Klimaticket
Die Grenzregelung der Länder verärgert die Pendler

Klimaticket: Pendlerinnen und Pendler ärgern sich wegen der Grenzregelung der Länder. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3Bilder
  • Klimaticket: Pendlerinnen und Pendler ärgern sich wegen der Grenzregelung der Länder.
  • Foto: Symbolbild: Pixabay
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Besitzt man für Salzburg und Oberösterreich die regionalen Klimatickets, hat man trotzdem nicht unbedingt eine gültige Fahrkarte für jede Öffi-Verbindung zwischen den beiden Bundesländern. Eine Tatsache, über die sich einige Pendlerinnen und Pendler derzeit ärgern.

SALZBURG, OBERÖSTERREICH. Besonders Fernverkehrszüge auf der Weststrecke zwischen Salzburg und Linz sind laut Berichten weiterer Medien davon betroffen. Beispielsweise erfuhr ein Pendler der zwischen der Stadt Salzburg und Wels hin- und herfuhr und das Klimaticket für Salzburg sowie ein Klimaticket für Oberösterreich gekauft hat, laut ORF in einem Railjet der ÖBB bei einer Fahrscheinkontrolle eine unliebsame Überraschung. Er hätte laut dem Schaffner bei der letzten Haltestelle im Land Salzburg – in diesem Fall in der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee – aussteigen müssen und dann wieder einsteigen. Denn so würde die Reise in zwei Zugfahrten aufgeteilt. Und ab Neumarkt gelte dann auch das oberösterreichische Klimaticket für die Fahrt bis ans Ziel in Wels. Der Schaffner ließ ihn jedoch kulanzhalber mitfahren.

„Günstiges Alternativprodukt"

Christoph Gasser-Mair, der Pressesprecher für Tirol und Vorarlberg von der ÖBB sagt dazu:

„Die regionalen Klimatickets sind Tickets der jeweiligen Verkehrsverbünde und gelten grundsätzlich innerhalb des jeweiligen Verbundgebiets. Sobald man mit dem Zug mehrere Verbundgebiete durchquert – etwa von Salzburg nach Linz fährt – kommt der ÖBB Tarif zur Anwendung, weil es derzeit mit Ausnahme „KlimaTicket Österreich“ keine verbundüberschreitenden Tickets gibt. Daher können alle Arten von Verbundtickets – darunter auch die regionalen Klimatickets – nicht miteinander kombiniert werden. Diese Regelungen entsprechen dem aktuellen rechtlichen Rahmen und der Organisations- sowie Finanzierungslogik des öffentlichen (Nah-)Verkehrs in Österreich, an die sich die ÖBB als Mobilitätsdienstleister halten müssen. Daher ist im ÖBB-Handbuch auch festgelegt, dass eine Kombination von regionalen Klimatickets der Verkehrsverbünde (abgesehen von den dort beschriebenen Ausnahmen) nicht zulässig ist. Für Pendler:innen in verbundüberschreitenden Relationen steht mit dem Klimaticket Österreich des BMK ein attraktives und günstiges Alternativprodukt zur Verfügung."

Seekirchens Vizebürgermeister Rupert Freundlinger äußerte sich zum Verkehrsthema. | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Seekirchens Vizebürgermeister Rupert Freundlinger äußerte sich zum Verkehrsthema.
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Der Vizebürgermeister von Seekirchen am Wallersee und gleichzeitig Vorsitzender der LeSe Seekirchen Rupert Freundlinger meint:

„In meinen Augen ist das absolut unlogisch und eigentlich eine Schikane, die gegenüber den Fahrgästen nicht sein muss. Ich appelliere an die Verantwortlichen, dies kulant und im Sinne der Pendlerinnen und Pendler zu lösen."

David Egger-Kranzinger: „Wir haben sehr viele Tagespendler." | Foto: Emanuel Hasenauer
  • David Egger-Kranzinger: „Wir haben sehr viele Tagespendler."
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Der Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee David Egger-Kranzinger ergänzt:

„Wir haben sehr viele Tagespendler. Es freut mich grundsätzlich, dass das Angebot so gut bei unserem zentralen Verkehrsknotenpunkt angenommen wird. Der weitaus größte Teil der Pendler fährt in Richtung Salzburg. Grundsätzlich wäre es die Pflicht der beiden Landesregierungen, ich möchte anmerken, dass beide ÖVP-FPÖ-geführt, eine Lösung für die Pendlerinnen und Pendler zu erarbeiten. Prioritär, ist aus Neumarkter Sicht, der Ausbau des Park&Ride-Angebots und dazu gibt es bereits weitreichende Gespräche gemeinsam mit der ÖBB und dem Land Salzburg."

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Projekt über viele Jahrzehnte
Ortsbild steht in Seekirchen im Fokus
Erste Entwürfe vom geplanten Hallenbad Seekirchen

15 Leader-Projekte in der Region auf den Weg gebracht
Klimaticket: Pendlerinnen und Pendler ärgern sich wegen der Grenzregelung der Länder. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Seekirchens Vizebürgermeister Rupert Freundlinger äußerte sich zum Verkehrsthema. | Foto: Emanuel Hasenauer
David Egger-Kranzinger: „Wir haben sehr viele Tagespendler." | Foto: Emanuel Hasenauer
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Oberndorf

Die Stadtgemeinde Oberndorf liegt im Norden des Bundeslandes Salzburg am rechten Salzachufer gegenüber der bayerischen Grenzstadt Laufen. Oberndorf ist eingebettet in die Hügel des Alpenvorlandes. Die Stadtgemeinde lädt zu langen Spaziergängen entlang der Salzach ein, Sportfans können hier Wandern und Radfahren. Besucherinnen und Besucher finden in Oberndorf charmante Cafés, Restaurants und Gasthäuser vor. Auch das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht" wurde erstmals in...

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

Anzeige

Pongau
Sparkassen-Filiale Bischofshofen nach Umbau eröffnet

Nach einem Jahr Umbauzeit erstrahlt die Sparkassen-Filiale in Bischofshofen in neuem Glanz. Im Konzept wurde großes Augenmerk auf barrierefreien Zugang, Diskretionszonen und ein helles wie freundliches Ambiente gelegt. Das Team nutzte diesen besonderen Tag, um den Besuchern stolz die neuen Räumlichkeiten zu zeigen. BISCHOFSHOFEN. Die Salzburger Sparkasse hat ihre modernisierte Filiale in der Salzburger Straße in Bischofshofen offiziell wiedereröffnet. Nach rund einem Jahr Umbauarbeiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.