Floristen

Beiträge zum Thema Floristen

Wenn ab Mai die Kirchenglocken wieder vermehrt läuten und sich Menschen das Ja-Wort geben, profitiert zumeist auch die Wirtschaft. (Symbolbild) | Foto: Drew Coffman/Unsplash
6

Wirtschaftsfaktor
Zahlreiche Wiener Betriebe profitieren von Hochzeiten

Hochzeit als ernstzunehmender Wirtschaftsfaktor: Ab Mai startet die Hochzeitsaison wieder. Hochsaison haben dann auch viele Betriebe, denn für sie bedeuten die Feiern vor allem eines: ordentlichen Umsatz. WIEN. Wenn ab Mai die Kirchenglocken wieder vermehrt läuten und sich Menschen das Ja-Wort geben, profitiert zumeist auch die Wirtschaft, denn Hochzeiten werden oft im großen Stil gefeiert. An einem einzigen Hochzeitsfest naschen zahlreiche Betriebe wie Schuhmacher, Floristen, Konditoren,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
v. l.: Fachgruppengeschäftsführerin-Stv. der Gärtner und Floristen, Maria Klimitsch, Engelbert Bergmair-Russmann, Landesinnungsmeisterin Elke Lumetsberger, Wolfgang Haudum, Ingrid Aichinger, Landesinnungsmeisterin-Stv. und Jubilar Wolfgang Meier, Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny | Foto: Andreas Röbl

Stadt Linz geehrt
75 Jahre Grünraumgestaltung mit Passion in Linz

Am Geburtstag, zum Valentinstag, bei der Hochzeit oder für die richtige Wohlfühlatmosphäre im eigenen Garten beziehungsweise in den vielen öffentlichen Parkanlagen. Die Oberösterreichischen Floristen und Gärtner sorgen mit ihrem grünen Daumen stets für ein freudiges lächeln im Gesicht ihrer Kunden.  LINZ. In einer besonderen Ehrung wurde vor allem das 75-jährige Jubiläum der Stadt Linz als Gartengestalter von der Landesinnung der Gärtner und Floristen gewürdigt. Die Gärtner und Floristen des...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Frühling kehrt in die BezirksRundSchau ein: Maria Klimitsch, WKOÖ-Referentin der Gärtner und Floristen und Günter Reichinger, stellvertretender Landesinnungsmeister der Gärtner und Floristen, überreichten Chefredakteur Thomas Winkler (li.) einen Blumengruß. | Foto: BRS
3

Valentinstag
Ein Blumengruß für die BezirksRundSchau

Er ist der Tag der gegenseitigen Wertschätzung und Verehrung: der Valentinstag am 14. Februar, an dem die Menschen ihre gegenseitige Zuneigung mit einem besonderen Geschenk zum Ausdruck bringen – und das weltweit. Die schönste und persönlichste Sprache dafür ist jene der Blumen. OÖ. Im Trend liegen 2022 natürliche Arrangements, die das Bedürfnis nach Geborgenheit und Vertrautheit widerspiegeln. Bevorzugt werden dafür helle cremige Farben, grüne Farbtöne und vor allem pastellige Farbtöne...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Berufsweltmeisterschaften 2019: Die 21-jährige Ebersdorferin Julia Leitgeb misst sich von 22. bis 27. August in Russland mit den besten Floristen der Welt.

World Skills 2019
Sie beweist in Russland ihren grünen Daumen

 Julia Leitgeb aus Ebersdorf stellt von 22. bis 27. August in Russland ihre floralen Künste unter Beweis. HARTBERG. Am 18. August geht es für die 21-Jährige Julia Leitgeb aus Ebersdorf ab nach Russland. Ganz genau nach Kazan. Dort wird sie als eine von 46 österreichischen Teilnehmern von 22. bis 27. August an den Worlds Skills 2019, den 45. Berufsweltmeisterschaften, teilnehmen. Mehr als 1.600 Teilnehmer aus über 60 Nationen werden in 56 Berufen vertreten sein. Die Ebersdorferin, die bei Blumen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Von links: Innungsmeister-Stellvertreter Andreas Pomper, Präsident Peter Nemeth, Innungsmeister-Stellvertreterin Michaela Grandits und Innungsmeister Alfred Bieberle | Foto: Wirtschaftskammer

Zu Valentin floriert es bei den Gärtnern

Blumengrüße zum Valentinstag überbrachte eine Delegation der burgenländischen Gärtner an Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth. Als klassischer Blumentag ist der 14. Feber für die Branche ein wichtiges Datum. Im Bezirk Güssing gibt es laut Kammer sieben Gärtner- und Floristenbetriebe sowie drei Landschaftsgärtner. Im Bezirk Jennersdorf sind es je zwei Floristen und zwei Landschaftsgärtner.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Innungsmeisterin Sonja Maria Haider und Karl Stadler, Fachgruppengeschäftsführer der Gärtner und Floristen, erinnerten BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (links) mit einem Blumenstrauß daran, dass der Valentinstag heuer auf einen Sonntag fällt
1

Valentinstag am Sonntag – nicht Dienstag!

Blumengeschäfte haben am Valentinstag geöffnet – obwohl der 14. Februar auf einen Sonntag fällt. OÖ (red). Den Auftakt für die Saison 2016 stellt der Valentinstag für die heimischen Gärtner und Floristen dar. Heuer im Trend laut Innungsmeisterin Sonja Maria Haider: Blumensträuße in Pastelltönen, mit denen die Liebsten beschenkt werden. Um das Frühjahr einzuleiten, werde aber auch gerne zu Blumen in kräftig-bunten Farben gegriffen. 90 Prozent der bei den heimischen Gärtnern und Floristen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Weihnachtsstern in jedem Haushalt

220.000 Weihnachtssterne ziehen die oberösterreichischen Gärtnereien für die Adventzeit Seit Anfang November bieten die Gärtnereien und Floristen die in Oberösterreich gezogenen Weihnachtssterne an – rund 220.000 Stück in klassischem Rot, aber auch in Weiß, Creme, Gelb, Pink, Rosa, Apricot. "Wer ein garantiert gesundes Produkt mit nach Hause nehmen möchte, sollte beim Kauf auf dichtes Laub und gelb-grüne, knospige Blüten achten", rät Floristen-Landesinnungsmeisterin Sonja Maria Haider. Für den...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die frisch gebackenen Floristinnen. | Foto: WK

"Blumiger" Nachwuchs für den Bezirk

BEZIRK. Sieben Kandidatinnen haben die Lehrabschlussprüfung für Floristen in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt erfolgreich abgeschlossen. Sieben burgenländische Blumenbinder-Lehrlinge stellten sich der Prüfungskommission zur Lehrabschlussprüfung. Landesinnungsmeister-Stellvertreter Andreas Pomper aus Güssing, Landesinnungsmeister-Stellvertreterin Michaela Grandits aus Oberwart und Katharina Neustl bewerteten sowohl die praktischen Fertigkeiten als auch die theoretisches Wissen des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.