Fiakerpferde

Beiträge zum Thema Fiakerpferde

Videoaufnahmen zeigen, wie ein Fiakerfahrer einem Pferd in aller Öffentlichkeit mehrmals ins Gesicht schlägt. Er droht dem Pferd außerdem weitere Schläge an, weshalb es angsterfüllt zurückschreckt. Der Fiakerfahrer reißt auch grob am Zaumzeug, was dem Pferd zusätzliche Schmerzen verursacht, da die Mundpartie von Pferden sehr sensibel ist. | Foto: VGT.at
54 10 2

Fiakerpferd geschlagen
Salzburger Fiaker schlägt Pferd ins Gesicht

Aktuelle Videoaufnahmen zeigen, wie ein Fiakerfahrer ein Pferd schlägt. Es ist nicht der 1. Fall von Pferdemisshandlung seitens Fiakern in Salzburg. VGT erstattet Anzeige. Auf den dem VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN übermittelten Videoaufnahmen vom Dienstag, den 17.07.2023, ist zu sehen, wie ein Fiakerfahrer einem Pferd am Standplatz Residenzplatz mehrmals mit der Hand ins Gesicht schlägt und ihm auch weitere Schläge androht, weswegen das Pferd angsterfüllt zurückschreckt. Außerdem ist zu sehen, wie...

Am Pfingstsonntag stürzte am Salzburger Residenzplatz ein Fiakerpferd zu Boden. Auf dem Foto ist festgehalten, wie das Pferd nach dem Sturz am Boden liegt. | Foto: VGT.at
6 4

Fiaker
Fiakerpferd in Salzburg gestürzt - VGT fordert Verbot

Wie eine Zeugin dem VGT berichtet, stürzte am Pfingstsonntag ein Fiakerpferd am Salzburger Residenzplatz zu Boden. Während am Pfingstwochenende sommerlich heiße Temperaturen herrschten, mussten die Fiakerpferde wieder Runde um Runde Kutschen voller Tourist:innen durch die belebte Altstadt ziehen. Dabei kam es laut einer Augenzeugin gegen 11:45 Uhr am Residenzplatz zum Sturz eines Pferdes. Auf einem Foto sieht man, wie das Pferd am Boden liegt. Laut Zeugin, die ihrem Ärger über dieses Pferdeleid...

Erneut kam es zu einem Unfall im Zusammenhang mit einem Fiaker in der Innenstadt, bei dem ein Pferd auf dem glatten Asphalt zu Sturz kam. | Foto: privat
9 8 Video 2

VGT für bundesweites Verbot
Erneut Fiaker-Unfall in der Innenstadt

Erneut kam es zu einem Unfall im Zusammenhang mit einem Fiaker in der Wiener Innenstadt, bei dem ein Pferd auf dem glatten Asphalt zu Sturz kam. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) wiederholte deswegen seine Forderung nach einem bundesweiten Fiaker-Verbot. WIEN/INNERE STADT. Am Samstag, 21. Jänner, kam es im 1. Bezirk an der Kreuzung Tiefer Graben/Heidenschuß erneut zu einem Unfall in Zusammenhang mit einem Fiaker-Gespann. Eines der eingespannten Pferde kam beim Abbiegen des Fiakers in die...

Foto: VGT.at
9 6 3

Fiaker Salzburg
VGT mahnt: Behörden in Salzburg schlafen!

Ruhetage für Fiakerpferde werden noch immer nicht eingehalten Erschütternd sind die Ergebnisse einer erneuten Dokumentation des VGT betreffend der Ruhetage, die Fiakerpferden in Salzburg verpflichtend zu gewähren sind. Bereits im Juli 2022 wurden innerhalb von nur drei Wochen über 70 Verstöße dokumentiert. Nun zeigt ein fünftägiges Follow-up von Anfang September 2022, dass sich noch immer nichts geändert hat. Über 70 Verstöße im Juli 2022 Über 70 Mal wurde innerhalb von knapp drei Wochen im...

Foto: VGT.at
31 27 Video 4

Fiaker - Salzburg
Fehlende Ruhetage: Pferde bis zu 4 Tage hintereinander in der Stadt

Obwohl die Fiakerunternehmen in Salzburg ihren Pferden laut Vergabekriterien und Zusatzbetriebs- und Disziplinarordnung nach einem Arbeitstag in der Stadt mindestens einen Ruhetag gewähren müssten, konnte der VGT dokumentieren, dass Pferde aller Unternehmen zwei oder mehr Tage hintereinander in der Stadt eingesetzt werden. Im Juli dieses Jahres beobachteten Aktivist:innen des VGT für ca. drei Wochen die Fiakerpferde, die tagtäglich Kutschen mit Tourist:innen durch Salzburgs Straßen ziehen...

Foto: VGT.at
37 26 Video 2

Fiaker - Salzburg
Magistrat glänzt durch Untätigkeit

Weiterhin Tatenlosigkeit bzgl. nicht eingehaltener Fiaker-Route – VGT fordert Erklärung Trotz Beweisen des VGT, dass sich Fiaker nicht an die vorgeschriebene Fahrtroute halten, die bereits vor mehreren Monaten der Stadt Salzburg übergeben wurden, bleibt das Magistrat weiterhin untätig, während sich Fiaker nach wie vor nicht an die vertraglich festgeschriebene Route halten. Bereits im November 2021 und später im März 2022 - aufgrund der Nichtbeachtung durch die zuständigen Behörden - übergab der...

Foto: privat
8 1 3

Hintergrundwissen Fiaker
Pferdekutschen - Tradition zum Leidwesen der Tiere?

Grundsätzlich unterliegt die Haltung von Pferden in Österreich dem Bundestierschutzgesetz bzw. der 1. Tierhaltungsverordnung. Hier ist unter anderem festgelegt, dass die Tiere ab 35 Grad hitzefrei bekommen, die Arbeitszeiten für Pferde sind auf 18 Tage pro Monat und die Betriebszeit von 11 bis 22 Uhr beschränkt. KREMS. Pferde sind Fluchttiere, normalerweise würden sie bei lauten Geräuschen weglaufen. Im Stadtverkehr ist das allerdings nicht möglich. Die Tiere sind ständig reizüberflutet und...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.