Ein Schwan allein
Ein einzelner Schwan und ein Schwanenpärchen

- hochgeladen von Elfriede Uragg
"Siri - Der Schwan, der nicht fliegen konnte" (Die wahre Geschichte eines jungen Schwans von Elfi Uragg)
Am Fischteich in Klöch, der an den Golfplatz anschließt, tummelt sich derzeit (noch) ein einzelner Schwan, macht seine Turnübungen im Wasser, taucht mit seinem langen Hals und dem halben Körper tief hinunter, so dass er mit seinen Füßen rudern muss, um nicht umzufallen. Dann spannt er seine Flügel auf, beutelt sie aus und legt sie wieder an. Manchmal verschwindet er im Schilf, wo es noch ein altes Schwanennest gibt, dann taucht er wieder auf. Die Menschen, die am Ufer spazieren gehen, beachtet er nicht, auch die ersten Fischer, die ihre Angeln bereits ausgeworfen haben, kümmern ihn nicht. Er scheint zufrieden zu sein, obwohl er allein ist.
Wie anders war doch die Situation vor zwei Jahren. Damals gab es auch einen einzelnen Schwan, und der Frost dauerte bis in den März hinein an, so dass auch der Fischteich bis in den Frühling zugefroren war. Jener junge Schwan damals konnte nicht fliegen, hatte sich durch ein Missgeschick schon im Herbst bei einem seiner ersten Flugversuche - noch mit seiner Familie - sechs Schwungfedern abgerissen.
Am zugefrorenen Teich riss er mit dem Schnabel Gewebe aus einem Fisch, um zu überleben. Dabei sind Schwäne doch Vegetarier ... Und dann wurde er von allen und jedem vertrieben: Zuerst von seinen eigenen Eltern, als diese nach dem Winter schon früh zurückkehrten und das Brutrevier für sich allein beanspruchten.
So lebte er eine Zeitlang undercover im Schilf. Dann von einem anderen Schwanenpaar, das sich einen Spaß daraus machte, den "behinderten" Artgenossen alle paar Tage aus dem Golfteich zu vertreiben, zu dem er schließlich abgewandert war. Und schließlich kamen die Menschen, da die Golfsaison begonnen hatte ...
Wenn ihr die wahre Geschichte des reizenden Jungschwans lesen wollt, der ihm liebgewordene Menschen mit einer tiefen Verbeugung (nach rückwärts) begrüßt, die ich aufgeschrieben und durch viele Fotos dokumentiert habe, so gebt einfach in Google BoD Uragg ein und klickt es an. Oder bestellt es in der Buchhandlung eures Vertrauens. Natürlich auch als E-Book erhältlich.
Elfi Uragg: "Siri - Der Schwan, der nicht fliegen konnte" (232 Seiten, mit vielen Fotos, BoD)


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.