Filmdreh

Beiträge zum Thema Filmdreh

Schauspielerin Nina Proll mit Regisseur Uli Brée, Pollinger Bgm.in Gabi Rothbacher und Schauspieler Hakon Hirzenberger.
6

Besuch bei Dreharbeiten für ServusTV Comedy-Serie mit Nina Proll
Kleine Gemeinde Polling im Rampenlicht

POLLING. "Aus die Maus" hieß es vorige Woche auch in Polling: Das alte Tschuggnall-Haus diente der Filmproduktion des heimischen Teams von TRIWORX rund um Regisseur Uli Breé als Kulisse für die neue ServusTV-Serie. Nina Proll spielt die Hauptrolle, in Polling kam auch Schauspieler Hakon Hirzenberger, Gründer des Theaterfestival Steudltenn im Zillertal, vor der Kamera zum Einsatz. Bgm.in Gabi Rothbacher nutze die Gelegenheit für einen Set-Besuch und einer persönlichen Führung durch das Haus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johannes Hoss (Kamera), Clara Stern (Buch und Regie), Alina Schaller (als Mira), Wolfgang Böck (als Opa), Michael Kitzberger (Produzent) | Foto: Niko Havranek / NGF
Aktion 2

Göttlesbrunn - Höflein
Kinofilm wird in den Brucker Weinbergen gedreht (mit Umfrage)

Der Film "Wenn wir die Regeln brechen" mit Austro Schauspieler Wolfgang Böck wird in Wien, St. Pölten und auch in den Gemeinden Göttlesbrunn und Höflein gedreht und kommt Anfang 2022 in die Kinos.  GÖTTLESBRUNN/HÖFLEIN. Die Weinberge in der Region Carnuntum bieten sich nicht nur als tolles Fotomotiv und Ausflugsziel an, sondern auch als Drehort für einen heimischen Kinofilm. "Wenn wir die Regeln brechen" ist mit dem Carl-Meyer-Drehbuchpreis ausgezeichnet. Österreichische Schauspielgrößen wie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Julian Waldner, Produzent Jakob Pochlatko und Valerie Huber | Foto: Ricarda Stengg
Video 13

Blick hinter die Kulissen
Dreharbeiten für Film "Klammer" sind in vollem Gange

INNSBRUCK. Beim Abfahrtslauf der Olympischen Winterspiele 1976 in Innsbruck gibt es nur einen Favoriten: Franz Klammer. Der erst 22-jährige charismatische Abfahrtsläufer trägt die Hoffnung von ganz Österreich auf seinen Schultern. Wir waren bei den Dreharbeiten für den Film "KLAMMER" vor Ort und durften spannende Interviews mit den beiden Hauptdarstellern und der Filmcrew führen. Er hat den Abfahrtslauf revolutioniert und seine Technik hat eine neue Ära des Skisports begründet. Er ist der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Helmut-Michael Kemmer ist Drehbuchautor und sucht noch Komparsen | Foto: KK/Kemmer

Filmcrew im Mölltal gesucht!

Helmut-Michael Kemmer sucht für Kurzfilm-Dreh Ende Feber noch Mitwirkende. MÖLLTAL. In Rangersdorf und Stall wird im Februar ein Kurzfilm mit dem Titel "Formationen" gedreht. Drehbuchautor Helmut-Michael Kemmer sucht dafür noch Mitwirkende.  Sozialkritischer Film Der Film ist sozialkritisch, die Kamera wird der Mörtschacher Josef Fasching führen. Für die Regie konnte der mehrfach ausgezeichnete Vesely Marek (21 Jahre) aus Wien gewonnen werden. Weiters im Team sind bereits in der Hauptrolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auf einer Obstplantage in Zell an der Pram wurde die "Zukunftsepisode" gedreht. In Schärding steht das Mittelalter im Fokus. | Foto: Martzy
2

"Heldenzeitreise": Auch im Bezirk Schärding wird gefilmt

Ein Heimatfilm mal anders: Für außergewöhnliches Filmprojekt im Inn- und Hausruckviertel werden noch Darsteller gesucht – Casting am 12 Juni in Sigharting. BEZIRK (ska). "Heldenzeitreise" ist der Titel eines Films, der Geschichte lebendig machen soll. Konkret werden historische Begebenheiten im Inn- und Hausruckviertel aufgegriffen, kreativ aufgearbeitet und in einen 120-minütigen Spielfilm verpackt, wie Projektleiterin Ursula Zapletal erkärt. Der Film ist in sechs Episoden aufgeteilt, die in...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Lächeln und einmal hochheben, bitte! "Hallo, ich bin die Uschi!“ So wurde man von Ursula Strauss bei der Pressekonferenz zum Film „Roter Schnee“ in Golling begrüßt. Keine Spur von Starallüren. Auch Robert Atzorn ist ein sympathischer Zeitgenosse, ebenso wie die Produzenten. Und geduldig waren sie. Als Redakteur ist man regelmäßig froh, hinter und nicht vor der Kamera zu stehen. „Frau Strauss, hierhin!“, „Lächeln!“, „Herr Atzorn dahin!“, „Nein, hierhin!“, „LÄÄÄÄCHELN!“, „Herr Atzorn, heben Sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.