Finanzpolizei

Beiträge zum Thema Finanzpolizei

Hahnenkamm-Wochenende 2024: In Summe wurden 16 Betriebe kontrolliert und 99 Dienstnehmer von der Finanzpolizei kontrolliert.  | Foto: BMF
2

Kitzbühel
Finanzpolizei beim Hahnenkamm-Wochenende im Einsatz

Kitzbühel feiert: Ob sportliche Leistungen auf der Streif und am Ganslernhang, Events und Megapartys der Sponsoren oder einfach in den Gassen der Altstadt. BezirksBlätter-Leser sind ausführliche über alle Geschehnisse informiert. Mit dabei in Kitz ist auch die Finanzpolizei. KITZBÜHEL. Die Veranstaltungen rund um das Hahnenkammrennen in Kitzbühel wurden auch dieses Jahr von der Finanzpolizei überprüft. Im Fokus der Tiroler Teams der Finanzpolizei standen neben der Abarbeitung von Anzeigen vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Herrmann
Die Finanzpolizei hat im Handel seit 2022 mehr als 3.600 Überprüfungen durchgeführt. Dabei wurden mehr als 1.000 Strafanträge gestellt, die zu Strafen in Höhe von über 2,5 Millionen Euro führten. Die Steuerfahndung deckte zudem mehrere Fälle von Steuerhinterziehung auch im Tiroler Handel auf. | Foto: BMF / Symbolbild
2

45 Strafbestände
Finanzpolizei deckt im Tiroler Handel zahlreiche Verstöße auf

Die Finanzpolizei hat im Handel seit 2022 mehr als 3.600 Überprüfungen durchgeführt. Dabei wurden mehr als 1.000 Strafanträge gestellt, die zu Strafen in Höhe von über 2,5 Millionen Euro führten. Die Steuerfahndung deckte zudem mehrere Fälle von Steuerhinterziehung auch im Tiroler Handel auf. TIROL. Finanzminister Magnus Brunner hat sich besorgt über die Preissteigerungen im Handel geäußert. Er kritisierte, dass einige Handelsbetriebe Gesetze bewusst nicht einhalten. Das Amt für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Finanzpolizei Innsbruck hat einen besonders dreisten Fall zu bearbeiten.  | Foto: Finanzpolizei
4

Dreister Finanzbetrug
Subfirma mit Schwarzarbeitern reinigte Polizeidienststelle

Der Kampf gegen den Trend zu organisierter Schwarzarbeit per Scheinunternehmen wird von der Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung (ABB) verstärkt geführt. Bei bei 27.000 durchgeführten Kontrollen im Jahr 2022 wurden Strafen von. 18,5 Mio. Euro beantragt. Mit einem dreisten Fall beschäftigt sich die Finanzpolizei Innsbruck. INNSBRUCK. Die Reinigungsfirma einer Polizeidienststelle hat eine Subfirma beauftragt. Nach Kontrolle der Finanzpolizei stellte sich heraus, dass es sich bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Drei Österreicherinnen aus Zirl wurden Opfer eines schweren Betrugs durch fragwürdige Trading-Geschäfte. Die drei verloren dabei einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

Trading-Geschäfte
Drei Frauen verloren einen fünfstelligen Eurobetrag an Betrüger

Drei Österreicherinnen aus Zirl wurden Opfer eines schweren Betrugs durch fragwürdige Trading-Geschäfte. Die drei verloren dabei einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. ZIRL. Ein 35-Jähriger übernahm für drei Frauen Trading-Geschäfte, um damit Gewinne zu erzielen. Dafür erhielt er von den Frauen im Zeitraum vom 21. Dezember 2021 bis 27. Juni 2022 einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. Ermittlungen sind noch am Laufen Im Sommer 2022 forderte eine der Frauen ihre Investitionen zurück....

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Kntrollen im Tiroler Oberland: Bei Betrieben wurden Verstöße gegen das Ausländerbeschäftigungsgesetz, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, und das Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz verzeichnet. (Symbolbild) | Foto: BMF/Finanzpolizei
2

Finanzpolizei
Schlag gegen Betrüger unter Möbelmonteuren im Tiroler Oberland

Umfassende Gesetzesverstöße bzw. Steuerrückstände in Höhe von knapp einer Million Euro bei allen kontrollierten Betrieben festgestellt. Auch im Tiroler Oberland gab es mehrere Verstöße. TIROLER OBERLAND. Eine der wichtigsten Aufgaben der österreichischen Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung ist die Wahrung von fairen Wirtschaftspraktiken. Am 11. März 2022 erfolgte nach einer Risikoanalyse eine gemeinsame Schwerpunktaktion von Finanzpolizei, Polizei und Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwere Vorwürfe erheben "Wir für Telfs", Grüne und FPÖ gegen GV Angelika Mader. Mader meint, es handelt sich hier um eine politische Schlammschlacht und weist den Verdacht der „illegalen Beschäftigung“ als Haltlos zurück: "Das stimmt alles so nicht."

"Pfusch"-Causa in Telfs
ÖVP-GV Mader zum Rücktritt aufgefordert

TELFS. Die Beantwortung der offiziellen Anfrage vom Telfer Gemeinderat Klaus Schucher (WFT) "bestätigt" den Verdacht der "illegalen Beschäftigung" gegen die ÖVP-Gemeindevorständin Angelika Mader, wie es von Seiten der Listen WIR FÜR TELFS, FPÖ, GRÜNE sowie Güven Tekcan heißt. Der Vorwurf: Im Haus von Mader sollen über mehrere Monate elektrotechnische Arbeiten von einem Mitarbeiter der Gemeindewerke Telfs GmbH ohne offizielle Rechnungslegung durchgeführtworden sein. GV Angelika Mader ortet hier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei Kontrollen auf Baustellen in den Bezirken Landeck und Reutte wurden zahlreiche Verwaltungsübertretungen festgestellt (Symbolbild). | Foto: BMF/citronenrot
2

Finanzpolizei
Abgabenbetrug auf Baustellen in Landeck und Reutte aufgedeckt

LANDECK, REUTTE. Bei gemeinsamen Kontrollen durch die Finanzpolizei Landeck und die Exekutive ("Task Force Sozialleistungsbetrug") wurden bei Kontrollen von Baustellen und Unterkünften zahlreiche Verwaltungsübertretungen festgestellt. Neben einer Wiener Scheinfirma soll es auch einen Kurzarbeits-Missbrauch geben. Kontrollen in den Bezirken Landeck und Reutte Auf Grund entsprechender Vorerhebungen und Erstkontrollen durch die Finanzpolizei Landeck ("Task Force Sozialleistungsbetrug") wurden am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Es gab 51 Verwaltungsstrafanzeigen, 12 Personen wurden wegen Gerichtsdelikten vorläufig festgenommen und 5 Personen wurden zur Fahndung ausgeschrieben. | Foto: Polizei Tirol
3

Organisationsübergreifenden Kontrollen
Bilanz der Schwerpunkteinsätze

TIROL. Bereits seit über einem Jahr werden organisationsübergreifende Schwerpunkteinsätze ausgerichtet, die auf die Bekämpfung der Schlepperkriminalität, der irregulären Migration, des Sozialleistungsbetruges, der illegalen Beschäftigung sowie der Verfolgung damit korrelierender Finanzvergehen fokussiert sind. Verantwortlich für die Kontrollen ist die Grenz- und Fremdenpolizeiliche Abteilung der Landespolizeidirektion Tirol, die Finanzpolizei Tirol und das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kampf gegen Pfusch am Bau! | Foto: Pixabay

Aktion Scharf gegen Pfusch am Bau

Billig-Konkurrenz aus dem Ausland verschärft Situation für die Tiroler Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Die Hälfte der ausländischen Firmen hält sich nicht an die Vorschriften. Die Wirtschaftskammer unterstützt deshalb die jetzt stattfindenden Schwerpunktkontrollen der Finanzpolizei in Tirol. „Wir fordern, dass alle die gesetzlichen Spielregeln einhalten. Unsere heimischen Betriebe dürfen nicht durch pfuschende, ausländische Unternehmen links und rechts überholt werden“, hält WK-Präsident...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.