Florian Grünberger

Beiträge zum Thema Florian Grünberger

Die SPÖ holte sich bei der Gemeinderatswahl 2015 die meisten Stimmen und den Ortschefsessel.  | Foto: Grafik/BRS
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Münzkirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Münzkirchen ist mit Helmut Schopf einer von fünf SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Schärding im Amt. 2021 wird es sich noch einmal der Wahl stellen. ÖVP-Gegenkandidat wird Florian Grünberger, für die FPÖ tritt Johann Öhlinger an. MÜNZKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Sie kam mit einem Minus von 9,39 Prozent auf 36,11 Prozent. Durch ein Plus von 4,57 % konnte die SPÖ 36,27 Prozent der Stimmen erreichen und wurde damit knapp zur...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Schärding
Auf ooe-schnuppert.at finden Jugendliche mehr als 300 Schnupperplätze in den Bezirken Braunau, Ried und Schärding. | Foto: Goodluz/panthermedia

OÖ schnuppert
Schnuppermöglichkeiten im Innviertel zentral gesammelt

Auf ooe-schnuppert.at finden Jugendliche mehr als 300 Schnupperplätze in den Bezirken Braunau, Ried und Schärding. INNVIERTEL. Knapp die Hälfte aller Jugendlichen in Oberösterreich wählt die Lehre als Beginn für ihr Berufsleben. Die Corona-Pandemie hat die Bewerbungsroutinen am Lehrstellenmarkt allerdings dramatisch beeinflusst. So sind der Berufsorientierungs- und insbesondere der Schnupperprozess für viele 15-Jährige beinahe zum Erliegen gekommen und ein Einstieg in eine Lehrlingsausbildung...

  • Ried
  • Lisa Nagl
V. l.: Hannah Nitz (Lehrling Schwarzmüller), Nadine Scheibenreif (Schwarzmüller) Harald Slaby (AMS), Hannah Schmidleitner (Lehrling Frauscher), Fabian Schmid (Frauscher), Florian Grünberger (WK). | Foto: Ebner
9

Runder Tisch
"Für uns öffnete Corona-Krise neue Türen"

Wie geht's Schärdinger Lehrbetrieben in Zeiten von Corona? Überraschend gut, wie ein Runder Tisch zeigt. SCHÄRDING. Die BezirksRundschau lud zu einer Gesprächsrunde Vertreter der Wirtschaftskammer, des AMS Schärding sowie Lehrlingsausbildner samt Lehrlinge der Firmen Schwarzmüller aus Freinberg und Frauscher Sensortechnik aus St. Marienkirchen. Dabei sollte erörtert werden, wie die verschiedenen Akteure die Corona-Krise bisher erlebt beziehungsweise gemeistert haben. Dazu stellte der Leiter des...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: WK Schärding
4

Gastronomie Schärding
Berufsjubiläums-Urkunden für langjährige Wirte

Der kürzlich neu gewählte Bezirkstellenobmann der WKO Schärding, Florian Grünberger. überreichte war auf Besuchstour.  BEZIRK SCHÄRDING. Dabei überreichte er Gastronomen im Bezirk, die 25 Jahre oder 30 tätig sind eine Berufsjubiläums-Urkunden. "In den Gesprächen konnte ich feststellen, dass die aktuelle Situation und Entwicklung der Branche wieder optimistischer und positiv eingeschätzt wird und man mit den Unterstützungen und Förderungen seitens der Regierung durchwegs zufrieden ist", so...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Johann Froschauer (re.) übergibt den Stab an Florian Grünberger (li.). WK-Leiter Alois Ellmer und Ernst Maier von der Bezirkshauptmannschaft Schärding gratulieren.  | Foto: Kunde
7

Stabsübergabe in Wirtschaftskammer
Florian Grünberger neuer WK-Obmann von Schärding

Stabsübergabe in der Wirtschaftskammer Schärding: Florian Grünberger löst Johann Froschauer als Obmann der Wirtschaftskammer Schärding ab.  SCHÄRDING (juk). Der Bezirksausschuss der Wirtschaftskammer Schärding hat einen neuen Obmann gewählt. Florian Grünberger übernimmt das Amt von Johann Froschauer. Froschauer war 16 Jahre Obmann der Wirtschaftskammer Schärding und wurde für seine Verdienste mit der Ehrenmedaille der WKOÖ in Silber bedacht. Florian Grünberger trat nach einer Bürokaufmannlehre...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Wirtschaftsbund Schärding
2

Wirtschaftsbund Schärding
Schokonikolaus für fleißige Firmen und ihre Mitarbeiter

BEZIRK SCHÄRDING. Wirtschaftsbund auf Nikolaus-Tour. Das Team rund um Bezirksobmann Florian Grünberger nutzte den Nikolaustag, um den Mitarbeitern regionaler Firmen einen Schokonikolaus zu bringen. Unter anderen wurden die Firmen Streibl Metalltechnik, Skoda Mauthner und die Firma Bischof in Münzkirchen besucht.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Grünberger

Florian Grünberger
"Will die ungezwungene Atmosphäre im Wirtschaftsbund erhalten"

Florian Grünberger zieht Start-Resümee nach ersten Monaten als neuer Wirtschaftsbund-Obmann. MÜNZKIRCHEN (juk). Florian Grünberger jongliert viele Bälle: Unternehmer, seit Februar Wirtschaftsbund-Obmann und seit 2018 Ortsparteiobmann der ÖVP Münzkirchen. Was für einen Eindruck haben Sie nach den ersten Monaten als neuer Wirtschaftsbundobmann? Einen guten, ich konnte mich dank einer tollen Mannschaft in den Ortsgruppen und in der Bezirksgruppe schnell einarbeiten. Das war auch wichtig, denn 2020...

  • Schärding
  • Judith Kunde
v.l.: Florian Grünberger, Hubert Diesenberger und Sanube Firmenchef Walter Sallaberger. | Foto: ÖVP

Wirtschaftsbund-Senioren
Wirtschaftsbund-Senioren besuchten Firma Sanube

DIERSBACH, SCHÄRDING. Die Wirtschaftsbund-Senioren des Bezirkes Schärding besuchten die Firm Sanube in Diersbach. Unter der Leitung von Senioren Bezirkssprecher Hubert Diesenberger und Wirtschaftsbund Bezirksobmann Florian Grünberger bekamen die Senioren Einblick in das aufstrebende Unternehmen. Anschließend gab's zum Jahresabschluss das traditionelle Entenessen beim Wirt in Waging.

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Die Generation 50 plus wird in der Transportbranche geschätzt. | Foto: panthermedia.net/Wisky

Generation 50 plus wird in Transportbranche geschätzt

MÜNZKIRCHEN (juk). Die Generation 50 plus hat es manchmal schwer auf dem Arbeitsmarkt. Doch es gibt auch Firmen und Branchen die ältere Arbeitnehmer schätzen. "In der Transportbranche oder bei Taxiunternehmen werden ältere Arbeitnehmer geschätzt", weiß Wirtschaftskammerchef Alois Ellmer. So auch beim Münzkirchner Transportunternehmen Grünberger. "Wir haben an die 20 Mitarbeiter, die in die Kategorie 50 plus fallen. Ein Lastwagenfahrer, der schon ewig gefahren ist, bringt wertvolle Erfahrung...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Hans Hingsamer mit Angelika Winzig. | Foto: ÖVP
2

EU-Wahlkampf
Winzig (VP) forderte weniger Regulierung für die Landwirtschaft

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Schlusssprint im EU-Wahlkampf: Die oberösterreichische VP-Spitzenkandidatin für die Europawahl, Angelika Winzig, fordert eine Deregulierungsoffensive für die Europäische Kommission. "Betriebe im Bezirk Schärding dürfen nicht wegen überbordender EU-Auflagen vertrieben oder Arbeitsplätze aufs Spiel gesetzt werden", so Winzig. Nicht nur für Betriebe, auch für die Landwirtschaft sei ein weniger an Regulierung nötig: "Es sind gerade die kleinen landwirtschaftlichen Betriebe,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Wirtschaftsbund/ÖVP
2

Wirtschaftsbund Schärding
Florian Grünberger ist neuer Wirtschaftsbund-Obmann

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Johann Froschauer übergab das Amt als Wirtschaftsbund-Obmann des Bezirkes Schärding an Florian Grünberger. Von 2004 bis 2019 stand Froschauer, dem kürzlich der Titel Kommunalrat verliehen wurde, an der Spitze. In seiner ersten Ansprache sagte der Münzkirchner: "Wir wollen unsere Unternehmer im Bezirk Schärding unterstützen und gemeinsam mit den Mitarbeitern erfolgreich in die Zukunft gehen."

  • Schärding
  • Judith Kunde
V. l.: ÖVP Bezirksgeschäftsführerin Marianne Reininger, August Wöginger, Christine Haberlander, Florian Grünberger und Walter Zauner. | Foto: ÖVP
2

ÖVP Münzkirchen
Neuer Gemeindeparteiobmann in Münzkirchen

MÜNZKIRCHEN (ebd). Mit 100 Prozent der Stimmen wurde Florian Grünberger und sein Team zum neuen ÖVP Gemeindeparteiobmann gewählt. Grünberger folgt damit Walter Zauner nach, der das Amt seit 2013 innehatte. Beim Gemeindeparteitag im Gasthaus Wösner war auch Landesrätin Christine Haberlander und Bezirksparteiobmann August Wöginger anwesend.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Wirtschaftsbund Schärding
3

Wirtschaftsbund auf Eis-Tour

BEZIRK. Wirtschaftsbund-Obmann Johann Froschauer, Wirtschaftsbund-Bezirksgeschäftsführerin Marianne Reininger und Bezirksleitungsmitglied Florian Grünberger überraschten diese Tage ausgewählte Betriebe im Bezirk Schärding und nahmen Eis für die gesamte Belegschaft mit. Die Kampagne soll Bewusstsein schaffen für die täglichen Leistungen der Unternehmen im Bezirk.

  • Schärding
  • Judith Kunde
2

Eine starke Stimme für die Jungunternehmer

Johannes Hofbauer folgt Florian Grünberger als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Schärding nach. RAINBACH. Im Interview spricht der Chef des Malermeisterbetriebs Hofbauer in Rainbach über Fallen für Jungunternehmer und inwiefern die Junge Wirtschaft Anlaufstelle für Probleme ist. BezirksRundschau: Was denken Sie, können Sie als JW-Vorsitzender bewegen? Johannes Hofbauer: Die JW soll eine starke Stimme für die Jungunternehmer in Schärding werden. Wir wollen die erste Anlaufstelle für Probleme,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: JW Schärding
5

Vorsitz der Jungen Wirtschaft des Bezirks verstärkt

BEZIRK. Bei der Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende der Jungen Wirtschaft, Florian Grünberger, einige Mitglieder in die "aktive Gruppe" berufen. So ist Georg Etzinger nun Vorsitzender von Andorf und Sigharting. Lukas Oberndorfer hat den Vorsitz von Brunnenthal und St. Florian übernommen. Als Vorsitzende für Wernstein fungiert Elena-M. Hasibeder. Den Vorsitz von St. Marienkirchen hat nun Christoph Deschberger inne und jenen von Enzenkirchen Julia Edtmayer. Der Vorstand freut sich, fünf...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Soko Donau-Szenendreh im Kieswerk Asmanit-Dorfner in Münzkirchen.
48

Als Drehort wird Bezirk Schärding immer begehrter

Nach "Dickköpfen" ist Schärding wieder Schauplatz einer TV-Serie – weitere Projekte nicht ausgeschlossen. SCHÄRDING, BEZIRK (ebd). 2002 tummelten sich im Zuge der Dreharbeiten zu dem TV-Zweiteiler "Die Dickköpfe" die Schauspiel-Größen Ottfried Fischer und Harald Krassnitzer in Schärding. Nun war eine Woche das Team von Soko-Donau in der Barockstadt zu Gast. Mit von der Partie die bekannten Schauspieler Stefan Jürgens, Lilian Klebow und Gregor Seberg. Allmählich mausert sich der Bezirk Schärding...

  • Schärding
  • David Ebner
Wolfgang Dobetsberger, Johann Froschauer, Florian Grünberger, Herbert Niedermayer, Peter Weldy, Thomas Willerstorfer, Christian Großpötzl, Alois Ellmer | Foto: Junge Wirtschaft

Junge Wirtschaft informierte über Tücken der Finanzpolizei

BEZIRK. Bei einer Vortragsreihe von Finanzpolizei, Steuerrecht und Betriebsprüfung konnten Wirtschaftsprüfer Herbert Niedermayer und Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Florian Grünberger viele interessierte Unternehmer aus dem gesamten Bezirk im Festsaal der WKO Schärding begrüßen. Finanzpolizei kann immer kommen „Keine Angst vor der Finanzpolizei“ – die zu jeder Tages- und Nachtzeit, auch Sonn- und Feiertags die Betriebe aufsuchen kann – vermittelte Peter Weldy, Leiter der Finanzpolizei...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Junge Wirtschaft Schärding sucht alte Ansichten - wie diese vom Oberen Stadtplatz - für den Wirtschaftsball 2014. | Foto: Hasibeder
2

Gesucht: Alte Fotos für Galanacht

BEZIRK (ebd). Das Team der Jungen Wirtschaft hat bereits mit den Vorbereitungen für die Galanacht 2014 begonnen. In den letzten Jahren erfreute sich der Ball – auch aufgrund ausgefallener Programmpunkte - zunehmender Beliebtheit. Unter dem Motto „Zeitraffer“ soll beim kommenden Wirtschaftsball die Geschichte des Schärdinger Wirtschaftsraums in die Gestaltung einfließen. Dafür werden ausgewählte Bilder als Zeitdokumente gesucht. Die schönsten Bilder werden auch auf der Facebook-Seite der...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: WKO

Wirtschaft lädt zur "Sommernacht mit Hut"

FREINBERG. Frau in der Wirtschaft und die Junge Wirtschaft Schärding laden am Freitag, 21. Juni, um 19.30 Uhr zur "Sommernacht mit Hut" ins Landgasthaus Wirth z'Hareth nach Freinberg. Nach Sekt- und Bierempfang sowie Ansprachen von Florian Grünberger, Waltraud Guschlbauer und Landtagsabgeordnete Barbara Tausch erwartet die Gäste eine kulinarische "Reise durch Europa", umrahmt von Livemusik von "Mia Zwoa" – und es darf getanzt werden. Um Mitternacht unterhält das Chorensemble "Allegria"....

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
V. l.: Richard Ecker (Volksbank), Robert Steiner (Wirtschaftskammer Schärding), Alexander Diess, Johann Froschauer (WK Schärding), Gerhard Haidinger (Volksbank) Florian Grünberger (JW Bezirkschef) und Gerhard Steibl (Marketing Volksbank). | Foto: Doms
1 49

Schärding: "Motivationsabend" mit Schlierenzauer-Trainer

SCHÄRDING (ebd). Die Volksbank Schärding und die Junge Wirtschaft des Bezirkes luden am Donnerstag, 11. April, zum Frühjahrsauftakt mit "Motivations- und Coaching-Tipps. Im Festaal der Volksbank erzählte ÖSV-Co-TRainer Alexander Diess von seiner Arbeit mit den weltbesten Schispringern um Schlierenzauer, Morgenstern, Kofler. Loitzl und Co. Die zahlreichen Besucher versorgte Diess mit "best practice Beispielen." Diese zeigen uns, wie wir unsere Mitarbeiter besonders motivieren und coachen...

  • Schärding
  • David Ebner
Florian Grünberger, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Schärding.
1

"Zeigen, was alles möglich ist"

Junge Wirtschaft Schärding ruft zum Jungunternehmerpreis 2013 auf. BEZIRK. "Mit unserem Jungunternehmerpreis sollen alle Unternehmerinnen und Unternehmer auf das Podest gehoben werden, die zeigen, was alles möglich ist mit guten Ideen, schöpferischer Kraft und unerschütterlichem Willen", erklärt Florian Grünberger, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Schärding. Mit dem Jungunternehmerpreis werden Betriebe ausgezeichnet, die mit neuen Ideen und innovativen Lösungen wichtige Impulse für...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.