Singrunde

Beiträge zum Thema Singrunde

Die Gramastettner Singrunde begeisterte mit ihrem Auftritt das Publikum in Tirol. | Foto: Köck

200 Sänger
Singrunde Gramastetten fuhr zum Chöre-Treffen ins Schmirntal

Die Singrunde Gramastetten unter Chorleiter Alfred Madlmayr und Obfrau Waltraud Reisinger wurden zu einem Singen mit insgesamt zwölf Chören nach Schmirn in Tirol eingeladen. GRAMASTETTEN/SCHMIRN. Mehr als 200 Sänger kamen aus Appenzell, Trentino in Südtirol, aus Engadin, vom Tegernsee in Bayern, aus Kärnten, aus Fulpmes, Innsbruck und aus Götzis. Bei den sechs Stationen sangen jeweils zwei Chöre abwechselnd. Dort war auch kulinarisch jede Menge gerichtet und die Besucher wanderten von einer...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Harmonikaspieler Josef Schopf und Bewohnerin Maria Bruckner sowie Barbara Schindler-Pfabigan und Pflegedirektor Erich Schiller. | Foto: PBZ Laa/Thaya/Rathfotografie
2

Unterhalter
Mit Musik bis ins hohe Alter jungbleiben

Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Laa/Thaya hat mit dem 92- jährigen Josef Schopf einen ganz besonderen Bewohner, denn nach wie vor ist der passionierte Musiker für die musikalische Unterhaltung im PBZ zuständig. LAA/THAYA. Aktives Musizieren, egal ob Singen oder ein Instrument zu spielen, hält fit und unterstützt die kognitiven Fähigkeiten. Das sieht man am besten an Josef Schopf. Gleichzeitig unterhält er mit seinen Darbietungen seine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner und sorgt für gute...

Die Musiker konnten bei ihrem ersten größeren Auftritt über 80 Besucher begrüßen. | Foto: Harald Teufelhart

Volkskultur
Heimische und internationale Klänge im Pfarrstadl

Der seit sieben Jahren bestehende Kreis von Musikbegeisterten, der sich im Rahmen der Dorferneuerung zusammen fand, konnte über 80 Gäste im Stadl begrüßen. HERZOGBIRBAUM. Unter der musikalischen Leitung von Bernhard Schnabel ging eine gelungene Veranstaltung über die Bühne. „Beschwingt in den Sommer“ - Unter diesem Motto lud die Singrunde Herzogbirbaum kürzlich zum Sommerkonzert in den Pfarrstadl. Sie unterhielt die zahlreichen Gäste mit heimischen und internationalen Volksliedern. Unterstützt...

Helga und Peter Reitmeir aus Telfs beenden die Singrunde in Alpbach nach 46 Jahren.
3

Wochenendsingen in Alpbach
Telfer beenden Singrunde nach 46 Jahren

TELFS, ALPBACH. Es wurde still um die „stillste Zeit“…. Fast ein halbes Jahrhundert (genau 46 Jahre) lang haben Helga und Peter Reitmeir aus Telfs jeweils zum 1. Adventsonntag das „Wochenendsingen“ in Alpbach veranstaltet, beginnend jeweils am Freitagabend bis Sonntagmittag. Gemeinsames SingenDer Roßmooshof, ein alter Erbhof aus dem 17. Jahrhundert (s. Bild) mit seinen gemütlichen Stuben war der ideale Ort zum Singen von Volksliedern zur Advent – und Weihnachtszeit. Die Wirtsleute der Familie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Galerie Sandpeck Wien 8

KARAOKE war gestern!
„Komm, sing mit uns“

Die Singrunde „Komm, sing mit uns“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ laden jeden MITTWOCH von 19 Uhr bis 20:30 alle die Freude am Singen haben ein. Bei uns findet ihr die Möglichkeit, ungezwungen, in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zu singen. Eine große Auswahl an Liedern aller Stilrichtungen bietet die Singmappe, die sich dynamisch aus den Liederwünschen unserer TeilnehmerInnen gestaltet. Für musikalische Unterstützung mit ihrer Gitarre sorgt die Nachbarin Nadja Offinger, die den „Musikraum...

In der Galerie Sandpeck Wien 8 – Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz gibt jeden Mittwoch von 19-20.30
die Offene Singrunde mit Nadja Offinger

Eingeladen sind alle die Freude am Singen haben. Bei uns findet ihr die Möglichkeit, ungezwungen, in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zu singen.
Eine große Auswahl an Liedern aller Stilrichtungen bietet die Singmappe, die sich dynamisch aus den Liederwünschen unserer TeilnehmerInnen gestaltet. Für musikalische Unterstützung mit ihrer Gitarre sorgt die Nachbarin Nadja Offinger, die den „Musikraum Wien“ direkt nebenan betreibt.
Mit bekannten wie auch neuen TeilnehmerInnen, freuen wir uns auf den „Sing-Stammtisch“, sowie auf viel gute Stimmung bei einem Glas Tee!
Nadja Offinger www.musikraum.wien
mehr www.sandpeck.com | Foto: Christiane Sandpeck

Offene Singrunde in der Josefstadt
„Komm und sing mit uns!“

In der Galerie Sandpeck Wien 8 – Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz gibt jeden Mittwoch von 19-20.30 die Offene Singrunde mit Nadja Offinger Eingeladen sind alle die Freude am Singen haben. Bei uns findet ihr die Möglichkeit, ungezwungen, in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zu singen. Eine große Auswahl an Liedern aller Stilrichtungen bietet die Singmappe, die sich dynamisch aus den Liederwünschen unserer TeilnehmerInnen gestaltet. Für musikalische Unterstützung mit ihrer Gitarre sorgt die...

„Komm und sing mit uns!“
Wir wollen die Kommunikationsform das Singen, in unseren Alltag einbinden und so gemeinsam unsere Freizeit verbringen. Wir treffen uns am
13., 20. und 27.6.2018 von 19-20.30
und singen querbeet durch unsere Liedermappe,
bestehend aus einer sehr bunten und lebendigen Mischung aller Musikstile.
freier Eintritt!
Ganz nach unserem Motto „Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist ist ein König“ bist auch du herzlich in unserer Runde willkommen!
mehr Informationen bei christiane@sand
1

„Offene Mittwoch-Singrunde“ im „Wohnzimmer am Uhlplatz“

„Komm und sing mit uns!“ Wir wollen die Kommunikationsform das Singen, in unseren Alltag einbinden und so gemeinsam unsere Freizeit verbringen. Wir treffen uns am 13., 20. und 27.6.2018 von 19-20.30 und singen querbeet durch unsere Liedermappe, bestehend aus einer sehr bunten und lebendigen Mischung aller Musikstile. freier Eintritt! Ganz nach unserem Motto „Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist ist ein König“ bist auch du herzlich in unserer Runde willkommen! mehr Informationen bei...

14 Sängerinnen des Trachten- und Brauchtumsvereines Thiersee statteten dem Altenwohnheim Zell einen Besuch ab. | Foto: Albert Stahl

14 Sängerinnen besuchen Kufsteiner Altenwohnheim

KUFSTEIN (red). Singen is inser Freid – unter diesem Motto stand der 21. Oktober für die Bewohner des Altenwohnheims in Zell. 14 Sängerinnen des Trachten- und Brauchtumsvereines Thiersee besuchten das Altenwohnheim um einen gemütlichen Nachmittag für die Bewohner zu gestalten. Mit Harfe, Akkordeon und Panflöte war ein abwechslungsreiches Programm rund um die schöne Tiroler Volksmusik zusammengestellt worden. Und wie immer bewährte sich der Leitzsatz: "Musik verbindet." Das schönste war das...

Offene Mittwoch-SINGRUNDE mit vorweihnachtlichen Liedern
Im Ambiente vom „humorigen Kunst- und Design-ADVENT“ in der Florianigasse 75 leitet Nadja Offinger in der Vorweihnachtszeit unsere offene Mittwoch-Singrunde.
Mittwoch, 6.12.2017 von 19-20.30
Mittwoch, 13.12.2017 von 19-20.30
Mittwoch, 20.12.2017 von 19-20.30
Eine große Auswahl an Liedern aller Stilrichtungen bietet die Singmappe, die sich dynamisch aus den Liederwünschen unserer TeilnehmerInnen gestaltet. Für musikalische Unterstützung mit ihrer Gitar

Offene Mittwoch-SINGRUNDE mit vorweihnachtlichen Liedern

Im Ambiente vom „humorigen Kunst- und Design-ADVENT“ in der Florianigasse 75 leitet Nadja Offinger in der Vorweihnachtszeit unsere offene Mittwoch-Singrunde. Mittwoch, 6.12.2017 von 19-20.30 Mittwoch, 13.12.2017 von 19-20.30 Mittwoch, 20.12.2017 von 19-20.30 Eine große Auswahl an Liedern aller Stilrichtungen bietet die Singmappe, die sich dynamisch aus den Liederwünschen unserer TeilnehmerInnen gestaltet. Für musikalische Unterstützung mit ihrer Gitarre sorgt die Nachbarin Nadja Offinger, die...

EINLADUNG für alle Gesangsfreudigen!
Die Singrunde „Komm, sing mit uns“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ geht in ihr drittes Jahr!

Ab dem 13. September 2017, immer von 19 Uhr bis 20:30, treffen wir uns wieder wöchentlich. Eingeladen sind alle die Freude am Singen haben. Bei uns findet ihr die Möglichkeit, ungezwungen, in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zu singen.
Eine große Auswahl an Liedern aller Stilrichtungen bietet die Singmappe, die sich dynamisch aus den Liederwünschen unserer TeilnehmerInnen gesta

EINLADUNG für alle Gesangsfreudigen!

Die Singrunde „Komm, sing mit uns“ in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ geht in ihr drittes Jahr! Ab dem 13. September 2017, immer von 19 Uhr bis 20:30, treffen wir uns wieder wöchentlich. Eingeladen sind alle die Freude am Singen haben. Bei uns findet ihr die Möglichkeit, ungezwungen, in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zu singen. Eine große Auswahl an Liedern aller Stilrichtungen bietet die Singmappe, die sich dynamisch aus den Liederwünschen unserer TeilnehmerInnen gestaltet. Für musikalische...

Singrunde in Seeham

SEEHAM. Am Freitag dem 14. August (14:00 bis 16:30 Uhr) ist der Gemeinschaftsraum des Sozialen Hilfsdienstes Seeham der Treffpunkt für alle, die gerne singen. Die Singrunde widmet sich altbekannten Volksliedern und Schlager. Texte sind vorhanden. Liedwünsche können gerne eingebracht werden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Kontakt: Sozialer Hilfsdienst, Tel: 0664-4744533 Wann: 11.08.2017 14:00:00 bis 11.08.2017, 16:30:00 Wo: Sozialer Hilfsdienst, Hauptstraße 7, 5164 Seeham auf Karte anzeigen

Offene Singrunde in Seeham

SEEHAM. Am Freitag dem 14. Juli (14:00 bis 16:30 Uhr) ist der Gemeinschaftsraum des Sozialen Hilfsdienstes Seeham der Treffpunkt für alle, die gerne singen. Die Singrunde widmet sich altbekannten Volksliedern und Schlager. Texte sind vorhanden. Liedwünsche können gerne eingebracht werden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Kontakt: Sozialer Hilfsdienst, Tel: 0664-4744533 Wann: 14.07.2017 14:00:00 bis 14.07.2017, 16:30:00 Wo: Sozialer Hilfsdienst, Hauptstraße 7, 5164 Seeham auf Karte anzeigen

Ruck ma z'samm

"Ruck ma z'samm" mit der Singrunde Frauenberg unter der Leitung von Daniela Zuser, Texte vorgetragen von Susanne Eder. Wann: 10.05.2017 14:30:00 Wo: Pfarre St. Oswald, Friedrich-Böhler-Straße 5, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

Offene Mittwoch-Singrunde in der Josefstadt

„Komm und sing mit uns!“ Offene Singrunde mit Nadja Offinger jeden Mittwoch von 19-20.30 TeilnehmerInnen aus dem 1. Singjahr in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz berichten: - Ich mag das ungezwungene Singen in einer netten Gemeinschaft, mit einer bunten Liederauswahl. - Da ich beruflich viel unterwegs bin und leider nur unregelmäßig an den Mittwoch-Singrunden teil nehmen kann, schätze ich sehr, dass ich immer herzlich Willkommen bin! - Auch wenn ich der Meinung bin, nicht singen zu können,...

Mit vorweihnachtlichen Liedern findet im Rahmen von Sterne am Uhlplatz die letzte „Offene Mittwoch-SINGRUNDE“ vor Hl.Abend, geleitet von Nadja Offinger am 14.12. um 19Uhr, im Ambiente vom Kunst Handwerk Design - ADVENTMARKT in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 Ecke Uhlplatz statt.
Auf ein mitsingen freuen wir uns!
mehr: www.sandpeck.com

„Offene Mittwoch-SINGRUNDE“ mit vorweihnachtlichen Liedern

Mit vorweihnachtlichen Liedern findet im Rahmen von Sterne am Uhlplatz die letzte „Offene Mittwoch-SINGRUNDE“ vor Hl.Abend, geleitet von Nadja Offinger am 14.12. um 19Uhr, im Ambiente vom Kunst Handwerk Design - ADVENTMARKT in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 Ecke Uhlplatz statt. Auf ein mitsingen freuen wir uns! mehr: www.sandpeck.com Wann: 14.12.2016 19:00:00 bis 14.12.2016, 20:30:00 Wo: Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75, 1080 Wien auf Karte anzeigen

„Komm und sing mit uns!“ jeden Mittwoch ab 7.9.2016 von 19-20.30 in der Galerie Sandpeck Wien 8 – Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz.

Unsere Singrunde geht nun ins 2.Jahr!
Denn wir wollen die Kommunikationsform das Singen, in unseren Alltag einbinden und so gemeinsam unsere Freizeit verbringen. Wir treffen uns allwöchentlich mittwochs um 19 Uhr und singen uns querbeet durch unsere dynamische Liedermappe. Diese setzt sich aus den Lied

Offene Mittwoch-Singrunde mit Nadja Offinger

„Komm und sing mit uns!“ jeden Mittwoch ab 7.9.2016 von 19-20.30 in der Galerie Sandpeck Wien 8 – Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Wirtschaft in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. Unsere Singrunde geht nun ins 2.Jahr! Denn wir wollen die Kommunikationsform das Singen, in unseren Alltag einbinden und so gemeinsam unsere Freizeit verbringen. Wir treffen uns allwöchentlich mittwochs um 19 Uhr und singen uns querbeet durch unsere dynamische Liedermappe. Diese setzt sich aus den...

„Komm und sing mit uns!“
Offene Singrunde mit Nadja Offinger
ab 17.2.2016 jeden Mittwoch von 19-20.30

In völlig entspannter Atmosphäre treffen sich hier wöchentlich unterschiedlichste Menschen, die aber eines gemeinsam haben, großen Spaß am Singen. Querb
2

Offene Singrunde

„Komm und sing mit uns!“ mit Nadja Offinger ab 17.2.2016 jeden Mittwoch von 19-20.30 In völlig entspannter Atmosphäre treffen sich hier wöchentlich unterschiedlichste Menschen, die aber eines gemeinsam haben, großen Spaß am Singen. Querbeet durch alle Musikstile von Pop über Volks- bis zum Kinderlied. Übrigens, deinen Liederwunsch kannst Du jetzt schon an nadja@musikwerft.atschicken. Keine musikalischen Voraussetzungen notwendig! www.musikwerft.at und www.sandpeck.com Clubbeitrag EUR 10 Wann:...

EINLADUNG am ASCHERMITTWOCH 
anlässlich zum 3.Geburtstag des
Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft
und dem 1. Jahr der „Galerie Sandpeck Wien 8“
in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
am Mittwoch, 10. Februar 2016 um 19Uhr
Unser Programm:
Pe
3

ASCHERMITTWOCH

EINLADUNG zum 3.Geburtstag des Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft und dem 1. Jahr der „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Mittwoch, 10. Februar 2016 um 19Uhr Unser Programm: Peter Hudler spielt am Cello: Bach Suite Nr 6 in D-Dur Bach Suite Nr. 1 in G-Dur Amanti Jazz Suite Peter Hudler begann mit sieben Jahren Cello zu spielen. Sein Musikstudium absolvierte er am Konservatorium Wien und am Mozarteum Salzburg, wo er die Masterprüfung mit...

1

„Komm und sing mit uns!“

Die „Josefstädterin 2015“ in der Kategorie Kultur präsentiert in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in die Florianigasse 75, 1080 Wien lädt zu: „Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König“ Offene Singrunde mit Nadja Offinger Wöchentlich ab Mittwoch, 13.1.2016 um 19-20.30 In völlig entspannter Atmosphäre treffen sich hier wöchentlich unterschiedlichste Menschen, die aber eines gemeinsam haben - großen Spaß am Singen. Von Sixties...

Offene Singrunde mit Nadja Offinger
in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75,

EINLADUNG zur letzten offene Mittwoch-Singrunde 2015

„Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König“ „Komm und sing mit uns!“ Offene Singrunde mit Nadja Offinger in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 Start: Mittwoch, 16.12.2015 um 19-20.30 In völlig entspannter Atmosphäre treffen sich hier wöchentlich unterschiedlichste Menschen, die aber eines gemeinsam haben, großen Spaß am Singen. Querbeet durch alle Musikstile von Pop über Volks- bis zum Kinderlied. Übrigens, deinen Liederwunsch kannst Du jetzt schon an...

Offene Singrunde in der Galerie Sandpeck Wien 8

Die „Josefstädterin 2015“ in der Kategorie Kultur präsentiert in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in die Florianigasse 75, 1080 Wien: „Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König“ „Komm und sing mit uns!“ Offene Singrunde mit Nadja Offinger Start: Mittwoch, 25.11.2015 um 19-20.30 In völlig entspannter Atmosphäre treffen sich hier wöchentlich unterschiedlichste Menschen, die aber eines gemeinsam haben - großen Spaß am Singen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.