Filmvorführung

Beiträge zum Thema Filmvorführung

Event
3.11.2022: Filmpremiere des Dokumentarfilms "it works II"

ST. PÖLTEN. Die eindrucksvolle Fortsetzung des 1997 entstandenen Kurzfilms von Fridolin Schönwiese über vier Kinder einer Wiener Integrationsklasse, feiert nun 20 Jahre später als Dokumentarfilm seine Premiere. Einer der Protagonisten, Valentin Bräuer, lebt in einem Caritas Wohnhaus und arbeitet in der Außendienstgruppe einer Caritas Werkstatt in Niederösterreich. Aus den Kindern von damals wurden mittlerweile Erwachsene Mitte dreißig, die voll in ihrem Leben stehen und einen selbstbestimmten...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Das Filmerlebnis im und auf dem Wasser – die AquaMovie-Show am 11. November in der Alpentherme Ehrenberg | Foto: Alpentherme Ehrenberg

Außergewöhnliches Filmerlebnis

Ein außergewöhnlich nasses Filmerlebnis erwartet Sie in der Alpentherme Ehrenberg in Reutte. Am Samstag, den 11. November heißt es wieder „Action und Film ab“ in der Alpentherme Ehrenberg. Da ist was los: Saunaspaß für Kinder, buntes und actionreiches Animationsprogramm und ab 17 Uhr startet dann ein tolles Filmerlebnis mit einem aktuellen DVD-Hit für die ganze Familie. Tolles Animationsprogramm Der Startschuss fällt bereits um 10 Uhr mit dem monatlichen Familientag in der Sauna. Dabei gibt es...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Malcolm Baker ist der letzte traditionelle Fischer im wildromantischen Cornwall. | Foto: Leo Kaserer
2

Zirler Film erhält Auszeichnung beim International Ocean Film Festival in San

Das International Ocean Film Festival gilt als einer der erfolgreichsten Nischen-Treffpunkte für Independent Produktionen. Mit seinem Film „LAST FISHERMAN“ erhält der Zirler Sozialarbeiter Leo Kaserer den Culture Award 2017. Malcolm Baker ist der letzte traditionelle Fischer auf der verschlafenen, dramatisch schönen Halbinsel Rame in Cornwall. Jeden Krabbenkorb fertigt er selbst an, repariert und restauriert seine Holzboote und antiquierten Netze. Ohne eigentliche Ausbildung ist er doch Meister...

  • Tirol
  • Telfs
  • Angelika Haselwanter

Langer Tag der Flucht: "Deine Schönheit ist nichts wert"

Veysel ist 12 Jahre alt als er mit seiner Familie aus der Türkei nach Österreich flüchtet. Sein Leben in Wien ist geprägt von Problemen: in der Schule ist er auf Grund mangelnder Sprachkenntnisse ein Außenseiter, zu Hause bestimmt der Konflikt zwischen dem Vater und seinem älteren Bruder Mazlum sein Leben. Sein einziger Rückzugsort sind seine Tagträume über Ana, seine Schulkollegin, in die er hoffnungslos verliebt ist. Um das Mädchen zu beeindrucken übersetzt Veysel sein Lieblingsgedicht ins...

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.