Filme

Beiträge zum Thema Filme

Josef Wagner, Friedrich Polleroß, Maria Hummel und Andrea Ranftl (v.l.) | Foto: Museum für Alltagsgeschichte
2

Museumsfrühling
Museum für Alltagsgeschichte in Neupölla öffnet

Da die Corona-Situation wohl noch länger schwierig sein wird, eröffnet das „Erste österreichische Museum für Alltagsgeschichte“ in Neupölla seine Pforten nicht Anfang, sondern erste Ende Mai im Rahmen des niederösterreichischen „Museumsfrühlings“. Am 30. Mai wird der im Vorjahr eingerichtete neue Themenschwerpunkt zur Geschichte der Flachsverarbeitung vorgestellt werden. NEUPÖLLA. Der zum Teil aus dem Museumsgebäude Nr. 10 vorhandene Bestand an Spinnrädern, Flachsbrecheln und Haspeln, wie sie...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
"Ihre Filme schreiben Geschichte": Unter diesem Motto werden Schmalfilmaufnahmen gesucht. Abgegeben werden können Sie u.a. im Museum Pfeilburg in Fürstenfeld. | Foto: Filmarchiv Austria/S. Dostal

Noch bis Ende Dezember
Private Filme als Zeugen der Vergangenheit gesucht

Noch bis Ende Dezember können private Schmalfilmaufnahmen kostenlos digital archiviert und auf DVD übertragen werden lassen. FÜRSTENFELD/STEIERMARK. Der Suchaufruf „Steiermark privat – Ihre Filme schreiben Geschichte“ , zu dem das Filmarchiv Austria, das Museum für Geschichte und das Land Steiermark aufrief.  "Noch bis Ende Dezember können Schmalfilme, in den Formaten Normal 8, Super 8, 9,5 mm und 16 mm, von den frühen 1920ern bis in die 1990er-Jahre, die in der Steiermark entstanden sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christian Riml mit seiner Partnerin Helma Türk vor einer Filmspule im hauseigenen Filmmuseum.  | Foto: sm
1 7

Filmnachlass von Walter Riml
"Kleine Filmmuseum" als Bewahrer des Heimatfilms

Hinter der Grenze bewahren in Bayern Helma Türk und Christian Riml einen österreichischen Filmschatz. BAD REICHENHALL. Eine Geschichte wie im Film. Die eigentlich aus dem Ruhrgebiet stammende Helma Türk lernt über eine gemeinsame Freundin in Bayern den Tiroler Christian Riml, Sohn des Kameramannes und Schauspielers Walter Riml kennen. Die beiden werden ein Paar und sammeln über Jahre hinweg historische Filmmaterialien. Vor zwei Jahren wurde daraus das "Kleine Filmmuseum", das nicht nur den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
3 3

Sissi - Filme

Einrichtungsgegenstände die in den Szenen der Filme vorkamen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.