen Jahren eine umfangreiche Recherche durchgeführt und ist zu einer Abschätzung der Eigenwertschöpfung des Logistikmarktes gekommen. Umfassende Berechnungsmethoden ergaben einen Wert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Markus Hofer, Finanzvorstand der Miba AG. | Foto: Privat

Kamingespräch mit Miba-Vorstand

STEYR. Die Studierenden des FH-Studiums „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“ (CRF) an der Fachhochschule Steyr können einmal mehr von den Besten lernen: Für ein Kamingespräch am Dienstag, 3. Dezember, ab 18.30 Uhr kommt Markus Hofer, Finanzvorstand der Miba AG zu Vortrag und Diskussion an den Steyrer FH Campus. Unter dem Motto „Führungskräfte zum Angreifen“ gibt der Finanzexperte Einblicke in seinen Karriereweg, den er bei Procter & Gamble in Wien startete und dort im Konzern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • FH Oberösterreich Campus Steyr
  • Steyr

Podiumsdiskussion: "Sind wir noch zu retten? – Erste Hilfe für die Welt"

STEYR. Am Donnerstag, 20. Juni findet am FH Campus Steyr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Sind wir noch zu retten? – Erste Hilfe für die Welt" statt. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Erste Hilfe in geopolitischen Krisen und die entscheidende Rolle der Logistik. Zugesagt haben: Urban Schneeweiss, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Steyr Raffaela Schaidreiter, ORF Korrespondentin, Karin Puchegger, Ärzte ohne Grenzen (Einsatz- und Logistikerfahrung), sowie Andreas Hattinger, Rotes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.