Flüchtlingsquartiere

Beiträge zum Thema Flüchtlingsquartiere

Viele wollen helfen. Dieser Abend bot viele Informationen und Kontakte zu Experten.Foto: ag

Flüchtlinge und ihre Geschichte

Datenbank soll mehr private Unterkünfte für Flüchtlinge schaffen. HOLLABRUNN (ag). Sieben Tage auf einem Boot, bis der damals 15-Jährige und zahlreiche andere Flüchtlinge von einem großen Schiff aufgegriffen wurden. Das spielte sich in Vietnam schon vor Jahrzehnten ab. Er besuchte damals die Schule in Hollabrunn und ist jetzt Oberarzt. Erst kürzlich hat ein 28-jähriger Syrer mit seiner Frau die Flucht aus seinem Land zunächst nach Griechenland und dann mühsam bis nach Österreich geschafft. Das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

1.200 Quartiere der Kirche

Dechant Beirer bietet Schaffar-Hertl Hauptverantwortung für kirchliche Gebäudesanierung an. RETZ (jm). In einem Leserbrief zum Artikel „1.000 Quartiere in den Pfarren“ – die Bezirksblätter berichteten in der 38. Woche - hatte Dr. Ulrike Schaffar-Hertl eine rasche Sanierung kirchlicher Immobilien gefordert. Man könne ja von kirchlicher Seite einen Aufruf machen und Menschen finden, die um Gottes Lohn Gebäude für Flüchtlingswohnungen adaptieren. Die katholische Kirche hilft Die Bezirksblätter...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Zum Beispiel das Dominikanerkloster in Retz müsste mit erheblichem Kostenaufwand umgebaut werden.Foto: Josef Messirek

1.000 Quartiere in den Pfarren?

Im Bezirk Hollabrunn ist keine Unterbringung von Flüchtlingen in kirchlichen Immobilien möglich. BEZIRK (jm). Kardinal Christoph Schönborn versprach Anfang September 1.000 Asylplätze in der Erzdiözese Wien. Doch die lassen sich schwerer als erwartet realisieren. Der Hollabrunner Bezirk ist da keine Ausnahme. Dechant Clemens Beirer (Retz): „Im Pfarrverband Retz ist es leider nicht möglich, Flüchtlinge in kirchlichen Einrichtungen unterzubringen.“ Im Konkreten führt er einige Objekte an, die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.