Fischamend

Beiträge zum Thema Fischamend

Flughafen-Vorstan Günther Ofner,Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, EVN-Vorstandssprecher Peter Layr, Fischamends BürgermeisterThomas Ram | Foto: Flughafen Wien AG

Noch mehr Bio(masse) für Fischamend und Flughafen

Nachhaltige Wärmeversorgung für die Betriebsansiedelungen in der Airport City Vienna: Die EVN errichtet auf einem Flughafen-Grundstück ein Biomasse-Heizwerk zur nachhaltigen Entwicklung des Wirtschaftsstandortes. Die Anlage soll Ende 2018 betriebsbereit sein. Die EVN investiert rund 2,7 Millionen in das Heizwerk und das dazugehörige Netz. 250 Millionen Euro Wertschöpfung pro Jahr in NÖ „Alleine die 750 Nahwärmeanlagen in Niederösterreich und die privaten und gewerblichen Holzfeuerungen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Immer wieder Magnet fü Ladendiebe: Duty-Free-Geschäfte am Flughafen | Foto: Holidaycheck

Airport: Parfum-Seriendiebin von Polizei gefasst

Anscheinend zu verführerisch rochen die Parfums für eine 41-jährige Russin in einem Geschäft am Flughafen Wien-Schwechat. Die Täterin versuchte mehrere Parfums und Kosmetika mitgehen zu lassen.. Die Beschuldigte wurde jedoch von Beamten der Schwechater Kriminalpolizei gefasst und festgenommen. Sie soll hochpreisige Parfums und Kosmetika sowie Lebensmittel in einem Geschäft im vierstelligen Eurobereich gestohlen haben. Die Russin wird verdächtigt, bereits mehrere Ladendiebstähle in...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Das neue Tor zum Flughafen ab 2020 | Foto: HNP architects ZT
2

Office Park 4: Neues Tor zum Flughafen

Ab 2020 Bürogebäude mit Konferenzräumen, Gastro und Geschäfte neben Tower Ab 2020 wartet der Flughafen Wien mit zusätzlichen 25.000 Quadratmetern an Büro- und Konferenzflächen in der Airport-City auf. Auf zehn Ebenen entstehen direkt neben dem Tower Büroräume, innovative Co-working-spaces, moderne Präsentations- und Veranstaltungsflächen, Begegnungszonen sowie Gastro und Nahversorgunger. Die modernen Büroflächen werden flexibel in Größen zwischen 180 m² und 2.300 m² vermietet. In das auch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Trio Thomas Morgenstern, Miriam Höller und Alfons Haider hoben so richtig ab | Foto: Andreas Tischler
1 7

"Rosinen-Bomber" landete in Schwechat

Auch drei Stars schwer begeistert von der geschichtsträchtigen DC-3. Berühmt wurde die DC-3 während der Berlin-Blockade der Russen drei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Auch Schoko, Kaugummi und Rosinen wurden von den USA und England zur Versorgung der Metropole abgeworfen. Daher der Spitzname "Rosinen-Bomber" oder auch "Volkswagen der Lüfte". Der 1935 in Betrieb genommene Flugzeugtyp war schon zuvor beim D-Day als Militärtransporter für alliierte Fallschirmspringer verwendet worden....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Baustelle auf A4 vor Flughafen ab Mitte August verkürzt

A4: Wieder drei Spuren zum Airport

Erleichterung für Pendler ab Mitte August auf der A4 in Fahrrichtung Ungarn: Die Baustelle wird auf den Bereich zwischen Schwechat nd OMV verkürzt, die dritte Spur im Gegenverkehrsbereich fällt weg. Somit gelangt man wieder über alle drei Spuren zum Airport. Die Nächte ab dem 16. August werden benötigt um Betonleitwände umzustellen, Bodenmarkierungen neu aufzutragen und die Beschilderung zu adaptieren. Spätestens ab dem 24. August ist der Flughafen Wien wieder über alle drei Spuren problemlos...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Futuristisch: Der neue Panther für die Flughafen-Feuerwehr | Foto: Flughafen Wien AG
2 2

Airport: Neuer Panther im Löscheinsatz

Die heimische Firma "Rosenbauer" ist weltweiter Champion bei Flughafenfeuerwehrfahrzeugen. Auch der Flughafen Wien investiert über fünf Millionen in neue und hochmoderne Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge und setzt dabei auf das Know-how aus Leonding. Als Weltmarktführer im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz legt Rosenbauer ein hohes Maß an Innovationsstärke an den Tag. Bis Jahresende liefert der Konzern zwei neue "Panther 6x6 S" sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge vom Typ "Panther...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Im Flughafen-Bus ging eine psychisch kranke Tschechin mit einem Messer ohne jeden Grund auf eine andere Insassin los. | Foto: ÖBB

Entsetzen nach Messerstecherei in Flughafenbus

Diese Fahrt mit dem Flughafenbus werden Pendler und Passagiere wohl nicht so schnell vergessen. Während der Fahrt zwischen Wien und dem Airport rastete plötzlich eine junge Tschechin aus. Sie zückte ohne ersichtlichen Grund ein Messer und ging mit mit der Waffe auf eine 31-jährige Businsassin los. Die 26 Jahre alte Täterin konnte dem Opfer zum Glück nur oberflächliche Schnittwunden am Hals zufügen. Die Frau wurde ambulant behandelt. Polizei-Sprecher Harald Sörös: "Die Täterin ist psychisch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Angeklagten bekannten sich natürlich als völlig unschuldig. | Foto: mr
3

Airport: ÖBB-Personal attackiert

Afghanen wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung verurteilt AIRPORT/KORNEUBURG (mr). Zu einem Eklat kam es am 14.7. des Vorjahres im Bahnhof des Flughafens. Wie bereits berichtet, fuhr eine ganze Sippe von Afghanen mit der S-Bahn, um per Jet einen "Heimaturlaub" anzutreten. Begleitet wurden sie von drei männlichen Familienmitgliedern im Alter zwischen (angeblich) 18 und 22 Jahren. Kein Ticket dabei Bei einer Fahrscheinkontrolle stellte sich heraus, dass das 22-jährige Mitglied des...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Getränkeautomat geplündert | Foto: BKH

Matrosen-Bande plünderte seit Monaten Flughafen-Automaten

Seit Monaten wurde in einen Getränkeautomaten beim Taxistandplatz am Flughafen in einen Getränke- und Kaffeeautomaten eingebrochen. Bis Mai hatten die Täter rund 1300 Euro Bargeld sowie Zigaretten und Lebensmittel aus dem Automaten gestohlen. Die Polizei installierte daraufhin ein sogenanntes "Mobi-Klick" im Automaten. Als die Bande erneut einbrach, wurde bei den Beamten ein Alarm ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten die zwei Täter, die vom Tatort geflüchtet waren, fassen und festnehmen. Auf...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Spanierin startete mit 50 Jahren Karriere als Drogenkurier. | Foto: mr
2

Flughafen: "Intimer" Koks-Schmuggel

Bei der Landung in Schwechat hatte eine 50-j. Spanierin 400 Gramm Kokain am bzw. im Körper verborgen. Ihre besten Zeiten als Escortdame -so die Berufsbezeichnung der Angeklagten- waren für die 50-jährige Spanierin wohl Geschichte, also versuchte sie sich als Kurier einer Kokainsendung. Die Frau hatte ca. 400 Gramm Kokain am 29. Jänner in Madrid übernommen und war anschließend nach Schwechat geflogen. Zwei kleinere Behältnisse hatte sie im BH versteckt und ein drittes in ihrer intimsten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Manfred Hohenecker hatte über diesen schweren Betrug zu richten. | Foto: mr
2

Mietwagen verschollen: GPS-Ortung zwecklos

Wieder einmal verschwand ein am Flughafen gemieteter PKW der gehobenen Preisklasse in Osteuropa. s vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein am Flughafen gemieteter Pkw zumeist auf Nimmerwiedersehen verschwindet - häufig in den Osten oder Norden Europas. Es handelt sich dabei um Modelle der Preisklasse zwischen 40.000 und 80.000 Euro. In diesem Fall geht es um einen BMW 520d im Wert von schlappen 52.000 Euro, den der angeklagte 56-jährige Ungar mietete und dann zwei Ukrainern übergab, die mit...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG, Petra Bierwirth, Geschäftsführerin der "B&K Hotelmanagement GmbH", und Michael Dorfer, Moxy-Captain | Foto: Flughafen AG
2

Neues "Moxy"-Hotel am Airport eröffnet

Das österreichweit erste Hotel der trendigen Marriott-Lifestyle-Marke öffnete seine Türen in der Airport City Vienna. Die zentrale Lage hinter dem Office Park 1 macht es möglich, über den Passagiertunnel bequem die Flughafenterminals zu erreichen. Auf einer Fläche von rund 14.000 m² vermittelt das "Moxy Vienna Airport" Lebensfreude, Lifestyle und jugendliche Frische. In der urban-industrial gestalteten Lounge stehen Gästen rund um die Uhr kleine Gerichte und Getränke zur Verfügung. Die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Zwei niederländische Autoschieberinnen gehörten offensichtlich einer internationalen Bande an. Sie fassten Haftstrafen aus. | Foto: mr

Flughafen: Mietautos ins Ausland verschoben

Zwei Niederländerinnen verdufteten mit am Flughafen gemieteten Pkw Sie gaben sich nicht mit Billigfahrzeugen ab, sondern mieteten einen Mercedes der S-Klasse und einen Land Rover mit einem Zeitwert von schlappen 180.000 Euro. Für eine Hochzeit in Wien wollten sie die Fahrzeuge angeblich gemietet haben. An den beiden dunkelhäutigen Frauen war überhaupt nichts echt, sie wiesen sich mit gefälschten deutschen Ausweisen aus und auch die vier Kreditkarten, die sie zur Zahlung der Kaution und der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Nach diesem Mann wird gesucht | Foto: LPDNÖ
2

CAT: Laptop-Dieb gesucht

Polizei bitte um Hinweise Gelegenheit macht Diebe: Ein unbekannter Täter bemerkte am Bahnsteig am Flughafen Schwechat eine am Boden liegende Laptoptasche. Die Auswertung der Daten ergab, dass der Mann in der Station auf und ab ging, bevor er wieder in den CAT stieg. Im Zug suchte währenddessen eine Reisegruppe nach der Tasche samt Laptop. Der Dieb nahm seine Jacke, legte sie über eine kurzzeitig aus den Augen gelassene Kameratasche, schnappte sich auch diese Beute und flüchtete aus dem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Doppelbaustelle auf Ostautobahn

Staugefahr ab 20. März zwischen Knoten Schwechat und Flughafen Die bisherigen Umbauten auf der A4 (Erweiterung auf drei Spuren zwischen Flughafen und Fischamend-Ost und Brückensanierungen zwischen Schwechat und Simmeringer Haide) sind ohne große Probleme verlaufen. Am 20. März wird jedoch mit dem heikelsten Abschnitt begonnen. Die mittlerweile schwer ramponierten Betonfelder auf der A4 zwischen Knoten Schwechat und Flughafen müssen dringend saniert werden. Bis November wird auf einer Strecke...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen-Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner | Foto: Pepo Schuster, austrofocus.at

Flughafen: Trotz Pisten-Nein optimistisch für 2017

Nettoverschuldung gegenüber Ende 2015 um 132,4 Millionen Euro reduziert auf 355,5 Millionen Euro. „2016 war mit Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr. Trotz der ablehnenden Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Projekt 3. Piste und der damit verbundenen Abschreibungen von € 30,4 Mio. konnten wir unsere Finanzziele für 2016 erreichen. Auch für 2017 erwarten wir eine weitere Verbesserung bei den Finanzkennzahlen und langfristig wird die Luftfahrt...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Pixabay
2

Nicht der erste Cyberangriff auf den Flughafen

Die Spur zum Täter löst für den Flughafen eines der Rätsel in der Cyberkriminalität. Entsprechend begrüßt man am Flughafen Schwechat die rasche Aufklärung des Hacker-Angriffs auf den Airport Anfang September 2016 sowie auf weitere Einrichtungen der kritischen Infrastruktur. Dabei wurde versucht mittels einer DoS-Attacke (Denial of Service) die Server des Airports lahmzulegen – jedoch ohne Erfolg. "Durch die Aufklärung kann jener Hacker auf gerichtlichem Weg zur Verantwortung gezogen werden,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Facebook

Nacktflitzer öfter aktiv

Der am Flughafen Schwechat gesichtete Nacktflitzer, der seelenruhig duch den Airport spazierte, hat für Schrecen bis Amusement gesorgt. Der Mann steht in psychischer Behandlung, ist aber harmlos.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Im Herbst hatten rund 400 Menschen gegen die dritte Piste demonstriert. | Foto: System Change
1 1

Klimaschutz: Flughafen-Betriebsräte für Piste und fordern Taten von Regierung

Umweltschutz 2013 in Verfassung festgeschrieben, jetzt Streikdrohung wegen Nein zu dritter Piste in Schwechat aus Angst vor höheren Risiken für Mitarbeiter Ist das Nein zur dritten Piste verfassungskonform? 2013 hat das Parlament beschlossen, den Umweltschutz in den Verfassungsrang zu heben. So lautet § 3. (1) Die Republik Österreich (Bund, Länder und Gemeinden) bekennt sich zum umfassenden Umweltschutz. (2) Umfassender Umweltschutz ist die Bewahrung der natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen bekommt vorerst keine dritte Landebahn | Foto: Flughafen Wien AG
1

Gericht: Nein zu dritter Flughafenpiste

Flughafen bedauert Entscheidung und geht in Berufung, Landebahn wäre parallel zur B10 geplant Mit einer Inbetriebnahme einer dritten Start- und Landebahn hat die Flughafen AG im besten Fall zwar ohnehin frühestens im Jahr 2025 gerechnet. Das aktuelle Gerichtsurteil ist dennoch ein Dämpfer für die Ausbaupläne der börsenotierten Flughafen Wien AG, in der sich der größte Einzelaktionär, der australische Pensionsfonds IFM (38,16 Prozent) und die Länder Wien und Niederösterreich (je 20 Prozent)...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Michael Zach und Joubin Pour, Geschäftsführer der Vienna Aircraft Handling GmbH | Foto: Flughafen Wien AG

Airport: Neues Führungsteam für VIP & General Aviation Services

„Der Anspruch unserer Kunden ist hoch. Unsere Zielgruppen, diplomatische Gäste, Celebrities aus Wirtschaft, Politik und Kultur sowie Geschäftsreisende, legen Wert auf komfortables und effizientes Reisen mit exklusiven Lounges und erstklassiger persönlicher Betreuung. Diesen Reiseanforderungen können wir im VIP und General Aviation Terminal gerecht werden. Sowohl Passagiere von Business-Jets als auch Linienflugzeugen nutzen daher zunehmend unsere Services. Durch weitere Businessangebote, wie...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Doppelkuss | Foto: Niki

Fluglinie lockt mit Küssen

Fans der Airline niki bleibt noch bis 28. Februar genügend Zeit, um sehr lustige, außergewöhnliche oder besonders verträumte Wangenküsse als Foto festzuhalten und an Niki zu schicken. Anlässe zum Küssen gibt es zum Glück viele, sei es der Valentinstag oder ein anderer Anlass. Als Gewinn winkt ein Flug für 2 Personen in eine Niki-Feriendestination und zusätzlich wird das beste Foto Teil der neuen Niki-Werbekampagne. Eine gute Gelegenheit also für alle, die gerne küssen, fotografieren...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Flughafen Wien AG
7

Flughafen: Bombiges Interesse an neuer Bombardier

Zum ersten Mal ist airBaltic im Rahmen ihrer Verbindung Wien-Riga mit einer Bombardier C Series (CS300) am Flughafen Wien gelandet. Der Besuch der baltischen Airline mit ihrem brandneuen Flugzeug war ein besonderes Highlight am Airport. Vor allem für rund 20 Luftfahrtbegeisterte, für die der Flughafen Wien im Rahmen eines Gewinnspiels eine exklusive Spottertour organisiert hat. Das Flugzeug konnte dabei aus nächster Nähe besichtigt werden. Bombardier C Series CS300 technologischer Meilenstein...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Alexie M. wurde von Frankreich ausgeliefert. | Foto: mr
2

Flughafen: Französin (31) klaute massenhaft Parfums

Mulattin mit beachtlichem Vorstrafenregister stibitzte am Flughafen Schwechat Parfums um rund 5.000 Euro. Am 22. Juli 2016 wurde die 31-j. Französin ertappt, wie sie am Flughafen in einem Duty Free Shop Parfums im Wert von rund 800 Euro klaute. Sie wurde auf freiem Fuß angezeigt und nachträglich stellte sich nach Auswertung der Überwachungskameras heraus, dass die Frau im selben Shop in insgesamt sechs Angriffen Parfums um rund 5.000 Euros gestohlen hatte. Außerdem wurde erhoben, dass die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.