Filmteichstraße

Beiträge zum Thema Filmteichstraße

Funktioniert das nächtliche Halteverbot in der Filmteichstraße? Unter anderem darüber wird in der Bürgerversammlung am Montag, 3. November, diskutiert. | Foto: Andreas Pölzl/ MeinBezirk
3

Favoriten
Bürgerversammlung wegen Problemsituation in Filmteichstraße

Am 3. November findet eine Bürgerinnen- und Bürgerversammlung zur Filmteichstraße in Favoriten statt. Eingeleitet wurde der runde Tisch per Minderheitenbeschluss von der FPÖ. Diskutiert wird, ob die aktuellen Maßnahmen funktionieren und was man sonst machen könnte. WIEN/FAVORITEN. Wie löst man die Problemsituation in der Filmteichstraße? Seit Jahren ist der Asphaltweg bei Roadrunnern, "Driftkönigen" und leidenschaftlichen Hupern beliebt. Leidtragende waren die Anwohnenden bei der Straße, deren...

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher reflektiert über das Halteverbot in der Filmteichstraße. | Foto: MeinBezirk
6

Kommentar
Das tieferliegende Raserproblem bleibt weiter ungelöst

In der Filmteichstraße scheint es ruhiger geworden zu sein. Jetzt stellt sich die Frage, wo zieht es die Raser als Nächstes hin? WIEN/FAVORITEN. Danke für jede einzelne Einsendung zur Situation in der Filmteichstraße. Ich freue mich, dass es für manche jetzt nach Jahren der Lärmbelästigung ruhiger geworden ist (siehe unten). Wie es wirklich Nacht für Nacht zugeht, kann ich selbst nicht beurteilen, da ich hier nicht lebe und nicht die Möglichkeit habe, jede Nacht vorbeizuschauen. Und einer der...

Nächtliches Halteverbot: Läuft in der Filmteichstraße weiterhin nachts ein "Actionfilm" mit rasenden Autos oder doch ein "Stummfilm"? | Foto: Andreas Pölzl/ MeinBezirk
2 10

Halteverbot wegen Raser
Jetzt fehlen in der Filmteichstraße die Parkplätze

Seit Ende Juli gilt in der Filmteichstraße ein nächtliches Halteverbot. Ist das die Lösung des Raserproblems? MeinBezirk hat seine Leser gefragt, wie gut das Verbot ankommt und ob die Maßnahmen wirken. WIEN/FAVORITEN. Entlang der Filmteichstraße ist seit Kurzem das Halten und Parken von 22 bis 5 Uhr verboten. Eine Maßnahme, die sich einer Reihe von Versuchen anhängt, hier zwei Probleme zu lösen: Raser am Laaer Berg und Jugendliche, die in der Filmteichstraße nachts Lärm machen. Anrainerinnen...

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher möchte wissen, ob das nächtliche Halteverbot in der Filmteichstraße etwas gebracht hat.  | Foto: MeinBezirk
3

Meinung
Kannst du in Favoriten nachts deine Fenster aufmachen?

Das nächtliche Halteverbot in der Filmteichstraße gilt seit einiger Zeit. Aber was denken die Anwohnerinnen und Anwohner darüber? Wirkt diese Maßnahme nach einer Vielzahl und Jahren der Anläufe gegen die Raserszene? WIEN/FAVORITEN. Es ist der x-te Anlauf, mit dem versucht wird, die Raser und Jugendlichen von der Filmteichstraße zu verbannen. Mal waren es Straßenpoller, dann verstärkte Polizeipräsenz und später wurde sogar ein Zufahrtsverbot angedacht. Der neueste Versuch ist ein nächtliches...

Die Parkplätze beim Kurpark sind bei Rasern und Autofans nachts beliebt.  | Foto: Screenshot Google Maps
7

Gegen Raser
Nächtliches Halteverbot in der Filmteichstraße eingeführt

Mit einem nächtlichen Halteverbot möchte Favoriten gegen das Raserproblem an der Filmteichstraße vorgehen. Dieses Verbot gilt bereits seit Dienstag. Örtliche Gastronomie zeigt sich über die schnelle Umsetzung verwundert. WIEN/FAVORITEN. Anwohnerinnen und Anwohner in Oberlaa kämpfen seit vielen Jahren mit einem Problem, welches in mehreren Bezirken die Nachtruhe stört. Raser lassen ihre Motoren laut durch die Bezirke heulen. In Favoriten ist die Filmteichstraße einer der Hotspots für Fans...

Die ruhige Gegend wird von Rasern heimgesucht. | Foto: Karl Pufler
3

Roadrunner im Zehnten
Maßnahmen gegen die Raser in der Filmteichstraße

Der Bezirk setzt Schritte gegen die Roadrunner in der Filmteichstraße. Bauliche Maßnahmen sollen diesen Einhalt gebieten. WIEN/FAVORITEN. Die Anrainer der Filmteichstraße, in der Nähe des nördlichen Kurparks, haben seit geraumer Zeit mit Roadrunnern in der Tempo-30-Zone zu kämpfen. Nachts ist der Lärm durch die Geschwindigkeitsüberschreitungen teilweise so laut, dass er den Bewohnern den Schlaf raubt. Unterstützung von Polizei nötig Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) erklärt: "Die Polizei kann...

Die breite Einfahrt verführt regelmäßig zum Rasen, darum fordert Grohe ein Verengung, damit die Autofahrer eingebremst werden.  | Foto: Karl Pufler
1 1 Aktion 2

Wünsche der Favoritner Leser
Von Roadrunner-Bremse zum fehlenden Bankerl

Wie könnte man den Bezirk noch lebenswerter gestalten? Leser der BezirksZeitung präsentieren ihre Ideen. WIEN/FAVORITEN. Zum Jahresbeginn haben wir die Leser der BezirksZeitung gefragt, welche Wünsche sie für das neue Jahr im Zehnten haben. Zahlreiche Favoritner haben uns geantwortet. Unter anderen etwa Josef Bauer, der Maßnahmen fordert, die Raser einzubremsen. Besonders die Laxenburger Straße, von der Grenzackerstraße bis zur Quellenstraße, dient vielen als Rennstrecke, so der Favoritner....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.