Fließ

Beiträge zum Thema Fließ

Mit zehn Corona-Fällen liegt die Gemeinde Pians derzeit an der Spitze im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck steigt auf 130,8

BEZIRK LANDECK (otko). Bei der Zahl der Corona-Fälle liegt der Bezirk Landeck nach einer Verdopplung gegenüber der Vorwoche nun an der fünften Stelle in Tirol – aktuell sind es 75. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk über dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 130,8 Laut den Zahlen des  AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 07. Oktober 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 130,8. Anfang Mai lag der Wert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Drei Mischwaldinseln wurden verpflanzt: Jungschützenmarketenderin mit Setzlingen bei der Baumpflanzaktion im Oberland. | Foto: BTSK / Hartwig Röck
4

Klimafitter Bergwald Tirol
Schützen pflanzten in Pontlatz 70 Bäume

FLIEß, PONTLATZ. Zum 70-Jahr-Jubiläum des Bundes der Tiroler Schützenkompanien wurde auch in Pontlatz eine Baumpflanzaktion durchgeführt. Damit soll ein nachhaltiger Beitrag zur Stärkung unseres Lebensraumes geleistet werden. 280 Mischwaldsetzlinge gepflanzt Der Bund der Tiroler Schützenkompanien wurde 1950 gegründet und umfasst 235 Kompanien mit knapp 18.000 Mitgliedern. Zum 70-Jahr-Jubiläum dieses Traditionsverbandes wurden in den vier Schützenvierteln am 2. Oktober insgesamt 280 Bäumchen –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Prutz liegt mit jeweils zehn Corona-Fällen derzeit an der Spitze im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck steigt auf 76,7

BEZIRK LANDECK (otko). Bei der Zahl der Corona-Fälle liegt der Bezirk Landeck nach einem Anstieg an der sechsten Stelle in Tirol – aktuell sind es 48. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 76,7 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 30. September 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 76,7. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Danach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufgrund der Sperre der L 76 wegen der Schlossgalerie-Baustelle gibt es keine lokale Umleitung während der Reinigung des Landecker Tunnels. | Foto: ASFINAG
3

Keine Umleitung
Landecker Tunnel für Reinigungsarbeiten sechs Nächte gesperrt

LANDECK, ZAMS, FLIEß. Ab 11. Oktober reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel. Aufgrund der Baustelle auf der L 76 im Bereich der Schlossgalerie gibt es keine lokalen Umleitungen. Zu vier Uhrzeiten kann der Tunnel aber passiert werden. Unaufschiebbare Tunnelreinigung Ab 11. Oktober reinigt die ASFINAG in sechs Nachtschichten den Landecker Tunnel, dazu werden auch dringend notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt. Da die L 76 Landecker Straße aufgrund des Neubaus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Helmut Schmid ist der neue Bundeskapellmeister des Österreichischen Blasmusikverbandes. | Foto: Siegele
5

Österreichischer Blasmusikverband
Helmut Schmid wurde zum Bundeskapellmeister gewählt

TIROL/LANDECK/PILLER. Der musikalische Leiter der Stadtmusikkapelle Landeck, Landesmusikdirektor Helmut Schmid wurde beim Kongress des Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV) einstimmig zum Bundeskapellmeister gewählt. Er ist in der 70-jährigen Geschichte des ÖBV der erste Tiroler in diesem Amt. Musikalisch-künstlerischer LeiterErstmals in der 70-jährigen Geschichte des Österreichischen Blasmusikverbands kommt der Bundeskapellmeister aus Tirol: Landesmusikdirektor Helmut Schmid wurde beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinde Schönwies liegt mit elf Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck liegt bei 69,9

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck ist die Zahl der Corona-Fälle leicht gesunken – aktuell sind es 40. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 69,9 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 26. August 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 69,9. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Danach gab es aber einen deutlichen Rückgang. Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit zwölf Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen stiegen wieder – aktuell 34 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aktuelle Corona-Situation: Derzeit gibt es insgesamt 34 Corona-Fälle in sieben Gemeinden im Bezirk Landeck. Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist weiterhin Covid-frei. 23 Gemeinden "virusfrei" Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards (Stand: 17. August 2021, 08.30 Uhr) werden im Bezirk Landeck 34 "aktiv positive" Personen verzeichnet. Damit ist die Zahl im Vergleich zur vorigen Woche wieder angestiegen. Am 09. August gab es 21 "Aktiv Positive" – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit neun Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck liegt bei 65,4

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck ist die Zahl der Corona-Fälle wieder angestiegen – aktuell sind es 33. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk im Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 65,4 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 12. August 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 65,4. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Danach gab es aber einen deutlichen Rückgang. Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehren in Fließ/Hochgallmigg, Tobadill und Strengen mussten am 30. Juli zur Beseitigung von Unwetterschäden ausrücken (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Feuerwehr-Einsätze
Unwetterschäden im Bezirk Landeck – L18 nach Hangrutschung wieder offen

BEZIRK LANDECK, KAUNERTAL. Ein heftiges Unwetter sorgte am Freitagabend für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Großraum Landeck. Umgestürzte Bäume mussten entfernt werden. Im Kaunertal war nach einem Hangrutsch die L 18 zwischen dem GH Alpenrose und dem Weiler Platz bis Samstagnachmittag gesperrt. +++UPDATE: Sperre der L 18 Kaunertalstraße wieder aufgehoben+++ Die Sperre der L 18 konnte am Samstag, 31. Juli, gegen 14.30 Uhr wieder ausgehoben werden. Somit ist die Gemeinde Kaunertal wieder auf dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Egal ob es eine entspannte Auszeit beim kühlen Nass oder volle Action im Wasser sein soll: Der Bezirk bietet ein vielfältiges Angebot. | Foto: TVB Tiroler Oberland
8

Ranking
Im Bezirk Landeck den Sprung in's kühle Nass wagen

BEZIRK LANDECK (sica). Das schöne Wetter ist zurück - Passen dazu haben die BEZIRKSBLÄTTER ein paar beliebte Ziele für junge und junggebliebene Wasserratten unter die Lupe genommen. Sechs BadezieleDer Schwimmbad- oder Badeseebesuch gehört im Sommer für viele zum täglichen Programm einfach dazu. Denn was gibt es Schöneres, als sich an einem heißen Tag in kristallklares Wasser zu stürzen? Der Bezirk Landeck beheimatet viele beliebte Ziele für die jungen und junggebliebenen Wasserratten aus Nah...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Im Rahmen der Wanderausstellung werden Projekte mit Bild und Text auf großen Plakatwänden gezeigt. Ab 20. Juli ist die Wanderausstellung bis 1. August vor dem Altersheim in Landeck zu sehen (Symbolbild).
 | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Wanderausstellung
„Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“ übersiedelt nach Landeck

LANDECK. Ab Dienstag, den 20. Juli ist für zwei Wochen beim Altersheim in Landeck die öffentliche und kostenlose Wanderausstellung mit dem Titel "Lebensräume - Mehrwert Gestaltung" zu sehen. Best-Practice-BeispieleDie Wanderausstellung mit dem Titel „Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“ wurde Anfang Juni am Landhausplatz in Innsbruck eröffnet und wird nun im zweiwöchigen Rhythmus in die Tiroler Bezirke verlegt. Ab morgen, Dienstag, ist sie für alle Interessierten für zwei Wochen vor dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Sigrid Zobl vom Naturpark Kaunergrat (2.v. re.) mit ihren KollegenInnen der anderen Tiroler Naturparke und LHStv. Ingrid Felipe (rote Jacke) am Bahnhof in Hochzirl.  | Foto: Rosner/Land Tirol
5

Wandern mit Öffis
WÖFFIS sorgen für Wandergenuss im Naturpark Kaunergrat

FLIEß, KAUNERGRAT. Die Lust am Wandern ist so groß wie selten zuvor. Um die schönsten Ziele zu erreichen, fährt man klimafreundlich mit den "WÖFFIS" hin. Die Broschüre für den Naturpark Kaunergrat wurde aktualisiert. Umweltfreundlich in die Schutzgebiete  Die Ferien stehen vor der Tür und damit startet auch endgültig die Wandersaison in Tirol. WÖFFIS - dieser Begriff steht für "Wandern mit den Öffis". In Zusammenarbeit mit dem Land Tirol und dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) haben die fünf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Nachbildung des römischen Meilensteins der Via Claudia Augusta bei Museum Fließ: Christoph Tschaikner (GF Via Claudia Augusta Transnational), Dir. Christian Juen und Walter Stefan (Obmann Verein Via Claudia Augusta Tirol) (v.l.) mit den zwei dritten Klassen der Volksschule Fließ. | Foto: Othmar Kolp
6

Via Claudia Augusta
Tausende Jahre Heimatkunde in Kartenform für Fließer Volksschüler

FLIEß (otko).Via Claudia Augusta: „4 Karten durch die Jahrtausende“ wurden von stellvertretend für alle Schulen im Bezirk Landeck an die zwei dritten Klassen der Volksschule Fließ übergeben. Die Karten spendiert haben jeweils die Tourismusverbände. „4 Karten durch die Jahrtausende“ Historiker und Touristiker entlang der gesamten Via Claudia Augusta arbeiteten und arbeiten zusammen um, die 30-teilige Landkarten-Serie „4 Karten durch die Jahrtausende“ zu schaffen und laufend weiterzuentwickeln....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Fließ verzeichnet derzeit einen Corona-Fall. | Foto: Othmar Kolp
5

Covid-19
Zahlen bleiben niedrig – aktuell zwei Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Bezirk Landeck verzeichnet aktuell zwei Corona-Fälle. Damit sind 28 von 30 Gemeinden derzeit Virus-frei. Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams ist derzeit Covid-frei. Zahlen gehen gegen Null Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 29. Juni 2021, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell zwei "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber Montag (21. Juni) weiter gesunken. Dort gab es sechs "Aktiv Positive". Jeweils ein Corona-Fall wird in der Gemeinde Fließ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Prutz verzeichnet mit drei "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Glenda
3

Covid-19
Zahlen sinken weiter – aktuell acht Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Bezirk Landeck verzeichnet derzeit acht Corona-Fälle. 26 von 30 Gemeinden sind derzeit "Virusfrei". Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams  ist derzeit "Covid-Frei". Zahlen im Bezirk Landeck gehen weiter zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 18. Juni 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell acht "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber Montag (14. Juni) weiter gesunken. Dort gab es 18 "Aktiv Positive". 26 Gemeinden sind derzeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Regionales Vorzeigeprojekt: Der Schlachthof in Fließ soll für 2,3 Millionen Euro ausgebaut und umfassend modernisiert werden.  | Foto: Carolin Siegele
3

Schlachthof Fließ
Zams beschließt Satzung für neuen Gemeindeverband

ZAMS, FLIEß (otko). Der Zammer Gemeinderat stimmte mehrheitlich für die Vereinbarung und die Satzung des neuen Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ. Kritik gab es aber über den Aufteilungsschlüssel. Regionales Vorzeigeprojekt Über Monate wurde in den Gemeinden im Bezirk Landeck diskutiert und verhandelt – inzwischen gibt es grünes Licht für das Schlachthof-Projekt in Fließ. Insgesamt 16 Gemeinden beteiligen sich an dem regionalen Vorzeigeprojekt der Modellregion Landeck. Der Schlachthof wird für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Fließ verzeichnet mit vier "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen sinken weiter – aktuell 21 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Bezirk Landeck verzeichnet derzeit 21 Corona-Fälle. Tirolweit liegt der Bezirk damit an fünfter Stelle. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams wird nur mehr ein Patient auf der Normalstation behandelt. Zahlen im Bezirk Landeck gehen zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 11. Juni 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 21 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber Montag (07. Juni) weiter gesunken. Dort gab es 30 "Aktiv Positive". 19...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Pfunds verzeichnet mit 33 "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen steigen – aktuell 80 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Bezirk Landeck verzeichnet derzeit 80 Corona-Fälle. Tirolweit liegt der Bezirk damit an siebter Stelle. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden sieben Patienten auf der Normalstation sowie ein Covid-Patient auf der Intensivstation behandelt. Zahlen im Bezirk Landeck steigen an Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 07. Mai 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 80 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber Montag (03. Mai) gestiegen. Dort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue SPÖ Tirol 2021: Bezirksvorsitzender LA Benedikt Lentsch (li.) und Bgm. Hans-Peter Bock im Gemeindeamt in Fließ. | Foto: SPÖ Tirol
2

Bock-Rücktritt
"Ein ganz Großer der Tiroler Politik verlässt die Bühne"

FLIEß, BEZIRK LANDECK. Rücktritt des Fließer Bürgermeisters: SPÖ-Landesvorsitzender Georg Dornauer und SPÖ-Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch danken Hans-Peter Bock für sein jahrzehntelanges politisches Engagement. Großes Vorbild für die Sozialdemokratie "Hans-Peter Bock hat die Tiroler Politik und unser Land als Landtagsabgeordneter, Klubobmann, Bundesrat und Bürgermeister geprägt und gestaltet. Er war und bleibt ein großes Vorbild für eine Sozialdemokratie, die alle Menschen mitnimmt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Pfunds verzeichnet mit 16 "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen sinken – aktuell 66 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Bezirk Landeck verzeichnet derzeit mit 66 Corona-Fällen am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden acht Patienten auf der Normalstation sowie drei Covid-Patienten auf der Intensivstation behandelt. Zahlen im Bezirk Landeck gehen zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 30. April 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 66 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber Montag (26....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vor 25 Jahren: "Hannes Kopp (Landeck) und Philipp Hofer (Prutz) warnten vor "Scientology"." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Jugendliche machten sich zu aktuellen Themen Gedanken"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 24. April 1996: "Acht Teilnehmer nahmen beim 44. Bezirksredebewerb in Fließ teil" Scientology, Drogen oder Tourismus und LandwirtschaftDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (ScHe) Der 44. Bezirksredebewerb fand vergangenen Donnerstag im Kultursaal der Hauptschule Fließ statt. Die Organisatorin Veronika Siegele-Handle konnte unter den Zuhörern BH Erwin Koler, Bgm. Otto Gitterle, die Vertreterin der Abt. JUFF...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Böschungen, Hänge und Felswände im ganzen Land werden im Zuge der Felsräumarbeiten überprüft. Loses Gestein und Gehölz werden von den Mitarbeitern der Straßenmeistereien entfernt (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsbehinderungen
Felsräumarbeiten auf Landesstraßen im Oberen Gericht

PRUTZ, PFUNDS, SPISS, NAUDERS, FlIEß. Ende April wird bei der Straßenmeisterei Ried im Oberinntal der Schneepflug gegen Klettergurt und Brechstange getauscht. Böschungen, Hänge und Felswände müssen auf loses Gestein und Gehölz überprüft werden, damit eine sichere Fahrt wieder möglich ist. Frühjahrsputz und Felsräumarbeiten auf den Landesstraßen Durch den diesjährigen extremen Winter, gibt es im Frühjahr besonders viel zu tun. Das Frühjahr birgt durch die Schneeschmelze einige Gefahren auf den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Regionales Vorzeigeprojekt: Der Schlachthof in Fließ soll für 2,3 Millionen Euro ausgebaut und umfassend modernisiert werden.  | Foto: Carolin Siegele
9

Gemeindeverband
Grünes Licht für Schlachthof-Projekt in Fließ

FLIEß, BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 16 Gemeinden beteiligen sich an dem regionalen Vorzeigeprojekt der Modellregion Landeck. Dazu wird ein neuer Gemeindeverband gegründet. Der Fließer Schlachthof wird für 2,3 Millionen Euro umgebaut und modernisiert. Schulterschuss für die Regionalität Die regionale Schlachtstelle in Fließ beim Alten Zoll soll saniert und umfassend modernisiert werden. Dazu hat die "Modellregion Landeck", eine Plattform zur Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte, in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Pkw-Anhänger mit einer Ladung Stroh war im Landecker Tunnel in Brand geraten (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Anhänger mit Stroh-Ladung geriet im Landecker Tunnel in Brand

FLIEß. Während der Fahrt durch den Landecker Tunnel auf der A12 Inntalautobahn fing Stroh, das auf einem Pkw-Anhänger geladen war, plötzlich Feuer. Der 52-jährige Lenker erlitt bei dem Löschversuch leichte Verletzungen. Brand auf der A12 in Fließ Am 10. April 2021 gegen 09.25 Uhr lenkte ein 52-jähriger österreichischer Staatsbürger einen PKW mit einem Anhänger, auf dem er Stroh geladen hatte, auf der A12 im Landecker Tunnel in Richtung Süden. Dabei stellte er fest, dass das Stroh zu brennen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.