Flächenwidmung

Beiträge zum Thema Flächenwidmung

Einstimmigkeit im St. Johanner Gemeinderat. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Gemeinderat/Mitarbeiterhäuser
GR-Beschlüsse für Mitarbeiter-Wohnräume

Drei einstimmige Beschlüsse im St. Johanner Gemeinderat für Wohnanlage für Mitarbeiterunterkünfte. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Vor Längerem hat die Harisch-Gruppe (Kitzbühel) ein ehemaliges Hotel (Grundfläche ca. 8.000 m2) an der Innsbruckerstraße erworben, mit dem Ziel, hier Wohnraum für Mitarbeiter der Gruppe zu schaffen. Im Dezember wurden im Gemeinderat drei Beschlüsse zu einem Bauvorhaben gefasst. Einstimmig wurde eine Vereinbarung zu einer Kanalumlegung und einer Dienstbarkeitseinräumung unter...

Der Altbestand soll einem Neubau weichen. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel, Gemeinderat
Gemeinderats-Beschlüsse für einen Neubau Im Gries

Einstimmige Beschlüsse zu Flächenwidmung und für Bebauungsplan im Kitzbüheler Gemeinderat. KITZBÜHEL. Bei einem Gebäude im Bereich Im Gries soll der hintere Gebäudeteil eines Hauses (siehe Fotos) einem geplanten Neubau weichen. Die Pläne dazu wurden im Kitzbüheler Gemeinderat behandelt. Die nötigen Beschlüsse für kleine Änderungen im Flächenwidmungsplan sowie des allgemeinen und ergänzenden Bebauungsplan (Erstbeschluss) wurden einstimmig gefasst. Mehr Lokales hier

Beschlüsse für Projekt am Campingplatz in Waidring. | Foto: Kogler
2

Waidring, Campingplatz
Beschlüsse für Ausbauten am Campingplatz

Am Waidringer Campingplatz soll ein Apartementhaus mit maximal 90 Betten samt Geschäft entstehen. WAIDRING. Der Entwurf des Bebauungsplanes für das Areal des Waidringer Campingplatzes musste nach einer Änderung des Raumordnungskonzepts und des Flächenwidmungsplans neu erlassen und nochmals (verkürzt) aufgelegt werden. Die Bezeichnung der Widmung für das geplante Objekt an der Landesstraße (nördlicher Bereich Einfahrt Campingplatz) lautet nun "Sonderfläche Apartementhaus zur gewerblichen...

Die BH entschied: "nicht generell geheim". | Foto: Kogler
4

St. Jakob i. H. - GR/Raumordnung
BH gibt Mandatar nach Beschwerde recht

Behörde gibt GR Niedermoser nach Aufsichtsbeschwerde recht; RO-Abstimmungen nicht "generell" geheim. ST. JAKOB. GR Josef Niedermoser (Liste Fritz) brachte bei der Gemeindeabteilung der BH Kitzbühel eine Aufsichtsbeschwerde gegen eine Entscheidung des Gemeinderats ein. "Im März wurde vom Bürgermeister ein Grundsatzbeschluss beantragt, alle raumordnerischen Angelegenheiten generell geheim abzustimmen. Dem stimmt der Gemeinderat 10:1 zu. Ich habe das zum Thema einer Aufsichtsbeschwerde gemacht und...

Mandatare lehnten Stellungnahmen ab. | Foto: Kogler
2

ST. Johann - Gemeinderat
Nein zu Stellungnahmen im St. Johanner Gemeinderat

Stellungnahmen der Brauerei in St. Johann wurden einstimmig abgelehnt. ST. JOHANN. Im St. Johanner Gemeinderat mussten drei Stellungnahmen der Brauerei Huber zum Raumordnungskonzept, zur Flächenwidmung und zur Erlassung eines Bebauungsplans im Bereich von Grundstücken am Brauweg behandelt werden. Von Seiten der Brauerei wird eine Gefährdung der Nutzung bzw. Erweiterung des Brauereibetriebs befürchtet. Nach intensiver Befassung mit den Stellungnahmen im Bauausschuss sowie durch den Raumplaner...

Heftige Debatten im Kitzbüheler Rathaus. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat - Raumordnung/Widmung
Widmungs-Match Fuchs-Martschitz vs. Winkler

Liste UK ortet Ungleichbehandlung bei Baulandwidmungen und kritisiert Stadtchef; Winkler hält dagegen. KITZBÜHEL. Im Zuge einer Flächenwidmung (von Frei- in Bauland) kam es bei der jüngsten Gemeinderatssitzung zu einem Schlagabtausch zwischen SR Andreas Fuchs-Martschitz (UK) und Bgm. Klaus Winkler. Fuchs-Martschitz kritisierte das Vorgehen bei Bedarfswidmungen und ortet Ungleichbehandlungen von Widmungswerbern. Die UK fordert daher, dass Grundstücke, die für Bedarfswidmungen in Frage kommen,...

20 Gästebetten mehr im A-Rosa erwünscht. | Foto: A-Rosa-Resorts

Kitzbühel - Gemeinderat
Umwidmung für A-Rosa-Resort zurück in den Ausschuss

Tourismus-Debatte im Kitzbüheler Gemeinderat; Umwidmung für Hotel muss erneut behandelt werden. KITZBÜHEL. In der jüngsten GR-Sitzung in Kitzbühel stand eine Flächenwidmungsplanänderung für das A-Rosa-Resort auf der Tagesordnung. Es ging um die "Verwandlung" von 20 bisherigen Mitarbeiterbetten in Gästebetten, womit die Bettenanzahl im Hotel auf 320 ansteigen würde. Darüber und über die Bezeichnung "Chalet" im Widmungsstempel entzündete sich eine grundsätzliche Tourismusdiskussion. "Der...

Das Tragstätt-Areal oberhalb von Rosenegg. | Foto: privat
7

Fieberbrunn - Hotelprojekt Tragstätt
Erneute Beschlüsse für Großhotel in Fieberbrunn

GR-Sitzung kurz vor den Wahlen; Mehrheitsbeschlüsse für Flächenwidmung und Bebauungsplan. FIEBERBRUNN. Kurz vor den GR-Wahlen wurden im Fieberbrunner Gemeinderat weitere (Mehrheits-)Beschlüsse für das Hotelprojekt "Tragstätt" gefasst. Damit werden die Flächenwidmung geändert bzw. der Widmunswortlaut angepasst (Beherbergungsgroßbetrieb mit Chaletdorf), ein Bebauungsplan aufgehoben und ein neuer Bebauungsplan erlassen. Am Bauareal soll auch ein Personalwohnhaus entstehen (neben einem...

Diskussionen um Widmung und Bebauung. | Foto: Kogler

St. Johann - Gemeinderat
Wohnbauprojekt von Mandataren bemängelt

Im Gemeinderat gab es Diskussionen um ein geplantes Wohnbauprojekt in Rettenmoos. ST. JOHANN. Im Ortsteil Rettenmoos, am Areal eines ehemaligen Gastrobetriebs, will eine Gesellschaft (GmbH) ein Wohnbauprojekt inf Form von "Chalets" errichten. Die Widmung und vor allem der Bebauungsplan dazu waren im Gemeinderat umstritten. Die Flächenwidmung (Wohn- statt Mischgebiet) wurde mit 14 Ja-Stimmen (bei 19 Mandataren) beschlossen, der Bebauungsplan fand mit zehn Stimmen nur eine äußerst knappe...

Debatte im Kitzbüheler Gemeinderat. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Flächenwidmung
Widmung in Kitzbühel sorgt (wieder einmal) für Diskussion

Debatte um Baulandwidmung für einen Grundstückserben aus den USA mit Kitzbühel-Wurzeln. KITZBÜHEL. Bei einer Baulandwidmung (650 m2, mit Raumordnungsvertrag, Anm.) zugunsten eines US-Amerikaners (C. D. Dumba, Seattle) kam es im Kitzbüheler Gemeinderat zu einer kontroversiellen Debatte. Der Widmungswerber hat das Grundstück (Freiland) geerbt und will nun ein Haus bauen. Der Mann ist in Kitzbühel geboren, ging hier zur Schule und kam später in die USA. Nun will er (samt Widmung) wieder seinen...

Beschlüsse zu Verträgen/Dienstbarkeiten, Raumordnung, Widmungen im Gemeinderat | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
Komplizierte Details für Gemeinderatsbeschlüsse

Verträge, Raumordnung, Widmungen – GR-Beschlüsse, um einen Geh- und Radweg zu ermöglichen. KITZBÜHEL. Einigermaßen kompliziert gestalteten sich die Hintergründe für mehrere Beschlüsse im Gemeinderat, die in Zusammenhang mit dem Bau eines Geh- und Radwegs zwischen Sonngrub und Winklernfeld/Bichlnweg zusammenhängen. Letztlich wurden drei Dienstbarkeitsverträge, ein Raumordnungsvertrag, die Änderung des örtlichen Raumordnungskonzepts sowie Flächenwidmungen beschlossen. Weg wird möglich"Wir haben...

Das Hoteldorf soll in Berglehen entstehen. | Foto: Kitz Alpen Resort
2

St. Johann - Kitz Alpen Resort
Resort nun ohne Freizeitwohnsitze

Mehrheitliche neuerliche Beschlüsse für das Kitz Alpen Resort; Hotelfinanzierung nun ohne Freizeitwohnsitze. ST. JOHANN. Nachdem das Land Tirol die Errichtung von vier Freizeitwohnsitzen im Zuge der Errichtung des Hotelprojekts "Kitz Alpen Resort" in Berglehen untersagt hatte – wir berichteten – standen die Hotelpläne erneut auf der Gemeinderats-Tagesordnung. Die vertraglichen Grundlagen wurden noch einmal überarbeitet und in Details neu festgelegt. So wurde etwa das Verbot der Errichtung von...

Stellungnahmen wurde nicht stattgegeben. | Foto: Kogler

St. Johann – Gemeinderat
Stellungnahmen zu WE-Projekt wurden abgelehnt

St. JOHANN. Wie berichtet plant die Wohnungseigentum Tirol (WE) die Errichtung einer Wohnanlage am Leukentalweg. Dazu gab es kritische Stimmen von Anrainerseite. Nun wurden insgesamt 14 Stellungnahmen zu den GR-Beschlüssen zum Raumordnungskonzept, zur Flächenwidmung und zum Bebauungsplan eingebracht. Vor allen die Verkehrssituation stößt auf Kritik bei den Einbringern. Der Raumplaner der Gemeinde entgegnete den kritischen Einwänden, wie im Gemeinderat berichtet wurde. Die Mandatare mussten die...

Änderungen in RO-Konzept, Flächenwidmung für die Weitau (g. re. im Bild). | Foto: Kogler

St. Johann - LLA Weitau
Gemeinderatsbeschlüsse für neuen Sportplatz der LLA Weitau

Lehranstalt will neuen Sportplatz errichten, Gemeinderat fasste Beschlüsse dazu. ST. JOHANN. Nach Ausbauten in der LLA Weitau (u. a. Reithalle) ist nun die Verlegung bzw. Neuerrichtung eines Sportplatzes für die Schüler geplant. Dafür waren drei Gemeinderatsbeschlüsse als Voraussetzung nötig, die in der jüngsten GR-Sitzung gefasst wurden. Zum einen muss ein Antrag an die Landesregierung zur Herausnahme einer landwirtschaftlichen Vorsorgefläche (3.844 Quadratmeter) gestellt werden. Zum anderen...

Beschlüsse im Gemeinderat einstimmig. | Foto: Kogler

Gemeinde Oberndorf – Tauwiesenlift
Tauwiese-Bikeshop & Skischulgebäude

OBERNDORF. Für den Bereich der Skiwiese beschloss der Oberndorfer Gemeinderat (Sitzung November) einstimmig eine Änderung des Raumordnungskonzepts und der Flächenwidmung. Auf einer Fläche, wo eine Maschinenhalle steht, soll ein Bikeshop und ein Skischulgebäude errichtet werden. Bereits 2019/20 wurden der neue – auch bike-taugliche – Tauwiesenlift, Bike-Trails und zusätzliche Parkplätze errichtet (wir berichteten). Mit den jüngsten Beschlüssen im Gemeinderat soll das Tauwiesen-Ski- und...

Der Standort für die RK-Zentrale wurde erneut diskutiert. | Foto: Kogler

Gemeinderat Kitzbühel – Rotes Kreuz
Beschlüsse für den Neubau der Rot-Kreuz-Bezirksstelle

KITZBÜHEL (niko). Nach erneuter kurzer Standort-Debatte wurden im Kitzbüheler Gemeinderat die Änderung des Raumordnungskonzeptes und die Umwidmungen für den Neubau der Rot-Kreuz-Bezirksstelle beschlossen (14 Ja, 2 Nein, 3 Enth.). Mitgeplant wird die Einfahrt sowie ein Gehsteig. In der Debatte wurde von einigen Mandataren der Opposition erneut eine Prüfung bzw. Verlegung des Standorts (nordwestlich der Eurotours-Zentrale, Anm.) verlangt. Auch ein neues Blaulichtzentrum kam zur Sprache, wurde...

Beim "Grand Tirolia" soll es bald Zuwachs geben. | Foto: Grand Tirolia

Gemeinderat Kitzbühel – Grand Tirolia
Antrag für Raumordnungsvertrag für Hotelerweiterung abgelehnt

Eichenheim-Hotelerweiterung erneut Streitthema im Kitzbüheler Gemeinderat. KITZBÜHEL (niko). Flächenwidmung und Bebauungsplan wurden im Frühjahr beschlossen. Nun war das Ausbau-Projekt beim Luxushotel Grand Tirolia in Eichenheim erneut (Streit-)Thema im Kitzbüheler Gemeinderat. GR Manfred Filzer (UK) stellte den Antrag, für das Projekt der Kitz Immobilieninvest GmbH einen Raumordnungsvertrag zu erstellen. Per E-Mail hatte er sein Ansinnen bereits vorab an die Mandatare gesendet. Filzer...

Modell für die Eichenheim-Erweiterungen. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Gemeinderat/Eichenheim
Weitere Beschlüsse für Eichenheim-Ausbaupläne gefasst

KITZBÜHEL (niko). Nach Raumordnung und Flächenwidmung wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung auch der Bebauungsplan für die Ausbauten bzw. Erweiterungen am Hotelareal in Eichenheim beschlossen (13 Ja, 4 Nein, 2 Enth., Erstbeschluss). Bauherr ist die Kitz Immobilieninvest GmbH von Investor Otmar Seidl; dieser hatte das "Grand Tirolia" im April 2018 von Jelena Baturina gekauft (wir berichteten). Die Erweiterung soll eine wirtschaftliche(re) Führung des Hotels ermöglichen. Geführt wird das...

Im nördlichen Werksgelände entsteht ein Parkplatz für Mitarbeiter. | Foto: Egger

St. Johann - Gemeinderat
Neuer Mitarbeiterparkplatz für das Eggerwerk

ST. JOHANN. Für die Errichtung eines neuen Mitarbeiterparkplatzes im nördlichen Bereich des Eggerwerkes beschloss der St. Johanner Gemeinderat Änderungen des Raumordnungskonzepts und des Flächenwidmungsplanes sowie einen Bebauungsplan (jew. 18:1 Stimmen). Im Vorfeld waren ein Verkehrsgutachten (Zufahrt, Ausweichen) sowie Stellungnahmen bzw. Gutachen der Bezirksforstinspektion, der BH (Naturschutz) und der Wildbachverbauung nötig. Es müssen ein kleiner Damm errichtet (Brunnbach) und eine...

Grundstücke-Vereinbarung, Widmung, Bebauungsplan. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel - Gemeinderat
Vereinbarung, um Kreisverkehr zu ermöglichen

Grundteilungen nötig, neues Wohn- und Geschäftshaus in Jochbergerstraße. KITZBÜHEL (niko). Im Gemeinderat fiel eine einstimmige Entscheidung für eine Vereinbarung der Stadtgemeinde mit Stefan und Johann Egger über nötige Grundabtretungen bzw. Grundteilungen im Ausmaß von 192 Quadratmetern im Bereich Jochbergerstraße 91 (Kreuzung "Badhaus"). Diese ist für einen möglichen Kreisverkehr in diesem Kreuzungsbereich nötig, wobei der größtmögliche Radius des Kreisverkehrs berücksichtigt wird. Auch die...

So soll es nach dem Umbau aussehen; Badelounge und Bistro bleiben öffentlich zugänglich. | Foto: Schultz-Gruppe

Kitzbühel -Gemeinderat
Alpenhotel-"Relaunch" kann starten

RO-Konzept, Flächenwidmung für Hotelausbau am Schwarzsee im Gemeinderat genehmigt. KITZBÜHEL (niko). Der Gemeinderat stimmte mit 18:1 Mehrheit für die Umsetzung des "Relaunch" bzw. Aus- und Umbau des Alpenhotels am Schwarzsee durch Bauherr Heinz Schultz. Im Dezember hatte es nur einen Grundsatzentscheid für das Projekt gegeben (wir berichteten), nun folgten am 10. Februar die Beschlüsse zur Raumordnung und Flächenwidmung. Neben ÖVP, FPÖ und UK stimmte auch die SPÖ für das Projekt, nachdem im...

Bauvorhaben in St. Johann. | Foto: Gemeinde

St. Johann - Gemeinderat
Bei Wieshofer Mühle wird baulich erweitert

ST. JOHANN. Für ein Bauvorhaben bei der Wieshofermühle (Markus Krainz) hat der St. Johanner Gemeinderat eine Änderung des Raumordnungskonzepts (17:0 Stimmen) und des Flächenwidmungsplanes (17 Ja, 1 Enth.) beschlossen. "Das heimische Unternehmen muss baulich erweitern und modernisieren, geplant ist der Bau einer Abfüllanlage", erklärte Marktbaumeister Harald Jäger.

Weichenstellung für Bauhoferweiterung. | Foto: Gemeinde

St. Johann i. T. - Bauhof
Raumordnung und Widmung für Bauhof-Erweiterung

St. Johanner Gemeinderat fasste wichtige Entscheidungen. ST. JOHANN (niko). Der Bauhof der Marktgemeinde muss erweitert werden. Dafür wurde bereits vor längerem eine Grundfläche angekauft. Im Gemeinderat wurde nun jeweils einstimmig eine nötige Raumordnungskonzept-Änderung sowie die Änderung des Flächenwidmungsplans (von Freiland in Sonderfläche Bauhof) beschlossen. GR Claudia Pali regte an, die Ein-/Ausfahrtsituation beim Bauhof im Sinne der Verkehrssicherheit zu optimieren. Bgm. Hubert...

Itterer Flächenwidmung. | Foto: Gemeinde

Itter
Itter: Änderungen in der Flächenwidmung

ITTER (red.). Nach der Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzepts muss die Gemeinde innerhalb von zwei Jahren den Flächenwidmungsplan auf mögliche Widersprüche prüfen und diese bereinigen. Der Plan muss auch neu erlassen bzw. geändert werden, um alle möglichen Widersprüche zur neuen Raumordnung auszuräumen. Die Gemeinde muss demnach Korrekturen bzw. Teiländerungen (Themen Bauland, Freiflächen, Gewerbegebiet, Feuchtflächen, Gefahrenzonenplan, Wildbachverbauung etc.) durchführen. Im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.