Florianigasse

Beiträge zum Thema Florianigasse

So könnte sie aussehen, die Begegnungszone in der Florianigasse. Die Grünen haben eine Vision. | Foto: Grüne Josefstadt
1 1

Wird die Florianigasse zur Begegnungszone?

Pläne für einen Radweg gegen die Einbahn in der Florianigasse liegen vor, bis er wirklich errichtet wird, kann es aber noch dauern. Die Grünen fordern darüber hinaus eine Begegnungszone in der Florianigasse, die schon jetzt eine Durchzugsroute sei. JOSEFSTADT. Die "Profis" unter den Radfahrern machen es schon längst, bald könnte es auch für die nicht ganz so Unerschrockenen möglich sein: von ganz oben bis nach ganz unten mit dem Rad gegen die Einbahn durch die Floriani-gasse. Im Dezember 2015...

„Komm und sing mit uns!“ jeden Mittwoch ab 7.9.2016 von 19-20.30 in der Galerie Sandpeck Wien 8 – Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz.

Unsere Singrunde geht nun ins 2.Jahr!
Denn wir wollen die Kommunikationsform das Singen, in unseren Alltag einbinden und so gemeinsam unsere Freizeit verbringen. Wir treffen uns allwöchentlich mittwochs um 19 Uhr und singen uns querbeet durch unsere dynamische Liedermappe. Diese setzt sich aus den Lied

Offene Mittwoch-Singrunde mit Nadja Offinger

„Komm und sing mit uns!“ jeden Mittwoch ab 7.9.2016 von 19-20.30 in der Galerie Sandpeck Wien 8 – Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. Unsere Singrunde geht nun ins 2.Jahr! Denn wir wollen die Kommunikationsform das Singen, in unseren Alltag einbinden und so gemeinsam unsere Freizeit verbringen. Wir treffen uns allwöchentlich mittwochs um 19 Uhr und singen uns querbeet durch unsere dynamische Liedermappe. Diese setzt sich aus den...

Ilse Kilic umgeben von "ihren Schweinen". Auch ein von einer Schülerin handgehäkeltes Exemplar ist mit dabei.
3

Glücksschweinmuseum: In der Florianigasse leben 700 frohe Glücksschweine

Seit 30 Jahren sammelt die Schriftstellerin Ilse Kilic Glücksschweine in jeglicher Form: als Spielfigur, Bild, gestrickt oder aus Pappe. Seit 2006 sind die rosafarbenen Glücksbringer im "Fröhlichen Wohnzimmer" in der Florianigasse 54 ausgestellt. JOSEFSTADT. "Angefangen hat es, weil ich ein Tier als Symbol für meinen Verlag gesucht habe. Das Schwein fand ich schon immer sympathisch. Es hat eine Spürnase, findet die Trüffeln und ist dabei klug und sozial kompetent", so die Autorin über den Grund...

Hortensien - Romantische Blütenvielfalt
7 17 6

Hortensienvielfalt in den Gärten der Josefstadt

Josefstädter Gärten In den Innenhöfen und Gärten der Josefstadt blühen derzeit zahlreich die Hortensien. Die Hortensien in vielen Farben und Arten erfreuen sich der Sonne und des Regens und gedeihen üppig und farbenprächtig. Dankbare Hortensien Wo: Galerie Henrietta, Florianig. 41, 1080 Wien auf Karte anzeigen

“Lebensfreude” bei den „Internationalen Kunstwochen 2016“Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“
in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt!
Reginald Koé NL Sonja Muller NL Hilde Kuchler A
präsentieren “Lebensfreude”
2

“Lebensfreude” bei den „Internationalen Kunstwochen 2016“

Erstmalig finden „Internationale Kunstwochen 2016“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz statt! Reginald Koé NL Sonja Muller NL Hilde Kuchler A präsentieren “Lebensfreude” Vernissage mit Brunch am Sonntag, 26.6.2016 um 12Uhr Ausstellung bis 1.7.2016, täglich von 14-19Uhr Reginald Koé NL Der begeisterte Maler der Natur, des Meeres und der Tierwelt wurde 1942 in Amsterdam geboren. Seit 1992 lebt er mit seine Frau Sonja Muller im ländlichen Drenthe, in den Niederlanden....

Susanne Rödl
präsentiert
„Mitten im Achten - echt Wienerisch im Frühling!“
Heitere bis kritische Prosa und Lyrik in Wiener Mundart.
Lesung am Montag, 2. Mai 2016 um 19Uhr
Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75

„Mitten im Achten - echt Wienerisch im Frühling!“

präsentiert Susanne Rödl in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75. Heitere bis kritische Prosa und Lyrik in Wiener Mundart. Lesung am Montag, 2. Mai 2016 um 19Uhr Susanne Rödl liest aus ihrem Buch Echt Wienerisch sowie weitere Texte zu Lebens- und Gefühlslagen und zum Alltag in Wien. In gebräuchlicher Umgangssprache geschrieben, schildern die Texte Begebenheiten, Betrachtungen, Befindlichkeiten und Dialoge – samt manchen Alltags-Absurditäten, vorwiegend humorvoll betrachtet. Für alle,...

"Die fröhliche Malerrunde“
Lore Bauer, Gerti Braunbock, Anselm Eder, Gritli Gamrith, Sonja Hötzl, Martina Hummel, Beate Kinzl, Agnes Koppensteiner, Waltraud Kramer, Gerti Mauch, Friederike Pommer, Sigi Resl, Christine Roitner, Anna Schaffelhofer, Uschi Un
2

"Die fröhliche Malerrunde“

Lore Bauer, Gerti Braunbock, Anselm Eder, Gritli Gamrith, Sonja Hötzl, Martina Hummel, Beate Kinzl, Agnes Koppensteiner, Waltraud Kramer, Gerti Mauch, Friederike Pommer, Sigi Resl, Christine Roitner, Anna Schaffelhofer, Uschi Unterweger und Brigitte Weissenbacher präsentiert die „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. Vernissage: Sonntag, 21.2.2016 um 18Uhr Der Mentor und Mitbegründer der Linzer Kunstszene, Kunstverein NH10, Kultursachverständiger des Bundesministeriums für...

„Komm und sing mit uns!“
Offene Singrunde mit Nadja Offinger
ab 17.2.2016 jeden Mittwoch von 19-20.30

In völlig entspannter Atmosphäre treffen sich hier wöchentlich unterschiedlichste Menschen, die aber eines gemeinsam haben, großen Spaß am Singen. Querb
2

Offene Singrunde

„Komm und sing mit uns!“ mit Nadja Offinger ab 17.2.2016 jeden Mittwoch von 19-20.30 In völlig entspannter Atmosphäre treffen sich hier wöchentlich unterschiedlichste Menschen, die aber eines gemeinsam haben, großen Spaß am Singen. Querbeet durch alle Musikstile von Pop über Volks- bis zum Kinderlied. Übrigens, deinen Liederwunsch kannst Du jetzt schon an nadja@musikwerft.atschicken. Keine musikalischen Voraussetzungen notwendig! www.musikwerft.at und www.sandpeck.com Clubbeitrag EUR 10 Wann:...

Martin Köck, Mobilitätssprecher der Grünen Josefstadt, will Radfahren in beide Richtungen ermöglichen. | Foto: Grüne 8
1 2

Grüne wollen Schleichweg Florianigasse kappen

Ihre Forderung: Ein Teil der Einbahn in der Florianigasse soll umgedreht werden. JOSEFSTADT. Weniger Durchzugsverkehr und ein Radweg in beide Richtungen: Das fordern die Grünen Josefstadt für die Florianigasse. Denn derzeit ist die Gasse von der Zweierlinie bis zum Gürtel durchgehend befahrbar und sei deshalb ein beliebter Schleichweg bei Autofahrern. Die Idee der Grünen: eine gestürzte Einbahn zwischen Lederergasse und Kochgasse. Damit könne das Verkehrsaufkommen halbiert werden. Und nur so...

1

„Komm und sing mit uns!“

Die „Josefstädterin 2015“ in der Kategorie Kultur präsentiert in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in die Florianigasse 75, 1080 Wien lädt zu: „Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König“ Offene Singrunde mit Nadja Offinger Wöchentlich ab Mittwoch, 13.1.2016 um 19-20.30 In völlig entspannter Atmosphäre treffen sich hier wöchentlich unterschiedlichste Menschen, die aber eines gemeinsam haben - großen Spaß am Singen. Von Sixties...

3

WHO ARE YOU? Pop, Portraits & Posen von Harry Ergott

Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75 präsentiert WHO ARE YOU? Pop, Portraits & Posen von Harry Ergott Vernissage-Brunch: Sonntag, 24.1.2016 von 12 - 14.30Uhr Ausstellung bis Freitag, 29.1.2016, täglich von 14-19Uhr Der Maler, Grafik-Designer und Illustrator wurde 1969 in Waidhofen an der Thaya geboren. Harry Ergott absolvierte seine Ausbildung zum Grafik-Designer an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien und lernte bei Prof. Wilhelm Drach Malerei. Während dieser Zeit...

3

Bei "STERNE am UHLPLATZ" Singen im Advent für Jung und Alt

Sonntag, 6.12.2015 zwischen 15-17Uhr Singen im Advent für Jung und Alt mit Nadja Offinger in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75. In vorweihnachtlicher Atmosphäre werden Jung und Alt, aus der liebevoll gestalteten Liedermappe, der Jahreszeit entsprechende Lieder singen. Keine musikalischen Voraussetzungen notwendig! Nadja Offinger: klassische Gitarre: Mozarteum Salzburg Stimme und Gesang: Ausbildung München ebenso div. Fortbildungen Internationale Unterrichts –und Konzerterfahrung....

„QUIET“

Die „Josefstädterin 2015“ in der Kategorie Kultur präsentiert in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in die Florianigasse 75, 1080 Wien: Sonal Nathwani präsentiert „QUIET“ Vernissage: Sonntag, 15.November 2015 von 14-17Uhr mit berührenden Harfenklängen von Gerlinde Hainzl Ausstellung bis 20.November 2015 von Montag – Freitag 14-19 Uhr "Alles Unheil kommt daher, dass die Menschen es nicht verstehen, ruhig in einem Zimmer zu sitzen " - Blaise...

„Allahs Internet”

Die „Josefstädterin 2015“ in der Kategorie Kultur ladet in die „Galerie Sandpeck Wien 8“ - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in die Florianigasse 75, 1080 Wien: Günther Zäuner präsentiert „Allahs Internet” - Ein Kokoschansky-Thriller Lesung am Donnerstag, 29.10.2015 um 19Uhr Zum Inhalt: Burkhard Eschbach, Kriminalarchäologe des deutschen Bundeskriminalamtes, ist einem internationalen Hehlerring auf der Spur, der geraubte antike Artefakte aus irakischen Museen und...

Blumenkisterln - Geringer Aufwand, viel Freude
4 8 2

Blütenpracht der Studentenblume

Schätze in den Wiener Innenhöfen Blumenschmuck im Innenhof eines Wohnhauses in Wien Josefstadt, Fuhrmannsgasse. Wie ein paar wenige Blütenpflanzen einen grauen Innenhof gleich etwas freundlicher gestalten können. Der Pflanz- und Pflegeaufwand ist minimal, die Kosten sind gering und die Freude für die Augen und Seele von vielen Bewohnern groß. Die derzeit in voller Blüten stehenden Studentenblumen befinden sich in einem Innenhof einer Wohnhausanlage in Wien Josefstadt. Die Blumenkisterln...

Bernadette Zeilinger (Österreich) – Blockflöten 
Miguel Arcos Mina (Ecuador/ Frankreich) – Flöten, Percussion
Diego Mune (Argentinien/ Österreich) – Gitarre
Konzert in der Galerie Sandpeck Wien 8 in der Florianigasse 75.

Trio Dimibe

Bernadette Zeilinger (Österreich) – Blockflöten Miguel Arcos Mina (Ecuador/ Frankreich) – Flöten, Percussion Diego Mune (Argentinien/ Österreich) – Gitarre Konzert am Mittwoch, 23. September um 19:30 am neuen Standort der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75. Eintritt gegen freie Clubspende Auf sehr außergewöhnliche Weise präsentieren die drei Musiker aus verschiedenen Winkeln der Welt stammend eine Musik, die sowohl ihren jeweiligen Wurzeln als auch ihrem starken gemeinsamen Ausdruck Raum...

Katja Uccusic-Indra und Alexandra Uccusic – Malerei und Zeichnung
Natascha Uccusic und Andreas J. Hirsch – Fotografie
präsentieren
am neuen Standort der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianig. 75.
¡KOPF HOCH!
Ein Projekt der Künstlergruppe coop.incontro
1 5

¡KOPF HOCH!

Katja Uccusic-Indra und Alexandra Uccusic – Malerei und Zeichnung Natascha Uccusic und Andreas J. Hirsch – Fotografie präsentieren am neuen Standort der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianig. 75. ¡KOPF HOCH! Ein Projekt der Künstlergruppe coop.incontro Vernissage: Sonntag, 13. September 2015 um 15Uhr geöffnet bis 18. September 2015 von Montag bis Freitag von 14-19Uhr ¡KOPF HOCH! ist der Aufruf, sich der Welt – auch im Angesicht von Krisen – erhobenen Hauptes zu stellen. ¡KOPF HOCH! ist die...

Johannes Steininger präsentiert „abstrakt und gegenständlich“ am neuen Standort der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianig. 75.

„abstrakt und gegenständlich“

präsentiert Johannes Steininger am neuen Standort der „Galerie Sandpeck Wien 8“ Florianig. 75. Vernissage: Montag, 15.Juni um 19Uhr Finissage: Freitag, 19.Juni ab 17Uhr täglich von 14-19Uhr geöffnet Das Spannungsfeld zwischen Abstrakt und Gegenständlich ist Thema dieser Ausstellung von Johannes Steininger. So stehen sich etwa Portraits und Landschaften freien abstrakten Kompositionen gegenüber. 1977 - 1983 Studium an der Akademie der bildenden Künste bei Hollegha und Mikl 1983 Meisterschulpreis...

Herbert Hopferwieser präsentiert "Ölbilder – Landschaftsimpressionen"

in der Galerie Sandpeck Wien 8 am neuen Standort, Florianigasse 75. Vernissage mit Cellobegleitung: Samstag, den 25.4.2015 um 18 Uhr Ausstellung bis 8.5.2015 von Mo-Sa 14-19Uhr auch feiertags geöffnet. Der in Salzburg lebende Künstler wurde 1925 in Amstetten geboren. Sehr lange bevor Herbert Hopfwieser für den KITZ ART AWARD 2015 nominiert wurde, nahm er Unterricht bei verschiedenen Malern der damaligen Zeit. Bei Ady Fuchs, dem bekannten Salzburger Maler und Bühnenbildner im Landestheater und...

Vortrag

Die Welt, in der wir leben, beweist die Existenz Gottes Wann: 28.06.2015 10:00:00 Wo: Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Vortrag

Wahre Freundschaft mit Gott und dem Nächsten Wann: 21.06.2015 10:00:00 Wo: Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Vortrag

Achtung vor Autorität ist ein Schutz Wann: 14.06.2015 10:00:00 Wo: Königreichssaal der Zeugen Jehovas, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.