Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Foto: blue danube airport
1

Kulinarik am Flughafen
1. Oktober: DoN catert am blue danube airport

Bahn-Caterer Donhauser übernimmt die Gastronomie am Linzer Airport. HÖRSCHING (red). „In dem Ausschreibungsverfahren wurden verschiedenste Gastronomiekonzepte vorgestellt. Ich freue mich, dass wir mit DoN einen renommierten Partner aus Oberösterreich am Flughafen Linz begrüßen dürfen“, betont Norbert Draskovits, Geschäftsführer der Flughafen Linz GesmbH. Durch den geplanten Umbau im Winter wird sich das neue Verpflegungskonzept vor allem auf das Café in der Abflughalle und das Café im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
8

Altmünster/Hörsching
Jugend zu Besuch beim Bundesheer

Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Wiesen ging es mit der Jugendgruppe der Feuerwehr Altmünster am 3.11.2018 nach Hörsching, um der Feuerwehr des Bundesheeres einen Besuch abzustatten. Am Fliegerhorst Vogler angekommen, vorbei an einer „Hercules“ ging es zuerst in den Lehrsaal, um näheres und informatives über das Bundesheer und dessen Feuerwehr zu erfahren. Nach einem kurzweiligen Vortrag ging es an die „geballte“ Technik – FLF (Flughafenlöschfahrzeug) oder ULF (Universallöschfahrzeug) –...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Foto: Cityfoto.at/Jasmina Rahmanovic

Zweite Auflage des "Night Run" am Flughafen Hörsching

HÖRSCHING (red). Am 31. August, exakt um 24 Uhr, fällt der Startschuss zur zweiten Auflage des Night Runs am Flughafen in Hörsching. Gelaufen wird über eine Strecke von fünf Kilometern. Auch ein "airport Night Walk" wird veranstaltet. Verschiedene Wertungsklassen Wertungsklassen gibt es für Einzelstarter und Teams. Die schnellsten Herren und Damen werden im Rahmen der Siegerehrung (Einteilung in 10-Jahres-Sprünge) auf der Bühne geehrt. Der Nachwuchs wird in die Klassen Juniors (2006 und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
20

Nächtlicher Lauf durch den Flughafen

Am 25. August geht am Flughafen Hörsching wieder der "DHL airport NIGHT RUN" über die Bühne. HÖRSCHING (red). Um Punkt Mitternacht werden Lauf- und Walkingbegeisterte den fünf Kilometer langen Rundkurs in Angriff nehmen. 1.700 Lichter leuchten den Teilnehmern den Weg. Für Firmen, Vereine und Freunde ist auch die Teamwertung, bestehend aus drei Personen, vorgesehen. Zudem warten auf Zuschauer und Athleten noch einige Sonderwertungen, wie unter anderem die "Blaulicht-Wertung" oder die "schnellste...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2 10

Zweiter Runway Night Run 2016 oder zweites Flughafen Volksfest

LINZ eh Mystische Lichtspiele, ein Erlebnis der besonderen Art, ein europaweit einzigartiges Spektakel: Nur um einige Schlagwörter aufzuzählen, die mit dem zweiten Runway Night Run am Blue Danube Flughafen Linz, in Verbindung gebracht werden. Rund um das Gelände waren Feuerwehren und die Polizei auf den Straßen im Einsatz um die Autos einzuweisen. Der Weg zum Gelände war nicht zu übersehen, viele Menschen strömten in Richtung Veranstaltung. Dort angekommen, bot sich dann ein doch überraschendes...

  • Linz-Land
  • Erwin Hofbauer
1

Feuerwehrjugend besucht Blue Danube Airport Linz-Hörsching

Am 04.09.2014 hatte die Jugendgruppe der Feuerwehr Rutzing die Möglichkeit, den Flughafen Linz sowie die dort tätige Flughafenfeuerwehr zu besichtigen. Begleitet wurde die Jugendgruppe von den "Silverstars", den Reservisten der Feuerwehr Rutzing. Dankenswerterweise konnte vom Betriebsleiter DI Markus Kugler eine Führung organisiert werden. Diese wurde vom Feuerwehrkommandanten der BTF Flughafen Linz, HBI ing. Clemens Arzt, sowie vom diensthabenden Flugplatzbetriebsleiter Manfred Steiner...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
Der A350-900 – das neueste Langstreckenflugzeug des europäischen Flugzeugbauers Airbus. | Foto: blue danube airport linz
4

Premiere am Hörschinger Flughafen

HÖRSCHING (red). Einen Gast der besonderen Art konnte diese Woche der blue danube airport linz begrüßen. Erstmals landete ein Airbus des Typs A350-900 in Linz. Der A350-900 ist das neueste Langstreckenflugzeug des europäischen Flugzeugbauers Airbus. Die zweistrahlige Maschine führte in Linz „Nasswetter-Tests“ durch, bei denen das Verhalten des Flugzeuges unter Regenbedingungen getestet wird. Im Rahmen dieser Tests wurden zwei Landungen und zwei Starts am blue danube airport linz durchgeführt....

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
Foto: blue danube airport

Erstmals Sukhoi SuperJet 100/95 in Hörsching gelandet

Gestern Nachmittag landete erstmals ein Sukhoi SuperJet 100/95 der russischen Fluggesellschaft Center-South Airlines in Linz. Die Premierenlandung des 87-sitzigen Jets lockte viele Luftfahrtinteressierte an. An Bord des Incoming-Fluges befanden sich Passagiere aus Russland, die in Linz eine Donaukreuzfahrt Richtung Schwarzes Meer antreten.

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
11

Vor 75 Jahren Spatenstich Flughafen Hörsching

Am 13 Mai 1938, also vor 75 Jahren (nicht am 12. Mai, wie es auf der Einladung stand) gab es den Spatenstich für den Flughafen Hörsching. Wo: Flughafen, 4063 Hörsching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr

blue danube airport linz startet mit neuer Strategie ins Jahr 2013

LINZ (ah). Insgesamt 623.385 Passagiere haben den Flughafen Linz 2012 für ihre Urlaubs- und Geschäftsreisen genutzt. „Angesichts der anhaltenden politischen Krisen in Nordafrika und der schwierigen, konjunkturellen Situation in einigen europäischen Ländern mussten wir uns auf ein herausforderndes Jahr 2012 einstellen“, sagt Flughafen-Direktor Gerhard Kunesch, der sich eine Tagesrandverbindung nach Zürich. wünscht. Trotz großer Herausforderungen, die auf den blue danube airport zukommen, ist...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

"In Linz hat sich viel getan"

StadtRundschau: Sie sind seit Kurzem Direktor des Park Inn by Radisson am Hessenplatz. Was ist das Reizvolle an dieser Position? Peter Haidvogl: Ich war viele Jahre in Kitzbühel in der Ferienhotellerie tätig. Das Park Inn beherbergt hauptsächlich Geschäftskunden. Das sind zwei komplett andere Welten und das reizte mich. Vielleicht werde ich irgendwann aber wieder zurückgehen. Welche Unterschiede? Beide Gruppen haben bei einem Hotel unterschiedliche Bedürfnisse, etwa bei der Einrichtung des...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Die Passagiere klagten über Kopfschmerzen und wurden ambulant von den Rettungskräften betreut. | Foto: Aktivnews

Notlandung am Linzer Flughafen

Eine Regionalmaschine der Lufthansa musste Donnerstag um kurz nach 17 Uhr am Flughafen Hörsching notlanden. Die Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching, Rutzing waren gemeinsam mit der Flughafenfeuerwehr im Einsatz. Der aus Sofia kommende Jet wurde laut erster Angaben offenbar durch Rauchentwicklung im Passagierraum zur Notlandung gezwungen. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um einen stark-stechenden Geruch handelte, welcher sich im Kabinenbereich ausbreitete. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Flugnotfall in Hörsching

HÖRSCHING (red). Eine Maschine der Lufthansa startete am Flughafen Sofia mit Zielflughafen München. Unmittelbar nach dem Start kam es um 15.40 Uhr zu einer Geruchsbelästigung in der Passagierkabine. Bei der Flugbegleiterin meldeten sich einige Passagiere wegen der starken Geruchsbelästigung und klagten über leichte Kopfschmerzen. Die Flugbegleiterin verständigte sofort den Piloten worauf dieser nach einer Kontrolle im Passagierraum eine Flugplanänderung für notwendig hielt und aus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ob große Boeings künftig am Budweiser Flughafen landen werden, steht in den Sternen.Fotos: flickr, wikipedia
1

Airport Budweis nun doch fraglich

Tschechien wie auch Österreich hoffen auf den Ausbau des Budweiser Flughafens. Vielleicht vergebens. BUDWEIS/WALDVIERTEL. Die Hoffnungen auf einen nahen – Budweis ist von Gmünd rund 60 Kilometer entfernt – Flughafen für Waldviertler und Mühlviertler könnten vergeblich gewesen sein. Der südböhmische Militärflughafen sollte seinem Betreiber LKCS zufolge für den internationalen Flugverkehr ausgebaut werden und zwar zeitnah. Diese Pläne, die bereits in der Umsetzung sind, laufen allerdings Gefahr...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.