Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Anstecken eines Flugzeugs an die neue Bodenstromversorgung | Foto: Graz Airport
3

Um CO₂ einzusparen
Graz Airport hat Bodenstromversorgung modernisiert

Als erster österreichischer Regionalflughafen hat der Graz Airport an sechs Abstellpositionen auf eine Emissionsfreie sowie lautlose Bodenstromversorgung umgestellt: Sie wurde in den letzten Monaten bei laufendem Flugverkehr von Steiner Bau aus Gratkorn gebaut, ist fast unsichtbar, weil im Boden versteckt, und hat eine ganz wichtige Rolle bei der CO₂-Reduktion. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Auf dem Weg zur angestrebten CO₂-Neutralität ist der Graz Airport nun einen weiteren Schritt gegangen. In den...

Armin und Luca starten im Herbst ihre berufliche Karriere. Bei Karin Haring am Stand vom AMS informieren sich die Jugendlichen über offene Lehrstellen. | Foto: Edith Ertl
1 93

Bildungsmesse Check-in deine Zukunft
1000 Besucher bei Messe für Bildung & Beruf

FELDKIRCHEN. Welche Karrierechancen bietet die Region? Antworten darauf gab die Bildungs- und Berufsmesse „Check-in deine Zukunft“, die am Flughafen tausend Interessierte anzog. „Hier wird aufgezeigt, welche Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten es gibt, aber auch Lehrstellen in mopedreichweite“, sagte Bildungslandesrat Stefan Hermann. Zwei Dutzend unterschiedlicher Lehrberufe bieten Betriebe in kurzer Distanz an, darunter Leitbetriebe wie Roto Frank, Gebrüder Weiss, DS Smith oder Tischlerei...

Am 23.1. wird am Flughafen Graz zum Recruiting Day geladen. | Foto: Lichtmeister
2

Am 23. Jänner 2025
Flughafen Graz sucht am Recruiting Day Mitarbeiter

Am 23. Jänner findet am Graz Airport ein Recruiting Day für die Bereiche Flugzeugabfertigung und Check-in statt. Die Erfahrungen solche Aufnahme-Tage war bislang eine gute, heißt es von der Flughafen-Führung. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Um im kommenden Sommer das Flugaufkommen perfekt bewältigen zu können, sucht der Graz Airport bereits jetzt saisonale Mitarbeiter für die Bereiche Check-in sowie Flugzeugabfertigung. Interessierte können im Rahmen eines Recruiting Days am 23. Jänner nicht nur den...

Eine Maschine der Swiss Air musste am Weg von Bukarest nach Zürich nach Graz umgeleitet werden und notlanden. | Foto: Swiss Air
3

Dramatisch
Notlandung in Graz, Rauch im Cockpit – 17 Verletzte

Schock am Vorabend des Heiligenabends am Grazer Flughafen: Ein Passagierflugzeug der Swiss Air musste wegen Rauch im Cockpit eine gefährliche Notlandung auf dem Flughafen Thalerhof hinlegen. An Bord der Maschine befanden sich 79 Personen, 17 Menschen wurden bei dem Vorfall verletzt. GRAZ: Gegen circa 17.40 Uhr läuteten die Alarmglocken: Aufgrund einer angekündigten Notlandung wurden alle Einsatzkräfte in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Kurz danach, um 17.53 Uhr, setzte der Flieger auf der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein neuer Parkplatz gleich beim Kreisverkehr mit 133 zusätzliche Stellplätzen wurde errichtet. | Foto: Mario Gimpel
2

Zusätzliche E-Ladestationen
Neuer Parkplatz am Flughafen Graz in Betrieb

Seit Mittwoch ist der neue Parkplatz P5 am Graz Airport inklusive zusätzlicher E-Ladepunkte in Betrieb. 133 neue Stellplätze wurden errichtet. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Um Reisenden des Graz Airport noch mehr Komfort bieten zu können, wurde auf der Fläche des ehemaligen Cateringgebäudes ein neuer Parkplatz mit 133 zusätzliche Stellplätzen errichtet. Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen sind dort jetzt vier Parkplätze reserviert. Vier E-Ladesäulen mit acht eichrechtskonformen...

Das aktuelle Gebot für die Passagierrampe liegt bei günstigen 750 Euro. Dies und mehr gibt es bei der Auktion am Flughafen. | Foto: Privat
4

Mitbieten
Rampen, Rollbahnen und Co.: Flughafen Graz lädt zur Auktion

Dorotheum war gestern – wer was von sich hält, der holt sich ein Stück Flughafen nach Hause. Schon 2022 versteigert der Graz Airport alte Geräte, Fahrzeuge und verschiedenste Gegenstände, um sie so der Wiederverwertung zuzuführen. Und weil die Aktion so erfolgreich war, gibt es jetzt eine Wiederholung. STEIERMARK. Ein Feuerwehrfahrzeug, Jeep Grand Cherokee, als Zweitwagen, ein Passagierleitsystem für Eltern mit drei Kindern plus, eine Fluggasttreppe, um vom Garten direkt in den ersten Stock zu...

1:00

Sommer, Sonne, Strand & Meer
Hier machen die Steirerinnen & Steirer Urlaub

Anlässlich der Urlaubszeit haben wir Steirerinnen und Steirer am Flughafen Graz interviewt, wohin sie diesen Sommer auf Urlaub fliegen. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Nach anstrengenden Arbeits- und Schulmonaten ist es wieder an der Zeit, dass die Steirerinnen und Steirer zur Erholung auf Urlaub fliegen. Wir haben uns über die beliebtesten Reiseziele informiert und am Flughafen Graz die Leute gefragt, wohin es für sie dieses Jahr auf Urlaub geht.  30 Destinationen werden angeflogenBesonders beliebt ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Glajncer
Einen gemeinsamen Auftritt hatten die Installateure. Hier durften interessierte Besucher Rohrzangen ausprobieren und Kupferherzen biegen.  | Foto: Edith Ertl
55

Check-in deine berufliche Zukunft
Start und Landung im Beruf

FELDKIRCHEN. Zum fünften Mal wurde der Flughafen Graz zum Drehkreuz für Beruf und Bildung. Die Messe „Check-in deine berufliche Zukunft“ wurde zum Besuchermagnet vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Starten in die berufliche Karriere, das war an zwei Tagen am Flughafen möglich. 46 Aussteller präsentierten ihr Angebot für Lehrlinge und Facharbeiter, Schulen ihr Bildungsangebot, erste Kontakte wurden geknüpft, Vorstellungsgespräche vereinbart. 163.000 Menschen leben ihm Bezirk, der...

Die Augenärzte Daniel Rampitsch und Lucas Baumann-Durchschein (li) mit Jessica Rampitsch ordinieren im Flughafengebäude.  | Foto: privat

Augenheilkunde Rampitsch und Baumann-Durchschein
Klarer Blick am Flughafen

FELDKIRCHEN. Drei Monate nach Praxiseröffnung ist die Augenarztpraxis in der Flughafenstraße Feldkirchen gut angelaufen. Kurze Wartezeiten, flexible Terminvereinbarungen auch am Abend und mehr Zeit für das Arzt-Patienten-Gespräch verspricht das Wahlarztduo für Augenheilkunde und Optometrie Daniel Rampitsch und Lucas Baumann-Durchschein. Die modern ausgestattete Ordination befindet sich im Bürogebäude am Gelände des Flughafens mit kostenlosen Parkplätzen am Stellplatz P1. Neben den...

Christian Schoier, Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Steiermark mit den Geschäftsführern des Flughafen Graz, Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig bei der Scheckübergabe  | Foto: Flughafen Graz
3

Spende
"Christkindl" für steirischen Blinden- und Sehbehindertenverband

Mehr als 2.000 Euro an Spendengeldern kamen für den Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark zusammen, als am 24. Dezember 2023 am Flughafen in Graz das "Warten aufs Christkind" über die Bühne und Landebahn ging. STEIERMARK. Nun wird Bilanz gezogen, und die ist sehr gut: Auch 2023 wurde bei "Warten aufs Christkind" für einen guten Zweck gesammelt. Die von der Flughafen Graz Betriebs GmbH noch einmal um 2.000 Euro aufgerundeten Spenden wurden an Christian Schoier, dem Obmann des Blinden-...

Thementafel "Geschichte" | Foto: © Helmut Wurzinger | Airportclub Graz
5

Flughafen Graz
Neue Infotafeln auf der Besucherterrasse

Der Airportclub Graz hatte dank der Unterstützung des Flughafen Graz die Möglichkeit, die zehn Infotafeln, welche sich auf der Besucherterrasse befinden, neu zu gestalten. Im Zuge dieser Neugestaltung wurden ebenfalls neue Rahmen installiert, die dank des größeren A3-Formats nun über ein Drittel mehr Fläche verfügen. So fanden insgesamt 59 Fotos von 17 Fotografen Platz auf den zehn neuen Tafeln, welche sich mit den beheimateten Airlines beschäftigen. Die Bereiche Charter, Fracht und Geschichte...

Ein gut angebundener Flughafen Graz sei für die Wettbewerbsfähigkeit der Steiermark essenziell. | Foto: wolfganghummer.com/Flughafen Graz
4

Appell der WKO und IV-Steiermark
Steiermark braucht gut angebundenen Flughafen

Die Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) und die Industriellenvereinigung Steiermark (IV) sind davon überzeugt, dass die Steiermark in Sachen Wettbewerbsfähigkeit einen gut angebundenen Flughafen Graz braucht. So fordern sie von der steirische Landespolitik unter anderem, den Bau eines Bahnhofes am Flughafen zu forcieren.  STEIERMARK/GRAZ. Die Erreichbarkeit der Steiermark ist die große Achilles-Ferse im Vergleich der Wettbewerbsfähigkeit der innovativsten Standorte Europas. Eine attraktive...

Ab Ende September wird man von Graz aus nun noch öfter mit dem Flugzeug von Graz nach Zürich fliegen können. Damit ist nicht nur die Chance auf einen Ausflug gegeben, sondern auch ein wichtiger Umsteigeflughafen noch besser erreichbar.  | Foto: FHGRZ/RestartSWISS
2

Flughafen Graz Thalerhof
Swiss stockt Verbindung Graz-Zürich weiter auf

Ab 24. September hebt die Airline "Swiss" ab Graz auch am Sonntag nach Zürich ab. Neben den zusätzlichen Flügen nach München ist das in diesem Monat die zweite Aufstockung einer Linienverbindung. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Zürich ist neben Amsterdam, Frankfurt, München und Wien einer der fünf großen Umsteigeflughäfen, der direkt ab Graz erreichbar ist. Aktuell wird die Taktung mit drei Flügen pro Woche ab Sonntag, den 24. September um eine weitere Frequenz aufgestockt. „Die zusätzliche Frequenz nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Noch attraktiver ist das Flughafenangebot in Graz ab September.  | Foto: Pixelmaker/Flughafen Graz
Aktion 3

Flugverkehr
Ab September geht's von Graz wieder öfter nach München

Sehr gute Nachrichten für Flugreisende in der Grünen Mark – ab 4. September stockt die Deutsche Lufthansa die Strecke Graz – München von sieben auf neunzehn wöchentliche Flüge auf. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Ob nun aus geschäftlichen Gründen oder auch einfach aus privatem Interesse – München gehört für die Fluggäste vom Flughafen Graz zu den wichtigsten und auch beliebtesten Umsteigeflughäfen. Gute Nachrichten: Die wöchentliche Flugfrequenz wird ab September fast verdreifacht bzw. von derzeit sieben...

Die FF Feldkirchen stand mit vier Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: FF Feldkirchen bei Graz
2

Triebwagenführer verhinderte Schlimmeres
Zug brannte am Bahnhof Feldkirchen

Am Mittwoch (24. Mai 2023) kurz nach 8 Uhr heulten zum wiederholten Male in den letzten Tagen die Sirenen in Feldkirchen bei Graz. Ein Triebwagenführer der ÖBB meldete einen Brand seines Zuges im Bahnhof Feldkirchen-Flughafen. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Kurz nach dem Alarm rückten vier Fahrzeuge der Feuerwehr Feldkirchen bei Graz unter Kommandant Hannes Binder zum Bahnhof aus. Der Triebwagenführer und dessen Begleiter hatten mit Handfeuerlöschern den im Aggregatraum befindlichen Brand beim...

Ukrainian Helicopters Mil Mi-8MTV UR-HLS | Foto: © Airportclub Graz | Helmut Wurzinger
3

Mil Mi8 Doppel am Flughafen Graz

Für eine große Überraschung sorgte am Samstag die Landung einer Mil Mi8 am Flughafen Graz. Aus dem italienischen Genua aus ging es wetterbedingt entlang einer eher ungewöhnlichen Flugroute folgend in die steirische Landeshauptstadt. Kurz nach 15:30 Uhr setzte der Mehrzweck- und Transporthubschrauber aus sowjetischer Produktion am Thalerhof auf. Der Mil Mi-8MTV, ausgestattet mit zwei Turbinentriebwerken, trägt die Registrierung UR-HLS und fliegt für die ukrainische Aviation Company Ukrainian...

Unternehmen präsentierten ihr Portfolio. | Foto: Zeiringer_Uniservice GmbH
8

Bildungs- und Berufsmesse
Berufliche Zukunft auf einen Blick am Flughafen

Die vom Regionalmanagement Steirischer Zentralraum für den Bezirk Graz-Umgebung organisierte Bildungs- und Berufsinfomesse am Flughafen Graz bot am Wochenende zahlreiche Möglichkeiten, in Richtung berufliche Karriere abzuheben. GRAZ-UMGEBUNG. Wohin soll es beruflich gehen? Welche Türen stehen mir offen und was bietet die heimische Unternehmer:innenlandschaft eigentlich (angehenden) Lehrlingen? Bei der Bildungs- und Berufsmesse konnten sich Jugendliche informieren und Betriebe vorstellen....

Am Flughafen
Bildungsmesse: Mit Chancen am Arbeitsmarkt durchstarten

Bei der "Check-in, Deine berufliche Zukunft – Die Bildungs- & Berufsinfomesse in Graz-Umgebung" dreht sich erneut alles um das Thema Bildung und Beruf. Ziel ist, die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Bezirk vorzustellen. Am 22. und 23. April ist es so weit. GRAZ-UMGEBUNG. Wo sonst nur Urlauber:innen abheben, können bald auch Schulen und Ausbildungsbetriebe sozusagen durchstarten. Der Flughafen verwandelt sich zu einer weitägigen Bildungs- und Berufsinfomesse bei...

Das Flugzeug kippte nach der Notlandung um. | Foto: Rotes Kreuz
3

Unfall in Graz-Umgebung
Flugzeug muss in Wundschuh notlanden

Schrecksekunde für zwei Piloten: In den heutigen Vormittagsstunden kam es zu einem Flugzeug-Absturz im Gemeindegebiet von Wundschuh. Die Details zum Unglückshergang: Um 8.20 Uhr ging bei der Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes ein Notruf ein. Grund der Alarmierung war ein Flugunfall in Wundschuh: Ein Leichtflugzeug mit zwei Insassen musste notlanden, weil der Motor in einer Höhe von 762 Metern plötzlich ausgefallen war. Die Notlandung fand gegenüber des Cargo-Centers im Bereich des Kaiserwalds...

Die Unterflurtrasse der Koralmbahn im Bereich Feldkirchen ist bereits zu erkennen. Ab Dienstag erfolgt die Sperre der B67 im Bereich Flughafen. | Foto: ÖBB/Zenz
1 Aktion 2

Koralmbahn-Baustelle
Ab Dienstag geht’s ans Eingemachte

Ab jetzt wird’s eng: Flughafenstraße für Koralmbahn-Bau gesperrt; so bereitet sich Feldkirchen vor. Bewegt man sich aktuell im Raum Feldkirchen oder Kalsdorf, kommt man nicht daran vorbei. Die Großbaustelle Koralmbahn ist unübersehbar. Meter für Meter entsteht der Tunnel für die 3,2 Kilometer lange Unterflurtrasse Feldkirchen. Für dieses letzte Puzzleteil, wie es die ÖBB nennt, werden ab Mai zwischen Feldkirchen und Weitendorf alle Baulose in Bau sein. Sperre für DurchzugsverkehrAus diesem...

Die Verantwortlichen begrüßten den Flug aus Düsseldorf. | Foto: Flughafen Graz

Feldkirchen bei Graz
Düsseldorf wieder am Grazer Flugplan

Düsseldorf spielt seit jeher eine besonders wichtige Rolle für die steirische Wirtschaft. Eine Rückkehr auf den Flugplan ab Flughafen Graz wurde daher schon lange erhofft. Seit Montag stehen wieder zwei wöchentliche Direktflüge zwischen Düsseldorf und Graz zur Verfügung. Ab Juni soll dann auf vier Flüge aufgestockt werden. "Den internationalen Reiseverkehr schrittweise wieder anzukurbeln ist wichtig", erklärt Flughafen-Geschäftsführer Jürgen Löschnig. Geflogen wird mit einem Embraer 195. Die...

Eröffnung: Feldkirchens Bgm. Erich Gosch gratulierte. | Foto: ÖVP

Feldkirchen bei Graz
Neues Hotel beim Flughafen Graz

Vergangene Woche stattete Feldkirchens Bürgermeister Erich Gosch den Mitarbeitern im neuen Amedia-Hotel einen Eröffnungsbesuch ab. Das neue Hotel, das sich unweit des Flughafens Graz befindet, bietet 89 Business-Doppelzimmer auf vier Etagen mit den gewohnten Amedia-Standards, die alle Anforderungen des Business-Gastes und Vielreisenden erfüllt, an. Ausreichend Parkplätze sind vorhanden.

Soll schon bald in Serienreife erhältlich sein: die steirische „Flight Mask“ | Foto: Edera Safety
4

Covid-19: Hightech-Mundschutz made in Styria

Der Mund-Nasen-Schutz wird die Österreicher noch länger begleiten. Fehlender Tragekomfort, aber vor allem die fehlende Mimik sorgt allerdings dafür, dass der Schutz nicht von jedem gerne getragen wird. Aus diesem Grund hat der Humantechnologie-Cluster "Human.technology Styria" (kurz: HTS) zusammen mit dem Mobilitätscluster "ACStyria" die Hightech-Schutzmaske "Flight Mask" entwickelt, die vorrangig in Flugzeugen und in der Bahn sowohl für Personal als auch Passagiere von großem Nutzen sein soll....

Vom Auszug und der "Couch-Potato": Michael Raimann aus Frohnleiten präsentiert sein Werk auf Leinwand. | Foto: KK

Frohnleitner Kunst für Freiheit

"Destinazione Libertà": Kunstprojekt aus der Steiermark und Rom ist am Flughafen zu sehen. Sechs Künstler aus der Steiermark haben sich im Sommer 2019 mit sechs italienischen Künstlern in Rom getroffen, um gemeinsam das Thema Freiheit zu visualisieren. Sie alle verstehen das Motto als Widerstand und Auflehnung gegen Totalitarismen der Vergangenheit und Extreme der Gegenwart. Ihre Werke wurden mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums in der Galerie Spazio Urano im Rahmen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.