Flüchtling

Beiträge zum Thema Flüchtling

Gerhard Steinkellner und die Teilnehmerinnen des Nähcafes feiern fünf Jahre Nähcafé mit internationalen Delikatessen.
2

Integration in Amstetten: "Das sind unsere Nachbarn"

Zeit zum Kennenlernen: Seit fünf Jahren entstehen im Nähcafé in Amstetten neue Freundschaften. AMSTETTEN. Das Nähcafé in Amstetten feiert Geburtstag. Fünf Jahre ist es alt. Knapp 180 Mal hat man sich seither getroffen, genäht, geplaudert, gelacht, gefragt, erklärt, gelernt. Das Treffen habe eine "Eigendynamik" entwickelt, sagt Gerhard Steinkellner. Der Initiator nimmt dabei stets eine "tragende Rolle" ein – indem er die Nähmaschinen auf die Plätze trägt, erzählt er. Ein Nachbarschaftstreffen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hamidullah lebt. | Foto: Heidi Prüger
6

Entwarnung
Hamidullah lebt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jener 14-jährige Afghane, der im Oktober in Neunkirchen spurlos verschwand, scheint gefunden zu sein. Mehr dazu hier Wie die Payerbacher Gemeinderätin Heidi Prüger, die engen Kontakt mit der Flüchtlingsfamilie hält, berichtet, quälte den Burschen Heimweh. – Verbunden mit der Sehnsucht nach einem Mädchen. Prüger: "Der Jugendliche wurde am 31. Oktober mit dem Flugzeug nach Afghanistan transferiert. Die verwitwete Mutter und die Geschwister wussten nichts davon, auch nicht die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Heidi Prüger
2

Vermisster Junge
Europaweite Suche nach Hamidullah

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 10. Oktober wird Hamidullah (Bild, 13 Jahre) vermisst. Der Junge ist eines von sechs Kindern einer Flüchtlingsfamilie, die in der Raglitzer-Straße in Neunkirchen lebt. "Sein Bruder erzählte mir, dass er nach der Schule zum Fußballspielen auf den Platz in der Nähe des Krankenhauses gegangen, und dann nach Hause gekommen sei", so die Grüne Heidi Prüger. Laut Bezirkspolizeikommando ist der Junge seit 14. Oktober europaweit zur Suche ausgeschrieben. Bezirkspolizeikommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lernpatin Natalie Gschaider mit Kindern beim Sommersprachkurs. | Foto: privat

Lernpaten werden dringend gesucht

Der Verein LEILA (Lernen Engagiert International – LernpatInnen Amstetten) bietet seit vorigem Schuljahr Unterstützung für Kinder nichtdeutscher Muttersprache beim Lernen an. Ehrenamtliche Lernpaten treffen sich einmal pro Woche mit einem Volksschulkind, um es bei den Hausaufgaben und beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen. "Wir leisten hier etwas ganz Wertvolles für die Kinder, denn die Eltern sind oft aufgrund sprachlicher Schwierigkeiten nicht in der Lage, ihren Kindern zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.