Film

Beiträge zum Thema Film

Auch Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer gratulierte den Siegern. | Foto: BMKÖS
2

Deutscher Fimpreis
Unter den Siegern befinden sich auch zwei Österreicher

Im Rahmen des Deutschen Filmpreises konnte auch Österreich zwei Preise abstauben. Ein Film wurde dabei sogar doppelt ausgezeichnet. ÖSTERREICH. Am 3. Mai fand die Verleihung des 74. deutschen Filmpreises statt. Dabei wurden Filme sowie Schauspielerinnen und Schauspieler aus den verschiedensten Genres ausgezeichnet. Auch Österreich konnte dabei zwei Preise abstauben. Der Schauspieler Simon Morzé wurde als bester männlicher Hauptdarsteller im Historiendrama "Der Fuchs" ausgezeichnet. Der Film von...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Um in der Wüste zu überleben, braucht es eine gute Portion Widerstandskraft.  | Foto: Pixabay
3

Wüstenblume
Aktivistin und Autorin Waris Dirie zu Gast in der Donaustadt

Waris Dirie blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Ein filmreifes, denn ihre preisgekrönte Autobiografie wurde auch auf der Leinwand zum Erfolg. Nun kommt Dirie in die Donaustadt.  WIEN/DONAUSTADT. Wüstenblumen zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit aus. Wohl daran angelehnt hat die somalisch-österreichische Autorin Waris Dirie diesen Titel für ihr bekanntestes Werk gewählt. In dieser Autobiografie geht es um Diries Leben. Sie wuchs als Nomadenmädchen in der Wüste Somalias auf. Im Alter...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Böse Miene zum guten Spiel: Eismayer (Liebmann) verlangt seinen Soldaten schonungslos alles ab. | Foto: Golden Girls Film
7

"Eismayer"-Star Gerhard Liebmann
"Es tut mir leid, ich war Zivildiener"

Der nächste "Glücks-Treffer" ist Gerhard Liebmann: In unserem neuen Format gibt sich der Schauspieler aus Graz hautnah und erzählt, wie er für den Film "Eismayer" (erobert gerade die heimischen Kinos) zu Österreichs berühmt-berüchtigten Bundesheer-Ausbilder wurde. Ein Mann, der sein Herz an einen jungen Soldaten verlor und dieses Geheimnis um jeden Preis hüten wollte. Die wahre Story berührt - auch Liebmann, wie er im amüsant-spannenden Talk mit viel steirischem Schmäh verrät.  ÖSTERREICH....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ing. Gerhard Hadinger, Vbgm. Florian Gruber, Projektmanagerin Isabella Größbacher-Stadler, GR Gertrude Steininger und Bgm Andreas Ganaus freuen sich auf Ihr Kommen! | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Filmchronisten, Pielachtal
Schwarzenbach lädt ins mobile Filmstudio ein

Am Vormittag des 15. März 2020 macht das mobile Filmstudio der „Filmchronisten“ vor dem Gemeindeamt in Schwarzenbach Station. PIELACHTAL (pa). Die Filmchronisten rund um Mag. Ernst Kieninger mit Unterstützung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte sammeln Ihre interessanten Geschichten, historisches Film- und Fotomaterial, Ideen und Hinweise. Ausgewählte Geschichten werden dann ab Sommer 2020 in Form rund 10-minütigen Dokumentarfilmen aufbereitet und verewigt. Mit dem Projekt soll altes Wissen,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Erster österreichischer Boxfilm im Free-TV!

Der erste österreichische Boxfilm ‚‘Auer‘‘ feiert seine Fernseh-Premiere am Donnerstag, 13.Juni 2019, 21:05 Uhr auf Okto.TV! Nach der Weltpremiere am 30.03.2017 und der Veröffentlichung auf DVD am 07.06.2017 erfährt das 2016 ausschliesslich in Wien gedrehte Boxerdrama nunmehr seine Fernsehpremiere auf dem Kultsender Okto.TV. ‘‘Daß diese Premiere ausgerechnet auf Okto ausgestrahlt wird‘‘, so Produzent und Drehbuchautor Robert Auer, ‘‘entbehrt nicht einen gewissen Charme, da wir eine Szene des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Alfred Setik
Christoph Walder (WWF), Elisabeth Hauser, Maria Hauser-Lederer, Hans Ostler (Pilot), Joseph Vilsmaier und Thomas Kaissl (WWF). | Foto: Stanglwirt/M. Brunnthaler
2

„Österreich: Oben und Unten“ mit Joseph Vilsmaier

GOING (navi).  Am 4.September präsentierte der deutsche Regisseur Joseph Vilsmaier sein Werk „Österreich: Oben und Unten“ im Rahmen der „Grünen Woche“ von WWF und Stanglwirt persönlich im Biohotel in Going und stand den Zuschauern Frage und Antwort. Eindrucksvolle Bilder aus allen Bundesländern, eine mitreißende Filmmusik komponiert von Hubert von Goisern, eine spannende Geschichte erzählt mit viel Wortwitz von Kabarettist Michael Niavarani: „Österreich: Oben und Unten“ ist eine Dokumentation...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Filmklub Kapfenberg

Betrachtung, Besprechung und Bewertung von österreichischen Videos (VBW 3). 140. Filmklub-Galerie: Erich del Fabro: Design & Natur & Keramik Veranstaltungsort: Klublokal des Filmklubs in der VS Redfeld, Kapfenberg Infos: 0676-6101507 Wann: 17.05.2016 19:00:00 Wo: Volksschule Redfeld, Steinerhofallee, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Veronika Franz und Severin Fiala wurden für den Thriller "Ich seh, ich seh" ausgezeichnet.
1 22

Filmpreisverleihung beim Zwischenbrückenwirt: And the Gustl goes to...

Die Verleihung des "Papierenen Gustls" in der Brigittenau versprühte einen Hauch Hollywood in Wien. BRIGITTENAU. Nicht der Oscar, sondern der "Papierene Gustl" wurde beim Zwischenbrückenwirt verliehen. Der Gustl – eine einfache Papierurkunde – wird seit 2003 von den österreichischen Filmjournalisten an die Verleiher der Siegerfilme vergeben. Gewürdigt wird in drei Kategorien, nämlich bester Film, bester österreichischer Film und bester Dokumentarfilm. Heuer nahmen 81 Redakteure und 57...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Markus Spitzauer

"Österreich oben und unten" - Film in Haag

"Österreich oben und unten" - Film in Haag Montag, 15. Februar - 19:00 Uhr Donnerstag, 18. Februar - 20:00 Uhr Wann: 18.02.2016 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Film schauen für den guten Zweck in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der Verein SüdFILMfest Amstetten und das Kulturamt Amstetten präsentieren die Dokumentation "Österreich von oben und unten" im Rathaussaal in Amstetten. Der Film von Joseph Vilsmaier mit der Musik von Hubert von Goisern ist am Montag, 7. Dezember, um 16 Uhr mit arabischen Untertiteln und um 19 Uhr mit russischen Untertitel im Rathaussaal zu sehen. Die Veranstalter spenden den Reinerlös zur Gänze an das Projekt „Menschen für Menschen in Mauer“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Film Casting 2014

Leute Aufgepasst ...!!!! Mit heutigem Tag geben wir bekannt , dass wir eine Rolle als JAMES DEAN für unser Auslandsprojekt in den USA zu vergeben haben . Bist du jung und liebst die Schauspielerei , kannst du dich Emotional auf diese Ebene begeben und hast nebenbei noch das gewisse coole und lässige Auftreten von Jimmy ? Bist du auch bereit Europa für 1 Monat zu verlassen um mit uns in die Staaten zu fliegen ? Trifft es auf dich zu ...? JA Worauf wartest du ....jetzt hast du die Chance deinen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefanie Sommer

Nächster Hainfelder Kinodienstag: DIE WERKSTÜRMER

Ein charmantes Schlitzohr, eine aufmümpfige Gewerkschaftsanwältin und der steirische Erzberg: Als ersten Film im 10-jährigen Jubiläumsjahr der Veranstaltungsreihe „Kinodienstag Hainfeld“ wird die österreichische Komödie „Die Werkstürmer“ mit Michael Ostrowski (bekannt aus „Die unabsichtliche Entführung der Elfriede Ott“) und Hilde Dalik („Die Lottosieger“) gezeigt. Der Kampf um Lohn und Arbeit wird hier „typisch österreichisch“ abgehandelt und ist doch ein in Österreich seltener Versuch eine...

  • Lilienfeld
  • Alexandra Eichenauer-Knoll

SCHAUSPIELER GESUCHT für österreichische Filmproduktion

Wer immer schon in einem Film mitspielen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Am 01.06.2012 findet in Wien das Casting für einen Horrorfilm made in Austria statt! Ende Juni soll dann innerhalb einer Woche der Film abgedreht werden. Geld gibt es zwar keines, aber dafür eine DVD mit dem Film, man wird namentlich erwähnt und darf eventuell auf Filmfestivals gehen. Außerdem bietet der Filmdreh zusätzliche Erfahrung und macht sich gut in der Vita. Eine Rolle in dem Film könnte der Sprung ins...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sonja Reiländer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.