Flughafen Wien

Beiträge zum Thema Flughafen Wien

City Airport Train zwischen Wien Mitte und Flughafen Wien | Foto: Windhofer

S7-Intervalle: Flughafen wehrt sich gegen Grün-Kritik

Die versprochene Taktverdichtungf auf der S7-Strecke wackelt laut den Schwechater Grünen auch, weil der CAT zusätzlich zur Westbahn wichtige Kapazitäten belegt. Aus Sicht des Flughafens sei es unsachlich und falsch, den City Airport Train und die S7 gegeneinander auszuspielen, denn beides seien wichtige und unverzichtbare Nahverkehrseinrichtungen. "Mehr als eine Million Passagiere und tausende Mitarbeiter nutzen jährlich den City Airport Train anstelle des Autos, um rechtzeitig und sicher zum...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Wie ein Kurzurlaub: Sommermarkt am Flughafen mit kulinarischen Köstlichkeiten und Ansichtskarten | Foto: Flughafen Wien AG
4

Ohne Ticket: Kulinarischer Urlaub am Sommermarkt im Flughafen

Am Flughafen Wien kommen Passagiere schon vor Reiseantritt in Urlaubsstimmung: Der Pop-Up-Markt „Seaside Vienna Airport“ im öffentlichen Bereich zwischen den Terminals 1 und 3 lädt täglich zum Genießen von Leckereien und Verweilen in Strandkörben ein. Bis 22. September bietet die im maritimen Stil gehaltene Marktfläche neben frischen Säften, Superfood-Spezialitäten, Hotdogs und Eiscreme auch eine kreative Fotowand für unvergessliche Urlaubserinnerungen. Sommermarkt mit süßen und pikanten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
AK-Präsident Markus Wieser gibt am Flughafen Wien-Schwechat Reisetipps wie Henrietta und Dietmar Misik mit Töchtern Amelie und Melanie | Foto: Wolfgang Prinz

Konsumentenschützer warnen vor "Fallen" im Urlaub

Nicht jeder Urlaub bedeutet automatisch Erholung. Hotelbaustellen, Flugausfälle und andere böse Überraschungen können Jeden treffen. Konsumentenschützer der AK NÖ beraten deshalb Reisende bis 13. August direkt vor Ort in der Abflughalle des Flughafens Schwechat im Terminal 3. "Die Urlaubszeit ist für die Arbeitnehmer die kostbarste Zeit des Jahres. Deshalb wollen wir ihnen dabei helfen, sich im Urlaub auch wirklich erholen zu können. Wertvolle Tipps direkt beim Check-in sollen dabei...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Airport wieder mit guten Chancen für 3. Piste | Foto: Flughafen Wien
1 2

3. Piste: Urteil aufgehoben, zurück an den Start

Freude bei den Befürwortern, Unverständnis bei den Gegnern: Der Verfassungsgerichtshof hat das Verbot für den Bau der dritten Piste am Flughafen Schwechat aufgehoben. Das Bundesverwaltungsgericht hatte den Bau damit begründet, dass der Umweltschutz Vorrang vor Wirtschaftsinteressen habe. Niederösterreich legte Beschwerde ein. Der politische Druck von SPÖ, ÖVP, Wirtschaftskammer sowie der Tourismusverbände aus ganz Österreich gegen das Urteil war gewaltig. Argument: Tausende Jobs würden...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Futuristisch: Der neue Panther für die Flughafen-Feuerwehr | Foto: Flughafen Wien AG
2 2

Airport: Neuer Panther im Löscheinsatz

Die heimische Firma "Rosenbauer" ist weltweiter Champion bei Flughafenfeuerwehrfahrzeugen. Auch der Flughafen Wien investiert über fünf Millionen in neue und hochmoderne Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge und setzt dabei auf das Know-how aus Leonding. Als Weltmarktführer im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz legt Rosenbauer ein hohes Maß an Innovationsstärke an den Tag. Bis Jahresende liefert der Konzern zwei neue "Panther 6x6 S" sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge vom Typ "Panther...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
"Eurowings" beste Airline am Wiener Flughafen | Foto: airliners.de
2

Flughafen: "Eurowings" beste Airline

Eurowings konnte im Jahr 2016 das größte absolute Passagierwachstum am Standort verzeichnen und setzt sich damit als „Best Performing Airline“ durch. Dafür wurde die deutsche Fluglinie mit dem „Airline Award 2017“ ausgezeichnet. „Wir freuen uns, den diesjährigen Airline Award des Flughafen Wien an Eurowings überreichen zu können. Die deutsche Fluglinie konnte ihr Passagieraufkommen am Standort Wien im Jahr 2016 um 44,6%, also um fast 400.000 Reisende, auf rund 1,3 Mio. Passagiere steigern und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Im Flughafen-Bus ging eine psychisch kranke Tschechin mit einem Messer ohne jeden Grund auf eine andere Insassin los. | Foto: ÖBB

Entsetzen nach Messerstecherei in Flughafenbus

Diese Fahrt mit dem Flughafenbus werden Pendler und Passagiere wohl nicht so schnell vergessen. Während der Fahrt zwischen Wien und dem Airport rastete plötzlich eine junge Tschechin aus. Sie zückte ohne ersichtlichen Grund ein Messer und ging mit mit der Waffe auf eine 31-jährige Businsassin los. Die 26 Jahre alte Täterin konnte dem Opfer zum Glück nur oberflächliche Schnittwunden am Hals zufügen. Die Frau wurde ambulant behandelt. Polizei-Sprecher Harald Sörös: "Die Täterin ist psychisch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen-Vorstände Julian Jäger und Günther Ofner stolz auf 25-jähriges Börsenjubiläum | Foto: ©Pepo Schuster, austrofocus.at

25 Jahre Flughafen-Aktie

Unternehmenswert von 580 Millionen Euro auf aktuell über 2,8 Milliarden Euro gesteigert Seit der Erstnotiz hat sich der Börsekurs verfünffacht; nach einem kontinuierlichen Anstieg in der ersten Phase fiel der Kurs bis Anfang 2012 sogar kurzzeitig unter den Ausgabepreis von 6,90 € zurück, um in der Folge eine ununterbrochene, fulminante Rally bis zum bisherigen Höchstkurs von 35,32 € hinzulegen. Der Schlusskurs gestern, 14. Juni abends lag bei 33,33 Euro. Hand in Hand damit ist der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Nur die beiden rechten Spuren führen bis September zum Flughafen | Foto: Tim Morrissey

Achtung auf A4: Spurführung zum Flughafen umgestellt

Keine drei Spuren mehr nebeneinander bis zum Flughafen, Wer in Rchtung Bruck und Neusiel fahren will, kann von Wien kommend die ganz linke Fahrspur benützen. Zum Flughafen gelant man ausschließlich über die erste und die zweite Fahrspur. Daher gilt für Verkehrsteilnehmer, die zum Flughafen wollen: bereits beim Knoten Schwechat rechts halten. Die ganz linke (dritte) Spur ist nämlich baulich von den beiden anderen getrennt und eine Abfahrt zum Flughafen daher nicht möglich. Lkw und Busse dürfen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Angeklagten bekannten sich natürlich als völlig unschuldig. | Foto: mr
3

Airport: ÖBB-Personal attackiert

Afghanen wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung verurteilt AIRPORT/KORNEUBURG (mr). Zu einem Eklat kam es am 14.7. des Vorjahres im Bahnhof des Flughafens. Wie bereits berichtet, fuhr eine ganze Sippe von Afghanen mit der S-Bahn, um per Jet einen "Heimaturlaub" anzutreten. Begleitet wurden sie von drei männlichen Familienmitgliedern im Alter zwischen (angeblich) 18 und 22 Jahren. Kein Ticket dabei Bei einer Fahrscheinkontrolle stellte sich heraus, dass das 22-jährige Mitglied des...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen-Vorstand Günther Ofner, Angela Gittens (Director General, Airports Council International), Wiens Bürgermeister Michael Häupl, NÖ-Landeschefin Johanna Mikl-Leitner, Flughafen-Vorstand Julian Jäger | Foto: Flughafen Wien AG
1 2

Airport genießt Auszeichnung für 1. Platz in Europa

Der ASQ-Award in Gold für den Flughafen Wien in der Kategorie „Europa und 15-25 Mio. Passagiere“ Der internationale Dachverband der Flughafenbetreiber, Airports Council International (ACI), zeichnete den Flughafen Wien in der Kategorie „Europa und 15 bis 25 Mio. Passagiere“ für seine hervorragende Servicequalität mit Gold aus. Angela Gittens, Director General ACI World, überreichte den "Airport Service Quality (ASQ)-Award" an die Vorstände der Flughafen Wien AG, Julian Jäger und Günther Ofner....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Demo gegen 3. Piste am Flughafen | Foto: liesing.fluglaerm.at

Demo gegen 3.Piste: Flughafen verurteilt Proteste

Am Freitag und Samstag haben am Flughafen und in mehreren Gemeinden Hunderte Pistengegner gegen das Großprojekt am Flughafen protestiert. Sie wollen auch, dass die Justiz nicht noch mehr unter politischen Druck gerät. Der Fall liegt beim Verwaltungsgerichtshof. Beim Flughafen zeigte man sich verärgert über die Proteste. Täglich seien Zehntausende Pendler und Touristen von den negativen Folgen blockierter Infrastrukturprojekte betroffen. Eine derartige Blockadepolitik stehe klar im Widerspruch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Empfang am Flughafen für neue Airline | Foto: Flughafen Wien AG
2

Neue Airline mit neuer Destination Ostsee

Ab sofort bedient die am Schwechter Flughafen neue Airline Germania die Strecke zwischen Wien und Rostock zweimal wöchentlich (Fr, So). Aus Rostock startet die deutsche Airline um 11.50 Uhr und kommt um 13.20 Uhr in Wien an. Der Rückflug hebt um 14.05 Uhr aus Wien ab und landet um 15.35 Uhr wieder in Rostock. Die grün-weiße Fluggesellschaft bietet entgegen dem Trend den bewährten Service an Bord aus kostenfreien Snacks, Softdrinks, Zeitschriften und mindestens 20 Kilogramm Freigepäck. „Wir...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
7 18 9

Menschen am Flughafen.......

Ein Kommen und Gehen, ein Eilen und Hasten. Ein Warten und Verweilen, vielleicht auch ein Rasten. Hoffnung und Träume in den Koffer gesteckt. Wie süß doch die Sehnsucht nach der Ferne schmeckt. Wiedersehensfreude und Abschiedsschmerz, all das pocht in des Reisenden Herz.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Brigitte Krenn und Herbert Hofer vor dem Verfassungsgerichtshof | Foto: Grüne Schwechat

3. Piste: Gegner legen nach

Der Jubel der Bürgerinitiativen gegen weitere Belastungen durch den Ausbau des Flughafen Wien-Schwechat war groß, als im Februar 2017 das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes gegen eine 3. Piste am Flughafen entschied. Darauf kündigten sowohl die Flughafen Wien AG als auch das Land NÖ Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof als auch außerordentliche Revision beim Verwaltungsgerichtshof an. Die BI Plattform gegen die 3. Piste hat sich mit den Inhalten der Beschwerde auseinandergesetzt und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Getränkeautomat geplündert | Foto: BKH

Matrosen-Bande plünderte seit Monaten Flughafen-Automaten

Seit Monaten wurde in einen Getränkeautomaten beim Taxistandplatz am Flughafen in einen Getränke- und Kaffeeautomaten eingebrochen. Bis Mai hatten die Täter rund 1300 Euro Bargeld sowie Zigaretten und Lebensmittel aus dem Automaten gestohlen. Die Polizei installierte daraufhin ein sogenanntes "Mobi-Klick" im Automaten. Als die Bande erneut einbrach, wurde bei den Beamten ein Alarm ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten die zwei Täter, die vom Tatort geflüchtet waren, fassen und festnehmen. Auf...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Spanierin startete mit 50 Jahren Karriere als Drogenkurier. | Foto: mr
2

Flughafen: "Intimer" Koks-Schmuggel

Bei der Landung in Schwechat hatte eine 50-j. Spanierin 400 Gramm Kokain am bzw. im Körper verborgen. Ihre besten Zeiten als Escortdame -so die Berufsbezeichnung der Angeklagten- waren für die 50-jährige Spanierin wohl Geschichte, also versuchte sie sich als Kurier einer Kokainsendung. Die Frau hatte ca. 400 Gramm Kokain am 29. Jänner in Madrid übernommen und war anschließend nach Schwechat geflogen. Zwei kleinere Behältnisse hatte sie im BH versteckt und ein drittes in ihrer intimsten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mehr Passagiere, weniger startende und landende Flieger am Flughafen Schwechat in den ersten drei Monaten heuer. | Foto: Austrian Airlines

Flughafen Schwechat: Mehr Passagiere, weniger Flieger

Frohbotschaft für den Flughafen mit 3,7 Prozent Passagierwachstum in den ersten drei Monaten 2017. Die Gegner der 3. Piste fühlen sich wiederum in ihren Argumenten bestätigt, weil die Flugbewegungen von Jänner bis März im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Prozent auf 47.864 Starts und Landungen zurückgegangen ist. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm dabei in den ersten drei Monaten 2017 um 4,5 Prozent, die Anzahl der Transferpassagiere um 0,8 Prozent zu. Nach Westeuropa stieg das...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
"Flybe" ist neu und fliegt drei Mal pro Woche nach London. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Neue Airline nach London

Eine neue Fluglinie bringt Passagiere von Schwechat nach London. Die britische Airline Flybe bedient die Strecke zwischen Wien und London-Southend dreimal wöchentlich (Mittwoch, Freitag und Sonntag). Aus London startet "Flybe" um 11.45 Uhr und kommt um 15 Uhr in Wien an. Der Rückflug hebt um 15:45 Uhr aus Wien ab und landet um 17 Uhr wieder in London-Southend. Flybe ist mit acht Millionen Passagieren und 232 Verbindungen zu 15 europäischen Ländern die größte regionale britische...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Angestelltenbetriebsrat Flughafen Wien AG testete Handysignatur der NÖGKK | Foto: NÖGKK

Krankenkasse: Handysignatur für Versicherte

Neues Modell kommt bei Flughafen-Mitarbeitern gut an Neuer moderner Service der Krankenkasse am Flughafen Wien-Schwechat: NÖGKK-Berater Ivan Mescic war auf Einladung des Flughafen-Angestelltenbetriebsrats vor Ort, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Flughafens die Handy-Signatur freizuschalten. Damit haben NÖGKK-Versicherte einen gesicherten Zugang zu ihren persönlichen Services. „Ob Rechnungen einreichen, Bestätigungen, Anträge und Infos für Versicherte – das können Sie schnell und bequem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser (Vorarlberg), WKO-Präsident Christoph Leitl, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (Steiermark), Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (Tirol), Gastgeber Landesrat Christian Benger (Kärnten), Staatssekretär Harald Mahrer, NÖ-Landesrätin Petra Bohuslav,  Landesrat Alexander Petschnig (Burgenland), Stadträtin Renate Brauner (Wien), LH Wilfried Haslauer (Salzburg) und LH-Stv. Michael Strugl (Oberösterreich). | Foto: Büro LR Benger

3.Piste am Flughafen Schwechat: Politik und Wirtschaft setzen nach

Die vom Bundesverwaltungsgericht gekippte 3. Piste schweißt Politik und Wirtschaft in Niederösterreich zusammen. "Eine dritte Piste würde die Wachstums- und Zukunftschancen für unser Land unterstützen und einerseits bestehende Arbeitsplätze absichern, andererseits bis zu 30.000 zusätzliche Jobs schaffen. Bei einer Nicht-Errichtung würde der Flughafen Bratislava profitieren und damit den Standort Österreich schwächen. Doch ich will, dass diese Arbeitsplätze bei uns sind und nicht im Ausland", so...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Fluglotse: Toller Job, höchste Konzentration gefragt | Foto: Austro Control
2

Airport: Fluglotsen gesucht

Da geht es um höchste Konzentration, weil der kleinste Fehler Hunderte Menschenleben kosten kann: Aber der Job als Fluglotse zählt zu den interessantesten Berufen. Deshalb sucht die Austro Control wieder Nachwuchs, der natürlich entsprechende Voraussetzungen und Fähigkeiten mitbringen muss. Pro Jahr nimmt die Austro Control bis zu 20 Trainees für den gutbezahlten Traumjob Fluglotse auf. Gesucht werden Maturantinnen und Maturanten, die über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Pisten-Gegner hoffen weiterhin auf keine Zulassung zum Verwaltungsgerichtshof. | Foto: System Change

Flughafen-Umfrage: Mehrheit für 3. Piste

Eine von der Flughafen AG in Auftrag gegebene Umfrage des "GfK Austria Institut" unter 500 Befragten in Wien, NÖ und Burgenland hat folgendes Ergebnis gebracht: * 75% halten Verbot der 3. Piste für nicht notwendig, nur 15% unterstützen Verbot, "damit künftig weniger Leute fliegen" * 69% meinen, dass das Verbot nicht zu weniger Flügen führt, sondern nur zu einer Verschiebung des Verkehrs und der Arbeitsplätze zu Nachbarflughäfen, nur 22% sehen das gegenteilig * 59% erwarten durch die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Manfred Hohenecker hatte über diesen schweren Betrug zu richten. | Foto: mr
2

Mietwagen verschollen: GPS-Ortung zwecklos

Wieder einmal verschwand ein am Flughafen gemieteter PKW der gehobenen Preisklasse in Osteuropa. s vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein am Flughafen gemieteter Pkw zumeist auf Nimmerwiedersehen verschwindet - häufig in den Osten oder Norden Europas. Es handelt sich dabei um Modelle der Preisklasse zwischen 40.000 und 80.000 Euro. In diesem Fall geht es um einen BMW 520d im Wert von schlappen 52.000 Euro, den der angeklagte 56-jährige Ungar mietete und dann zwei Ukrainern übergab, die mit...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024
  • Flughafen Wien
  • Schwechat

Let´s GOOOAL

Let's GOOOAL: Flughafen Wien bietet große Public Viewing-Area zur EM 2024 sowie Live-Übertragungen in vielen Gastronomiebetrieben in den Terminals. Zur EM 2024 heißt es auch am Flughafen Wien: Let's GOOOAL! Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 werden am Flughafen Wien alle Spiele der Europameisterschaft 2024 in Deutschland in einer frei zugänglichen Public Viewing-Area beim Kurzparkplatz K3/Bus-Parkplatz vor dem Terminalgebäude auf der Ankunftsebene übertragen. Eine große LED-Wand, über 400...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.