Filmteichstraße

Beiträge zum Thema Filmteichstraße

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini analysiert die Bürgerinnen- und Bürgerversammlung zur Filmteichstraße- | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
1 3

Kommentar
Von der ewigen Suche nach einer Lösung für die Filmteichstraße

An Diskussionslaune fehlte es den Teilnehmenden der Bürgerinnen- und Bürgerversammlung zur Filmteichstraße nicht. MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini war auch vor Ort. Zwischen Kritik und Erzählungen fiel aber immer wieder die Frage: Gibt es überhaupt eine Lösung? WIEN/FAVORITEN. Gegenüber Behörden und Politik herrscht gerne die Meinung, es müsse für jedes Problem eine Lösung geben. Doch ist das wirklich so? Roadrunner nutzen die Filmteichstraße für ihre Späße, was kann man dagegen tun?...

Rund 250 Bürgerinnen und Bürger versammelten sich im Hochschul Campus, um über die Filmteichstraße zu diskutieren. Vor Ort waren auch Politik und Behörden. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
1 7

Keine Lösung?
Bürgerversammlung zu Filmteichstraße zeigt Wut der Favoritner

Was ist die Lösung für die Probleme bei der Filmteichstraße? Darüber unterhielten sich Betroffene, Politik und Behörden. Wut, Frust und Kritik fanden viel Platz, ein Wundermittel gegen das Ärgernis wurde nicht gefunden. WIEN/FAVORITEN. Seit Jahren leiden Anrainerinnen und Anrainer unter der Situation, die sich nächtlich auf der Filmteichstraße abspielt. Roadrunner, Hupkonzerte, Feier- und Pöbellustige. Am Tag darauf dann Bremsspuren, Müll und in einzelnen Fällen beschädigte Autos. Die Stadt und...

Funktioniert das nächtliche Halteverbot in der Filmteichstraße? Unter anderem darüber wird in der Bürgerversammlung am Montag, 3. November, diskutiert. | Foto: Andreas Pölzl/ MeinBezirk
3

Favoriten
Bürgerversammlung wegen Problemsituation in Filmteichstraße

Am 3. November findet eine Bürgerinnen- und Bürgerversammlung zur Filmteichstraße in Favoriten statt. Eingeleitet wurde der runde Tisch per Minderheitenbeschluss von der FPÖ. Diskutiert wird, ob die aktuellen Maßnahmen funktionieren und was man sonst machen könnte. WIEN/FAVORITEN. Wie löst man die Problemsituation in der Filmteichstraße? Seit Jahren ist der Asphaltweg bei Roadrunnern, "Driftkönigen" und leidenschaftlichen Hupern beliebt. Leidtragende waren die Anwohnenden bei der Straße, deren...

Baba, liebes Favoriten. MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher wechselt die Bezirke und verabschiedet sich vom Zehnten. | Foto: MeinBezirk
3

Abschied
Favoriten, es war mir eine Freude, für dich zu schreiben!

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher wird sich künftig redaktionell um andere Bezirke kümmern. Deshalb sagt er Favoriten Lebewohl. WIEN/FAVORITEN. Favoriten und die Medien haben ein interessantes Verhältnis. Nicht selten heißt es: "Das ist ein gefährlicher Bezirk. Da traue ich mich nachts gar nicht raus." Viele bilden sich ihre Meinung zum eigenen Wohnort eben aus den Medien. Favoriten ist da nicht alleine: Wer schon einmal im Ausland gelebt hat, wird das Muster kennen. Das Problem sind...

Die Bezirkspolitik hat im Amtshaus Favoriten diskutiert und abgestimmt.  | Foto: Michael Marbacher/Meinbezirk
Aktion 7

Bezirkspolitik
Werden am Keplerplatz bald Kameras installiert?

In der Bezirksvertretungssitzung sprach sich der Bezirk für eine Videoüberwachung am Keplerplatz aus. Für die Filmteichstraße wurde eine Generalversammlung angekündigt. WIEN/FAVORITEN. Auf ein Neues kamen die Favoritner Bezirkspolitikerinnen und -politiker im Amtshaus am Keplerplatz zusammen, um Aktuelles im Bezirk zu besprechen und über zukünftige Projekte und Unterfangen abzustimmen. Im Hintergrund der angekündigten Einfrierung des Bezirksbudgets gab es einiges zu diskutieren. Die Meisten der...

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher reflektiert über das Halteverbot in der Filmteichstraße. | Foto: MeinBezirk
6

Kommentar
Das tieferliegende Raserproblem bleibt weiter ungelöst

In der Filmteichstraße scheint es ruhiger geworden zu sein. Jetzt stellt sich die Frage, wo zieht es die Raser als Nächstes hin? WIEN/FAVORITEN. Danke für jede einzelne Einsendung zur Situation in der Filmteichstraße. Ich freue mich, dass es für manche jetzt nach Jahren der Lärmbelästigung ruhiger geworden ist (siehe unten). Wie es wirklich Nacht für Nacht zugeht, kann ich selbst nicht beurteilen, da ich hier nicht lebe und nicht die Möglichkeit habe, jede Nacht vorbeizuschauen. Und einer der...

Nächtliches Halteverbot: Läuft in der Filmteichstraße weiterhin nachts ein "Actionfilm" mit rasenden Autos oder doch ein "Stummfilm"? | Foto: Andreas Pölzl/ MeinBezirk
2 10

Halteverbot wegen Raser
Jetzt fehlen in der Filmteichstraße die Parkplätze

Seit Ende Juli gilt in der Filmteichstraße ein nächtliches Halteverbot. Ist das die Lösung des Raserproblems? MeinBezirk hat seine Leser gefragt, wie gut das Verbot ankommt und ob die Maßnahmen wirken. WIEN/FAVORITEN. Entlang der Filmteichstraße ist seit Kurzem das Halten und Parken von 22 bis 5 Uhr verboten. Eine Maßnahme, die sich einer Reihe von Versuchen anhängt, hier zwei Probleme zu lösen: Raser am Laaer Berg und Jugendliche, die in der Filmteichstraße nachts Lärm machen. Anrainerinnen...

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher möchte wissen, ob das nächtliche Halteverbot in der Filmteichstraße etwas gebracht hat.  | Foto: MeinBezirk
3

Meinung
Kannst du in Favoriten nachts deine Fenster aufmachen?

Das nächtliche Halteverbot in der Filmteichstraße gilt seit einiger Zeit. Aber was denken die Anwohnerinnen und Anwohner darüber? Wirkt diese Maßnahme nach einer Vielzahl und Jahren der Anläufe gegen die Raserszene? WIEN/FAVORITEN. Es ist der x-te Anlauf, mit dem versucht wird, die Raser und Jugendlichen von der Filmteichstraße zu verbannen. Mal waren es Straßenpoller, dann verstärkte Polizeipräsenz und später wurde sogar ein Zufahrtsverbot angedacht. Der neueste Versuch ist ein nächtliches...

Die Parkplätze beim Kurpark sind bei Rasern und Autofans nachts beliebt.  | Foto: Screenshot Google Maps
7

Gegen Raser
Nächtliches Halteverbot in der Filmteichstraße eingeführt

Mit einem nächtlichen Halteverbot möchte Favoriten gegen das Raserproblem an der Filmteichstraße vorgehen. Dieses Verbot gilt bereits seit Dienstag. Örtliche Gastronomie zeigt sich über die schnelle Umsetzung verwundert. WIEN/FAVORITEN. Anwohnerinnen und Anwohner in Oberlaa kämpfen seit vielen Jahren mit einem Problem, welches in mehreren Bezirken die Nachtruhe stört. Raser lassen ihre Motoren laut durch die Bezirke heulen. In Favoriten ist die Filmteichstraße einer der Hotspots für Fans...

Anwohnerinnen und Anwohner der Filmteichstraße waren bei der Bezirksvertretungssitzung anwesend. | Foto: Michael Marbacher/Meinbezirk
8

Politik
Erneuter Vorstoß gegen Roadrunner in Filmteichstraße geplant

In der letzten Bezirksvertretungssitzung am Mittwoch, 18. Juni, stimmte die Bezirkspolitik über kommende Projekte ab. Ein Thema dominierte die Diskussionen: Die Roadrunner in der Filmteichstraße sorgen weiter für Probleme. WIEN/FAVORITEN. Die Bezirkspolitikerinnen und -politiker in Favoriten kamen kürzlich für die erste Sitzung der neuen Legislaturperiode im Amtshaus zusammen. In der Bezirksvertretungssitzung werden Anträge der verschiedenen Parteien diskutiert, in zuständige Kommissionen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.