Unsere Redakteurinnen und Redakteure sind für sie vor Ort
und informieren über die aktuelle Situation der Flüchtlinge in Salzburg. Die Zahl der Flüchtlinge nimmt nicht nur in Österreich, sondern weltweit zu. Laut aktuellem UNHCR Bericht “Global Trends 2014″ befanden sich Ende 2014 59,5 Millionen Menschen auf der Flucht. Dies entspricht der höchsten Zahl, die die UNHCR jemals verzeichnet hat. 2014 waren es 51,2 Millionen, noch vor zehn Jahren betrug die Zahl der Flüchtlinge 37,5 Millionen.

Flüchtlinge in Salzburg

Beiträge zum Thema Flüchtlinge in Salzburg

1

Wer Integration will, sollte Potenzial sehen

Meinung von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Dass Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer Flüchtlinge als Potenzial für das Land und seine Wirtschaft betrachten, beunruhigt AK-Präsident Siegfried Pichler. Er wittert "billige Ersatzarbeitskräfte" und "Lohndumping" auf Kosten von Österreichern. Wenn wir nicht wollen, dass anerkannte Flüchtlinge jahrelang von der Mindestsicherung leben (müssen), dann sollten wir sie als gleichwertige Mitmenschen auf dem Arbeitsmarkt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Warten auf die Fahrt nach Deutschland heißt es auch für die Flüchtlingskinder. Kinderfreunde und Pfadfinder brachten Lego für sie. | Foto: Neumayr
3

Ticket in ein neues Leben

Salzburg wird weiter das Haupt-Tor Richtung Deutschland bleiben. Für Pendler eine große Herausforderung. SALZBURG (lg). Nach einer Verschnaufpause für die Einsatzkräfte am Salzburger Hauptbahnhof hat der Zustrom der Flüchtlinge seit Sonntag wieder zugenommen. Wie die Situation weitergehen wird, lässt sich nur schwer prognostizieren: "Unser Planungshorizont liegt bei zwei Stunden und 22 Minuten, so lange braucht ein Railjet von Wien nach Salzburg", verdeutlicht Johannes Greifeneder, Sprecher der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Schul-Rucksäcke an junge Flüchtlinge übergeben

SALZBURG. Im Rahmen des Projektes „Salzburg für junge Flüchtlinge“ haben SPÖ-Landesparteivorsitzender Walter Steidl, GR Hermann Wielandner, Projektkoordinatorin GR Karin Dollinger und Adele Liedl (Spielzeugschachtel) im Clearing-house Salzburg in Aigen 10 Schulrucksäcke an junge Flüchtlinge übergeben.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr
1 2

Weitere Flüchtlinge am Hauptbahnhof - Betrieb aber geregelt

SALZBURG. Auch heute erreichen zahlreiche Flüchtlinge den Salzburger Hauptbahnhof, die via Salzburg nach Deutschland wollen. Gegen Mittag befanden sich rund 600 Flüchtlinge auf dem Hauptbahnhof - diese wurden in der Bahnhofsgarage versorgt. Primäres Ziel ist nach wie vor die Aufrechterhaltung des geordneten Betriebs und der Funktionsfähigkeit des Salzburger Hauptbahnhofes. Weitere 400 Personen befinden sich derzeit in einem Sonderzug aus Nickelsdorf - hier wird jedoch daran gearbeitet, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr

Flüchtlinge in Salzburg, Lage aber ruhig

SALZBURG. Der Zustrom an Flüchtlingen ist seit heute Vormittag im Vergleich zu gestern wieder leicht angestiegen, derzeit halten sich im Bahnhofsbereich bzw. der Tiefgarage etwa 500 Flüchtlinge auf. In Salzburg geht man davon aus, dass sich auch im Laufe des heutigen Tages zahlreiche Flüchtlinge zu Fuß an die Grenze in Richtung Freilassing aufmachen werden, da der Zugverkehr zwischen Salzburg und Deutschland weiterhin eingestellt ist. Neu ankommende Flüchtlinge in den Asfinag-Stützpunkt in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1

Flüchtlingssituation am Bahnhof und in Freilassing sehr ruhig

SALZBURG. Der Zustrom von Flüchtlingen aus Wien und Richtung Süden ist weiterhin schwach. An der Grenze zu Freilassing sind derzeit keine Flüchtlinge mehr, die Stadt hat dort in den Morgenstunden die Reinigung und Müllentsorgung durchgeführt. Das Quartier wird in Reserve gehalten. Die Korridorzüge der ÖBB über das deutsche Eck können wieder verkehren, nachdem die Polizei in Salzburg die Züge kontrolliert. Dadurch fallen für die Reisenden Richtung Westösterreich eineinhalb Stunden Verspätung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Diese Familie aus Syrien wartete auf die Weiterfahrt nach Deutschland
7

Verkehrsverbund reagiert auf Flüchtlingssituation

SALZBURG. Rund 300 bis 400 Flüchtlinge warten derzeit an der österreichisch-deutschen Grenze Saalbrücke. Seit gestern machen sich wie berichtet viele Flüchtlinge zu Fuß auf den Weg zur Grenze. Aufgrund des zu erwartenden Schlechtwetters wird für die nächsten Tagen im früheren Abfertigungs- und Grenzgebäude der Bundesimmobiliengesellschaft ein Stützpunkt eingerichtet. Die Flüchtlinge, die an der Grenze warten, werden auf österreichischer Seite medizinisch notversorgt, auch sanitäre Einrichtungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
10

Angespannte Situation an der Grenze nach Freilassing

SALZBURG. In der Nacht auf heute, Donnerstag, hat sich die Flüchtlingssituation an der Grenze zu Freilassing verschärft. Bis zu 700 Flüchtlinge warteten dort auf den Grenzübertritt nach Deutschland. Schätzungen zufolge hatten dort 600 Flüchtlinge Stunden darauf gewartet, nach Deutschland einreisen zu dürfen. Als wegen eines Dienstwechsels bei den deutschen Grenzpolizisten die Abfertigung ins Stocken geriet, brach Panik unter den Menschen aus, vereinzelt kam es zu Auseinandersetzungen. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Flüchtlinge an der Grenze zu Freilassing

Unsere Bezirksblätter Redakteure Lisa Gold und Manuel Bukovics waren in Freilassing vor Ort bei den Flüchtlingen. Nachdem der Zugverkehr von Salzburg über die deutsche Grenze eingestellt wurde, machen sich die Flüchtlinge zu Fuß auf den Weg nach Deutschland. Auf der Brücke zur Grenze nach Deutschland stehen Beamte um den Flüchtlingsstrom zu kontrollieren. Unser Redakteur Manuel Bukovics an die Situation an der Grenze auf Video festgehalten. Alles zur aktuellen Situation auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marlene Gappmayr
1 19

Lokalaugenschein an der Grenze zu Freilassing

SALZBURG. Nachdem die Deutsche Bahn den Zugverkehr zwischen Salzburg und Deutschland eingestellt hat, machten sich im Laufe des Mittwochs immer mehr Flüchtlinge zu Fuß auf den Weg nach Freilassing, um die deutsche Grenze zu queren. Darunter auch viele Familien mit kleinen Kindern. "Wir möchten nach Holland weiter, dort lebt meine Schwester. Wir haben gültige Zugtickets nach München, aber wir dürfen nicht fahren. Jetzt sind wir vom Salzburger Hauptbahnhof hierher gekommen und hoffen so, nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
17

Flüchtlinge am Fußmarsch nach Freilassing

SALZBURG (lg). In kleinen Gruppen machen sich die Flüchtlinge vom Salzburger Hauptbahnhof in Richtung Freilassing auf. "Wir kommen aus Syrien, jetzt versuchen wir nach Deutschland zu kommen", erzählen ein junger Syrer und seine Frau. Alles zur aktuellen Situation auf www.meinbezirk.at/flüchtlinge-in-salzburg

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr

Weiterhin keine Züge nach Deutschland

SALZBURG. Vom Salzburger Hauptbahnhof fahren bis auf Weiteres keine Züge mehr nach Deutschland. Dies wurde von deutscher Seite behördlich verfügt. "Die Flüchtlinge auf dem Bahnhof werden laufend über Durchsagen sowie auch schriftlich in ihrer Muttersprache über Notunterbringungsquartiere, die vom Land Salzburg bereitgestellt werden, informiert. Busse für den Transport dorthin stehen vor dem Bahnhof beim Ausgang Schallmoos bereit. Das Vorhaben, die Flüchtlinge vorübergehend in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Flüchtlinge warten auf die Weiterfahrt nach Deutschland (Foto: Lisa Gold)
10

Flüchtlinge hoffen weiter auf Züge nach Deutschland

SALZBURG. In den Vormittagsstunden halten sich rund 2.000 Flüchtlinge am Salzburger Hauptbahnhof auf - indessen hat die Deutsche Bahn den Zugverkehr von Salzburg in Richtung Bayern eingestellt. Während den Nachtstunden hielten sich rund 1.200 Flüchtlinge in der Tiefgarage am Hauptbahnhof auf, diese wurden vom Bundesheer und den Hilfsorganisationen betreut. Die Notunterkunft in der Straniakstrasse wird seitens der Flüchtlinge nicht angenommen, sie hoffen auf Züge Richtung Deutschland und wollen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
14

Ein Hoch auf unsere Freiwilligen

SALZBURG (lg). Seit zwei Wochen sorgen die zahlreichen freiwilligen Helfer am Salzburger Hauptbahnhof dafür, dass die Flüchtlinge mit Essen und Trinken, aber auch mit einem großen Stück Herzenswärme und Menschlichkeit versorgt werden. Wie vielfältig die Gesichter der Menschlichkeit sind, zeigt das Stadtbild in der nachfolgenden Bildergalerie. Alles zur aktuellen Situation auf www.meinbezirk.at/flüchtlinge-in-salzburg

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Gedränge am Bahnsteig - Flüchtlinge gehen zu Fuß nach Deutschland

Salzburg. Am späten Nachmittag herrschte am Salzburger Hauptbahnhof eine angespannte Situation, als die Flüchtlinge auf die Bahnsteige drängten, um in die unregelmäßig fahrenden Züge nach Deutschland zu gelangen. Die Verantwortlichen von Land Salzburg, Stadt Salzburg und Polizei hatten alle Hände voll zu tun. Die Polizei ließ die Flüchtlinge immer nur in Gruppen in die Züge, um auch den "Normal-Bahnreisenden" einen Platz in den Zügen zu gewährleisten. Indessen machten sich auch einige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr

Primäres Ziel: Hauptbahnhof nicht überlasten

SALZBURG. Nach Auskunft von LH Wilfried Haslauer und Bürgermeister Heinz Schaden findet derzeit am Hauptbahnhof ein „Schichtwechsel“ der Flüchtlinge statt: Am Vormittag konnten einige hundert Menschen in Zügen Richtung München abgefertigt werden. Eine geringere Zahl kam in Zügen, welche in Salzburg enden, nach. Aktuell werden in Reisebussen aus Graz rund 350 Menschen nach Salzburg gebracht, momentan läuft ihre Unterbringung in der Tiefgarage. Drehscheibe funktionsfähig halten Die Züge Richtung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Nacht am Bahnhof verlief relativ ruhig. | Foto: Neumayr
2

Salzburg prüft weitere Notunterkünfte

SALZBURG. Derzeit wird ein gleichmäßiger Abbau von Flüchtlingsströmen von allen Bundesländern nach Deutschland angestrebt. In Salzburg geht man davon aus, dass auch heute wieder mehr Flüchtlinge in Salzburg ankommen werden. Derzeit läuft die Suche nach weiteren Unterbringungsmöglichkeiten im Umkreis, um den Salzburger Hauptbahnhof zu entlasten. Die Nacht von gestern auf heute sei ruhig verlaufen, rund 600 Flüchtlinge haben dort in der Parkgarage die Nacht verbracht. Die Polizei und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr
4

Verschärfte Kontrollen an deutscher Grenze

SALZBURG. Seit heute verschärft Deutschland seine Grenzkontrollen. Die gestern noch unkontrollierten kleineren Grenzübergabe von Salzburg nach Bayern werden nun lückenlos kontrolliert. So kontrolliert die deutsche Polizei den Salzburg-bayrischen Grenzübergang Bayrisch Gmain. Alles zur aktuellen Situation auf www.meinbezirk.at/flüchtlinge-in-salzburg

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Flüchtlinge warten am Bahnhof | Foto: Neumayr
1 13

600 Flüchtlinge Nacht in Salzburg verbracht

SALZBURG. Auch diese Nacht haben rund 600 Flüchtlinge in der Bahnhofs-Tiefgarage genächtigt. Wie sich die Situation heute weiter entwickeln wird, ist noch nicht abschätzbar. LH Wilfried Haslauer jedenfalls fordert ein gemeinsames Vorgehen mit Deutschland. „Die beiden Länder dürfen nicht jeweils Alleingänge machen. Das strategische Ziel ist, dass der Bahnhof funktionsfähig bleiben muss. Außerdem müssen die Transportkapazitäten Richtung Deutschland wieder hochgefahren werden.“ Derzeit ist der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr
4

Luftaufnahmen vom gestrigen Mega-Stau

SALZBURG. Nachdem Deutschland vorübergehend die Grenzkontrollen eingeführt hatte, kam es rund um die Stadt Salzburg zu erheblichen Staus. Alles zur aktuellen Situation auf www.meinbezirk.at/flüchtlinge-in-salzburg

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
4

"Wir träumen nur vom Frieden"

Im Flüchtlingsquartier in Liefering finden 60 Asylwerber ein Stück Herzenswärme und Menschlichkeit. SALZBURG (lg). Drei junge Syrer, die sich gerade für einen kleinen Radausflug fertigmachen, im ersten Stock eine kleine Gruppe, die gerade einen Deutschkurs absolviert – im Flüchtlingsquartier in Liefering, das seit 31. August von der Diakonie betrieben wird und 60 Asylwerber im Alter zwischen 18 und 49 Jahren beherbergt, herrscht reger Betrieb. "Es ist schon einiges los hier. Fußball und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Auch diese Nacht schlafen Flüchtlinge in Salzburg

SALZBURG. Heute Nacht werden erneut hunderte Flüchtlinge in Salzburg die Nacht verbringen. Zusätzlich zu den 500 Feldbetten in der Bahnhofs-Tiefgarage stehen noch 400 Feldbetten im Notquartier in Salzburg-Kasern bereit. 100 Plätze stehen in der Moschee der islamischen Konföderation zur Verfügung. Das Bundesheer, das seit heute die freiwilligen Helfer unterstützt wird für die Flüchtlinge ein Essen zubereiten und sie betreuen. Alles zur aktuellen Situation auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Nur Gesamteuropa kann es lösen

KOMMENTAR Die Situation rund um die Versorgung der Flüchtlinge spitzt sich immer mehr zu und stellt Stadt und Land Salzburg vor eine immer größere Herausforderung. Fakt ist: Zu lösen ist das Thema nur auf gesamteuropäischer Ebene. Es ist beschämend, dass aufgrund der Banken-Krise ein EU-Sondergipfel den nächsten jagte, nicht aber wegen der größten menschlichen Katastrophe der letzten Jahrzehnte. So kann es keine konstruktive Lösung geben. Und diese ist mehr gefragt denn je, denn letztlich sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gedränge im Bahnhof | Foto: Neumayr
6

"Zustrom aus Ungarn sehr gut koordinieren"

Die Flüchtlingssituation stellt Stadt und Land Salzburg vor eine immer größere Herausforderung. SALZBURG (lg). Nach 15 Stunden Unterbrechung ist die Bahnstrecke zwischen Salzburg und Bayern am Montag zum Teil wieder freigegeben worden. Zwischenzeitlich war der Bahnverkehr gestoppt worden, nachdem Deutschland Grenzkontrollen eingeführt hatte. Rund 1.000 Flüchtlinge mussten deshalb die Nacht von Sonntag auf Montag am Bahnhof verbringen. Die Betten im Notquartier in der Bahnhofstiefgarage waren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.