Fischer

Beiträge zum Thema Fischer

Nominiert für den FishLife AWARD 2023 - Fischereiverein Neustift aus dem Stubaital | Foto: Österreicher Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz
1 3

Fischereiverein Neustift wurde nominiert !!
ÖKF FishLife AWARD 2023

Jahrelang ist und war man damit beschäftigt als Verein die Fischerei und Fischbestand hier im Neustift im Stubaital voranzutreiben. Die Arbeit des Fischereiverein Neustift ist mittlerweile auch über den Landesgrenzen bekannt und so langte Ende 2022 die Nominierung für den "ÖKF fishlife award 2023" ein. Der ÖKF Fishlife Award ist ein vom Österreichischen Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz jährlich ausgezeichneter Preis für Vereine, Persönlichkeiten und Institutionen die sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fischereiverein Neustift im Stubaital
Fischer und Jurist Mag. Michael Winter  | Foto: Michael Winter

Zum ÖKF Vorstandsmitglied gewählt
Brucker Michael Winter setzt sich für Gewässerschutz ein

BRUCK/LEITHA. Michael Winter aus Bruck an der Leitha wurde kürzlich einstimmig zum Vorstandsmitglied des Österreichische Kuratoriums für Fischerei und Gewässerschutz, kurz ÖKF, gewählt. Die behördlich anerkannte Umweltorganisation steht für den Erhalt des Lebensraumes Wasser und der Artenvielfalt. Mit dem Ziel, lebendige und vielfältige Ökosystme für kommende Generationen zu erhalten und die Menschen für die aktuellen Herausforderungen zu sensibilisieren, möchte sich der 48-jährige Jurist in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1

Natur
Sportfischereiverein reinigen ihr Revier

Der Sportfischereiverein Krems achtet auf saubere Gewässer in Krems. KREMS. Einmal im Jahr treffen sich die Kremser Sportfischer und räumen auf. Dreizehn Mitglieder des Sportfischereiverein Krems waren heuer dabei und gingen unter der Leitung von Johann Kurzbauer von Stein bis zur Viadonau, um den Müll der anderen wegzuräumen. In zwei Gruppen unterwegs Die Gruppe teilte sich auf und marschierten gut ausgerüstet mit Handschuhen und großen Müllsäcken entlang der Donau und den naheliegenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Auch in diesem Jahr ist die Wasserqualität der Kärntner Seen durchgehend sehr hoch | Foto: pexels

30. Kärntner Seenbericht - Wasserqualität ist ausgezeichnet

Umweltreferent Holub präsentiert Seenbericht – Weißensee ist mit 14 Metern Sichttiefe am transparentesten "Zeugnistag" für Kärntens Badeseen. Umweltreferent Rolf Holub präsentiert mit dem 30. Kärntner Seenbericht die Qualitätsbilanz der Kärntner Seen. „Auch in diesem Jahr ist die Wasserqualität der Kärntner Seen durchgehend sehr hoch. Von den 42 getesteten Seen wurden 28 Seen als nährstoffarme (oligotroph und schwach mesotroph) eingestuft“, so Holub. Sicht bis zum Grund Als Musterschüler gelten...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
2 19

Fischerverein Zander-Völkermarkt hat ein Herz für die Umwelt

Am Samstag den 16.April 2011 um 14 Uhr ging’s wieder los! Wie jedes Jahr, trafen sich viele Mitglieder vom FV Zander beim Ruderzentrum in der Stauseebucht um von der Fischereigrenze im Westen bis zur Einmündung des Wurlabaches das Ufer des Stausees von Unrat zu befreien. Von der Stadtgemeinde mit Arbeitshandschuhen und Säcken ausgerüstet, wurde herumliegender, achtlos weggeworfener Müll, Plastikflaschen und vielerlei anderer Abfall zusammengeklaubt, in mehr als 15 Müllsäcken verstaut und für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.