Floridsdorf

Beiträge zum Thema Floridsdorf

Die ehemalige Station "Strandbäder" wurde ursprünglich für die Wiener Internationale Gartenschau 1964 errichtet. | Foto: Robot8A/Wikimedia Commons
3

Arbeiten laufen bereits
Wiener S-Bahnstation "Strandbäder" wird abgetragen

Gut 60 Jahre bestand die Station "Strandbäder" in Floridsdorf an der Stammstrecke, zunächst noch geöffnet, ab 2000 als aufgelassene Station. Inzwischen schreitet der endgültige Abriss durch die ÖBB voran. WIEN/FLORIDSDORF. Wer auf der Stammstrecke der Wiener S-Bahn über die Donau musste, der kam an ihr nicht vorbei: die alte Station "Strandbäder". Einst für die Fahrgäste als Haltestelle der Wiener Internationalen Gartenschau 1964 gedacht, war sie bis ins Jahr 2000 – mit Unterbrechungen – für...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Johannes Reiterits
Im S-Bahnnetz kommt es in Wien am Karfreitag zu Verspätungen und Zugausfällen. | Foto: ÖBB
2

Störung auf Strecke
Zugusfälle und Verspätungen im Wiener S-Bahnnetz

Am Karfreitag kommt es seit dem frühen Nachmittag zu einer Störung im Wiener S-Bahnnetz. Auch vereinzelte Zugausfälle gibt es.  WIEN. Auf der Stammstrecke kommt es am Karfreitag zu einer Störung im Bahnverkehr. Beim Bahnhof Wien Mitte ist es zu einer Weichenstörung gekommen. Dies hat Auswirkungen auf die wichtige S-Bahnstrecke. Zwischen den Bahnhöfen Floridsdorf und Meidling sind Zugfahrten nur eingeschränkt möglich, erklären die ÖBB. Einzelne Ausfälle und Verspätungen"Derzeit kommt es zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Derzeit kann die S-Bahn nur unregelmäßig durch Wien fahren.  | Foto: privat
1 2

Meidling bis Floridsdorf
Schnellbahn fährt wegen Störung eingeschränkt

Aufgrund einer Oberleitungsstörung kann die Schnellbahn zwischen Meidling und Floridsdorf am Freitagnachmittag bis voraussichtlich 20 Uhr nur mit erheblichen Einschränkungen fahren.  WIEN. Schlechte Nachrichten für alle, die am Freitagnachmittag, 5. Mai, mit der S-Bahn durch Wien fahren müssen: Es gibt erhebliche Verzögerungen für die S-Bahnen auf der Strecke Meidling und Floridsdorf.  Störung bis 20 UhrDer Grund ist eine Oberleitungsstörung im betroffenen Bereich. Oberleitungen haben...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Störung auf der Stammstrecke führte dazu, dass zahlreiche Züge ins Wiener Umland ausfielen. | Foto: Niklas Varga
5

Zwischen Meidling und Wien Mitte
S-Bahn-Ausfall im Wiener Frühverkehr

Eine technische Störung machte heute Früh für viele Wienerinnen und Wiener den Weg zur Arbeit zur Herausforderung – gegen 9.30 Uhr beruhigte sich die Situation. WIEN. Wegen einer Oberleitungsstörung gab es heute, 5. August, im Frühverkehr einen großflächigen Ausfall der S-Bahn-Verbindungen in Wien. Betroffen waren die Stammstrecke zwischen Liesing und Floridsdorf sowie Rennweg und Kaiserebersdorf und damit tausende Wienerinnen und Wiener, aber auch Einpendlerinnen und Einpendler. Zwischen Wien...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Vom 5. bis 18. Juli fahren keine S-Bahnen zwischen Floridsdorf und Praterstern. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. | Foto: ÖBB/Zenger
4

Zwei Wochen Bauarbeiten
S-Bahn zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt

Vom 5. bis 18. Juli finden Bauarbeiten zwischen Floridsdorf und Praterstern statt. Es gibt einen Schienenersatzverkehr. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Alle drei bis fünf Minuten fährt die S-Bahn auf der Stammstrecke zwischen Floridsdorf und Meidling. Um das hohe Verkehrsaufkommen weiterhin zu bewältigen, führen die ÖBB regelmäßig Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. Nun steht eine zweiwöchige Sanierung bevor: Von Sonntag, 5. Juli, 2.30 Uhr, bis Samstag, 18. Juli, 3 Uhr, ist...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Finden Sie die Fehler? | Foto: Stadt Wien
1

ÖBB & Stadt Wien
S-Bahn: Wien investiert auf gaaaann… Moment!

Die S-Bahn in Wien lebt still und heimlich vor sich hin und wird von den meisten Wienern gar nicht wahrgenommen. Daher ist es erfreulich, dass die Stadt Wien endlich Investitionen in das Nahverkehrsmittel setzt. Wie bereits berichtet fahren die S-Bahnen auf der Wiener Stammstrecke und der Wiener Vorortelinie (S45) am Wochenende im 30-Minuten-Intervall durch die ganze Nacht. Dies ist gerade für die Wiener in den Außenbezirken erfreulich, denn diese haben in den Nachtstunden eine äußerst...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Simon Weber
Foto: © ÖBB/Wegscheider
1

FAHRPLANWECHSEL 2020
ÖBB: Mit der S-Bahn durch die Wiener Nacht

Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 kehrt am Wochenende in Wien die Nacht S-Bahn zurück. Für Nachtschwärmer und Pendler bedeutet dies, dass in den Nachtstunden alle 30 Minuten auf der Stammstrecke und auf der Vorortelinie (S45) ein Zug verkehrt. Auf der Stammstrecke zwischen Wien Meidling und Wien Floridsdorf verkehrt in der Nacht von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag hauptsächlich ein Zug der Linie S3. Diese Züge verkehren zwischen Wiener Neustadt Hauptbahnhof bzw....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Simon Weber
Symbolfoto: Mit einer Schnellbahn wie dieser passierte der Zusammenprall mit einer Doppelstock-Garnitur. | Foto: Archiv, Symbolfoto

Zugunglück in Floridsdorf
Zug-Sperre von Leopoldau bis Floridsdorf

Nach einem Unfall beim Bahnhof Floridsdorf bleibt die Strecke zwischen Floridsdorf und Leopoldau für den Zugverkehr bis 2. Juli 2019 abends gesperrt. FLORIDSDORF. Wegen eines Zugunglücks am Montagabend, 1. Juli 2019, kommt es bei den Zugverbindungen zu Änderungen. So ist zwischen Floridsdorf und Leopoldau bis voraussichtlich Dienstag, 2. Juli, 22 Uhr kein Zugverkehr möglich. Umleitung zur U-Bahn Rex-Züge aus Laa an der Thaya oder Bernhardstal werden umgeleitet. Sie fahren dann über Stadlau, wo...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Karl Pufler
Nach einer Verdichtung der Intervalle im Süden Wiens, wurden nun auch Verbesserungen im Norden vorgenommen. | Foto: Wikipedia
1

S-Bahn-Intervalle in Floridsdorf werden verdichtet

Ab Dezember fährt die S-Bahn im 15-Minuten-Takt durch Brünner Straße, Jedlersdorf und Strebersdorf. FLORIDSDORF. Der bald anstehende Fahrplanwechsel der ÖBB zieht spürbare Verbesserungen für S-Bahn-Nutzer in Floridsdorf nach sich. Die S3 fährt ab Dezember in den Stationen Brünner Straße (Krankenhaus Nord), Jedlersdorf und Strebersdorf alle 15 Minuten durch. Einer der Triebkräfte der Intervallverdichtung war Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ). "Es freut mich sehr, dass wir gemeinsam einen Wunsch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andreas Edler
2

Kurze Sperre der S-Bahn-Station Floridsdorf: Verdächtiger Koffer gefunden

Der Schnellbahnhof Floridsdorf war heute, Mittwoch, Vormittag gesperrt. Die Polizei hinderte Fahrgäste kurzzeitig am Betreten des Gebäudes. Laut einer Sprecherin der Wiener Polizei war der Grund ein verdächtiger Koffer, der auf einem Bahnsteig gefunden wurde. Gegen Mittag wurde die Sperre wieder aufgehoben - der Koffer war leer.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Foto: ÖBB

ÖBB: Mit Vollgas zum Flughafen

Nachdem letztes Jahr der Wiener Hauptbahnhof seinen Betrieb aufgenommen hat steht nun der nächste Schritt bevor, ab Fahrplanwechsel am 13. Dezember werden alle Fernverkehrszüge über diesen neuen Knotenpunkt in der Bundeshauptstadt geführt. Der Westbahnhof wird nun ein reiner Pendlerbahnhof und bietet ausschließlich Regionalverkehrszüge im „VOR“ Gebiet an. Dadurch dass die Züge nicht mehr an einem Kopfbahnhof enden, werden nun alle Fernverkehrszüge vom Westen kommend zum Flughafen Wien...

  • Wien
  • Favoriten
  • Simon Weber
Sammelt fleißig Unterschriften, damit die Strebersdorfer möglichst bald eine Park and Ride Anlage bekommen. | Foto: Fiedler
1

Unterschriftenaktion für Park & Ride Anlage in Strebersdorf

Ex-VP-Bezirksrat Walter Bergolth sammelt Stimmen für die Park & Ride-Anlage Strebersdorf. Die Listen liegen auf im Restaurant "Zum Weinbeisser" (Dr.-Nekowitsch-Straße 1), in der "Vital Apotheke" (Prager Straße 276), im Geschäft "Kriz Schuhe" (Rußbergstraße 11), in der "Danubia-Apotheke" (Rußbergstraße 64), in der "C21 Apotheke" (Prager Straße 286), beim Heurigen "Johanna Eckert" (Strebersdorfer Straße 158) und beim Buschenschank "Familie Strauch" (Lang-Enzersdorfer Straße 50a). Auch online auf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robert Berger
Der Parkplatz vor der S-Bahnstation sei für die hohe Pendlerzahl zu klein, meint Ex-Bezirksrat Walter Bergolth.

Strebersdorf: Bezirk gibt grünes Licht für Park & Ride

Pendler und Anrainer können möglicherweise bald aufatmen: Im Februar wurde im Bezirk der Antrag zur Errichtung einer Park & Ride-Anlage in Strebersdorf einstimmig beschlossen. Für den engagierten Ex-Bezirksrat Walter Bergolth ist das ein Schritt in die richtige Richtung. "Im Grätzel rund um den S-Bahnhof Strebersdorf gibt es auch Spannungen zwischen Anrainern und Pendlern. Mehr Parkraum ist hier notwendig", so Bergolth. "Stadt Wien entscheidet" Bezirksvorsteher Heinz Lehner (SP): "Seitens des...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.