Finkenstein

Beiträge zum Thema Finkenstein

Sabine Pliessnig (NPG Events), Willi und Christiana Gabalier in Faak am See.  | Foto: NPG
2

Faaker See
Prominenter Liebesschlösser-Zuwachs

Stefanie Hertel, Lanny Lanner, Johanna Mross und Willi und Christiana Gabalier verewigten sich im Harley Village. FAAK AM SEE. Prominenten Zuwachs gab es jetzt an der inzwischen weithin bekannten Skulptur zur Anbringung von Liebesschlössern im Harley Village am Faaker See. Vor ihren Auftritten auf der Arneitz-Bühne in Egg am See schauten Stefanie Hertel, Lanny Lanner und Johanna Mross von der Gruppe „More than Words“ sowie Willi und Christiana Gabalier noch in Faak am See vorbei und befestigten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Die Mitglieder der DG Latschach sorgten auch für diesen Gedenk-Brunnen.  | Foto: MeinBezirk.at
4

DG Latschach
Neuer Wasserplatz bei der Fuchsfährte

73 Jahre ist die Dorfgemeinschaft Latschach (DGL) bereits für das kulturelle Leben unter dem Mittagskogel zuständig. FINKENSTEIN. Immer wieder setzen sich die Mitglieder für die regionale Verschönerung ein. So wurde in Untergreuth das desolate "Peter und Paul Kreuz" neben der Dreikönigskirche saniert und ein schöner Rastplatz mit einer Sitzbank aus Lärchenholz errichtet. Die Einweihung findet am Sonntag, 4. Juni, um 11 Uhr statt. Die Kinder der Volksschule werden den Festakt begleiten, danach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Arriach ist der geographische Mittelpunkt Kärntens. "Big Player" gibt es hier kaum, weshalb die Kommunalsteuer-Einnahmen ein Tropfen auf den heißen Stein sind. | Foto: Gemeinde Arriach
4

Kommunalsteuer-Einnahmen
Villachs Landgemeinden haben wenig Spielraum

Auch wenn die Wirtschaftslage 2022 allgemein gut war, haben kleine Gemeinden ohne "Big Player" zu kämpfen. Vor allem Arriach und Fresach müssen haushalten. VILLACH LAND. Die Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 sind fertig und veröffentlicht, die meisten Gemeindeoberhäupter guter Dinge, was das Budget für das aktuelle Kalenderjahr anbelangt. Allerdings gibt es Ausnahmen, die diese Regel nicht so ganz bestätigen. Die Entwicklung der Kommunalsteuer, also jener Steuer, die eine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Ostern ist nicht mehr weit!  | Foto: Romolo Tavani.stock.adobe.com

Ostermärkte in der Region
Es ostert in Finkenstein und St. Jakob

Am Freitag, 31. März, wird von 13 bis 18 Uhr zum Ostermarkt im "Generationenraum" (und rundherum), Birkenweg 9, in Finkenstein geladen. Zu Gast sind wieder zahlreiche regionale Aussteller, die einiges mitbringen: selbstgebundene Palmbuschen, Gebasteltes für Osterdekoration oder Osterjause - auch ein Kinderprogramm wird geboten.  Auch in St. Jakob im Rosental findet am Freitag, 31. März, von 14 bis 18 Uhr (Samstag, 1. April von 11 bis 18 Uhr) am Kulturhausvorplatz ein Ostermarkt statt. An beiden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Beim Herzlball in Fürnitz erfreute man sich bester Stimmung. | Foto: Privat
14

Mit Bildern
Super Stimmung und Musik beim 35. Herzlball in Fürnitz

Endlich wieder Herzlball! Im Volkshaus Fürnitz wurde vergangenes Wochenende bei bester Stimmung gefeiert. Auch eine Verlosung gab es.  FINKENSTEIN. Am Samstag fand nach der langen Zwangspause endlich wieder der diesmal bereits 35. Herzlball im Volkshaus von Fürnitz statt. Für super Stimmung und Musik sorgten unter anderem "Die jungen Wernberger". Tolle PreiseBei einer Verlosung gab es tolle Preise zu gewinnen. Das Wichtigste war aber: Endlich wieder einen schönen, gemeinsamen Abend verbringen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Was für eine Überraschung im Tageszentrum Finkensteinn: Der Nikolaus kam zu Besuche.  | Foto: Hilfswerk Kärnten
3

Tageszentrum Finkenstein
Nikolaus-Überraschung für die Senioren

Kürzlich besuchte der Nikolaus das Tageszentrum in Finkenstein und brauchte für jeden Sackerl mit. Die Senioren freuten sich sehr über den Besucht.  FINKENSTEIN. Die Senioren im Tageszentrum in Finkenstein bekamen kürzlich Besuch vom Nikolaus und seinen Gehilfen. Gemeinsam mit der Krampusgruppe Finkenstein konnte das Team des Tageszentrums diesen hohen Besuch organisieren. Natürlich hatte der Heilige Niklaus für jeden der Tagesgäste einen kleinen Nikolausgruß mit dabei. Die Senioren freuten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Die Trachtenfrauengruppe Fürnitz mit Obfrau Juliane Krendelsberger. | Foto: Privat

Finkenstein
Community Nurses luden zum geselligen Adventmarkt

Kürzlich luden die Community Nurses der Gemeinde Finkenstein zum Adventmarkt ein. Mit Glühwein, Punsch und allerlei Gebäck war es ein geselliger Tag mit vielen Besuchern. FINKENSTEIN. Über sehr viele Besucher, staunende Augen und strahlende Gesichter konnten sich die Organisatorinnen des Adventmarktes, welcher Ende November im und um den „Generationenraum“ des betreubaren Wohnens in Finkenstein stattfand, freuen. Aussteller begeistertAuch die anwesenden Aussteller waren begeistert und konnten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Unter anderem sind "Die jungen Wernberger" beim Fest der FF Gratschach/St. Andrä dabei.  | Foto: Markus Ponhold

Die Feuerwehren laden ein

Zum einen lädt die Freiwillige Feuerwehr Gratschach/St. Andrä zu ihrem sommerlichen Feuerwehrfest ins Festzelt neben dem Rüsthaus - und das an gleich zwei Tagen. VILLACH LAND. Am Samstag, 9. Juli, Beginn 20:30 Uhr, gibt es Musik von "Die jungen Wernberger", am Sonntag, 10. Juli, geht es um 10:30 Uhr weiter mit dem Frühschoppen, diesmal mit der Musik von "Die Wernberger Ursprungsbuam". FF Finkenstein Auch die Freiwillige Feuerwehr Finkenstein nutzt das kommende Wochenende für Festlichkeiten. Wie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Ein Bild des Rettungseinsatzes. | Foto: ARA Flugrettung

Schwerer Arbeitsunfall
Mann (35) geriet in Stein-Zerkleinerungsmaschine

Rund um die Mittagszeit war der Notarzthubschrauber RK-1 der ARA Flugrettung heute bei einem schweren Arbeitsunfall in Finkenstein im Einsatz. VILLACH. Ein 35-Jahre alter Mitarbeiter ist in einer Schottergrube in eine Arbeitsmaschine geraten und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann wurde vor Ort notfallmedizinisch versorgt und anschließend mit dem RK-1 ins LKH Villach geflogen. UnfallhergangÜber den Unfallhergang gibt es bis dato noch keine gesicherten Informationen. Sobald...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig

Gemeindeausblick
Das planen Gemeinden im Bezirk Villach-Land

2021 wurden viele Projekte umgesetzt. Auch 2022 steht einiges an: Das haben die Gemeinden Paternion, Wernberg, Velden, Finkenstein, St. Jakob i. R. und Feld am See geplant. (Die weiteren Gemeinden folgen.) PaternionIm kommenden Jahr warten wiederum zahlreiche Herausforderungen auf uns", sagt Bürgermeister Manuel Müller. So steht im Jahr 2022 vor allem die Adaptierung des Verkehrskonzepts im Mittelpunkt. "Wir wollen dafür Synergien nutzen, die sich aus der Tatsache ergeben, dass einige sehr hoch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Zwei Baumaßnahmen aus dem Straßenbauprogramm starten dieser Tage im Bezirk Villach Land. | Foto: Pixabay

520.000 Euro Investition
An der Rosental Straße und an der Stockenboier Straße wird gebaut

Im Bezirk Villach Land starten diese Woche zwei Baustellen aus dem heurigen Bauprogramm des Straßenbaureferates: an der B85 Rosental Straße und an der L32 Stockenboier Straße. Es werden über 500.000 Euro investiert. VILLACH LAND. Diese Woche starten im Rahmen der Straßenbauoffensive von Landesrat Martin Gruber zwei Baustellen im Bezirk Villach-Land. An der B85 Rosental Straße wird ein Fahrbahnabschnitt erneuert und an der L32 Stockenboier Straße werden zwei Brücken saniert. Insgesamt investiert...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Visualisierung: So wird die neue Volksschule in Finkenstein nach der Sanierung aussehen. | Foto: Gde. Finkenstein

Finkenstein & Treffen investieren
Schule um 5,1 Mio., Radwege um 500.000, Friedhöfe

An Einnahmen wird es heuer enger in vielen Gemeinden, durch die Krise gibt es weniger Kommunaleinnahmen. Dringende Investitionen müssen trotzdem getätigt werden. Fix umgesetzt wird eine Volksschul-Sanierung in Finkenstein, Hochwasserschutz, Radwege sowie Friedhofssanierungen in Treffen. FINKENSTEIN, TREFFEN. Nach der Wahl ist vor der Wahl. In vielen Gemeinden in Villach Land stehen große Investitions-Projekte an, die trotz Corona-Krise und daraus resultierenden Einnahmen-Rückgängen umgesetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
465.256 Kärntner sind heute berechtigt, bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl an der Urne ihre Stimme abzugeben. | Foto: Foto: stock.adobe.com/Gina Sanders
14

Live-Ticker
Alle Ergebnisse der Wahlen im Bezirk Villach/Land

Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021: Wer ist als Bürgermeister gewählt? Welche Kandidaten müssen in die Stichwahl? Wie schneiden die einzelnen Parteien und Wahllisten in den Gemeinden ab? Die Draustädter WOCHE hat im Live-Ticker stets den Überblick. VILLACH. Heute sind die Wähler am Zug: Die Bürger aller 132 Gemeinden in Kärnten bestimmen, wer ihre Gemeinde in den nächsten sechs Jahren als Bürgermeister regiert und welche Wahllisten mit vielen Mandaten im Gemeinderat vertreten sind. In...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
BU: Seit 1958 bestand der alte Verein, 2019 wurde er abgemeldet, 2020 eine Neuauflage gegründet. Auch namhafte Förderer stützen die Aktion, wie die Thomas Group (Burgruine Finkenstein), Rohrdorfer, Panaceo | Foto: Foto: Privat, Stadionfotos.at

FC Askö Fürnitz 1958
Neugegründeter Verein steht ohne Sportplatz da

Nach seiner Abmeldung wurde der Traditionsverein Askö Fürnitz im Herbst vergangenen Jahres unter dem Titel "FC Askö Fürnitz 1958" neugegründet. Den Sportplatz benützen darf man jedoch noch immer nicht. Nun starteten die Vereinsmitglieder eine Unterschriften-Aktion.  FÜRNITZ. Rund um den Verein Askö Fürnitz wird es nicht ruhig. Bereits 2019 berichtet die WOCHE Villach von der Auflösung des Traditionsvereins, der bis dahin seit 1958 bestand und auf Gäste wie Austria Salzburg, Lask oder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
3

Auch im Bezirk Villach
100 Kleinprojekte wurden bereits gefördert

Das Ziel des Kleinprojektefonds ist es, Projekte unbürokratisch und rasch zu ermöglichen. Damit soll auch ein Beitrag zum Erhalt ländlicher Strukturen geleistet werden. Rund 100 Projekte wurden bereits umgesetzt (600.000 Euro). Und auch für 2021 steht ein Budget von 200.000 Euro zur Verfügung. KÄRNTEN. Das Land Kärnten hat es sich zum Ziel gesetzt, Vereine, Ehrenamtliche und Einwohner vor Ort dabei zu unterstützen, die ländlichen Regionen attraktiv zu erhalten. Ein wichtiger Aspekt dabei ist...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
(Von links) sind auf dem Foto zu sehen: Straßenmeister Helmut Arnold, Bürgermeister Christian Poglitsch, 2.Vize-Bgm. Johann Nageler, Landesrat Martin Gruber, Bauamtsleiter Finkenstein DI Philipp Kollienz

 | Foto: Büro LR Gruber/Taltavull

Finkenstein
Sanierung von beschädigtem Abschnitt auf Rosental Straße

In der Gemeinde Finkenstein fand ein Lokalaugenschein statt, bei dem die Sanierung eines Abschnitts auf der B85 Rosental Straße angekündigt wurde. 250.000 Euro werden für die Sanierung aufgewendet. Arbeiten sollen im Mai 2021 starten. FINKENSTEIN. Zwischen dem Aichwaldsee und der Eisenbahnkreuzung bei Ledenitzen befindet sich die B85 Rosental Straße in einem schlechten Zustand (Güteklasse 4). Auf dem zwei Kilometer langen Straßenabschnitt zeigt sich ein Schadensbild aus Netzrissen,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Beliebt, vor allem bei den jungen Gästen: das Sandbank Bad. | Foto: RMK
4

Finkenstein
Beliebtes Sandbank-Bad steht noch ohne Pächter da

Der Pächter des Faaker See-Bades Sandbank hört heuer auf. Das Bad soll mit einem anderen Pächter öffnen.  FAAKER SEE. Vier Jahre lang betrieb die Familie Schaffler das Schaffler-Sandbank Bad am Faaker See. Nun werden sie dies offenbar nicht mehr tun. Schon seit Längerem wird in der Gemeinde darum über die Zukunft des Bades spekuliert. Die Pächter selbst waren für die Draustädter WOCHE nicht erreichbar. Umstand "ist bekannt" Der Bürgermeister der Gemeinde Finkenstein am Faaker See, Christian...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Langlaufspaß mitten durch Villach, dank genügend Schnee möglich.
3

Neue Loipen im Bezirk
Loipe von Kopein bis ins Rosental geplant

Schnee sei dank gibt es in Villach heuer eine Langlaufloipe durch die Stadt. Aber auch in Finkenstein gibt es neue Loipen. An einem Projekt wird gerade gearbeitet, einer Loipe bis ins Rosental, 14 Kilometer lang. VILLACH, FINKENSTEIN. Vergangene Woche überraschte die Stadt Villach mit einer gespurten Landglaufloipe, die vom Zentralfriedhof bis zur Kriegsbrücke durch die Stadt führt. Ausreichend Schnee war der Grund für das Spuren der kilometerlangen Loipe. Die Loipe wird, seit knapp einer Woche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In Kärnten standen 70 Feuerwehren im Einsatz. | Foto: FF Drobollach
2

Starker Schneefall
Feuerwehren im Dauereinsatz

Die Kärntner Feuerwehren sind derzeit im Dauereinsatz. Allein am 2. Jänner gab es 130 Einsätze in Kärnten, gestern dann ein schwieriger Einsatz in Drobollach: ein Baum stürzte auf Garage.  VILLACH LAND. Die Freiwillige Feuerwehr Drobollach wurde gestern gegen Mittag zu einem technischen Einsatz in die Ortschaft Serai-Gratschach (Villach) gerufen. Bei einem Einfamilienhaus war aufgrund der enormen Schneemengen ein großer Baum, eine Waldkiefer, mit rund 20 bis 25 Meter Länge auf eine Garage...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Diese Bürgermeister in Villach Land wurden bereits nominiert. | Foto: Pixabay

Gemeinderatswahl 2021
Diese Bürgermeister kandidieren erneut

Die Gemeinderatswahlen 2021 rücken näher: Welche Bürgermeister kandidieren eine weitere Periode als Spitzenkandidat? Die WOCHE hat den Überblick für Sie. VILLACH LAND. In Finkenstein am Faaker See ist der amtierende Bürgermeister Christian Poglitsch (ÖVP) bereit für eine weitere Runde, er wurde bereits als ÖVP-Spitzenkandidat für die kommende Gemeinderatswahl bestätigt. "Wir haben gute Arbeit gemacht und möchten diesen Weg weitergehen." Seit 2015 ist Poglitsch Bürgermeister der Gemeinde.  In...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Noch gut in Erinnerung: das Hochwasser des Vorjahres. In der Gemeinde Finkenstein stehen nicht zuletzt darum millionenschwere Hochwasser-Schutz Projekte an.  | Foto: wrann

Dobratsch-Gemeinden
Jetzt wird ein Schutzwasser-Verband gegründet!

Der Schutzwasserverband Dobratsch soll sich dem gemeinsamen Schutz vor Naturgefahren widmen. Sieben Gemeinden sind dabei. Finkenstein oder Bad Bleiberg haben Satzungen bereits beschlossen, Villach steht noch aus. Konstituierende Sitzung soll im Herbst folgen.  VILLACH/LAND. Schwer war auch die Gemeinde Finkenstein im vergangenen Herbst vom Hochwasser getroffen. Der Faaker See trat über die Ufer, ein 100-jährliches Hochwasser. Auch im Jahr zuvor gab es Hochwasser, „und es werden nicht die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ziemlich voll präsentiert sich das Bad dieser Tage | Foto: wrann

Strandbad Drobollach
Ab 11 Uhr kein Einlass mehr

Das Drobollacher Bad am Faaker See ist wieder äußerst beliebt. Nun müssen Maßnahmen ergriffen werden.  VILLACH. Wie die WOCHE berichtete ist das Drobollacher Strandbad heuer wieder äßerst beliebt (siehe auch teilweise-ist-es-gerammelt-voll). Dementsprechend groß ist der Andrang. Nun ergreift die Statd Villach Maßnahmen. Eine davon ist, das Strandbad nur bis 11 Uhr zu öffnen. Das Statement der Stadt Villach: "Aufgrund der sommerlichen Temperaturen erreicht das Bad aber die Kapazitätsgrenze. Da...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Muss bis auf Weiteres pausieren: der Faaker Bauernmarkt | Foto: Tourismusverband

Faaker See
Faaker Bauernmark abgesagt

Der Faaker Bauernmarkt ist bis auf Weiteres abgesagt. Die Entscheidung fiel in Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Villach, der Marktgemeinde Finkenstein und dem Tourismusverband Finkenstein am Faaker See. FAAKER SEE. Es war zu viel los, die Menschen zu dicht beieinander. Nun muss der beliebte Faaker Bauernmarkt bis auf Weiteres pausieren. „Die aktuelle Situation, die steigenden Fallzahlen in unseren Nachbarländern sowie die vermehrten Gästeanreisen haben uns dazu bewogen, diese...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Zwei neue Rüstfahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr Fürnitz. | Foto: FF-Fürnitz
9

Fürnitz
Neues Rüst-Löschfahrzeug für die Feuerwehr

Am letzten Stand der Technik präsentiert sich das neue Rüst-Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Fürnitz. FÜRNITZ. Nach rund 34 Jahren im Feuerwehrdienst und unzähligen Einsätzen für die Gemeinde wurde das alte Rüst-Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Fürnitz in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Abgelöst wurde das Fahrzeug von einem neuen Modell des Herstellers „Rosenbauer“ aus Oberösterreich. Nach dreijähriger Vorlaufzeit nahmen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.