Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Neumarkts Bürgermeister David Egger-Kranzinger und Sozial-Stadträtin Denise Strobl. | Foto:  Stadtgemeinde Neumarkt
3

Neumarkt am Wallersee
Günstige Starterwohnung für Pflegepersonal

Die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee will mit Gemeindewohnungen Pflegepersonal aus dem Ausland anwerben. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Mit einer günstigen Gemeindewohnung will die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee Anreize für Pflegepersonal aus Asien oder Südamerika schaffen. „Die Wohnung soll als Starthilfe dienen, um schnell in der Gemeinde Fuß zu fassen“sagt Neumarkts Bürgermeister David Egger-Kranzinger (SPÖ). Weil günstiger Wohnraum knapp ist, sei man in Neumarkt am Wallersee auf...

Fabian Kronewitter ist der Leiter der offenen Jugendarbeit beim „Hilfswerk Salzburg". | Foto: Emanuel Hasenauer
8

„Timeout"-Jugendzentren
Jugendlichen in Salzburg einen Raum bieten

Das Hilfswerk betreibt im Bundesland Salzburg insgesamt 13 Jugendtreffs und Jugendzentren, namens „Timeout". FLACHGAU, TENNENGAU, SALZBURG. Das Hilfswerk Salzburg führt im Bundesland Salzburg 13 Jugendzentren und Jugendtreffs. Acht davon sind im Flachgau, eines im Lungau, zwei im Tennengau und zwei im Pongau. Fabian Kronewitter ist der Leiter der offenen Jugendarbeit beim Hilfswerk Salzburg. Er sagt zu den Tätigkeiten des Hilfswerks Salzburg im Bereich der Jugendarbeit: „In unseren...

In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar (im Bild) ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und Hinweise zu u.a. einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. | Foto:  ServusTV/Alexander Gruber
15

Fahndung Österreich
Filmdreh für Live-Fahndungssendung in Straßwalchen

In der einzigen Live-Fahndungssendung Österreichs präsentiert ServusTV-Informationschef Hans Martin Paar ungelöste Kriminalfälle. Die Polizei bittet diesmal das TV-Publikum um Mithilfe und um Hinweise zu einer Fahrerflucht in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT AM WALLERSEE, STRASSWALCHEN, SALZBURG. Die kommende Sendung für „Fahndung Österreich" am 9. April 2025 ist bereits die 21. Sendung. Zusätzlich gibt es seit Anfang 2024 noch das Format „Fahndung Spezial“ bei dem österreichische...

Kürzlich fand an der PH Salzburg Stefan Zweig der Landessprachenwettbewerb BMHS 2025 statt. Mit dabei waren einige Schülerinnen und Schüler der HAK-Neumarkt. | Foto: HAK Neumarkt

Landessprachenwettbewerb 2025
Ein großer Erfolg für die HAK Neumarkt

Kürzlich fand an der PH Salzburg Stefan Zweig der Landessprachenwettbewerb BMHS 2025 statt. Über 240 Kandidaten und Kandidatinnen nutzten dabei die Gelegenheit, in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch ihr Können vor einer Jury zu beweisen. NEUMARKT, SALZBURG-STADT. Die Schülerin Emilia Daringer von der HAK Neumarkt konnte beim Landessprachenwettbewerb an der PH Salzburg Stefan Zweig besonders punkten, indem sie sich beim Präsentieren, Improvisieren und beim...

Die Betreiber des neuen Cafés am Bahnhof von der Bäckerei Leimüller mit Neumarkts Bürgermeister, David Egger-Kranzinger. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt

Neueröffnung im Flachgau
Neues Café am Bahnhof Neumarkt eröffnet

In der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee wurde kürzlich das neue Bahnhofs-Cafe eröffnet. Das teilt Bürgermeister David Egger-Kranzinger mit. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Das neu eröffnet Cafe am Bahnhof in der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee bietet laut Bürgermeister David Egger-Kranzinger ein großes Angebot für Pendlerinnen und Pendler, egal ob als Take-away oder wenn man gerade kurze Wartezeiten vor Ort überbrücken möchte. „In Kooperation mit den ÖBB, der Stadtgemeinde Neumarkt und...

Von links: Vizebürgermeister Jan Hansel-Schierl, das Festsaal-Küchenteam Andreas Fellner, Sabine Dalinger und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Salzburger Agrar Marketing/Büro Schwaiger
3

Neumarkt am Wallersee
Regionale Lebensmittel bekommen den Vorzug

Das Seniorenwohnhaus St. Nikolaus in Neumarkt am Wallersee und Dalinger Catering geben heimischen Produkten den Vorzug. NEUMARKT, SALZBURG. Mit täglich mehr als 500 frisch zubereiteten Mahlzeiten fördern sowohl das Seniorenwohnhaus St. Nikolaus als auch Dalinger Catering mit Sitz in Neumarkt am Wallersee eine nachhaltige Ernährung und stärken das Vertrauen in die regionalen Lebensmittel. Landesrat Josef Schwaiger hat nun beiden Einrichtungen die Teilnahmetafel „Ausgezeichnet aufgetischt“...

Michaela Hildegard Hauser unterstützt Menschen mit ihrer eigens entwickelten Methode seit 2018. | Foto: HeldenHaft
2

Beratung in Salzburg
Menschen mit eigens entwickelter Methode helfen

Michaela Hildegard Hauser arbeitet seit 2018 mit einer selbst entwickelten Methode, um Menschen im Alltag zu unterstützen. NEUMARKT, SALZBURG-STADT. Michaela Hildegard Hauser aus Neumarkt am Wallersee arbeitet im Flachgau und in der Stadt Salzburg seit 2018 mit einer eigens entwickelten Methode, um Menschen im Alltag zu unterstützen: „Mit dem Thema Abnehmen durch Achtsamkeit hat bei mir alles begonnen. Und was ich bei mir selbst erlebt habe, ist, dass wenn ich meine Bedürfnisse ernst nehme und...

Beim Kulturtag in Neumarkt am Wallersee. | Foto: HLW Neumarkt
2

Kulturtag an der HLW Neumarkt
Ein Tag voller Kunst und Kreativität

Am 29. Jänner 2025 öffnete die HLW Neumarkt am Wallersee ihre Türen für einen außergewöhnlichen Tag mit künstlerischen Beiträgen. Unter dem Motto „Zwischen Licht und Dunkelheit – Wo Schatten tanzen und Geschichten flüstern“ präsentierten Schülerinnen und Schüler des Kultur- und Kongressmanagementzweiges ihre kreativen Werke im Rahmen des Kulturtages. NEUMARKT, SALZBURG. Das Publikum erlebte im Rahmen des Kulturtages die Theateraufführung „Kein Morgen mehr“ sowie das mitreißende Tanztheater...

Klimaticket: Pendlerinnen und Pendler ärgern sich wegen der Grenzregelung der Länder. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Klimaticket
Die Grenzregelung der Länder verärgert die Pendler

Besitzt man für Salzburg und Oberösterreich die regionalen Klimatickets, hat man trotzdem nicht unbedingt eine gültige Fahrkarte für jede Öffi-Verbindung zwischen den beiden Bundesländern. Eine Tatsache, über die sich einige Pendlerinnen und Pendler derzeit ärgern. SALZBURG, OBERÖSTERREICH. Besonders Fernverkehrszüge auf der Weststrecke zwischen Salzburg und Linz sind laut Berichten weiterer Medien davon betroffen. Beispielsweise erfuhr ein Pendler der zwischen der Stadt Salzburg und Wels hin-...

Von links: Bürgermeister Köstendorf Wolfgang Wagner, Bürgermeisterin Straßwalchen Tanja Kreer, Wolfgang Vogl mit Gattin Ines Pollstätter von der Bäckerei Vogl, Bürgermeister David Egger und Geschäftsführerin der Plusregion Elisabeth Thaler. | Foto: Monika Helminger

Plusregion Gutschein
Ein Regionalerfolg setzt sich weiter fort

Im Jahr 2024 wurden circa 420.000 Euro Plusregion Gutscheine verkauft. Damit konnte der  Gutscheinverkaufsrekord von rund 430.000 Euro im Jahr 2023 trotz unsicherer Wirtschaftslage und Teuerung nahezu gehalten werden.  KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Die hohe Verkaufszahl der Plusregion Gutscheine unterstreicht laut Informationen durch die Plusregion das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung regionaler Wirtschaftsförderung. Die Verkaufserlöse fließen in die regionale Wirtschaft und...

Das gemeinsam mit dem Land Salzburg und mit der Stadtgemeinde Neumarkt errichtete Zufahrtssystem gewährleistet, dass Öffi-Nutzer ein entsprechendes Parkplatzangebot zur Verfügung haben | Foto: ÖBB Deopito
3

ÖBB
Neues Zufahrtssystem für die Park&Ride-Anlagen in Neumarkt

Am 7. Jänner 2025 geht ein neues Zufahrtssystem zu den Park&Ride-Anlagen in Neumarkt am Wallersee in Betrieb. Dieses funktioniert unkompliziert und schrankenlos. NEUMARKT, SALZBURG. Im Bundesland Salzburg ist das schrankenlose System bereits in Bischofshofen, Hallein und Schwarzach-St. Veit im Einsatz. Jetzt wird es kontinuierlich auf den stark frequentierten Park&Ride-Anlagen ausgerollt. Das gemeinsam mit dem Land Salzburg und mit der Gemeinde Neumarkt am Wallersee errichtete Zufahrtssystem...

Die Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen feierte heuer ein ganz besonderes Jubiläum: das 150-jährige Bestehen. | Foto: Wolfgang Schweighofer
7

Jahresrückblick
Das sind die Events des Jahres 2024 im Flachgau

Im Flachgau ist immer etwas los. Das ganze Jahr 2024 war wieder von zahlreichen großartigen Events geprägt. FLACHGAU. Ein bedeutungsvolles Jubiläum feierte heuer die Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen: Das 150-jährige Bestandsjubiläum war ein großartiges Event im Flachgau. Ein weiterer Höhepunkt im Salzburger Land war das traditionelle Rupertistadtfest in Neumarkt am Wallersee. Dabei kamen tausende Besucher ins Zentrum der Stadtgemeinde. Dreifachen Grund zu feiern hatte 2024 die junge...

Von links: Die Schülerin Emma Bergström, Nikolaus Max Höflmayer, Eva-Maria Enzinger (Allgemeinmedizinerin), Barbara Hofbauer, Michaela Sator, Sonja Schnabl und Christoph Rosenstatter. | Foto: Karl Hackl

HAK.HAS Neumarkt
Weihnachtssozialprojekt für Schülerin aus Straßwalchen

Kürzlich fand an der HAK.HAS Neumarkt - wie schon viele Jahre zuvor - das Weihnachts-Sozial-Projekt des KUFÖ (Kulturförderungsvereins der Schule) statt.  NEUMARKT, SALZBURG. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der HAK.HAS Neumarkt spendeten kürzlich Lebensmittel für ein Buffet, das von den 75 Mitgliedern des Kulturförderungsvereins der Schule - alle aus den 3. bis 5. Klassen organisiert wurde. Dieses Jahr geht der Erlös des Weihnachtsbuffets an Elke Asen. Die...

Alle frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen. | Foto: PhotoArtmila
3

Lehrlingsevent im Flachgau
Ein Lehrabschluss mit besonderer Anerkennung

Die Plusregion lud kürzlich zusammen mit der Wirtschaftskammer Salzburg zum gemeinsamen Lehrlingsevent. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. In der Plusregion, die die Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen umfasst, haben rund 50 Lehrlinge zwischen September 2023 und August 2024 ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und erhielten dafür besondere Anerkennung. Die frisch gebackenen Fachkräfte wurden, zusammen mit ihren Vorgesetzten oder Ausbildern, von der Plusregion und der...

Von links: Christine Berendt, Jörg Wagner-Berendt, Elisabeth Thaler und Sabine Peterbauer. | Foto: Bernit

Gemeinsam Gutes bewirken
Spende für „Kati schenkt Lichtblicke"

Dass man sich nicht nur zur Weihnachtszeit über eine großzügige Spende erfreuen kann, erfuhr kürzlich Sabine Peterbauer vom Verein Kati Koch Hilfsfonds für trauernde Eltern. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Zum Weltfrauentag wurden bei der sechsten Ladies Lounge by Bernit, einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Plusregion und deren Mitgliedsbetrieben, eine Spendensumme in der Höhe von insgesamt 4.000 Euro gesammelt.  Schnelle, unbürokratische Hilfe„Die Einnahmen des Vereins kommen...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Vielen Gemeinden geht das Geld aus

FLACHGAU, SALZBURG. Es ist kein großes Geheimnis: Die Inflation und die Kostensteigerungen betreffen die Gemeinden in Salzburg heuer ganz besonders und daher muss der Gürtel heuer enger geschnallt werden. Auch im Flachgau sind in mehreren Gemeinden im nächsten Jahr keine großen Projekte geplant und es wird ein Sparbudget geschnürt. Zu den Gemeinden, die sparen müssen, zählt im nördlichen Flachgau auch Bürmoos. Dasselbe konnte man in jüngster Vergangenheit vom Bürgermeister Michael Schwarzmayr...

Marco begrüßt die Gäste. | Foto: Foto.neuhofer
4

Plusregion
Ein Netzwerktreffen bei der Lebenshilfe Straßwalchen

Vor kurzem fand ein Netzwerktreffen in der Plusregion (Köstendorf, Neumarkt, Straßwalchen) statt. Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreter aus Politik und Presse trafen sich bei der Lebenshilfe in Straßwalchen und erhielten dabei einen kleinen Einblick in eine andere Welt. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Die Plusregion umfasst im nördlichen Flachgau die Gemeinden Köstendorf, Neumarkt, Straßwalchen und engagiert sich in den drei genannten Gemeinden im Regionalmarketing, unterstützt die...

David Egger-Kranzinger will sich in naher Zukunft hauptsächlich dem Bürgermeisteramt in seiner Heimatgemeinde Neumarkt am Wallersee widmen | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Egger-Kranzinger Rücktritt
Positive Stimmung in Neumarkt am Wallersee

Der SPÖ-Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee, David Egger-Kranzinger, legt mit Jahresende den Parteivorsitz bei den Sozialdemokraten in Salzburg zurück. Bereits im November 2024 wird er zudem den Klubvorsitz im Salzburger Landtag zurücklegen. Egger-Kranzinger wird sich in Zukunft auf sein Bürgermeisteramt in Neumarkt konzentrieren. Der Grundtenor in der Gemeinde Neumarkt ist nach einer Befragung zahlreicher Bürger dazu sehr positiv. NEUMARKT, SALZBURG. MeinBezirk konnte in jüngster...

Von links: Robert Bimminger (Bgm. Eugendorf), Christian Altendorfer (Bgm. Seeham), David Egger (Bgm. Neumarkt), Tanja Kreer (Bgm. Straßwalchen), Michael Schwarzmayr (Bgm. Mattsee), LH-Stv. Stefan Schnöll, Konrad Pieringer (Bgm. Seekirchen), Simon Wallner (Bgm. Obertrum), Martina Berger (Bgm. Schleedorf), Johann Stemeseder (Bgm. Berndorf), Martin Köllersberger (Bgm. Henndorf) und Wolfgang Wagner (Bgm. Köstendorf). | Foto: Regionalverband Salzburger Seenland

Hallenbad im Flachgau
Zwölf Gemeinden einigen sich zu konkretem Projekt

Das Land Salzburg und zwölf Gemeinden haben sich im Hinblick auf das Hallenbad Flachgau nun auf ein konkretes Projekt eines Generalplaners geeinigt, welches in der Nähe der Sportanlage in Seekirchen umgesetzt werden soll. Die genaue Planung soll mehr Details über die Kosten und die Ausführung des Hallenbades liefern, um eine gute Entscheidungsgrundlage für die weiteren Schritte zu erhalten. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Ein modernes, nachhaltiges Hallenbad mit energieeffizienter Technik soll der...

Von links: Bürgermeister a.D. Rupert Eder und Obmann Johann Stemeseder (Bürgermeister Berndorf). | Foto: ÖPNV Flachgau II

ÖPNV-Flachgau II
Johann Stemeseder zum neuen Obmann gewählt

Berndorfs Bürgermeister Johann Stemeseder ist der neue Obmann beim Gemeindeverband Öffentlicher Personennahverkehr Flachgau II mit Sitz in Seeham. SEEHAM, SALZBURG. Bereits im Jahr 2019 hat Berndorfs Bürgermeister Johann Stemeseder als erster Obmann-Stellvertreter neben seinem Vorgänger, Bürgermeister a.D. Rupert Eder aus Henndorf, Verantwortung übernommen. Ihm zur Seite stehen ab sofort Straßwalchens Bürgermeisterin Tanja Kreer als Obmann-Stellvertreterin und wie bisher Bürgermeister Michael...

Die Frau fuhr ihr Fahrzeug laut Polizei in einer 30er-Zone mit knapp 70 Kilometer pro Stunde. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Führerschein abgenommen
Polizei stoppt 34-jährige Pkw-Lenkerin

Polizisten hielten am 31. August 2024 gegen 10.30 Uhr eine 34-jährige Pkw-Lenkerin aus Seewalchen am Attersee wegen viel zu hoher Geschwindigkeit auf der Salzburger Straße in Neumarkt am Wallersee an. NEUMARKT, SALZBURG. Am 31. August 2024 wurde laut Polizei eine 34-jährige Pkw-Lenkerin aus Seewalchen am Attersee auf der Salzburger Straße in Neumarkt am Wallersee aufgehalten. Die Polizisten führten Lasermessungen durch. Die Frau fuhr ihr Fahrzeug laut Polizei in einer 30er-Zone mit knapp 70...

Die zweite Woche des Jugendcamps stand im Zeichen des Wanderns im Raurisertal. | Foto: RC Wallersee
2

Rotary Club Wallersee
Jugendliche gestalten Abschlussfeier in Neumarkt

Sechzehn Jugendliche aus vierzehn Nationen gestalteten vor Kurzem den Abschluss des Rotary-Jugendcamps 2024 mit dem Titel "Capture Austria“. Am Greischbergerhof in Neumarkt am Wallersee wurde auf zwei intensive Wochen zurückgeblickt. NEUMARKT, SALZBURG. Mit Schauspiel, Pantomime, Gesang und Bildern des Fotoworkshops begeisterten die Jugendlichen in Neumarkt am Wallersee die Gäste von vier österreichischen Rotary Clubs sowie die Programm-Verantwortlichen. Diese hatten unvergessliche Erlebnisse...

1:28

Bürgermeister im Gespräch
Ein neuer Ortschef in Neumarkt am Wallersee

David Egger-Kranzinger (37) wurde im März 2024 zum Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee gewählt. NEUMARKT, SALZBURG. Im März 2024 wurde der Landesparteivorsitzende der SPÖ Salzburg David Egger-Kranzinger zum Bürgermeister von Neumarkt gewählt. Dabei setzte er sich gegen Adi Rieger (ÖVP) durch. Nun sprach er über aktuelle Themen, die in der Stadtgemeinde derzeit präsent sind. Im neuen Amt eingelebt "Ich habe mich in meiner Doppelfunktion schnell eingelebt. Ich danke meinen Büros, die das...

Polizeidienst am Salzburger Wolfgangsee. | Foto: LPD Salzburg
14

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Juni 2024)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGAnlässlich 15 Jahre RegionalMedien Austria berichtet die Salzburger Polizei über die Bedeutung der regionalen Berichterstattung, die Zusammenarbeit mit den MeinBezirk-Mitarbeitern und mehr. Gute und effektive Zusammenarbeit mit der Polizei Salzburg Am kommenden Samstag, dem 29. Juni 2024, findet in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.