Flurbrand

Beiträge zum Thema Flurbrand

Anliegende Sträucher und Bäume waren in Brand geraten. | Foto: FF Weidling
7

FF Weidling im Einsatz
Flurbrand in den Weidlinger Weingärten

Zu einem Flurbrand in den Weingärten oberhalb der Schwahappelgasse in Weidling wurde die örtliche Feuerwehr gerufen. WEIDLING. Am Einsatzort waren die Wiese und die anliegenden Sträucher und Bäume in Brand geraten. Durch den Wind breitete sich das Feuer rasch aus und drohte auf den nahe gelegenen Waldabschnitt und die umliegende trockene Wiese überzugreifen. Mit Hilfe von Feuerpatschen wurde das weitere Ausbreiten verhindert, während mittels der Schnellangriffsleitung des neuen HLFs die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
 Mit den Tankwagen wurde das Löschwasser zum Wald transportiert. | Foto: DOKU NÖ
11

Bezirk Melk
Flurbrand in Münichreith - mehrere Feuerwehren im Einsatz

In den Nachmittagsstunden des 22.Augusts wurden mehrere Feuerwehren zu einen Waldbrand bei Münichreith/Ostrong per Sirene alarmiert. MELK. Als die erste Feuerwehr eintraf, wurde durch das steile Gelände mehrere Löschleitungen aufgebaut. Mit den Tankwagen wurde das Löschwasser zum Wald transportiert und mittels Pumpen zum Brandherd gepumpt. Nach dem Ablöschen des Feuers wurde noch der Waldboden aufgelockert, um nach Glutnestern zu suchen welche noch abgelöscht zu wurden. Zum Weiterlesen:...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: FF Statzendorf
3

Feuerwehreinsatz, Brand, Region Herzogenburg
Flurbrand in Großrust

Am Mittwoch, den 19. Juli wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schweinern, Hain-Zagging, Großrust-Merking, Kleinrust-Fugging und Obritzberg zu einem Vegetationsbrand nach Großrust gerufen. Ein abgeerntetes Weizenfeld stand in Flammen. GROSSRUST/STATZENDORF. Aufgrund der Dimension des Brandes und des fehlenden Löschwassers wurden umgehend weitere Feuerwehren hinzugezogen. Dies waren die Wehren Herzogenburg-Stadt, Oberndorf in der Ebene und Statzendorf. Die Aufgabe der Wehr Statzendorf bestand...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Wipfelbrand in Neunkirchen | Foto: pixabay.com
3

Neunkirchen
Flurbrand artete aus und beschäftigte sieben Feuerwerhen

Ein anfänglicher Flurbrand hatte sich durch den Wind auf den Wald ausgebreitet. Ein Großbrand in Trattenbach, die Löscharbeiten dauerten bis in die Früh an. NEUNKRICHEN. Mehr als 80 Feuerwehrleute von sieben Feuerwehren sollen in der Nacht in Trattenbach im Einsatz gewesen sein. Nachdem die Flammen auf den Wald übergegriffen hatten, entwickelte sich das Ganze relativ schnell zu einem Wipfelbrand. Dabei springen die Funken von Baumwipfel zu Baumwipfel über, so konnte sich das Feuer rasch über...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando, privat
1 41

Flurbrand erreicht große Ausmaße
Feuer am Heeresgelände Großmittel

GROSSMITTEL (Bericht der Feuerwehr und des ORF NÖ). Das Feuer brach, so Heeressprecher Michael Bauer, am Mittwochnachmittag gegen 13.30 Uhr aus,  ersten Annahmen zufolge in einem Munitionslager auf dem Bundesheergelände. Laut Norbert Stangl vom Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt erstreckt sich der Brand über eine Fläche von drei bis vier Kilometern Länge und ein bis zwei Kilometern Breite. Aufgrund des Windes hätten sich die Flammen in Richtung eines Föhrenwaldes ausgebreitet, hieß es von...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Brand konnte glücklicherweise rasch gelöscht werden. | Foto: FF Kirchstetten-Markt
6

Einsatz
Flurbrand in Kirchstetten

WIENERWALD. Am Montag dem 28. März wurden die Freiwilligen Feuerwehren, Kirchstetten, Totzenbach, Ollersbach und Unterwolfsbach zu einem Waldbrand auf die Gugl gerufen. Beim Anrücken der ersten Kräfte konnte bereits ein Waldbrand ausgeschlossen werden, da ein Kamerad kurz vor der Alarmierung am Einsatzort zugegen war und diesen als Flurbrand identifizierte. Waldbrandgefahr Dennoch war die Gefahr des Übergreifens auf einen angrenzenden Wald gegeben. Ein Landwirt führte Arbeiten mit einer Egge...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: FF Haschendorf
3

Vier Feuerwehren im Einsatz
Wald- und Flurbrand in Großmittel

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht EVI Eduard Schlögl, FF Haschendorf). Waldbrand Großmittel“ lautet am 09.03.2022 um 12:41 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehren Haschendorf, Ebenfurth, Sollenau und Siegerdorf. Aus unbekannter Ursache sind am Gruppenübungsplatz (GÜPL) Großmittel ca. 3.700m² Wald- und Wiesenfläche in Brand geraten. Auf Grund der starken Rauchentwicklung, die Rauchsäule war bis Leobersdorf sichtbar, gab es im Bereich des Kreisverkehr LH 159 / B17 eine massive Sichtbehinderung im...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Brunn
5

Feuerwehreinsatz
Flurbrand in Brunn konnte rasch gelöscht werden

BRUNN. (Bericht und Fotos: FF Brunn) Gegen 13:30 Uhr wurden wir heute, dem 14.1., zu einem Flurbrand auf der Brunner Trift alarmiert. Durch das rasche Einschreiten konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden und um 14:30 Uhr Brand aus gegeben werden. Der Einsatz wurde um 14:45 Uhr beendet. Im Einsatz standen insgesamt 17 Kameraden und 3 Fahrzeuge.

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Ein größerer Flurbrand konnte beim Wiener Neustädter Kanal verhindert werden. | Foto: FF Eggendorf
3

Feuerwehreinsatz
Zivilisten verhinderten größeren Flurbrand

EGGENDORF. (Bericht und Fotos: FF Eggendorf) Am 24.07.2021 um 16.19 Uhr wurden wir zu einem Flurbrand zwischen Panzerbrücke und Kreisverkehr Großmittlerstraße neben dem Wr. Neustädter Kanal alarmiert. Aufgrund des schnellen eingreifens zweier Zivilisten konnte größeres verhindert werden. Nach knapp einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Eine in Vollbrand stehende Strohpresse samt Zugmaschine wurde von den Feuerwehr-Kameraden aus Ofenbach, Lanzenkirchen und Haderswörth rasch gelöscht.  | Foto: FF Haderswörth
10

Feuerwehreinsatz
Bezirksfeuerwehren erneut bei Brandeinsätzen

Durch die Hitze und Unwetter kam es auch in der vergangenen Woche zu einigen Bränden im Bezirk. BEZIRK. (Bericht von Fotos:  FF Frohsdorf, FF Ofenbach, FF Lichtenwörth, FF Zillingdorf-Markt) Die Helden der Feuerwehren des Bezirks opferten ihre Zeit und Kräfte, um gegen die Flammen zu kämpfen. In Ofenbach und in Lichtenwörth brannte je eine Strohballenpresse, in Kleinwolkersdorf ein Stromverteiler und in Zillingdorf ein Feld. FF Frohsdorf: Letzten Sonntag brannte ein Stromverteiler Lanzenkirchen...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Flur- und Strohballenbrand in der Nähe der Windräder | Foto: FF Haschendorf
20

Feuerwehreinsatz
Wieder Flurbrände in Haschendorf und Krumbach

HASCHENDORF, KRUMBACH. (Bericht und Fotos: FF Haschendorf und Krumbach) Flur- und Strohballenbrand in Haschendorf/ Siegersdorf Am 06.07.2021 um 15:04 wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Siegersdorf, Freiwillige Feuerwehr Pottendorf und Feuerwehr Ebenfurth zu einem Flur- und Strohballenbrand in der Nähe der Windräder alarmiert. Als ersteintreffende Feuerwehr übernahmen wir zunächst die Einsatzleitung und konnten durch Zuhilfenahme der Schnelllöscheinrichtung ein Ausbreiten des...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Die FF Haschendorf bekämpfte in wenigen Tagen mehrere Brände neben Getreidefeldern. | Foto: FF Haschendorf
10

Feuerwehr
Grünstreifen neben Getreidefeldern fingen mehrfach Feuer

HASCHENDORF. (Bericht und Fotos: FF Haschendorf) "B1 Flurbrand Acker beim Kastanienbaum" lautete am 29. Juni um 13:56 Uhr die Alarmierung für die Feuerwehren Haschendorf und Ebenfurth. Ca. 10 m² Wiese, unmittelbar an einem noch nicht geernteten Getreidefeld hat sich entzündet Mit dem HD-Schnellangriff war der Brand schnell unter Kontrolle und abgelöscht. Den Ort des Einsatzes nutzend, wurde unser Kastanienbaum auch gleich mit Kühlem, nährenden Wasser versorgt. Die gemäß Alarmplan mitalarmierte...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Die FF Haschendorf löschte einen Fahrzeugbrand, direkt nach zwei vorangehenden Einsätzen. | Foto: FF Haschendorf
13

Feuerwehreinsatz
3 Einsätze an einem Nachmittag für die FF Haschendorf

Am Donnerstag den 24.06.2021 zeigte dichter Rauch über Haschendorf den Weg zum dritten Einsatz des heutigen Tages. HASCHENDORF. (Bericht und Fotos: FF Haschendorf) Um 12:16 Uhr heulten erstmals die Sirenen für die beiden Feuerwehren Haschendorf und Ebenfurth. Am Hochwasserdamm beim Sportplatz entstand ein Flurbrand im Ausmaß von ca. 700 – 800m². Der Brand konnte mit den beiden Tanklöschfahrzeugen rasch eingedämmt und abgelöscht werden. Beim Abrücken, auf einem schmalen Weg durch die Leitha Au,...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Unmittelbar neben der Landesstraße L111 Richtung Herzogenburg stand eine Böschung in Flammen.  | Foto: FF Statzendorf
3

Statzendorf
Einsatz der FF-Statzendorf: Flurbrand in Rottersdorf

STATZENDORF. (pa) Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Dienstagnachmittag zu einem Flurbrand nach Rottersdorf alarmiert. Unmittelbar neben der Landesstraße L111 Richtung Herzogenburg stand eine Böschung in Flammen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte mit dem Hilfeleistungsfahrzeug und dem Rüstlöschfahrzeug war der Brand bereits von selbst erloschen. Aufgabe war es, die abgebrannte Böschung mit Wasser zu benetzen, um ein Aufflammen zu verhindern. Nach kurzer Zeit konnte man wieder ins...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Foto: FF WRN
2

Backrohrbrand und Flurbrände
Wiener Neustädter Feuerwehr im Dauereinsatz

Die Lockerungen der Beschränkungen durch die österreichische Bundesregierung spürt auch die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Während die FF weiterhin auf eine Tagesbereitschaft von rund zehn Ehrenamtlichen bis zum 20. Mai setzt, steigen die Einsatzzahlen stetig an. Zuletzt am 28. und 29. April brannten ein Backrohr und eine Böschung. Um 6:16 Uhr am 29. April wurde die Nachtbereitschaft der Feuerwehr Wiener Neustadt, welche mit...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: (3) Richard Weiländer, FF St.Margarethen
3

Einsatz im Pielachtal, St. Margarethen, am 24. Juli 2019
Flurbrand in St. Margarethen

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr St. Margarethen gemeinsam mit der FF Ober-Grafendorf von Florian St. Pölten zu einem Flurbrand alarmiert. ST.MARGARETHEN. Auf einem bereits geernteten Feld nahe Wilhersdorf war aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen. Auf Grund der Trockenheit und den hohen Temperaturen musste rasch gehandelt werden, um schlimmeres zu verhindern. Bauern reagierten schnell Am Einsatzort eingetroffen waren bereits zwei mutige Bauern, welche sich zufällig in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

Funken entzündeten Gras
Flurbrand durch weggeworfenen Akku

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der FF Haschendorf). Am Donnerstag, 27.06.19 um genau 11:00 Uhr wurden die Feuerwehren Haschendorf und Ebenfurth zu einem Flurbrand im Bereich Kreisverkehr LH159/B17 alarmiert. Bei Mäharbeiten von der Straßenmeisterei wurde ein achtlos weggeworfener Akku durch den Mähbalken erfasst. Die dadurch entstandene Funken entzündeten das Gras. Durch Vornahme von einem HD-Rohr vom Tank Haschendorf, und durch die rasche Alarmierung, konnte der Brand rasch abgelöscht werden...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Flurbrand beim Piestinger Bahnhof.
1 5

Polizei- und Feuerwehreinsatz
Flurbrand in der Nähe des Piestinger Bahnhofs

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von FF Markt Piesting). Am Freitag, den 08. Februar 2019 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 16:00 Uhr zu einem Flurbrand in die Nähe des Bahnhofes Markt Piesting alarmiert. Bereits bei der Ausfahrt war eine leichte Rauchsäule erkennbar. Vor Ort angekommen, stellte sich heraus, dass etwa 25 Meter der neben den Schienen gelegenen Bösch in Brand standen. Unter Vornahme eines C-Rohrers konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Eine Nachkontrolle mittels...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
9

Dort kann es leicht zu Bränden kommen
Flurbrand am GÜPL Großmittel

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: VI Schlögl Eduard, FF Haschendorf). Um 16:30 Uhr, am Silvestertag 2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sollenau zu einem Flurbrand auf der Großmittler Straße bei der Ortstafel Sollenau alarmiert. Am vermeintlichen Einsatzort angekommen wurde alles aber nur kein Brand entdeckt. Nach Rückfragen bei der BAZ Wiener Neustadt erfolgte eine neue Einsatzadresse, beim Industriegebiet Sollenau an der Blumauer Straße. Hier konnte ein Feuerschein, im...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die kleine Hütte fing Feuer | Foto: FF Pöchlarn
4

Eine Kleine Hütte in Pöchlarn brannte "lichterloh"

PÖCHLARN. Zu einem Klein- bzw. Flurbrand ist es im Stadtgebiet von Pöchlarn gekommen. "Bei unserem Eintreffen stand eine kleine selbstgebaute Hütte zum Teil in Brand", berichtet Dominik Meierhofer von der Feuerwehr Pöchlarn. Der Brand konnte aber durch das schnelle Eingreifen der Florianis rasch gelöscht werden.

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Florianis konnten mit ihrem schnellen Einsatz schlimmeres verhindern. | Foto: FF Pöchlarn
5

Bezirk Melk: Sechs Feuerwehren verhinderten großen Flurbrand

BEZIRK. Sechs Feuerwehren (FF Melk (Einsatzleiter), FF Pöchlarn, FF Emmersdorf, FF Spielberg, FF Matzleinsdorf, FF Ornding) wurden entlang der HLAG-Westbahnstrecke zwischen Melk und Pöchlarn zu einen Flurbrand alarmiert. Auf einer Länge von rund neun Kilometer wurden mehrere Brandflächen entdeckt. Es handelte sich um Flurbrände, Bahndammbrände und Waldbrände. Vermutlich ausgelöst durch Funkenflug von einer Zugsgarnitur. Die eingesetzten Kräfte wurden über diesen ganzen Bereich aufgeteilt um die...

  • Melk
  • Daniel Butter
13

Brandeinsätze fordern 208 Feuerwehrleute

Ellends, Speisendorf und Schaditz: Trockenheit und Hitze fordern Tribut. Rauchsäule war 30 Kilometer weit zu sehen. BEZIRK. Innerhalb weniger Stunden kam es am Sonntag im Bezirk Waidhofen/Thaya zu drei Brandeinsätzen. In Schaditz (Gemeinde Raabs) standen 15 Strohballen und 1,5 Hektar Feld in Flammen, 10 Hektar Feld brannten kurz darauf in Speisendorf und am Abend geriet eine Strohballenpresse in Ellends (Gemeinde Groß-Siegharts) in Brand. 21 Feuerwehren waren am Sonntag im Einsatz. Kurz vor 14...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
4

Flurbrand an der Südbahn

(Red.). Fotos und Bericht: FF Wiener Neustadt/Berger In den Abendstunden des 9. Juli wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt über den Notruf über einen Flurbrand in der Nähe der Südbahnlinie auf Höhe Metro alarmiert. Die im Haus anwesende Mannschaft rückte unverzüglich mit zwei Großtanklöschfahrzeugen aus. Mehrere Anrufer meldeten von der Autobahn aus einen Flurbrand. Auch seitens der ÖBB wurde der Brand auf einem Feld neben der Südbahnstrecke auf Höhe Metro gemeldet. Kurz nach 20 Uhr - keine drei...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
12

Flurbrand in Enzersdorf an der Fischa

Am 10.07.2014 um 11:47 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels Sirene und stiller Alarmierung zu einem Flurbrand in Richtung Fischamend alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte rückte TLFA 4000 unverzüglich zum Einsatzort aus. RLFA 2000 sowie mit MTF kamen in kurzen Abständen nach. Am Einsatzort eingetroffen, fanden wir ein brennendes Weizenfeld mit einem ebenfalls brennenden Misthaufen vor. Das Feld lag direkt neben einem Windschutzgürtel, welcher glücklicher Weise noch nicht vom...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.