Figuren

Beiträge zum Thema Figuren

Jasmin Macher, Paula-Rebeca Pica, Tara und Lena Frühauf (v.l.) sind vier Künstlerinnen, die gerade im Kunsthaus Weiz ihre Arbeiten ausstellen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
23

Das ist unsere Kunst
Junge Nachwuchskünstler:innen zeigen ihre Kreativität

Seit Freitag gibt es im Kunsthaus Weiz eine neue Ausstellung. Dabei zeigen elf junge Menschen zwischen 11 und 24 Jahren, wie sie ihre Kreativität ausleben. Neben Fotos, Zeichnungen und Gemälden sind auch Skulpturen unter den ausgestellten Kunstwerken. WEIZ. In unserem Bezirk schlummern noch viele unentdeckte Talente. Die junge Stadt Weiz hat nun deshalb wieder alle Interessierten dazu aufgerufen, ihre Werke im Kunsthaus auszustellen. Das Interesse war enorm, das leider einigen auch abgesagt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Albin Ritsch, Gerhard Lehmann, Roman Strobl, Galerist Peter Ainberger, Bgm. Paul Sieberer und Hartwig Kaltner. | Foto: Eberharter

Kunstraum Hopfgarten
Ausdruckstarke Figuren und progressive Farbenpracht

HOPFGARTEn (be). Der Zeit angepasst fand kürzlich die begleitende Ausstellungseröffnung zum Kammermusikfest in Hopfgarten statt. Im Kunstraum Hopfgarten sind derzeit neue Ei-Tempera-Bilder von Hartwig Kaltner und einzigartige Kettensägen-Skulpturen von Roman Strobl zu sehen. Beide Künstler sind in Hopfgarten keine Unbekannten mehr. Kaltner’s Werk war die Fahneninstallation in der Pfarrkirche 2013 und trobl begeisterte schon mehrmals bei Ausstellungen mit seinen Figuren. „Die Menschen sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gudrun Dorsch, Geborsten
3

Vernissage „FIGURE IT OUT“ Galerie Artinnovation

Die Gruppenausstellung in der Innsbrucker Galerie zeigt realistische und surreale Figuren, gemalt und skulptiert. Gudrun Dorsch präsentiert ihre speziellen „Wickelbilder“, diese zeigen charismatische Personen, reduziert auf Bänder. Die Spirale ist für Dorsch von hoher Bedeutung. Sie sei Symbol für Lebensfreude aber auch innerer Ordnung. Nicht zuletzt ist unsere DNA eine Doppelhelix und ohne DNA gäbe es kein Leben. Dorsch sieht die Menschheit und das Universum mit einem Band verbunden. Neben der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
mit Hintergrundbeleuchtung
22

Figuren im Papiertheater

Wo: Österreichisches Theatermuseum, Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.