Flugzeug

Beiträge zum Thema Flugzeug

Am Ostersonntag am Nachmittag musste ein 53-jähriger Pilot mit seinem Kleinflugzeug in einem Feld in Baumkirchen notlanden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Notlandung bei Baumkirchen – Deutscher Pilot unverletzt

Am Ostersonntag am Nachmittag musste ein 53-jähriger Pilot mit seinem Kleinflugzeug in einem Feld in Baumkirchen notlanden. BAUMKIRCHEN. Ein Pilot im Alter von 53 Jahren musste am 31. März um 15:15 Uhr eine Notlandung in einem Feld bei Baumkirchen durchführen. Der Vorfall ereignete sich, nachdem er aufgrund des Föhns im Inntal signifikant an Höhe verlor und keinen Flugplatz mehr erreichen konnte. Glücklicherweise wurde bei der Notlandung niemand verletzt. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Ultraleichtflieger musste in Hirt notlanden. | Foto: Feuerwehr Micheldorf
3

Defektes Fahrwerk
Ultraleichtflieger führte Notlandung in Hirt durch

Ein Ultraleichtflieger musste in Hirt notlanden. Die ARA Flugrettung wurde verständigt, zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz. Verletzt wurden keine Personen. ST.VEIT. Gestern gegen 13.00 startete ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Ultraleichtflieger vom Flugplatz Hirt zu einem Rundflug. Als der Pilot wieder zur Landung ansetzen wollte, bemerkte dieser, dass sich das Fahrwerk aus unbekannter Ursache nicht ausfahren ließ. Er verständigte daraufhin die ARA Flugrettung,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Notlandung
Motor bei Kleinflugzeug abgestorben

Ein Ultraleichtflugzeug musste gestern, Montag, in Jetzing notlanden. AURACH. Der 65-jährige Pilot und ein Fotograf (31) starteten um 16:41 Uhr mit einem Ultraleichtflugzeug vom Flughafen Salzburg, um Flugaufnahmen zu machen. Nach etwa einer Stunde Flugzeit starb aus unbekannten Gründen über der Gemeinde Schörfling der Motor ab, berichtet die Polizei. Der Pilot konnte den Flieger im Bereich der Ortschaft Jetzing, neben der Autobahn A1, in einer Wiese notlanden. Beide Insassen blieben...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Feuerwehr beim Kleinflugzeug. | Foto: FF Suetschach & FF Feistritz im Rosental
3

Im Rosental
Kleinflugzeug musste auf Wiese notlanden - Feuerwehreinsatz

Zu einer Notlandung eines Kleinflugzeuges kam es am Samstag in der Gemeinde Maria Elend in Feistritz im Rostental. FEISTRITZ/ROSENTAL. Eine Pilotin musste am Samstag all ihr Können aufbringen. Aus bisher unbekannten Gründen musste sie ihr Kleinflugzeug auf einer Wiese in der Gemeinde Feistritz im Rosental notlanden. Die Frau blieb nach Angaben der Feuerwehr bei dem Manöver unverletzt. Die Feuerwehren Maria Elend, Suetschach, Feistritz im Rosental, Hundsdorf, St. Johann im Rosental, Ludmannsdorf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Klose
Wie durch ein Wunder blieben die Insassen unverletzt. | Foto: FF St. Andrä
5

St. Andrä
Kleinflugzeug landete notgedrungen in einem Maisacker

Die beiden mitfliegenden Personen und ein Hund kamen mit dem Schrecken davon. ST. ANDRÄ. Am 9. Oktober 2021 gegen 12:30 Uhr nahm ein 58-jähriger Mann aus Wien sein Luftfahrzeug am Flugplatz St. Marein in Betrieb. Er selbst fungierte als Pilot, neben ihm befand sich eine 42-jährige Frau aus Wien mit einem kleinen Hund (Mops). Beide waren angeschnallt. Der Pilot unternahm einen Rundflug vom Flugplatz St. Marein bis hin zum Millstättersee und wieder zurück. Gegen 13.30 Uhr, als er sich kurz vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Maschine landete mit der Schnauze im Feld. | Foto: laumat.at
4

Technischer Defekt
Flugzeug muss in Wels notlanden

Eine einmotorige Maschine kam auf einem Acker im Stadtteil Vogelweide runter. WELS. Große Aufregung in Wels: Mehrere Anrufe alarmierten am Montag, 15. Februar, die Polizei auf einen Acker an der Oberfeldstraße: Hier war ein einmotoriges Kleinflugzeug notgelandet. Als die Streifen eintrafen, standen bereits der Pilot, ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, und ein Passagier (33) aus dem Bezirk Schärding neben der Maschine. Sie waren unverletzt und verweigerten eine ärztliche Untersuchung....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Durch das Manöver entstand weder Sachschaden am Flugzeug noch ein Flurschaden auf dem Feld. Auch der 47-Jährige blieb unverletzt. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Hofkirchen
Flugzeug und Pilot überstanden Notlandung

Bei einem Kleinflugzeug fiel am Mittwoch kurz nach dem Start der Motor aus – der Pilot leitete eine Notlandung ein und blieb unverletzt.  HOFKIRCHEN. Ein 47-jähriger Steyrer flog am 26. August, gegen 13.30 Uhr, mit einem Kleinflugzeug vom Flugplatz in Hofkirchen im Traunkreis weg. Kurz nach dem Start fiel der Motor aus und ließ sich nicht mehr starten. Aus diesem Grund leitete der Pilot eine Notlandung ein. Weil er bereits genug Höhe erreicht hatte, konnte er sich einen Überblick über die...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: zeitungsfoto.at
2

Oberhofen im Inntal
Notlandung eines Motorflugzeuges

OBERHOFEN. Am Montag, 22. Juli 2019, um 16:40 Uhr kam es in Oberhofen zu einer Notlandung eines einmotorigen Leichtflugzeuges. Bei der Notlandung wurde niemand verletzt oder gefährdet und es entstand auch kein Sachschaden. Deutscher war Richtung Kempten/D unterwegs Beim Piloten handelt es sich um einen 29-jährigen deutschen Staatsangehörigen, welcher sich alleine im Flieger befand. Er gab an, dass er von Kroatien aus in Richtung Kempten/Deutschland gestartet sei. Motor ausgefallen, Notlandung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
6

Segelflieger auf Abwegen: Notlandung bei Zirl

ZIRL. Der junge Pilot aus Königsdorf in Bayern startete am Montag Nachmittag, 22.5., von dort aus mit seinem Segelflieger zu einem Rundflug Richtung Tirol und wollte dort dann wieder Richtung Heimat fliegen. Im Bereich Zirl musste er aufgrund des Wetters eine Notlandung in einen Acker machen. Der Flieger hat ein paar Kratzer abgekriegt, der Pilot blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Flugzeugunglück ereignete sich gestern Abend um 18.55 Uhr. | Foto: Gottfried Maierhofer

Nun die offizielle Polizeimeldung zum gestrigen Flugzeugabsturz in Zell am See

ZELL AM SEE. Aus bislang unbekannter Ursache ereignete sich am 10. Juli 2016 um 18.55 Uhr in Zell am See ein Flugzeugabsturz, wobei ein Kleinflugzeug kurz nach dem Start, aus ca. 50 Fuß Höhe, nach links abschmierte. Notlandung und dann frontal in einen Straßengraben geprallt Der 39-jährige tschechische Pilot konnte das Flugzeug notgedrungen auf einer Wiese nach der Startbahn aufsetzen und leitete einen Bremsvorgang ein. Nach ca. 160 Metern prallte er frontal in einen Straßengraben, direkt neben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Gina Sanders - Fotolia

Kleinflugzeug musste notlanden

SCHALCHEN. Ein 61-jähriger Pilot aus Tirol flog am Ostersonntag den 27. März, mit seinem einmotorigen Propellerflugzeug vom Flugplatz in Dobersberg (niederösterreichisches Waldviertel) Richtung Innsbrucker Flughafen. Gegen 16:50 Uhr überquerte er die Ortschaft Schalchen. Aus unbekannten Gründen kam es zu Problemen im Bereich des Antriebsstranges des einmotorigen Kleinflugzeuges. Der Pilot führte in Schalchen eine Notlandung auf einer Wiese durch. Er blieb dabei unverletzt. Die Propellermaschine...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser

Flugzeugnotlandung in Steinbrunn – Crew unverletzt

STEINBRUNN. Am Faschingsdienstag, dem 9. Februar, ereignete sich in der Marktgemeinde Steinbrunn eine Flugzeugnotlandung. Der Pilot, ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf, und sein Copilot blieben unverletzt. Motor setzte aus Die Crew war laut Angaben des Piloten von Ungarn auf dem Weg nach Wr. Neustadt, als der Motor des Sportflugzeugs plötzlich aussetzte. Der Pilot konnte die Maschine auf einem Acker zwischen dem Hartl-Wald und der Strittfeldstraße sicher landen. Eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Das Flugzeug überschlug sich nach der Notlandung und kam in einem Kukuruzacker zu liegen.
1 21

Zwei Verletzte bei Flieger-Unfall in Punitz

Glimpflich ging eine Notlandung aus, die ein 21-jähriger Pilot unmittelbar nach dem Start vom Flugplatz Punitz (Bezirk Güssing) vollziehen musste. Sein viersitziges Flugzeug vom Typ Piper PA-28 überschlug sich zwar, der aus Mühlgraben (Bezirk Jennersdorf) stammende Pilot und sein Fluggast kamen aber mit leichten bzw. unbestimmten Verletzungen davon. Umkehr unmittelbar nach dem Start "Das Flugzeug dürfte nach dem Start auf zu wenig Leistung gekommen sein. Der Pilot hat daher eine Umkehrschleife...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Segelflugzeug landete im Feld

PEISCHING. Der Pilot eines Segelflugzeugs kam am 5. April zur Mittagszeit über Peisching herunter. Das Flugzeug landete auf einem Acker zwischen Peisching und der B17 – was gewiss nicht sein Zielflughafen war.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Piper auf Acker notgelandet

APETLON. Ein einmotoriges Fluzgeug ist am Montag kurz vor 17.00 Uhr auf einem Acker zwischen Apetlon und Frauenkirchen notgelandet. Die beiden Insassen aus Wien überstanden das Manöver unverletzt. Das Flugzeug vom Typ Piper war von Ungarn in Richtung Brünn in Tschechien unterwegs, als ein Motorschaden den Piloten zu einer Notlandung zwang. Die beiden Männer wollten in Brünn Nachtlandungen und Starts üben. So weit kamen die beiden nicht. Die Notlandung glückte allerdings und sie blieben...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Segelflugzeug musste in Feld notlanden

GUTAU. Ein 39-Jähriger aus Linz startete am 10. Mai mit einem Segelflugzeug der Marke PZL Bielsho Polen, vom Segelflughafen Linz. Er nutzte die Thermik aus und segelte Richtung Nordost. In der Ortschaft Schöferhof, Gemeindegebiet Gutau, verlor er wegen fehlender Thermik an Höhe. Der Pilot entschloss sich zu einer Außenlandung und landete in einem Feld. Es entstand weder am Flugzeug noch am Feld ein Schaden. Der Pilot blieb unverletzt. Er informierte telefonisch die Austro Control über die...

  • Freistadt
  • David Ebner
Der 19-jährige Flugschüler musste in einem Feld in Angath notlanden. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Motorenausfall: Flugschüler musste in Angath notlanden

Auf einer Höhe von 7000 Fuß setzte die Motorleistung der Propellermaschine aus. Der 19-Jährige musste in einem Feld notlanden. Bei der Notlandung wurde niemand verletzt, am Flugzeug entstand geringer Sachschaden. ANGATH. Ein 19-jähriger österreichischer Flugschüler hob am 6. Juni um 17:02 Uhr im Zuge eines Schulungsfluges vom Flughafen Innsbruck mit der einmotorigen Propellermaschine, Type DA 40, ab und beabsichtigte zurück nach Wiener Neustadt zu fliegen. Im Bereich Wörgl setzte auf einer Höhe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Passagiere klagten über Kopfschmerzen und wurden ambulant von den Rettungskräften betreut. | Foto: Aktivnews

Notlandung am Linzer Flughafen

Eine Regionalmaschine der Lufthansa musste Donnerstag um kurz nach 17 Uhr am Flughafen Hörsching notlanden. Die Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching, Rutzing waren gemeinsam mit der Flughafenfeuerwehr im Einsatz. Der aus Sofia kommende Jet wurde laut erster Angaben offenbar durch Rauchentwicklung im Passagierraum zur Notlandung gezwungen. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um einen stark-stechenden Geruch handelte, welcher sich im Kabinenbereich ausbreitete. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Flugnotfall in Hörsching

HÖRSCHING (red). Eine Maschine der Lufthansa startete am Flughafen Sofia mit Zielflughafen München. Unmittelbar nach dem Start kam es um 15.40 Uhr zu einer Geruchsbelästigung in der Passagierkabine. Bei der Flugbegleiterin meldeten sich einige Passagiere wegen der starken Geruchsbelästigung und klagten über leichte Kopfschmerzen. Die Flugbegleiterin verständigte sofort den Piloten worauf dieser nach einer Kontrolle im Passagierraum eine Flugplanänderung für notwendig hielt und aus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Symbolbild: Franz Neumayr

Notlandung in Unken

Ein 52-jähriger deutscher Fluglehrer setzte am Montag, 28.03.2011 gegen 17:48 Uhr, mit seinem Sportflugzeug bei einer Notlandung auf einer Wiese in Unken auf. Der Pilot steuerte sein Fluggerät - eine einmotorige C42 Ikarus - von Mühldorf über Kössen nach Saalfelden und weiter nach Unken. Über Unken fiel der Motor aus, der Pilot setzte sein Fluggerät auf einer Wiese auf und kam nach etwa 100 Metern zum Stehen. Der Fluglehrer sowie der Flugschüler wurden bei der Notlandung nicht verletzt. Auch am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.