Fisch

Beiträge zum Thema Fisch

35. Heringsschmaus beim Nauschnegg: Dieses Prachtexemplar eines Yellow Thunfisches von den Malediven brachte vor seiner Verarbeitung 38 Kilogramm auf die Waage.
44

Viele Premieren beim 35. Heringsschmaus in der "Alten Post"

Der Heringsschmaus von Familie Nauschnegg hat eine lange Tradition. Trotzdem gab es bei der 35. Auflage mehrere Premieren. Was Kochkünstler Stefan Nauschnegg und sein innovatives Küchenteam vom Leibnitzer Restaurant "Zur Alten Post" beim 35. Heringsschmaus auf die sehenswerten Platten gezaubert hat, wird in Zukunft kaum mehr zu überbieten sein. Trotzdem gelang Familie Nauschnegg bei der 35. Auflage dieses besonderen Ereignisses gleich mehrere Premieren. Heringsschmaus mal Zwei Angesichts des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Foto: Foto: Fischzucht Leger

Hier kommt Fisch auf den Teller

Eine besondere Form des Buschenschank ist der "Fischbuschenschank" der Fischzucht Leger in Freiland. Das eigene Produkt wird hier aber nicht nur serviert, sondern von Dienstag bis Freitag Nachmittag auch verkauft. Für den Buschenschank gibt es außerdem neue Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag und an Feiertagen, jeweils von 11.00 bis 22.00 Uhr

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

BUCH TIPP: Die Faszination des Steak-Grillens

Das Buch für Steak-Fetischisten unter den Grillmeistern! Haubenkoch und Grillweltmeister Adi & Adi verraten 80 Rezepte für Gerichte mit edlen Fleischteilen von Rind, Schwein über Geflügel bis Fisch, Känguru und Krokodil. Eingangs werden das Einmaleins der Grillkultur, Geräte- und Messerkunde, Wissenswertes zum Fleisch und eine Staketeile-Kunde (plus Poster als Beilage!) serviert. Pichler Verlag, 208 Seiten, € 24,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wandertag der Kinderfreunde Deutschlandsberg
1 28

Wandertag mit den Kinderfreunden Deutschlandsberg

Einen wunderschönen Ausflug erlebten die Mitglieder der Kinderfreunde Deutschlandsberg zum diesjährigen Nationalfeiertag am 26. Oktober 2013. Am hinteren Ende der Klause, also bei der Bräumühle, traf man sich bestens gelaunt um 10.00 Uhr. Insgesamt 56 Teilnehmer, Erwachsene und Kinder, durfte der Obmann, Hr. Kurt Moser, willkommen heißen. Eine besondere Überraschung gab es für alle Kinder die sich hier trafen. Jedes Kind bekam ein tolles Buch mit dem Titel „Kasperl macht Geschichten“, das von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Starten mit Vulkanland-Fisch durch: Petra und Oliver Pilzek, hier mit Josef Ober, garantieren regionale Herkunft.

Klasse statt Masse im Teich

Petra und Oliver Pilzek sind stolz auf ihren naturnahen Vulkanland-Fisch. "Wir sind ein moderner Fischereibetrieb mit Urproduktion, ohne Labor, mit natürlichem Aufwuchs und natürlicher Vermehrung. Wir verwenden keine Mastmittel, keine Antibiotika, keine Medikamente", bringt Oliver Pilzek die Grundsätze seiner Arbeit auf den Punkt. Gemeinsam mit seiner Gattin Petra betreibt er eine 25 Hektar große Teichwirtschaft. Nicht nur die eigenen Teiche in Untergiem, auch die Saazer Teiche werden von ihnen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christian Knittelfelder

Fisch kaufen

Wegen der wertvollen Omega-3-Fettsäuren ist Firsch für die Ernährung sehr wichtig. Doch Umweltschützer warnen vor Überfischung und vor Fangmethoden, die Meer und Fischbestände dauerhaft schädigen. www.bewusstkaufen.at empfiehlt, auf zertifizierte Bio-Fische und Fische, die das MSC-Zertifikat tragen, zu achten. Lachs, Scholle, Dorsch, Thunfisch und Schwertfisch sind massiv bedrohte Arten. Eine nachhaltige Alternative sind zum Beispiel Bio-Karpfen und Bio-Forellen aus Österreich. Viele Fische...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
Isabella Kolleritsch und ihr Koch Josef Ebele sind die Experten für Fisch. Dieser wird hier direkt bei Tisch bei mäßiger Hitze gegrillt.
4

Guter Fang für die Genießer

Fisch eignet sich auch hervorragend zum Grillen. Es kommt auf die Marinade an. F(r)isch auf den Tisch: Aus Zander, Saibling und Co. werden in den regionalen Küchen herrliche Gerichte gezaubert. Frische ist dabei natürlich oberstes Gebot. „Beim ganzen Fisch muss sich das Fleisch fest anfühlen, beim Filet ist der Geruchstest zielführend: Es darf nicht nach Fisch riechen, sonst ist es nicht mehr frisch“, weiß Isabella Kolleritsch vom gleichnamigen Winzerhotel in Tieschen, wo in der „Gourmetkuchl“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Rezept der WOCHE: Ein Zanderfilet im Schinkenmantel

Zutaten für 4 Personen: Fisch: 500 g Zanderfilet 8 Scheiben Johann-Schinken Salz, Pfeffer, Butter zum Braten Kräuterpolenta: 80 g Polentamehl 200 ml Milch, 100 ml Sahne 1 EL Butter, Salz, Pfeffer frische Kräuter wie Thymian, Basilikum, Oregano, Rosmarin Grüner Spargel: Spargel, Butter, Weißwein Salz, Pfeffer, kleine Paradeiser Isabella Kolleritsch vom Winzerhotel Kolleritsch in Tieschen verrät ein Fischrezept: Nach dem Entfernen der Gräten das Zanderfilet in Stücke schneiden, leicht salzen, mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Buffet mit Fischpastete, Humer uvm. von Küchenchef Hans Jörg Fink – für Auge und Gaumen. | Foto: hans jörf Fink
4

Die hohe Zeit der Heringe

Zu Beginn der Fastenzeit ist Schmausen angesagt: Hering und Co. am Speiseplan. Für Fischliebhaber ist der Aschermittwoch, der den Beginn der Fastenzeit einläutet, einer der Höhepunkte im kulinarischen Jahreskreis. Im Gegensatz zu Fleisch ist Fisch von den kirchlichen Fastengeboten ausgenommen. Der Heringsschmaus bildet den Startschuss in die „fleischlose“ Zeit bis Ostern. Das traditionelle Gericht hat seinen Sinn: Heringe, die lange Zeit als „Arme-Leute-Essen“ galten, sollen nach oft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Petri Heil? Auch das Nahrungsmittel Fisch hat seine Vorzüge und Nachteile.	 Foto:photos.com | Foto: Foto:photos.com

Ein Fisch, Petri Unheil?

Ist der Fisch auf Ihrem Teller auch wirklich genießbar? In Zeiten von Schädlingstod eine Gret(ch)enfrage. Die Anforderungen an unsere Nahrung sind hoch. Frisch, unbehandelt und mit Ursprungsgarantie soll sie sein; immerhin möchte man wissen, was man isst. Aber: Weiß man das tatsächlich immer so genau? Wissen Sie zum Beispiel, dass der Fisch, den Sie konsumieren, auch wirklich unbedenklich ist? Jein. Denn obwohl der Einkauf bei heimischen Vermarktern außer Frage steht, kann es passieren, dass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Oswald Seitinger und Franz Kulmer bedankten sich bei den Lehrern und Schülern
1 33

Neuer Look für Kulmer Fisch?

"Für eine Vernisage reichte die Zeit am Schulschluss nicht, darum holen wir das jetzt mit einer Finisage nach", erklärt Oswald Seitinger, Lehrer der HTBLVA Ortweinschule für Kunst und Design aus Graz. Die Schüler der dritten und fünften Klassen gingen nicht nur für ihre ausgezeichneten Bilder den Fischen buchstäblich unter die Haut, indem sie auch einen Sezierkurs besuchten, sondern kreierten auch neue Logos und diverse Verpackungen für Kulmer Fisch. Das Projekt in Kooperation mit Kulmer Fisch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
11

Fischerfest am 18.08.2012

Der Fischerverein Frauenberg veranstaltet auch heuer wieder sein Traditionelles Fischerfest, bei dem es wieder jede Menge Fischspezialitäten wie z. b. Fischsuppe, Butterforellen, Räucherforellen, Steckerlfische, Fischburger usw. und natürlich auch wieder so wie jedes Jahr die köstlichen Mehlspeisen unserer Gönnerinnen geben wird. Auch für diejenigen die keinen Fisch auf ihrem Speiseplan haben wird gesorgt. Musikalisch unterhalten werdet ihr von DJ-FREDI. Es warten auch viele schöne Preise auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Mössner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.