flattach

Beiträge zum Thema flattach

19

Bezirkscupsiegerehrung
Bezirksmeister wurden gekürt

3 von 6 gewertete Rennen mussten  die Starter in der Bezirksmeisterschaftcupwertung schaffen um in der Gesamtwertung gelistet zu werden. 114 Rennläufer-innen schafften das Kristerium und wurden zur Bezirkscupsiegerehrung nach Flattach ins Kulturhaus geladen. Wie immer wurde das Geheimnis um die tollen Gesamtcupsiegerpokale kurz nach der Eröffnung durch die Organisatoren des Bezirkscups gelüftet. Jeweils die ersten 5 jeder Wertungsgruppe konnten stolz einen Pokal in Empfang nehmen. Für jeden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Vera Kuncic (FamiliJa), Christine Berger (Besuchsnetz Flattach), Waltraud Kelich (Besuchsnetz Flattach), Gerhard Spreitzer (Referent), Waltraud Bugelnig (Besuchsnetz Flattach)
 | Foto: FamiliJa

FamiliJa
"Wertschätzende Kommunikation" in Flattach

FLATTACH. Das FamiliJa - Familienforum Mölltal organisierte wieder eine spannende Fortbildung für die Mölltaler Besuchsnetzmitarbeiter in Flattach. Diesmal ging es um "Wertschätzende Kommunikation". Konflikte vermeiden Validationscoach und Referent Gerhard Spreitzer gab Anregungen für eine Sprache, durch die Konflikte und Missverständnisse vermieden werden können. Damit soll ein respektvolles Miteinander gefördert werden. Bedeutend für ältere Generation Christine Berger,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Asphaltoberflächendichtung des fast 50 Jahre alten Wurtendammes muss nach einer Auflage der Behörde erneuert werden. | Foto: Kelag
2

Kelag saniert Dämme der Kraftwerksgruppe Fragant

FRAGANT. Die Kelag führt bei zwei Dämmen der Kraftwerksgruppe Fragant in Flattach umfangreiche Sanierungsarbeiten durch. Insgesamt werden über 13 Millionen Euro investiert. Abdichtung erneuert „Der Wurtendamm bekommt eine neue Asphaltoberflächendichtung, beim Feldseedamm erneuern wir die Untergrundabdichtung mit einer Bohrpfahlwand“, so Manfred Freitag, Vorstand der Kelag. Vorarbeiten bereits gestartet Für die beiden Projekte liegen alle notwendigen Bescheide vor, die Vorarbeiten haben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Derzeit fahndet die Polizei nach zwei Unbekannten, die nach einem Einbruchsdiebstahl in Außerfragant mit einer dunklen Limousine geflüchtet sein sollen | Foto: BMI

Fahndung im Mölltal nach Einbruchsdiebstahl

FLATTACH. Die Polizei fahndet derzeit nach zwei unbekannten Tätern, die in der Nacht auf heute in einen Betrieb in Außerfragant eingebrochen sind. Mit Limousine geflüchtet Laut Polizei sollen die beiden mit einer größeren Limousine - dunkel lackiert - geflüchtet sein und sie könnten sich noch zwischen Fragant und Winklern aufhalten. Die Bevölkerung wird ersucht, Wahrnehmungen unter dem Polizeinotruf 133 zu melden. Geschäftsführer ertappte Einbrecher Die Einbrecher durchsuchten die Büros des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Man wird hart daran arbeiten, die bei den Unwettern im Herbst zerstörte Raggaschlucht 2019 wieder zu öffnen | Foto: Caro Guttner

Flattach
Alle packen jetzt in Flattach mit an

Viele Projekte in Flattach: vom Tourismusbüro-Vorplatz bis zur Adaptierung des Schiliftes Fragant. FLATTACH (aju). Durch sorgfältige Budgetplanung von Seiten der Gemeinde darf sich Flattach über einen ausgeglichenen Haushalt freuen und kann so auch im kommenden Jahr in viele neue Projekte investieren. Welche das sein werden und worauf sich der Bürgermeister 2019 am meisten freut, verrät er im Gespräch mit der WOCHE. Aktuelle ProjekteIm Laufen sind im Moment Projekte wie der Baubeginn des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Ein mächtiger Satz von Mario Martischnig | Foto: Kurt Mesner/KK
5

Flattach
Flattacher will in den Weltcup

Mario Martischnig möchte sich im Europacup etablieren. Mölltaler Wirtschaft hilft dabei. FLATTACH (Tiefling). Im Alter von fünf Jahren kam der Außerfraganter Mario Martischnig durch seinen Bruder Michael zum Skisport. Der heute 21-Jährige durchlief die Rennausbildung beim SV Flattach und dem Kärntner Landesskiverband. Er wurde im Landeskader aufgenommen, gewann als 15-Jähriger die Kärntner Meistertitel in der Kombination und im Slalom, ehe ihn der Verletzungsteufel einholte. "Im August 2016...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Ein Opel Zafira und Benzingeld für die nächsten fünf Monate: Skisportler Mario Martischnig wird von Mölltaler Betrieben großzügig unterstützt | Foto: KK/Osma

Sponsoring
Mario Martischnig erhält Unterstützung von Mölltaler Betrieben

OBERVELLACH. Mölltaler Unternehmer sponsern und fördern Nachwuchssportler Mario Martischnig. Der 21-jährige Skisportler trainiert viel in der Schweiz. Auto und Benzingeld Dazu stellt das Unternehmen Osma Trocknersysteme dem jungen Sportler einen Opel Zafira aus dem Autohaus Wulz Obervellach für fünf Monate zur Verfügung. Das Autohaus selbst und die Allianz Agentur Kreiner mit Erwin Maier unterstützen das Skitalent mit Benzingeld. Großzügig hat sich auch die Sportförderung Flattach mit Werner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fotokünstlerin Tanja Schaar mit Hans-Peter jun. und Sophia Schaar bei der Eröffnung der Ausstellung im Café Ice in Flattach | Foto: KK/Schaar
4

Ausstellung
Wolf als Hauptdarsteller bei Ausstellung von Tanja Schaar

FLATTACH. Tanja Schaar eröffnete kürzlich ihre Ausstellung mit Wolfsbildern im Lokal "Café Ice" in Flattach. Faszination Wolf „Bereits vor einem Jahr durfte ich einen Tag bei den Wölfen im Wolfsforschungszentrum in Ernstbrunn verbringen. Dieser Besuch war für mich sehr prägend und einzigartig. Die Nähe der Wölfe übte eine unbeschreibliche Faszination auf mich aus. Wenn der Wolf so nah kommt, dass er den Menschen beschnuppert, begrüßt und schließlich akzeptiert, ja, dann hüpft das Herz vor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sadnigbuam und Dirndln gehören bei Festen im Mölltal einfach dazu | Foto: KK/Sadnigbuam
8

FLATTACH
Sadnigbuam und Dirndl feiern Jubiläum

Seit genau 50 Jahren sorgen die Sadnig Buam und Dirndln für die richtige Stimmung auf allen Festen. FLATTACH (aju). Gegründet wurden die Sadnigbuam 1968 von Christoph Vierbauch, Alfred Oberrainer, Heinrich Auernig, Oswald Marolt, Josef Kofler und Josef Rojacher. Einer von ihnen, nämlich Alfred Oberrainer ist heute noch begeisterter Schuhplatter und bekam dafür erst kürzlich die Ehrennadel in Gold  verliehen. Der aktuelle Obmann heißt allerdings Daniel Steiner und zu den Sadnig Buam sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
In der Gemeinde Lurnfeld arbeitet man am Bachgeländer neben der Straße in Göriach | Foto: KK/Gemeinde Lurnfeld
10

Halbzeitbilanz
Flattach und Lurnfeld investieren in Hochwasserschutz

Lurnfeld will gelbe Zone ausmerzen, in Flattach wartet man noch immer auf das Gletscherprojekt. LURNFELD, FLATTACH (ven). Im März 2015 wurde in Kärnten Gemeinderat und – zum Teil – ein neuer Bürgermeister gewählt. Die WOCHE fragte nun in allen 33 Gemeinden nach, welche Vorhaben aus den damaligen Wahlversprechen bereits umgesetzt wurden und wo es noch hapert. Lurnfeld im Plan Im Lurnfeld sind die geplanten Projekte mehrheitlich auf Schiene. Gerade wird deshalb am Hochwasserschutz linksseitig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Lehrlingsbotschafterin Jennifer Muhic und der Bundesinnungsmeister Friseure Wolfgang Eder | Foto: TirolTV/WKO Friseure
3

Kärntner Lehrlingsbotschafterin kommt aus Flattach

Jennifer Muhic (17) bloggt einen Monat lang aus ihrem Berufsalltag auf Facebook-Seite der Friseurinnung. FLATTACH (ven). Die 17-jährige Jennifer Muhic aus Flattach wird ab 1. September als Kärntner Lehrlingsbotschafterin über ihren Berufsalltag als Friseurlehrling berichten. Mit Smartphone bewaffnet wird sie als einzige Kärntnerin auf der Facebook-Seite der Bundesinnung der Friseure "Karriere mit Schere" bloggen und ihre Erfahrungen sowie Tipps und Tricks weitergeben. Insgesamt neun Lehrlinge...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Hotelprojekt mit Talabfahrt am Mölltaler Gletscher scheint doch noch nicht ganz vom Tisch zu sein. Im Herbst sollen weitere Gespräche folgen | Foto: KK/Mölltaler Gletscher Bergbahnen

Mölltaler Gletscher: Projekt noch nicht abgeschrieben

Bei Treffen mit Investoren im Herbst sollen mit ÖVP und SPÖ mögliche Alternativen zur Talabfahrt besprochen werden. FLATTACH. Wie Landesrat Martin Gruber (ÖVP) beim ORF-Sommergespräch sagte, sei das Projekt am Mölltaler Gletscher für ihn noch nicht abgeschrieben. FPÖ-Chef Gernot Darmann fordert in einer Aussendung keine weiteren Verzögerungen der Umsetzung des Projektes von Heinz Schultz und Hans Peter Haselsteiner. Gruber, die Landesräte Ulrich Zafoschnig und Sara Schaar wollen sich mit den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hier geht's hinauf
15 27 18

Die Raggaschlucht---eine der gigantischsten Schluchten der Alpen

Die Raggaschlucht wurde 1978 zum Naturdenkmal erklärt. Millionen Jahre hat die Urkraft des Wassers die Gebirgslandschaft geformt. Ein geologischer Lehrpfad führt uns durch die Schlucht. Ein unvergessliches Erlebnis. Die Schlucht ist noch bis Mitte Oktober geöffnet. Gehzeit ca 1,5 Std. Eintritt 8 Euro....mit Kärnten Card gratis. Wer will, kann sich durch die Schlucht klicken :-) :-) :-) Wo: Raggaschlucht, 9831 Flattach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Mit dabeI: vorne v.l.: Hornmeister Christoph Vierbauch sen., Josef Rojacher, Huby Mayer; hinten v.l.:
Christoph Vierbauch jun., Patrick Gaspar, Christoph Zauchner, Werner Huber, Obmann Josef Göritzer | Foto: KK/Huby Mayer

Jagdhornbläser-Ehrenzeichen in Gold verliehen

Gleich zwei Flattacher bekamen das Goldene Ehrenzeichen für Jagdhornbläser der Kärntner Jägerschaft verliehen. FLATTACH. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung erhielt Josef Rojacher, vulgo Draxl Sepp, das Jagdhornbläser Ehrenzeichen in Gold von der Kärntner Jägerschaft. Damit wurden seine Verdienste für die Flattacher Jagdhornbläser geehrt. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Libanon Jugend Ski TEam am Mölltaler Gletscher am 29.7.2018 mit libanesischem Trainer Jean Elias Zgheib und Markus Gauster vom Spittaler Fischer Extreme Ski Team Austria | Foto: Markus Gauster
3

Libanesen trainieren am Gletscher

Das Spittaler Fischer Extreme Ski Team Austria holt Jugendliche zum Sommertraining nach Oberkärnten. FLATTACH. Das Spittaler Fischer Extreme Ski Team Austria bringt libanesisches Jugend-Skiteam zum Sommer-Skitraining auf den Gletscher in der Tourismusregion Hohe Tauern. Sommer-Skitraining Die Freerider Markus Gauster, Stefan Golobic, Manfred Gritzner und weitere Mitglieder vom Spittaler Sportverein Fischer Extreme Ski Team Austria sind seit 1990 weltweit auf den Skibergen unterwegs, um neue...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
250 Teilnehmer stellten sich in der Wildwasserarena Mölltal der Herausforderung beim ECA Junior Cup im Kajak | Foto: KK/TVB Mölltaler Gletscher
4

250 Teilnehmer bei ECA Junior Cup im Mölltal

Seit 2015 gibt es den ECA Cup in der Wildwasserarena Mölltal. MÖLLTAL. Die Wildwasserarena Mölltal war heuer bereits zum vierten Mal Schauplatz des ECA Junior Cups in Kajak. Über 260 Junioren und Jugendliche bewiesen zwei Tage lang auf der selektiven Flußstrecke ihr Können. Auch 2019 ist Flattach wieder als Austragungsort vorgesehen. Lokalmatadoren In der Kategorie Canoe Single (C1) Men U14 punktete Timo Haselmaier-Müllnitsch aus Klagenfurt, in der Klasse Kayak (K1) Men U14 konnte Pauli Preisl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der schwarzstartfähige Maschinensatz in der Innerfragant
1 9

Kelag: Bestens gerüstet für den Blackout

Das Kärntner Netz kann nach einem Blackout von der Innerfragant aus wieder hochgefahren und aufgebaut werden. KÄRNTEN (ven). Stellen Sie sich vor, es gibt einen Blackout - ganz Kärnten ist ohne Strom. Ein Maschinensatz der Kraftwerksgruppe Innerfragant kann das Problem lösen: Er ist dazu in der Lage, das gesamte Kärntner Stromnetz wieder - Stück für Stück - aufzubauen und hochzufahren. Die WOCHE sah sich das genauer an. Bisher noch kein Blackout Robert Schmaranz, Leiter der Kelag-Netzführung:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die L20a Fraganter Straße wird - zum Teil - noch heuer saniert | Foto: KK/Büro LR Gruber
5

Abschnitt von Fraganter Straße kann heuer noch saniert werden

Kompromiss zwischen Land und Gemeinde Flattach ermöglicht dringende Sanierungsmaßnahmen. BEZIRK SPITTAL. Nach langen Diskussionen konnte man sich nun einigen: Ein Abschnitt der L20a Fraganter Straße wird noch heuer um rund 690.000 Euro saniert. Gemeinde Flattach leistet Abschlagszahlung für die Straße an das Land.  Straße an Land übergeben Bereits im Jahr 2004 übergab die Gemeinde Flattach das Eigentum und die Erhaltung an Straßenstücken im Bereich zwischen der B106 Mölltal Straße und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Margit Heissenberger (Initiative für Kärnten) will mehr Rückkehrer nach Kärnten holen | Foto: KK/Initiative für Kärnten
2 2

Go Carinthia: Rückkehrer erwünscht

Innovationspool Mölltal und Initiative für Kärnten laden zu Diskussionsveranstaltung in den Flattacher Hof. FLATTACH (ven). "Kann Kärnten meine Zukunft sein?" - Mit dieser Fragestellung findet am 28. April ab 17 Uhr im Hotel Flattacher Hof in Flattach eine Diskussionsveranstaltung "Go Carinthia" von der Initiative für Kärnten in Zusammenarbeit mit dem Innovationspool Mölltal statt.  Chancen für Rückkehrer Margit Heissenberger, Geschäftsführerin der Initiative für Kärnten, Martin Maitz (Founder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Trachtenkapelle Flattach begrüßte den Frühling

Die Trachtenkapelle Flattach unter Kapellmeister Josef Schmidl jun. begrüßte bei den Frühjahrskonzerten mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit im Kulturhaus Flattach den Frühling. FLATTACH. Von ihren verschiedenen musikalischen Seiten zeigte sich die Trachtenkapelle (TK) Flattach bei den diesjährigen Frühjahrskonzerten. Eröffnet wurden die Konzerte im Kulturhaus Flattach mit der Eigenkomposition Festive Fanfare for a Jubilee vom Flügelhornisten Markus Maier. Tradition und Moderne Während in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

Trachtenkapelle Flattach begrüßte den Frühling

Die Trachtenkapelle Flattach unter Kapellmeister Josef Schmidl jun. begrüßte am 6. und 7. April bei den Frühjahrskonzerten mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit im Kulturhaus Flattach den Frühling Von ihren verschiedenen musikalischen Seiten zeigte sich die TK-Flattach bei den diesjährigen Frühjahrskonzerten. Eröffnet wurden die Konzerte im Kulturhaus Flattach mit der Eigenkomposition Festive Fanfare for a Jubilee vom Flügelhornisten Markus Maier. Während in der ersten Hälfte das Publikum mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Schretter
Die Trachtenkapelle Kolbnitz mit Obmann Herbert Peitler und Kapellmeisterin Kathrin Edlinger ist eine von elf Trachtenkapellen, die auf dem Album zu hören sind | Foto: KK/Mayer
1 2 2

Huby Mayer lässt das Mölltal gemeinsam erklingen

21 Stücke aus der Feder von Komponist Huby Mayer bringen das Mölltal und seine Trachtenkapellen musikalisch zusammen. MÖLLTAL (ven). Komponist und Liedschöpfer Huby Mayer ließ seiner musikalischen Fantasie wieder freien Lauf: Er holte die Trachtenkapellen von Heiligenblut, Großkirchheim, Mörtschach, Winklern, Rangersdorf, Stall, Flattach, Obervellach, Mallnitz, Kolbnitz und Mühldorf sowie die "Tauernlandler" mit Michael Mayer, Gottfried Moser, Manuel Mayer und Paul Moser zusammen und nahm mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.