Flughafen Wien

Beiträge zum Thema Flughafen Wien

Starkoch Jamie Oliver eröffnete das erste Restaurant in Österreich am Flughafen Wien. | Foto: Jamie Oliver
1 3

Jamie Oliver eröffnet "Jamie's Deli" am Flughafen Wien

Der britische Starkoch Jamie Oliver landet mit seinem Take-Away-Konzept "Jamie's Deli" am Flughafen Wien im Terminal 3. Angeboten wird eine Vielzahl an schnell zubereiteten vornehmlich italienischen Speisen zum Mitnehmen. WIEN/SCHWECHAT. Jamie Oliver, der Brite, der das Kochen um die Jahrtausendwende plötzlich auch für Jüngere als cool inszenierte, setzt nun den ersten Schritt nach Österreich. Der britische Starkoch, Unternehmer und Buchautor eröffnete am Dienstag österreichweit den ersten...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Sommerflugplastimmung: Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, Crew Eurowings, Robert Jahn, Geschäftsführer von Eurowings Europe, Dieter Watzak-Helmer, Geschäftsführer von Eurowings Europe | Foto: Flughafen AG

Neuer Flugplan, neue Ziele in Europa

Airport bietet begehrte Destinationen an Mit dem aktuellen Sommerflugplan nimmt Eurowings neue Destinationen ins Streckennetz auf: Neu ab Wien erreichbar ist etwa Birmingham, die zweitgrößte Stadt Großbritanniens. Zusätzlich werden Verbindungen nach Brindisi, Ibiza, Kavala, Lamezia Therme, Madrid, Malta, Mytilene, Nizza, Olbia, Paphos, Porto, Samos, Santorin und Zadar aufgenommen. Im Rahmen eines Fototermins wurden die neuen Routen heute, am 27. März 2017, offiziell von Robert Jahn und Dieter...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG, Petra Bierwirth, Geschäftsführerin der "B&K Hotelmanagement GmbH", und Michael Dorfer, Moxy-Captain | Foto: Flughafen AG
2

Neues "Moxy"-Hotel am Airport eröffnet

Das österreichweit erste Hotel der trendigen Marriott-Lifestyle-Marke öffnete seine Türen in der Airport City Vienna. Die zentrale Lage hinter dem Office Park 1 macht es möglich, über den Passagiertunnel bequem die Flughafenterminals zu erreichen. Auf einer Fläche von rund 14.000 m² vermittelt das "Moxy Vienna Airport" Lebensfreude, Lifestyle und jugendliche Frische. In der urban-industrial gestalteten Lounge stehen Gästen rund um die Uhr kleine Gerichte und Getränke zur Verfügung. Die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Der Plan mit der geplanten 3. Piste parallel zur B10 | Foto: Flughafen Wien AG

Flughafen nutzt letzte Mini-Chance für 3. Piste

Verfassungsrechtler glauben zwar nicht daran, aber der Flughafen schaltet noch einmal den Turbo ein, um ein Ja zur 3. Pste zu bekommen. Nach dem Nein des Bundesveraltungsgerichtes ist nur noch eine außerordentliche Revision beim Verwaltungsgerichtshof möglich. Verletzung der Eigentumsfreiheit? Fristgerecht hat die Flughafen Wien AG Rechtsmittel gegen das vom Bundesverwaltungsgericht ausgesprochene Verbot des Baus der dritten Piste eingebracht. Grundlage der Rechtsmittel sei einerseits die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Zwei niederländische Autoschieberinnen gehörten offensichtlich einer internationalen Bande an. Sie fassten Haftstrafen aus. | Foto: mr

Flughafen: Mietautos ins Ausland verschoben

Zwei Niederländerinnen verdufteten mit am Flughafen gemieteten Pkw Sie gaben sich nicht mit Billigfahrzeugen ab, sondern mieteten einen Mercedes der S-Klasse und einen Land Rover mit einem Zeitwert von schlappen 180.000 Euro. Für eine Hochzeit in Wien wollten sie die Fahrzeuge angeblich gemietet haben. An den beiden dunkelhäutigen Frauen war überhaupt nichts echt, sie wiesen sich mit gefälschten deutschen Ausweisen aus und auch die vier Kreditkarten, die sie zur Zahlung der Kaution und der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Stau-Alarm auf der A4 ab Montag zwischen Knoten Schwechat und Flughafen | Foto: Marlene Anger

Achtung, A4 ab jetzt Großbaustelle

Am Montag geht´s los: Bauarbeiten auf der A4 zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. Generell gilt ab morgen Temo 80. Fünf Nächte werden für die Einrichtung der Baustelle benötigt. In dieser Zeit stehen zwischen 22 Uhr und 5 Uhr früh nur zwei Fahrspuren pro Richtung zur Verfügung. Danach sind untertags wieder alle drei Spuren offen. In Fahrtrichtung Wien wird die ganz linke (dritte) Spur durch eine Betonleitwand von den beiden anderen getrennt. Diese Spur steht ausschließlich für Pkw zur...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Prof. Thomas Bednar (TU Wien), Dr. Günther Ofner (Vorstand der Flughafen Wien AG), Vizerektor für Forschung & Innovation Prof. Johannes Fröhlich (TU Wien) | Foto: Flughafen Wien AG

Flughafen mit Fokus auf Forschung

Der Flughafen Wien als größtes gebäudeübergreifendes virtuelles Simulationsmodell Österreichs für Infrastruktur, Gebäude und Nutzung: Der Flughafen Wien und die Technische Universität Wien untersuchen im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsauftrags Möglichkeiten zur Optimierung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz am Airport. Experten der TU Wien erstellen dabei den Flughafen Wien als das bisher größte virtuelle Simulationsmodell in Österreich und verknüpfen und analysieren alle Daten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Nach diesem Mann wird gesucht | Foto: LPDNÖ
2

CAT: Laptop-Dieb gesucht

Polizei bitte um Hinweise Gelegenheit macht Diebe: Ein unbekannter Täter bemerkte am Bahnsteig am Flughafen Schwechat eine am Boden liegende Laptoptasche. Die Auswertung der Daten ergab, dass der Mann in der Station auf und ab ging, bevor er wieder in den CAT stieg. Im Zug suchte währenddessen eine Reisegruppe nach der Tasche samt Laptop. Der Dieb nahm seine Jacke, legte sie über eine kurzzeitig aus den Augen gelassene Kameratasche, schnappte sich auch diese Beute und flüchtete aus dem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Wolfgang Scheibenpflug, Leiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG, Gerald Bast, Rektor der Universität für angewandte Kunst, Silvia Knödlstorfer, Studentin, Lucia De Quiqueran-Beaujeu, Studentin und Siegerin des Wettbewerbs, Judith Eisler, Leiterin der Klasse Malerei und Animationsfilm der Universität für angewandte Kunst, und Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG | Foto: Flughafen Wien AG
2

Flughafen als Kunstmuseum

Die Multifunktionalität und Vielfalt der Airport City hieß es unter dem Titel „die AirportCity Vienna – Mehr Welt für Sie“ darzustellen. Der von der Wiener Immobilienmarketingagentur pia.pink für die Airport City konzipierte und koordinierte Wettbewerb richtete sich an Studentinnen und Studenten der Klasse für Malerei und Animationsfilm der Universität für angewandte Kunst Wien. Unter der Professur der international bekannten amerikanischen Künstlerin Judith Eisler entstanden über einen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Doppelbaustelle auf Ostautobahn

Staugefahr ab 20. März zwischen Knoten Schwechat und Flughafen Die bisherigen Umbauten auf der A4 (Erweiterung auf drei Spuren zwischen Flughafen und Fischamend-Ost und Brückensanierungen zwischen Schwechat und Simmeringer Haide) sind ohne große Probleme verlaufen. Am 20. März wird jedoch mit dem heikelsten Abschnitt begonnen. Die mittlerweile schwer ramponierten Betonfelder auf der A4 zwischen Knoten Schwechat und Flughafen müssen dringend saniert werden. Bis November wird auf einer Strecke...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen-Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner | Foto: Pepo Schuster, austrofocus.at

Flughafen: Trotz Pisten-Nein optimistisch für 2017

Nettoverschuldung gegenüber Ende 2015 um 132,4 Millionen Euro reduziert auf 355,5 Millionen Euro. „2016 war mit Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr. Trotz der ablehnenden Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Projekt 3. Piste und der damit verbundenen Abschreibungen von € 30,4 Mio. konnten wir unsere Finanzziele für 2016 erreichen. Auch für 2017 erwarten wir eine weitere Verbesserung bei den Finanzkennzahlen und langfristig wird die Luftfahrt...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Renovierungsbedürftig ist die A4 zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
1

Achtung: Bauarbeiten auf der Flughafen-Autobahn

Im März startet die Generalsanierung zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. SIMMERING/SCHWECHAT. Noch diesen Monat starten die Arbeiten an der Flughafen-Autobahn. Die Sanierung wird in beide Fahrtrichtungen durchgeführt. Geplant ist die Fertigstellung für Ende 2017. Die Asfinag sieht eine komplette Erneuerung der Autobahn im Teilstück zwischen Knoten Schwechat und dem Flughafen vor. Folgende Maßnahmen stehen am Plan: Erneuerung der Fahrbahn in beide Richtungen: • Abbruch der bestehenden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Pixabay
2

Nicht der erste Cyberangriff auf den Flughafen

Die Spur zum Täter löst für den Flughafen eines der Rätsel in der Cyberkriminalität. Entsprechend begrüßt man am Flughafen Schwechat die rasche Aufklärung des Hacker-Angriffs auf den Airport Anfang September 2016 sowie auf weitere Einrichtungen der kritischen Infrastruktur. Dabei wurde versucht mittels einer DoS-Attacke (Denial of Service) die Server des Airports lahmzulegen – jedoch ohne Erfolg. "Durch die Aufklärung kann jener Hacker auf gerichtlichem Weg zur Verantwortung gezogen werden,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Flughafen Wien-Schwechat

Donnerstag, 22:51h Ankunft mit Swiss LX ... aus Zürich. Aus nicht weiter erklärbaren Gründen müssen alle Passagiere der Maschine und ich ca.45 Minuten auf unser Gepäck warten. Einfach so. Obwohl 1-5 Min und auch das Zeichen "Gepäck am Band" laufend am Band 07 angezeigt wird. Kein Muh, kein Mäh, kein Hinweis, keine Auskunft, keine Entschuldigung. Fuhr der Fahrer mit unseren Trolley und Koffern über den Schwechater Hauptplatz zum Förderband? Diese Vorgehensweise gibt es nur in Wien-Schwechat. 100...

  • Schwechat
  • M. Edinger
Foto: Facebook

Nacktflitzer öfter aktiv

Der am Flughafen Schwechat gesichtete Nacktflitzer, der seelenruhig duch den Airport spazierte, hat für Schrecen bis Amusement gesorgt. Der Mann steht in psychischer Behandlung, ist aber harmlos.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Im Herbst hatten rund 400 Menschen gegen die dritte Piste demonstriert. | Foto: System Change
1 1

Klimaschutz: Flughafen-Betriebsräte für Piste und fordern Taten von Regierung

Umweltschutz 2013 in Verfassung festgeschrieben, jetzt Streikdrohung wegen Nein zu dritter Piste in Schwechat aus Angst vor höheren Risiken für Mitarbeiter Ist das Nein zur dritten Piste verfassungskonform? 2013 hat das Parlament beschlossen, den Umweltschutz in den Verfassungsrang zu heben. So lautet § 3. (1) Die Republik Österreich (Bund, Länder und Gemeinden) bekennt sich zum umfassenden Umweltschutz. (2) Umfassender Umweltschutz ist die Bewahrung der natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen bekommt vorerst keine dritte Landebahn | Foto: Flughafen Wien AG
1

Gericht: Nein zu dritter Flughafenpiste

Flughafen bedauert Entscheidung und geht in Berufung, Landebahn wäre parallel zur B10 geplant Mit einer Inbetriebnahme einer dritten Start- und Landebahn hat die Flughafen AG im besten Fall zwar ohnehin frühestens im Jahr 2025 gerechnet. Das aktuelle Gerichtsurteil ist dennoch ein Dämpfer für die Ausbaupläne der börsenotierten Flughafen Wien AG, in der sich der größte Einzelaktionär, der australische Pensionsfonds IFM (38,16 Prozent) und die Länder Wien und Niederösterreich (je 20 Prozent)...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Michael Zach und Joubin Pour, Geschäftsführer der Vienna Aircraft Handling GmbH | Foto: Flughafen Wien AG

Airport: Neues Führungsteam für VIP & General Aviation Services

„Der Anspruch unserer Kunden ist hoch. Unsere Zielgruppen, diplomatische Gäste, Celebrities aus Wirtschaft, Politik und Kultur sowie Geschäftsreisende, legen Wert auf komfortables und effizientes Reisen mit exklusiven Lounges und erstklassiger persönlicher Betreuung. Diesen Reiseanforderungen können wir im VIP und General Aviation Terminal gerecht werden. Sowohl Passagiere von Business-Jets als auch Linienflugzeugen nutzen daher zunehmend unsere Services. Durch weitere Businessangebote, wie...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Doppelkuss | Foto: Niki

Fluglinie lockt mit Küssen

Fans der Airline niki bleibt noch bis 28. Februar genügend Zeit, um sehr lustige, außergewöhnliche oder besonders verträumte Wangenküsse als Foto festzuhalten und an Niki zu schicken. Anlässe zum Küssen gibt es zum Glück viele, sei es der Valentinstag oder ein anderer Anlass. Als Gewinn winkt ein Flug für 2 Personen in eine Niki-Feriendestination und zusätzlich wird das beste Foto Teil der neuen Niki-Werbekampagne. Eine gute Gelegenheit also für alle, die gerne küssen, fotografieren...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Flughafen Wien AG
7

Flughafen: Bombiges Interesse an neuer Bombardier

Zum ersten Mal ist airBaltic im Rahmen ihrer Verbindung Wien-Riga mit einer Bombardier C Series (CS300) am Flughafen Wien gelandet. Der Besuch der baltischen Airline mit ihrem brandneuen Flugzeug war ein besonderes Highlight am Airport. Vor allem für rund 20 Luftfahrtbegeisterte, für die der Flughafen Wien im Rahmen eines Gewinnspiels eine exklusive Spottertour organisiert hat. Das Flugzeug konnte dabei aus nächster Nähe besichtigt werden. Bombardier C Series CS300 technologischer Meilenstein...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Alexie M. wurde von Frankreich ausgeliefert. | Foto: mr
2

Flughafen: Französin (31) klaute massenhaft Parfums

Mulattin mit beachtlichem Vorstrafenregister stibitzte am Flughafen Schwechat Parfums um rund 5.000 Euro. Am 22. Juli 2016 wurde die 31-j. Französin ertappt, wie sie am Flughafen in einem Duty Free Shop Parfums im Wert von rund 800 Euro klaute. Sie wurde auf freiem Fuß angezeigt und nachträglich stellte sich nach Auswertung der Überwachungskameras heraus, dass die Frau im selben Shop in insgesamt sechs Angriffen Parfums um rund 5.000 Euros gestohlen hatte. Außerdem wurde erhoben, dass die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Auch AUA-Flüge in die USA vom Einreiseverbot für Bürger aus bestimmten Ländern sind betroffen. | Foto: Austrian Airlines
1 2

Trump'sches Einreiseverbot: Auch AUA betroffen

Flughafen Schwechat informiert betroffene Passagiere zum kürzlichen erlassenen Einreiseverbot von US-Präsident Donald Trump Auch die Austrian Airlines sind vom Trump'schen Einreiseverbot in die USA für Bürger aus bestimmten Ländern betroffen. AUA: Es mussten bereits mehrere Passagiere mit Ziel USA in Wien bleiben Seit Samstag hat die neue US-Regierung den Zugang für Flüchtlinge und Bürger mehrerer Länder, darunter Syrien, Libyen, Irak, Somalia, Jemen, Iran, Sudan für mindestens 90 Tage...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Flughafen Wien AG
1 2 3

Jamie Oliver wird drei Gastro-Betriebe am Flughafen Wien-Schwechat eröffnen

Zwei Restaurants und eine Bar sollen den Namen des britischen Starkochs tragen. Dass der britische Koch Jamie Oliver sehr umtriebig ist, ist bekannt. Der 41-Jährige gestaltet neben Dutzenden Fernsehserien und Kochbüchern auch Kampagnen für gesünderes Essen für Schulkinder und besitzt mehrere Restaurantketten, von denen einige im Franchise-Verfahren funktionieren. Drei Restaurants sollen jetzt am Flughafen in Schwechat eröffnet werden. Das bestätigt Flughafen-Vorstand Julian Jäger den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner. | Foto: ©Pepo Schuster, austrofocus.at

100 Millionen Euro für Ausbau des Flughafens

Die Airport-City soll samt Airport-Gemeinden wachsen. Der Logistikbereich spielt eine zentrale Rolle. Am Standort Wien verzeichnete der Flughafen Wien mit 23.352.016 Passagieren im Jahr 2016 um 2,5% mehr Reisende als im Vorjahr. Positiv wirkten sich vor allem die Langstreckenverbindungen, sowie neue Flugverbindungen und Frequenzerweiterungen der Airlines – vor allem im Low Cost-Segment – aus. Negativen Einfluss hatten jedoch die Krisensituationen in Russland, der Türkei und in Teilen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024
  • Flughafen Wien
  • Schwechat

Let´s GOOOAL

Let's GOOOAL: Flughafen Wien bietet große Public Viewing-Area zur EM 2024 sowie Live-Übertragungen in vielen Gastronomiebetrieben in den Terminals. Zur EM 2024 heißt es auch am Flughafen Wien: Let's GOOOAL! Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 werden am Flughafen Wien alle Spiele der Europameisterschaft 2024 in Deutschland in einer frei zugänglichen Public Viewing-Area beim Kurzparkplatz K3/Bus-Parkplatz vor dem Terminalgebäude auf der Ankunftsebene übertragen. Eine große LED-Wand, über 400...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.