Flaurling

Beiträge zum Thema Flaurling

Tirol - Magie der Berge: Kaum jemand hat die Berge Tirols in derartiger Vielfalt erlebt als der Tiroler Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak.  | Foto: H. Zak
1 4

Scharnitzer wird in Berlin ausgezeichnet
ITB Berlin BookAward 2024 für Heinz Zaks „Tirol – Magie der Berge“

Einen „Tourismus-Oscar“ in der Kategorie Reise-Bildband gibt es für den im Tyrolia-Verlag erschienenen Prachtband „Tirol – Magie der Berge“ von Heinz Zak aus Scharnitz. Im Februar präsentiert Zak einen Multivisionsvortrag über sein Buch in Flaurling. INNSBRUCK/SCHARNITZ/BERLIN. Wie die ITB Berlin am 23. 1. 2024 bekannt gegeben hat, wird der Bildband „Tirol – Magie der Berge“ des renommierten Tiroler Bergfotografen Heinz Zak mit dem ITB Berlin BookAward 2024 ausgezeichnet. Der im Oktober des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein wunderschöner Nachmittag auf der Flaurlinger Alm. | Foto: Privat
2

Schöner Tag auf der Flaurlinger Alm

FLAURLING. Im Namen aller Pensionisten die am Mittwoch (23.08) einen wunderschönen Nachmittag auf der Flaurlinger Alm verbringen durften, möchten wir ein aufrichtiges "vergelts Gott" sagen. Allem voran der Bürgermeisterin Brigitte Praxmarer, der Gemeinde Flaurling , den Almwirten , dem Ernst, den Musikanten, der Feuerwehr und Bergrettung für den Transport hin&retour. Elisabeth Ostermann

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bergrettung Flaurling und Umgebung hilft bei Unfällen im Gebirge. Das 70. Jubiläum wird gefeiert. | Foto: Bergrettung Flaurling u.U.
2

Fest auf der Flaurlinger Alm
Almmesse und 70-Jahr-Feier der Bergrettung Flaurling u. U.

Im Rahmen der heurigen Almmesse feiert die Bergrettung Flaurling und Umgebung das 70-jährige Bestehen! FLAURLING. Auf der Flaurlinger Alm ist am Samstag, 22. Juli 2023, Feierstimmung angesagt: Die Bergrettung Flaurling und Umgebung lädt zum 70-Jahr-Jubiläum! Der "Feiertag" beginnt mit der Almmesse um 12:00 Uhr. Um 13.00 Uhr startet dann der offizielle Festakt mit den Festreden der Ehrengäste der Bergrettungs Ortsstelle mit Obmann Ernst Höpperger.  Rahmenprogramm mit TombolaAnschließend wird ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bergretter der Ortsstelle Flaurling und Umgebung mit ihren Gastgebern bei winterlichen Bedingungen. | Foto: Bergrettung Flaurling u.U.
11

Bergrettung Flaurling und Umgebung in Rumänien
Kameradschaft über die Landesgrenzen hinaus

Fünf Männer der Bergrettung Flaurling und Umgebung waren Ende April auf Besuch bei der Salvamont Maramures in Rumänien. FLAURLING. Bergung von Verletzten, Suche von vermissten Wanderern und Schwammerlsuchern, Lawinensucheinsätze – das sind Szenarien die wir allzu gut kennen und für die Bergrettung an der Tagesordnung stehen. 4.500 Bergretter und mehr als 10 Hubschrauber stehen für die Fläche Tirols zur Verfügung. Doch wie funktioniert die Rettungskette andernorts? Beispielsweise in Rumänien?...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft: Andreas Waldhart. | Foto: Bergrettung Flaurling u. U.
4

Jahreshauptversammlung
70 Jahre Bergrettung Flaurling

Am 24. Februar fanden sich die Bergretter/innen der  Ortsstelle Flaurling und Umgebung im Gasthof "Zum Stollhofer" in Inzing ein, um Bilanz zu ziehen: Auf dem Plan standen die Jahreshauptversammlung, Neuwahlen und Ehrungen. FLAURLING. Nach Begrüßung der nahezu komplett versammelten Mannschaft, Bergrettungs-Pensionisten und -Goteln, des Bezirksleiters (als Vertreter der Bergrettungs-Landesleitung), Vertreter von Feuerwehren und Bergwacht sowie der Bürgermeister bzw. -Stellvertretern (Inzing,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zieleinlauf: Mit einer Laufzeit von 2 Stunden und 56 Minuten erreichten die Flaurlinger Bergretter den zufriedenstellenden 22. Platz. | Foto: Bergrettung Flaurling
4

11. Dolomiti Rescue Race
Premiere für Flaurlinger Bergretter

Die Bergrettung Flaurling und Umgebung hat Österreich beim 11. Dolomiti Rescue Race in Pive di Cadore vertreten. Hier der Bericht der Flaurlinger: FLAURLING. Jährlich finden sich in Pive di Cadore zahlreiche Bergretter aus ganz Europa ein, um ihre Ausdauer und technischen Fähigkeiten in einem Teamwettbewerb unter Bewies zu stellen. Dieses Jahr war mit der Bergrettung Flaurling und Umgebung auch das erste Mal ein österreichisches Team vertreten. Bereits zum 11. Mal veranstaltete die Ortsstelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshautpversammlung der Bergrettung Flaurling und Umgebung wurde Rudolf Puelacher für seine 50 jährige Mitgliedschaft bei der Tiroler Bergrettung geehrt. V.l. Bgm. Peter Daum, Rudolf Puelacher, OL Martin Ruef | Foto: Stefanie Höpperger
1

Ereignisreiches Jahr 2017 für die Flaurlinger Bergretter/Innen!

Bezirk (dg). Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Bergrettungsortsstelle Flaurling und Umgebung konnte Ortsstellenleiter Martin Ruef im Beisein der Bürgermeister Brigitte Praxmarer (Flaurling) Dietmar Schöpf (Hatting) und Peter Daum (Oberhofen) sowie Abordnungen der örtlichen Blaulichtorganisationen einen tollen Leistungsbericht vorlegen. Besonders hervorzuheben war die Lebendbergung eines verunglückten Schwammerlsuchers am Hattinger Archbrand, der sprichwörtlich noch in letzter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dietmar Gspan
Ortsstellenleiter Andreas Waldhart und Stv. Manfred Staudacher mit Engelbert Kaneider. | Foto: Bergrettung
2

25 Jahre im Dienst der Bergrettung Flaurling u.U.

FLAURLING. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Bergrettung Flaurling/Umgebung wurden drei verdiente Kameraden geehrt. Auf Antrag der Bergrettung Flaurling wurde von der Landesleitung den Kameraden Engelbert Kaneider, Hannes Waldhart und Thomas Waldhart für ihre langjährige und unermüdliche Tätigkeit eine Urkunde für 25 Jahre treue Mitarbeit beim Bergrettungsdienst verliehen. Die Übergabe der Urkunden nahmen Ortsstellenleiter Andreas Waldhart und dessen Stellvertreter Manfred...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Flaurlinger Bgm. Gerhard Poscher, Manfred Staudacher (Bergrettung Flaurling) und Simone Amplatz mit Diego (Bergrettung Rietz).
1 10

Bergretter bekommen kräftige Unterstützung: Frauen sind so leistungsstark wie Männer

Frauen bei der Bergrettung? In Rietz eine Selbstverständlichkeit! Drei Frauen bilden hier sogar an der Spitze in der ÖBRD-Ortsstelle. In Flaurling will man die Frauenquote in der Bergrettung erhöhen, wirbt um weibliche Mitglieder: Frauen sind genauso leistungsstark und kompetent wie Männer. Besonders im Winter sind wieder alle Rettungskräfte am Berg gefragt und gefordert. FLAURLING/RIETZ. Drei Frauen führen die Bergrettungs-Ortsstelle in Rietz: Claudia Waldhart (27, Lehrerin) aus Mieming ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Foto: Bergrettung Telfs
1

Einsatz für Telfer Bergretter: Bergsteiger in Notlage

TELFS. Um 16.50 Uhr ging die Einsatzmeldung Alarmierung "vier verstiegene Personen im Adlerklettersteig (Karkopf/Miemingerkette)" bei der Bergrettung Telfs ein. Zum Zeitpunkt der Alarmierung gab es dichten Nebel ab ca. 1.900m Seehöhe mit Regen bzw. Schneefall. Nach telefonischer Abklärung mit den in Not geratenen deutschen Bergsteigern gaben diese an, dass Sie komplett erschöpft, leicht unterkühlt und durchnässt seien; Sie gaben an, dass Sie den Aufstieg bzw. Abstieg nicht mehr durch eigene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Ein Teil der Jubilare mit OSTL Klaus Waldhart (re.), dem Verunglückten Bayer Erich (3. v. r.) und dem Künstler Johann F. Reich aus Flaurling (4. v. r.)
30

Helfer in den Bergen

Bergrettung Flaurling feierte 60 Jahre Jubiläum FLAURLING. Eine Jubiläumsfeier konnte man am Samstag in Flaurling begehen. Die Bergrettung Flaurling und Umgebung feierte 60 Jahre Einsatz am Berg und erhielt eine Urkunde der Landesleitung der Österr. Bergrettungsdienste. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die Gemeindegebiete von Polling bis Pfaffenhofen, rund 20 Aktive haben sich angeschlossen. „Es herrscht ein tolles Miteinander“, hebt Ortsstellenleiter Klaus Waldhart den Zusammenhalt im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Bergrettung Flaurling

Fesch, Sportlich und Aktiv

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Bergrettung Flaurling sponsorte die Firma geo.zt gmbh (Hall /Tirol) die neue Einsatzkleidung. Gefeiert wird am 13.07., ab 15 Uhr im Freien beim Gemeindezentrum, mit einem Slackline-Parcours, einer Kletterwand, einem Bierkisten-Kletter-Wettbewerb, kulinarischen u. musikalischen Highlights. (kati)

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Hinten: Manfred Staudacher, Stefan Trenkwalder, Martin Ruef, Friedrich Waldhart; Links vorne: Kommerzkundenbetreuer Ing. Martin Auer, Obm. Bergrettung Klaus Waldhart, Kundenbetreuerin Sonja Müller. | Foto: Bergrettung

Bergrettung dankt Raika für Unterstützung

FLAURLING. Die Bergretter der Ortsstelle Flaurling und Umgebung bedankt sich auf das Herzlichste für die vorbildliche Zusammenarbeit und die stets finanzielle Unterstützung der Raika Telfs. Besonders erfreulich ist dieses großzügige Sponsoring über Eur. 1000.- zweckgebunden für die neue Einsatzausrüstung."

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat
2

Gemeinsame Übung von Feuerwehr Inzing und Bergrettung Flaurling

FLAURLING/INZING. „Die Zusammenarbeit mit Bergrettung Flaurling und Umgebung“ - unter diesem Motto wurde auf der Straße auf den Inzinger Berg der Zusammenstoß zwischen einem mit zwei Personen besetzten Moped und einem ins Tal fahrenden Mountenbikefahrer nachgestellt. Bei diesem Unfall sind alle drei Personen in den Wald geschleudert worden. Über die Leitstelle Tirol wurde die FF Inzing alarmiert. Wegen des steilen Geländes wurde als Unterstützung die Bergrettung Flaurling und Umgebung...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.