fitness

Beiträge zum Thema fitness

Eva Kummer nutzt die natürlichen Elemente des Waldes, wie einen Holzstamm, für ihr Training. | Foto: Kummer
9

Fitnesstrainerin Eva Kummer machts vor
Die Kraft der Natur nutzen

BEZIRK MELK. Die Fitnessstudios sind leider nach wie vor geschlossen und das Leben in den Vereinen steht weiterhin still. Doch dies ist keinesfalls ein Grund für einen kompletten Stillstand in Sachen Bewegung. Das weiß auch Fitnesstrainerin Eva Kummer von der Sportunion Melk, die selbst vier bis fünf Mal pro Woche trainiert: „Ich fahre gerne mit meinem Rennrad aus, gehe eine Runde laufen oder mache Kraftausdauertraining. Normalerweise bin ich auch regelmäßig im Fitnessstudio, das verlagere ich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Umweltstadträtin Daniela Mohr, Umweltgemeinderat Christoph Wagner, KEM-Managerin Andrea Stickler und  Vizebürgermeister Christian Samwald am Drahtesel. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz/Niederösterreich
Mitradeln und gewinnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. "Niederösterreich radelt" heißt ein Fahrradwettbewerb, bei dem auch Ternitz mitmacht. Stramme Waden wie die von Vizebürgermeister Christian Samwald und Umweltstadträtin Daniela Mohr animieren zum Mitmachen.   Radfahren ermöglicht es den Abstand zu wahren, führt an die frische Luft und hält fit. "Niederösterreich radelt" ist der Fahrradwettbewerb für alle Radler und die, die es noch werden möchten. Auch in der Stadtgemeinde Ternitz wird kräftig in die Pedale getreten:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fitness beim Zähneputzen: Helmut Fiedler macht's vor. | Foto: privat
2

Neunkirchen
Fit beim Zähneputzen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Männer, eine Mission: Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ), der Neunkirchner Gemeinderat Helmut Fiedler (FPÖ) und der Neunkirchner Fitness-Experte Oliver Spritzendorfer geben ihre persönlichen Tipps für Fitness weiter (die BB berichteten). "Das morgendliche Zähneputzen eignet sich perfekt, um ein paar knackige Fitnessübungen einzubauen", erläutert Helmut Fiedler. Und so geht's: die Waden bringst du in Schuss, indem du dich auf die Zehenspitzen stellst und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spaß an der Bewegung für Familien – hier in der Turnhalle Grünbach. | Foto: privat

Grünbach am Schneeberg
Turnhalle für Familien geöffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur Bewegung verführt Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender mit Fitness-Aktionen. Ein neues Projekt steht vor der Umsetzung. Alle Ärzte sind sich einig, dass ein fitter Körper eine deutlich verbesserte Abwehrkraft hat. Gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung hält den Körper gesund und steigert deutlich die Lebensqualität durch eine erhebliche Steigerung des psychophysischen Wohlbefindens. "Als Motivationskick für unsere regelmäßige Bewegung braucht es attraktive...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Isabella Klaus vor und nach dem Sportprogramm des Fitnessstudios. | Foto: Mrs.Sporty
1

Fit-Schwitzen im Lockdown

Gesünder durch die Pandemie: Jetzt hätten die Amstettner endlich Zeit für Sport. AMSTETTEN. Kein Pendeln, kein Stau und viele müssen sich nicht einmal mehr fertig machen für die Arbeit: Die Pandemie und der damit verbundene Lockdown haben so manchen Alltag durcheinandergewirbelt — nicht nur im negativen Sinne. Während der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen haben viele die neu gewonnene Zeit genutzt – so auch Isabella Klaus. Sie hat während der letzten Monate an ihrer Gesundheit gearbeitet....

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Foto: privat
2

Fitness nur über App zuhause
Corona verändert das Training von Mrs. Sporty Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer fit bleiben will, und dabei auf Unterstützung von Profis setzt, benötigt Internet, ein App oder zumindest ein Telefon. Wie hat sich das Training in Corona-Zeiten verändert? Claudia Wilfinger: Unser Training ist zu unseren Mitgliedern nach Hause gekommen. Sie trainieren ihr individuelles Training, was sie sonst im Club trainiert haben, Zuhause über unsere App. Zusätzlich haben wir immer wieder Mini Challenges, die gerne mitgemacht werden. Über unsere Plattform...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz nachgefragt
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die richtigen Antworten? Wie viele Bewohner zählt Bürg-Vöstenhof laut Zählung vom April 2009? Welches Trio will gemeinsam Akzente für mehr Bewegung im Bezirk Neunkirchen setzen? Wie heißt der stellvertretende Justizwachekommandant der JA Gerasdorf? Wo zündete ein Feuerteufel Reifen an? Wie viele Menschen waren im Februar dieses Jahres beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Radwegenetz im Bezirk Gänserndorf ist sehr gut ausgebaut und gekennzeichnet. | Foto: Reuter
3

Bewegung und Gesundheit
Sportlich in den Frühling

Trotz geschlossener Fitnessstudios und abgesagten Mannschaftstrainings gibt es im Bezirk Gänserndorf viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. BEZIRK. Der Lockdown in den Wintermonaten hat die üblichen Bewegungsmöglichkeiten im Bezirk Gänserndorf massiv eingeschränkt. Bewegung ist allerdings ein sehr wichtiger Faktor für ein gesundes Leben. Ausreichend Sport hat positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, die Leistungsfähigkeit des Körpers und die Psyche. Der Frühling lädt nun...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
Bürgermeister Rupert Dworak eröffnete den neuen Basketballplatz in Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz investiert in neues Jugend-Paradies
Nach neuem Basketball-Platz ist Soccer-Arena geplant

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Kinder brauchen Bewegung", weiß der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ). Er feilt an einem neuen Treff mit Basketball- und Soccer-Platz. "Die Basketballkörbe sind bereits montiert und werden schon rege genutzt“, freut sich Bürgermeister Rupert Dworak – der selbst fürs Pressefoto in seiner Basketball-Kluft posierte. Die Anlage samt Umzäunung unweit des Fahrschulplatzes beim Stadtzentrum Ternitz schlägt mit rund 7.000 Euro zu Buche. Und das ist längst nicht alles....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Körbe fürs Basketballspielen sind bereits montiert.
2

die Ternitzer Lösung
Körbe werden künftig neben Fahrschul-Gelände geworfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Basketball-Platz neben einer Wohnhausanlage, in der ältere Personen wohnen sorgte in Ternitz für Spannungen. Mehr dazu erfährst du an dieser Stelle. Nun ist eine Lösung greifbar. Die Lösung, die von der Stadtgemeinde Ternitz umgesetzt wurde, ist simpel: nachdem man Wohnhäuser schlecht versetzen kann, hat SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak den Basketballplatz verlegen lassen. "Die Körbe sind jetzt neben dem Übungsgelände der Fahrschule Koglbauer installiert worden", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilde Fahrten zwischen (Jung)Bäumen auf Tourenski kommen leider vor. Vom rücksichtsvollen Miteinander auf Forststraßen ganz zu schweigen. | Foto: Robson Hatsukami Morgan/unsplash
2

Rücksicht ist gefragt
Wo Wanderer, Skifahrer und Schneeschuh-Geher zusammenkrachen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Konflikte unter Wintersportlern sind auf  bestimmten Abschnitten vorprogrammiert. Mit etwas Rücksicht wäre das kein Thema. Ein Schneeschuhgeher kommt an einer Gruppe Wanderer vorbei, die (in einer Kurve steht. Für ihn kein Problem, denn er ist ja langsam unterwegs. Zwei Sekunden später flitzt direkt neben ihm ein Tourenskifahrer vorbei. Einfach so. Ein Zuruf wie "Achtung" oder "Vorsicht" ist nicht zu hören.  Diese Situation ging noch einmal ohne Zusammenstoß aus. Aber fest...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die aktivsten Schüler wurden ausgezeichnet. | Foto: Mittelschule Gloggnitz
2

Bewegung im Lockdown
Schüler folgten Aufruf zum Bewegungskaiser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sportlehrer unter Leitung von Wolfgang Plieweis suchten während der Lockdown-Phasen den "Bewegungskaiser". Neben dem Online-Sportunterricht versuchten sämtliche Schüler der Sport-Mittelschule Gloggnitz ihre unterrichtsfreie Zeit möglichst aktiv im Freien zu verbringen. Dokumentation mit Fotos, Videos & Fitness-Apps Die Kinder teilten ihre sportlichen Unternehmungen per Fotos, Videos, Fitness-Apps und Schrittzählern mit ihren Sportlehrern. Im festlichen Rahmen wurden die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: sportsunlimited
4

Aus der Fitness-Welt
Zahl' mit deinem verlorenen Fett!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So startet sportsunlimited – das Studio Am Spitz in Neunkirchen – ins neue Jahr. Trainingsgeräte der herkömmlichen Art sind bei sportsunlimited nicht zu finden, sondern funktionelles Ganzkörpertraining ist angesagt. Training online absolvieren Gerade in der heutigen Zeit ist dieses Trainingskonzept auch online gut zu absolvieren, erzählt uns Oliver Spritzendorfer, der das Jahr mit einer ungewöhnlichen Aktion startet: Gewinnst du im ERSTEN Monat Muskelmasse und verlierst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler will die Neunkirchner zu mehr Fitness motivieren. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Neunkirchen
Auf zum "virtuellen" Dreikönigs-Sporttag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fit mach mit: Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler will die Bevölkerung für Fitness begeistern. Den "inneren Schweinehund" überwinden Raus aus der Komfortzone sowie das Überwinden des „inneren Schweinehundes“ ist die Idee, die hinter der Etablierung eines "Dreikönigssporttages" in Neunkirchen steht. Da die Durchführung einer solchen Sportveranstaltung zu Jahresbeginn 2021 aus mehreren Gründen nicht durchführbar ist, lässt FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler mit einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Melanie Hinum mit Direktor Helmut Traper | Foto: MS Ternitz

Schulsportgütesiegel in Gold für Mittelschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erneut erreichte die Mittelschule Ternitz diese höchste Auszeichnung durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. Das Lehrerteam unter Direktor Helmut Traper und Sportkoordinatorin Melanie Hinum setzt viele Aktivitäten und Initiativen im Bereich "Bewegung, Sport und Gesundheit" und fördert somit ein bewegungs- und gesundheitsorientiertes Schulleben. Dieses Engagement wurde nun mit dem goldenen Schulsportgütesiegel gewürdigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Antoni kam mit 30 Jahren auf den Geschmack. | Foto: privat
3

Enzenreith
Ortschef scheffelte 108.000 Höhenmeter

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Enzenreiths Franz Antoni ist ganz "rad-narrisch". Seit seiner Pension geht er auf Höhenmeter-Jagd. Sein erstes geländegängiges Fahrrad schaffte sich Enzenreiths SPÖ-Bürgermeister Franz Antoni vor 33 Jahren an. "Damit konnte man zumindest Waldwege fahren", erzählt Antoni. Die Leidenschaft fürs Biken ist ihm geblieben. Seit seiner Pension (1. Februar 2019) frönt er diesem Hobby umso mehr. "Ich setze mir jedes Jahr ein Ziel von 100.000 Höhenmetern", so Antoni. Das Radeln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Trainer Hans Heidenreich mit der Brucker ÖGK-Mitarbeiterin Stefanie Rieder im Turnsaal der Volksschule Fischamenderstraße. | Foto: ÖGK

Bruck an der Leitha
Österreichische Gesundheitskasse lud zum Bewegungsworkshop

BRUCK/LEITHA. Die Österreichische Gesundheitskasse lud zum kostenlosen Bewegungsworkshop  „Functional Training mit Balance Boards & Co.“. Neben Übungen mit dem eigenen Körpergewicht wurde darauf aufbauend auf instabilem Untergrund trainiert, wie Matten, Balance-Boards oder Ballkissen. Dadurch verbessern sich Gleichgewicht und Koordination der Teilnehmer und die Gelenksstabilität wird gestärkt.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Matthias Klaus beim Laufen in der Wüste Moab. | Foto: Howie Stern
1 4

Ternitz-St. Johann
Extremer geht's nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Ultra Trail-Läufer Matthias Klaus (29) kombiniert Marathon-Läufe mit unwegsamem Gelände. Hobbyläufer sind schon froh, wenn sie nach zehn, 15 Kilometern laufen auf gut präparierten Wegen nicht vor Erschöpfung zusammenbrechen. Ganz anders der St. Johanner Maschinenbautechniker Matthias Klaus. Er betreibt Ultra Trail Running – und das bedeutet: es geht für ihn durch steiles, bergiges, unwegsames Gelände. Und das oft über längere Wegstrecken als die klassische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Reichenau/Rax

Reichenau an der Rax
»tut gut«-Schritteweg eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von den Bewohnern des Senioren AktiVital-Hauses und bewegungshungrigen Reichenauern wurde der »tut gut«-Schritteweg seiner Bestimmung übergeben. Bürgermeister Johann Döller und Vizebürgermeister Michael Sillar konnten über 20 Personen am Schritteweg begrüßen. Gemeinsam wurde die Strecke von 5,7 Kilometern mit Begeisterung an der frischen Luft gemeistert. "Selbstverständlich wurden dabei alle COVID-19-Maßnahmen eingehalten", betont Döller. 
 Gut gekennzeichnet führt die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sportlich zeigt sich Bürgermeister Doppelreiter. | Foto: privat

Semmering
Mountainbike-Wege sollen weiter ausgebaut werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gut 77 Kilometer umfasst das Wegenetz für Mountainbiker am Zauberberg schon jetzt. Vorwiegend bewegt sich der Radfahrer auf Forststraßen und auf asphaltierten Wegen. Dabei führen die Wege neben Semmering auch durch das Gemeindegebiet von Breitenstein und Schottwien und über den Kreuzberg (Gebiet Payerbach). Semmerings ÖVP-Bürgermeister Hermann Doppelreiter: "Es gibt Bestrebungen das MTB-Netz auszubauen. Das ist aber eng an die Grundeigentümer-Entscheidung geknüpft." Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ballschule Schwarzatal
3

Reichenau an der Rax
Ballschulkurse sind angelaufen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Eröffnung der Ballschule Schwarzatal begeisterte 140 Besucher. Die Eröffnung der Ballschule Schwarzatal war ein Fest für Groß und Klein. Nach einer kurzen Vorstellung der Ballschule sowie einer Begrüßung durch Bürgermeister Johann Döller gab Kinderliedermacher Bernhard Fibich sein Programm "Gschamster Diener" zum Besten. Die rund 140 Besucher – darunter mehrheitlich Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren – vergnügten sich im Schlosspark bei verschiedenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Trainerin Hable-Jurkovic (Mitte) mit den Teilnehmern | Foto: ÖGK

Sport
"Bewegt im Park" kommt gut an

Die  Initiative „Bewegt im Park“  hält den Bezirk Bruck fit und läuft noch bis September.  BEZIRK BRUCK. Die sportliche Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch diesen Sommer wieder zur gemeinsamen Bewegung im Grünen. Das kostenlose Sportprogramm läuft noch bis September und ist für jedes Alters- und Fitnesslevel geeignet. Es ist keine Anmeldung erforderlich und jeder kann teilnehmen. Diese Aktion wird von der Österreichischen Gesundheitskasse und des Dachverbands der österreichischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Sportunion
2

Sportprogramm
"Bewegt im Park" macht Bruck fit

Die Initiative "Bewegt im Park" bietet ein kostenloses Sommer-Sportprogramm.  BRUCK/LEITHA. Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch heuer wieder zur gemeinsamen Bewegung in Parks und auf öffentliche Plätze im Bezirk Bruck an der Leitha. Das vielfältige Kurs-programm läuft in den Sommermonaten und bietet mit genügend Abstand kostenlose Sporteinheiten für jedes Alters- und Fitnesslevel. Zusätzlich gibt es wertvolle Tipps der erfahrenen Kursleiter für einen gesunden, fitten Alltag....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
v.l.n.r. Michaela Erasim (Leiterin Kundenservice Mistelbach der Österreichischen Gesundheitskasse) und Borka Svjetlanovic (Kursleiterin ASKÖ) beim Kurs “Wir bleiben fit“ in Rabensburg | Foto: ÖGK
3

Kostenloses Sportprogramm läuft noch bis September
„Bewegt im Park“ macht den Bezirk Mistelbach fit.

Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch diesen Sommer wieder zur gemeinsamen Bewegung im Grünen. Das kostenlose Sportprogramm läuft noch bis September und ist für jedes Alters- und Fitnesslevel geeignet. Keine Anmeldung erforderlich. Dies ist eine Aktion der Österreichischen Gesundheitskasse und des Dachverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger sowie des Sportministeriums und der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Alle Infos gibt es unter...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.