flattach

Beiträge zum Thema flattach

Vom FamiliJa Team: Geschäftsführerin Ursula Blunder, Bettina Dertnig, Marina Tiefnig, Christine Palle, Maria Wohlgemuth und Marina Fanninger | Foto: FamiliJa
2

FamiliJa
Gemeinsamer Rückblick auf ein besonderes Schuljahr

FamiliJa's schulische Freizeitpädagoginnen ließen das Jahr gemeinsam Revue passieren. BEZIRK SPITTAL. FamiliJa - Familienforum Mölltal führte auch in diesem Schuljahr in Kooperation mit den Gemeinden die Organisation sowie das Freizeitprogramm der Schulischen Tagesbetreuung an den Volksschulen Steinfeld, Obervellach, Flattach, Mallnitz, Möllbrücke und Neuen Mittelschulen Obervellach und Spittal durch. Aktivitäten im Freien, Bewegung, Musik, Bildnerisches Gestalten, Werken, Feste und Feiern sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Beim Lokalaugeschein in der Raggaschlucht mit dabei: AMS-Landesgeschäftsführer Peter Wedenig, AMS-Vizechefin Melanie Jann, Bürgermeister Kurt Schober (Flattach), Bürgermeister Günther Novak (Mallnitz), Johann Oberlerchner vom AMS Spittal, Landesrat Daniel Fellner, Andrea Fortschegger und Bürgermeister Franz Zlöbl (Rangersdorf) | Foto: Büro LR Fellner

Oberkärnten
Ein Projekt, das Arbeit schafft

Dank eines Beschäftigungsprogramms des Landes und des Arbeitsmarktservices Kärnten haben über 20 Langzeitarbeitslose im Rahmen der Katastrophenhilfe für Oberkärnten wieder eine Arbeit gefunden. OBERKÄRNTEN. Bei der Beseitigung von Unwetterschäden bekommen die betroffenen Gemeinden seit dem Frühjahr Unterstützung von arbeitssuchenden Menschen aus der Region. Bei dem Projekt des Landes in Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) geht es nicht um gefährliche oder schwere körperliche Arbeit,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Über Obervellach zog ein Unwetter und löste Muren aus. | Foto: pixabay/RPN - Symbolphoto

Murenabgänge
Obervellach von Unwetter getroffen

Im Raum Obervellach gingen drei Muren ab. Weiters mussten in der Fragant vier Wanderer aus einer alpinen Notlage gerettet werden. OBERVELLACH. Im Raum Obervellach ging am 1. Juli 2020 zwischen 16 Uhr und 17 Uhr ein Unwetter mit Starkregen und Sturm nieder. Dabei wurde in Semslach eine Gemeindestraße auf der Länge von 200 Meter von einer Mure verlegt. Überdies trat Wasser in ein Wohnhaus ein. In Stallhofen gingen in der Nähe der Kirche zwei kleinere Muren ab und verlegten dort die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Mölltaler Gletscher bietet auch im Sommer Skivergnügen. | Foto: Krikava, Mölltaler Gletscher
2

Flattach
Am Mölltaler Gletscher startet die Sommersaison - mit Skibetrieb

Beides, Wandern und Skifahren, ist am Mölltaler Gletscher ab Samstag, 6. Juni 2020, möglich. FLATTACH. Im Sommer mit den Brettern, die die Welt bedeuten, die Skipisten hinunter wedeln. Unvorstellbar? Nein, der Mölltaler Gletscher macht's möglich. Das Ganzjahresskigebiet Kärntens startet am Samstag, 6. Juni 2020, wieder mit dem Skibetrieb. Schifahren und WandernNach 83 Corona-bedingten Schließtagen beginnt am Mölltaler Gletscher noch einmal die Skisaison und gleichzeitig die Wandersaison. „Den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: meinbezirk/Röck

Flattach
Küche wurde Raub der Flammen, Bewohnerin gerettet

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Flattach wurde die Küche ein Raub der Flammen. Die 81-jährige Bewohnerin des Hauses wurde ins Krankenhaus Lienz geflogen. FLATTACH. In einem Wohnhaus in Flattach brach am 2. Juni 2020 gegen 12.30 Uhr ein Brand aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Küche im Erdgeschoss im Vollbrand. Die Bewohnerin - eine 81-jährige Frau - konnte von einem Nachbarn, der auch die Einsatzkräfte verständigt hatte, aus dem Vorraum geborgen werden. Sie gab an, dass sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
 Familie Graimann vor ihrem neuen Zuhause. | Foto: Graimann
4

Alpenverein
Fraganter Schutzhaus unter neuer Führung

Martina und Robert Graimann aus Himmelberg führen seit kurzem das Fraganter Schutzhaus und betreiben damit ein Ganzjahresprojekt, das für den Tourismus, Wanderer, Bergsteiger und Ausflügler unverzichtbar ist. FLATTACH. Als ehemalige Hüttenwirte der entlegenen Salzkofelhütte in der Kreuzeckgruppe hat sich die Pächterfamilie Graimann bereits ihre Sporen verdient. Nun stehen sie mit dem Bergdomizil Fraganter Schutzhaus auf 1.810 Meter Seehöhe, in der Nationalparkregion Hohe Tauern gelegen, bereits...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Teilnehmerinnen des Workshops “Jedes Kind hat seine Stärken” in Flattach. | Foto: FamiliJa

FamiliJa
“Jedes Kind hat seine Stärken”

„Jedes Kind hat seine Stärken“ war in Flattach Thema. FLATTACH. Noch vor der Corona-Krise fand in Flattach ein Workshop zum Thema „Jedes Kind hat seine Stärken“ statt. Über 20 Interessierte - viele aus dem Bereich der Elementarpädagogik - nutzten die Möglichkeit zur Weiterbildung und schärften ihren Blick auf die Stärken und Schwächen, Vorlieben und Abneigungen der verschiedenen Persönlichkeitstypen. Mit viel Humor vermittelte Christine Plazotta den Teilnehmern ihr Wissen wie die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: Felix Abraham - Fotolia - Symbolphoto

Bezirk Spittal
Zwei Schwerverletzte bei Arbeitsunfällen

In Flattach wurde ein 21-Jähriger bei einem Verkehrsunfall mit dem Firmen-LKW schwer verletzt. Außerdem wurde in Krems ein 26-Jähriger bei der Wildtierfütterung von einem 300 Kilo schweren Heuballen getroffen. FLATTACH. Aus bislang unbekannter Ursache kam am 8. Februar 2020 um 4.30 Uhr ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Spittal mit dem Firmen-LKW auf der Innerfraganter Landesstraße im Freilandgebiet von Flattach von der Fahrbahn ab. Dabei rammte er zwei Leitpflöcke und prallte gegen einen Baum. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Weißensee bietet im Sommer wie im Winter jede Menge Sportmöglichkeiten für die ganze Familie. | Foto: Weißensee Information

Gemeindevorschau
Mölman, Picasso und ein neues Klubhaus

Teil 5 der Gemeindevorschau für 2020 widmet sich Flattach, Gmünd, Malta, Rangersdorf und Weißensee. FLATTACH. Die Unwetterkatastrophe Ende November hat in Flattach ihre Spuren hinterlassen, teilweise sind die Schäden enorm! Im Gemeindegebiet gab es circa 56 Hangrutschen und das Wegenetz wurde sehr stark beschädigt. Ein Hauptaugenmerk der Gemeinde liegt daher in den kommenden Monaten darauf, die Schäden der Unwetterkatastrophe weiter aufzuarbeiten. "Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die freiwilligen Feuerwehren Flattach und Obervellach standen im Einsatz.  | Foto: meinbezirk/Wieland

Flattach
Defekte Ölheizung sorgt für Feuerwehr-Einsatz

Eine defekte Ölheizung sorgte für Brandgeruch und Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Flattach, die Feuerwehr musste ausrücken. BEZIRK SPITTAL. Ein Rückstau im Ölbrenner der Heizung sorgte am Donnerstag für Brandgeruch und Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in der Gemeinde Flattach. Die Hausbewohnerin verständigte die Feuerwehr, die nach einer Erstbegehung durch Atemschutzträger die Ölheizung ausschaltete und anschließend eine Belüftung der Räumlichkeiten durchführte. Im Einsatz standen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Walter Leitner, Christa Ritsch, Andreas Mölzer, Josef Feldner und Flattachs Bürgermeister Kurt Schober | Foto: fritzpress

Flattach
Kärntner Heimatdienst leistete Unwetterhilfe

Der Kärntner Heimatdienst zeigte Herz und unterstützt die im November vom Unwetter schwer getroffene Gemeinde Flattach mit 5.000 Euro. FLATTACH. Die Gemeinde Flattach wurde im November 2019 von den Unwettern schwer getroffen.  Um den materiellen Schaden für die Betroffenen etwas leichter erträglich zu machen, überreichte der Kärntner Heimatdienst durch Obmann Josef Feldner, Obmann-Stellvertreter Andreas Mölzer und Finanzreferent Walter Leitner einen Scheck über 5.000 Euro an Flattachs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Auf der Flattach wurden in der Nacht aus einem Hotel Kellnerbrieftaschen samt Wechselgeld gestohlen. | Foto: pixabay/analogicus - Symbolphoto

Flattach
Einbruch in Hotel

Unbekannte Täter stahlen aus einem Hotel in Flattach Kellnerbrieftaschen samt Wechselgeld. FLATTACH. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den 04. Januar 2020 in Flattach in ein Hotel ein und stahlen aus dem Büro drei Kellnerbrieftaschen samt Wechselgeld. Der durch die Tat verursachte Schaden steht noch nicht fest.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Sangen Adventlieder: Der Christkönigschor unter der Leitung von Georg Brucker und der MGV Mallnitz unter der Leitung von Christian Brucker | Foto: Truskaller
1

Mallnitz
Adventlieder-Abend zu Gunsten von Unwetter-Opfern

Reinerlös des Adventliederabends in Mallnitz wurde an eine vom Unwetter schwer geschädigte Familie in Flattach gespendet. MALLNITZ. Vabliaht is die Welt …. – so lautete das Thema des diesjährigen Adventliederabends am ersten Adventsonntag in der Christkönigskirche in Mallnitz. Die Mitwirkenden, der Christkönigschor, der Männergesangsverein Mallnitz und das Klarinettentrio der Trachtenkapelle Mallnitz sowie Sprecherin Gabi Kofler, stimmten die Besucher mit weihnachtlichen Liedern, Musikbeiträgen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: Schachner
1

Wirtschaft
Mit Julia Schachner zum Gipfel-Sieg

Julia Schachner aus Flattach gründete die Marketingfirma Gipfel-Sieg. Die 30-Jährige begleitet ihre Kunden am Weg zur Spitze. FLATTACH. Seit dem 09.09.2019 ist Julia Schachner selbstständig. Die 30-Jährige aus Flattach gründete die Marketingfirma Gipfel-Sieg. Der Name ist Programm: "Ich begleite meine Kunden auf dem Weg zur Spitze, verhelfe Ihnen zum Gipfel-Sieg", erzählte Julia Schachner. Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig. Je nach Wunsch des Auftraggebers kümmert sich die sympathische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Am 6. September startet das bereits 4. Mölltaler Geschichten Festival. Am 4. Oktober werden wieder die "SchreibAdern" an die Gewinner verliehen | Foto: Mölltaler Geschichten Festival
5

SchreibAdern
Mit "Gegenwind" zum 4. Mölltaler Geschichten Festival

MÖLLTAL (ven). Das Mölltaler Geschichten Festival 2019 geht in seine mittlerweile 4. Runde. Ab 6. September werden wieder die besten eingereichten Kurzgeschichten dem Publikum präsentiert und die "SchreibAdern" verliehen. Inspiriert vom Sturm "Das Thema wurde bereits im November festgelegt, 'Gegenwind' - inspiriert durch die damaligen Sturmereignisse im Mölltal letztes Jahr - bekam den meisten Zuspruch", so Melitta Fitzer vom Organisationskomitee. "Es ist auch heute noch sehr im Bewusstsein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bergbau 1916 in der Großfragant | Foto: Bildarchiv Austria
1 13

Eröffnung
Die Rollbahn in Großfragant wird zum Themenwanderweg

GROSSFRAGANT (ven). Am Samstag wird der Themenwanderweg "Drunter & Drüber" auf der ehemaligen Rollbahn in der Großfragant mit vielen Ehrengästen eröffnet. Er widmet sich dem Kupferbergbau und der Almbewirtschaftung in der Gegend. 120.000 Euro Josef Pacher und Werner Koroschitz sind Initiatoren des Projektes, die Projektkosten belaufen sich auf 120.000 Euro und wurden von Bund, Land und Europäischer Union getragen. 300 Jahre Bergbau Vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Feierten das Jubiläum des Hof- und Kellerfestes in Obervellach: Altbürgermeister Wilhelm Pacher, Gerda und Albert Fleißner, Bürgermeisterin Anita Gössnitzer mit dem Oberbürgermeister der Partnerstadt Freising Tobias Eschenbacher | Foto: Plimon
1 63

Jubiläum in Obervellach
Zehn Jahre Hof- und Kellerfest

Das Mölltal im Zeichen der edlen Tropfen. OBERVELLACH. Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des Hof- und Kellerfestes öffneten die Obervellacher Innenhöfe und Weinkeller wieder ihre Pforten. Begleitet wurde der sommerliche Abend von einer einzigartigen Kombination aus Kunst und Musik. Spitzenweine aus WagramZur Verkostung gelangten diesmal niederösterreichische Spitzenweine aus der Anbauregion Wagram, welche an insgesamt acht Degustationsstätten erprobt werden konnten. Die Veranstaltung wurde im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Am Wurtendamm: Mario Körbler (Projektleiter), Kelag-Vorstand Manfred Freitag, Christian Rupp (Leiter Erzeugung/Technische Services) und Christian Tengg (Leiter Kraftwerksgruppe Fragant) | Foto: Niedermüller
59

Baustelle im Hochgebirge
Kelag investiert 14,5 Millionen Euro in Infrastruktur

FRAGANT (ven). Die Kelag arbeitet derzeit an zwei großen Baustellen mitten im Hochgebirge. Am Fuß des Mölltaler Gletschers beim Feldseedamm und beim Wurtendamm werden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Inklusive Sanierung eines Maschinensatzes im Pumpspeicherkraftwerk Feldsee nimmt der Energieversorger 14,5 Millionen Euro in die Hand. Mehr als 50 Jahre alt Beim Feldseedamm wird die Untergrundabdichtung mit einer überschnittenen Bohrpfahlwand erneuert, der Wurtendamm erhält eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Huby Mayer, Christoph Zauchner (Hornmeister Stv.), Stefan Altersberger,
Christoph Vierbauch, Patrick Gaspar, Elmar Braunhofer, Herwig Vierbauch, Josef Göritzer (Obmann), Veronika Genser, Werner Huber, Johann Loipold  | Foto: Huby Mayer

Kärntner Jagdhornbläser-Wettbewerb
Gold für die Flattacher Jagdhornbläser

MALTA. Die Flattacher Jagdhornbläser unter der Leitung von Hornmeister Christoph Vierbauch konnten den Kärntner Jagdhornbläser-Wettbewerb in Malta für sich entscheiden und bekamen dafür die Auszeichnung in Gold. Stück von Huby Mayer Neben vorgeschriebenen Pflichtstücken präsentierten sie als Selbstwahlstück "Die Jäger kommen" von Komponisten Huby Mayer.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
René Kerschbaumer (links) mit dem Trio von Matakustix, das am 14. Juni das Mölltal rocken wird | Foto: Kerschbaumer

Matakustix Mölltal Special
Beatbox trifft auf Volksmusik im Mölltal

FLATTACH (ven). Am 14. Juni treffen im Kultursaal Flattach Alpenländisches auf Modernes, Beatbox auf Volksmusik: René Kerschbaumer holt die Kärntner Band Matakustix zum "Matakustix Mölltal Special" in seine Heimat. "Schönster Platz" Kerschbaumer hat seinen Lebensmittelpunkt mit dem "House of Steel" in Villach, ist aber im Mölltal groß geworden. "Es wird für mich nie eine stärkere Verbindung an einen Ort geben als die zum Mölltal. Vor allem nach Flattach, die Großfragant und natürlich den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Erlebnisfreibad Gmünd gibt es - sofern das Wetter es zulässt - bis 1. Juni freien Eintritt | Foto: Stadtgemeinde Gmünd

Freibadsaison startet verzögert

BEZIRK SPITTAL (ven). Die Freibadsaison lässt wegen der kühlen Temperaturen auf sich warten. Die WOCHE fragte nach den Betriebsstarts. Spittal seit 20. April Die Drautalperle prescht vor, der Freibadbereich ist bereits seit 20. April geöffnet, viele Gäste haben die warmen Sonnenstrahlen am Osterwochenende genutzt, so Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher. In Reisseck ist das sanierte Bad von Juni bis August täglich ab 10 Uhr geöffnet, in Radenthein startet die Freibadsaison ab 24. Mai -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mölltaler Teenager wollten den Flattacher Maibaum umschneiden und konnten aber daran gehindert werden. Anzeige folgt! | Foto: Gemeinde Lurnfeld

Teenager versuchte Maibaum in Flattach umzuschneiden

FLATTACH. Maibaum-Umschneiden ist kein Kavaliersdelikt. Das mussten jetzt ein 17-jähriger Obervellacher und sein 18-jähriger Freund am eigenen Leib erfahren. Mit Motorsäge angeschnitten Der 17-jährige versuchte in der Nacht auf den 1. Mai den Maibaum vor dem Flattacher Feuerwehrhaus mit einer Motorsäge umzuschneiden. Er hatte auch schon mehrere tiefe Fall-Kerbschnitte in den Maibaum geschnitten. Gehilfe festgehalten Mitglieder der Feuerwehr, die den Maibaum bewachten, bemerkten den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Trachtenkapelle Flattach begrüßte den Frühling mit Schwung

Die Trachtenkapelle Flattach unter Kapellmeister Josef Schmidl jun. begrüßte am 26. und 27. April bei den Frühjahrskonzerten mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit im Kulturhaus Flattach den Frühling. Musikalisch willkommen geheißen wurde das Publikum vom Jugendorchester TAUERNharmonie – einer Kooperation zwischen der TK-Flattach und der TK-Obervellach. Im ersten Teil verzauberte Tamina Dullnig an der Oboe mit dem Stück Variations for Oboe and Band von Nicolai Rimsky Korsakow den vollbesetzten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Schretter
5

Mit Schwung und der TK Flattach in den Frühling

Passend zum Frühlingsauftakt zeigt die TK-Flattach, unter der Leitung von Kapellmeister Josef Schmidl jun., ihre verschiedenen musikalischen Facetten. Eröffnet werden die heurigen Konzerte vom Jungendorchester TAUERNharmonie, das ebenso am 5. Mai beim Jugendorchesterwettbewerb in der CMA Ossiach zu hören sein wird. Die Frühjahrskonzerte finden am Freitag, den 26. und Samstag, den 27. April, jeweils um 20 Uhr im Kulturhaus Flattach statt. Das Programm gestaltet sich äußerst abwechslungsreich und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.