Flüchtlingspark

Beiträge zum Thema Flüchtlingspark

Infrastrukturstadtrat Martin Preis, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer und Vizebürgermeister Hubert Hauer im Flüchtlingspark in Gmünd-Neustadt. | Foto: Stadtgemeinde Gmünd/Harald Winkler

Gmünd
Neugestaltetes Wegenetz im Flüchtlingspark vor Fertigstellung

Die Neugestaltung des Gmünder Flüchtlingsparkes im Zuge eines LEADER-Projektes schreitet zügig voran. GMÜND. Bisher führte durch den ehemaligen Friedhof des Gmünder Flüchtlingslagers aus der Zeit des Ersten Weltkrieges ein gerader Weg, der nun durch die neugestaltete Wegführung wesentlich aufgewertet wurde. In Anlehnung an das Birkentor des Friedhofes, das zum Symbol für die vielen Sterbefälle im Gmünder Lager wurde, wurden mehrere birkenblattförmige Inseln im Park angelegt. Durch sie sollen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Der Start der Arbeiten für die Attraktivierung des  Flüchtlingsparkes ist an die noch ausstehende Förderungszusage gebunden. | Foto: Talkner

Eigenleistungen
Flüchtlingspark-Attraktivierung geht auch günstiger

Die Stadt Gmünd ist außerdem zuversichtlich, eine Förderung für ihr Park-Projekt abstauben zu können. GMÜND. Drei Monate sind vergangen, seitdem interessierten Bürgern das Konzept zur Revitalisierung des Flüchtlingsparkes in der Neustadt präsentiert wurde. Nun hat sich die Stadtgemeinde Gmünd an die Arbeitsvergaben gemacht. Um die Angebotssumme über knapp 230.000 Euro etwas zu reduzieren, hat Infrastruktur-Stadtrat Martin Preis von der ÖVP in der Gemeinderatssitzung am Montag geplante...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Beim Infoabend über die Erstellung des Entwicklungsplanes für den Flüchtlingspark wurden Wünsche und Ideen zur Aufwertung des Parks eingebracht. | Foto: Stadtgemeinde Gmünd

Konzept für Gmünder Flüchtlingspark kommt

GMÜND. Im Rahmen eines Infoabends wurde die Gmünder Bevölkerung eingeladen, Ideen und Wünsche für die Attraktivierung des Gmünder Flüchtlingsparkes einzubringen. Ziel des Entwicklungsplanes, welcher vom Büro für Landschaftsplanung erstellt wird, soll die Attraktivierung des Parks sowie die Anpassung an aktuelle Bedürfnisse sein. Die Erstellung eines Leitbildes und die Entwicklung des Baumbestandes sollen als „Fahrplan“ in diesen Entwicklungsplan eingebunden werden. Auf einer Gesamtfläche von...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.