Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Söding halfen beim Frühjahrsputz mit. | Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
3

Seit 25 Jahren
Kinder und Jugendliche führen Frühjahrsputz durch

Im Rahmen der Aktion "Großer Steirischer Frühjahrsputz" fand in Söding-St. Johann wieder die alljährliche Flurreinigung statt. Diese Aktion wird bereits seit mehr als 25 Jahren in der Gemeinde durchgeführt. Neben vielen Freiwilligen waren auch die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Söding im Einsatz. SÖDING-ST. JOHANN. Im Rahmen des "Großen Steirischen Frühjahrsputzes" wurden auch in Söding-St. Johann Felder und Flur gereinigt. Diese Aktion wird in dieser Gemeinde bereits seit mehr als 25...

Stefan Pongratz, Irene Freiberger, GR Sabine Jakubzig und Leo Götz freuen sich über die zahlreiche Beteiligung beim Kalsdorfer Frühjahrsputz. | Foto: Edith Ertl
2 9

Müll von Zigarettenstummel bis Matratze
Frühjahrsputz in Kalsdorf

KALSDORF. Zahlreiche Freiwillige in Kalsdorf beteiligten sich an der jährlichen Flurreinigungsaktion. Zwei Traktoranhänger voll Müll wurden an öffentlichen Flächen aufgesammelt, zieht Leo Götz vom Umweltausschuss Bilanz. Es ist weniger als in den Vorjahren, was neben einem steigenden Umweltbewusstsein wohl auch auf die vermehrte Anbringung von Abfallbehältern durch die Gemeinde zurückzuführen ist. „Wir haben viele achtlos weggeworfen Dosen und Plastikflaschen vorgefunden, aber auch eine...

Ehrenamtliche aus Vereinen und Freundeskreisen machten in Lieboch beim Frühjahrsputz eine reiche Ausbeute an Müll. | Foto: Edith Ertl
1 2

Flurreinigungsaktion
Frühjahrsputz in Lieboch

LIEBOCH. Am Samstag beteiligten sich zahlreiche Freiwillige in Lieboch an der jährlichen Flurreinigungsaktion. Weit über 300 kg an Müll wurden an öffentlichen Flächen aufgesammelt. „Am meisten haben wir achtlos weggeworfene Dosen, Flaschen, Zigarettenschachteln und Plastiksackerln sowie Zigarettenstummel vorgefunden“, sagte Franz Ivartnik. „Ich mache mit, weil mir die Natur am Herzen liegt und weil es eine gute Sache ist, die Gemeinde sauber zu halten“, begründet Laura Hiden vom Roten Kreuz...

Schulen, Kindergärten, Institutionen, Firmen, Privatpersonen, Helferinnen und Helfer der Migrationsplattform und Freiwillige der Aktion „Leoben mit und füreinander“ – sie alle beteiligten sich in diesem Jahr am großen Steirischen Frühjahrsputz und befreiten Leoben vom Müll. | Foto: Klaus Pressberger
2

Steirischer Frühjahrsputz
Leoben ist um 700 Kilogramm Müll "leichter"

Die Stadt Leoben beteiligte sich auch in diesem Jahr aktiv am steirischen Frühjahrsputz – einer Initiative, die unter dem Motto „Naturschatz hüten! – Saubere Naturerholungsräume“ steht. Durch das große Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner konnte das Stadtgebiet von insgesamt 700 Kilogramm Müll befreit werden.  LEOBEN. Seit dem 20. März haben Schulen, Kindergärten, Institutionen, Firmen, Privatpersonen, Helferinnen und Helfer der Migrationsplattform sowie Freiwillige der Aktion „Leoben mit...

Verdiente Stärkung | Foto: Gerhard Langmann
3

Umweltbewusste Mittelschule Stainz
Müll sammeln als Unterrichtsfach

Die Mittelschule schloss sich der Aktion Saubere Steiermark an und sammelte im Umfeld der Schule fleißig nach Müll. Bei der Rückkunft gab es für alle Schüler eine Stärkung. Bis Mitte Mai läuft noch die Aktion Saubere Steiermark. Die ersten Klassen der Mittelschule Stainz nutzten ihren Projektschwerpunkt Steiermark, um im Erzherzog Johann-Markt einmal „kräftig aufzuräumen“. Bestückt mit Einweghandschuhen und Sammelsäcken, teilten sich rund siebzig Schüler auf die Regionen Sauerbrunnstraße bis...

Franz Wenzl und ÖKB-Obmann Gerhard Horvat bitten Freiwillige, beim Frühjahrsputz in Hitzendorf mitzumachen. | Foto: KK

Steirischer Frühjahrsputz
Frühjahrsputz in Hitzendorf

In Hitzendorf laden der Umweltausschuss und der Kameradschaftsbund zum großen steirischen Frühjahrsputz. „Es gibt wieder Unrat und Abfall, der einzusammeln ist, damit er einer ordentlichen Entsorgung zugeführt werden kann“, sagt Gemeinderat und Mitorganisator Franz Wenzl. Treffpunkt ist am 2. April um 8:00 Uhr beim ASZ Hitzendorf, wo Sammelsäcke, Warnwesen und Einweghandschuhe ausgegeben und die jeweiligen Gebiete und Strecken zugeteilt werden. Nach der Flurreinigung lädt Bgm. Andreas Spari zur...

Nicht nur Erwachsene, auch Jugendliche und Kinder nahmen an der "Flurreinigung" aktiv teil. | Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
2

Flurreinigung
104 Personen "putzten" Söding-St. Johann

Im Rahmen der Aktion "Saubere Gemeinde" halfen auch drei Feuerwehren sowie die Berg- und Naturwacht. SÖDING-ST. JOHANN. Ursprünglich war die Flurreinigung im Gemeindegebiet von Söding-St. Johann Ende März vorgesehen gewesen, musste aber verschoben werden. Dieser Tage konnte die Aktion, die seit mehr als 20 Jahren durchgeführt wird, stattfinden. Heuer halfen 104 Personen tatkräftig mit, den achtlos weggeworfenen Müll neben den Straßen und Bächen einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. Die...

Autoreifen, Dosen und Co.: die traurige Ausbeute der Flurreinigung der Berg- und Naturwacht Fürstenfeld am Hühnerbach.  | Foto: Berg- und Naturwacht Fürstenfeld
Aktion Video 7

Aktion "Saubere Umwelt" (+ Video)
Frühjahrsputz tut heuer in Hartberg-Fürstenfeld echt Not

Bis 29. Mai wird nach einem Jahr Auszeit auch in Hartberg-Fürstenfeld wieder die Umwelt "geputzt". Dies ist wegen Müllsünder auch dringend nötig. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 18 Säcke voll Müll: Das ist die traurige Ausbeute der vor kurzem durch die Berg- und Naturwacht Fürstenfeld stattgefundenen Flurreinigung am Hühnerbach. Darunter PET-Flaschen, Dosen, Jausensackerl und Fastfood-Verpackungen, aber auch Autoreifen, Altmetall und vieles mehr. "Eine echte Sauerei", findet Klaus Moretti, Leiter der...

Mehr als drei Stunden waren 18 Mitglieder der FF Hallersdorf unter HBI Johann Tizaj im Einsatz. | Foto: FF Hallersdorf
3

Flurreinigung der FF Hallersdorf
Autofahrer und Spaziergänger werden immer achtloser

Unter dem Motto "Wir halten unsere Gemeinde sauber" trafen sich 18 Freiwillige der FF Hallersdorf zur Flurreinigung von der Auenstraße bis nach Grabenwarth. SÖDING-ST. JOHANN. Unter Einhaltung der vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen trafen sich 18 Freiwillige der FF Hallersdorf unter HBI Johann Tizaj und OBI Johann Pirstinger. Nach einer kurzen organisatorischen Vorbesprechung wurde die Flurreinigung am Samstag pünktlich gestartet. Auf Grund der Teilnehmerzahl wurden mehrere Trupps gebildet und...

Foto: Waltraud Fischer
1 3

Flurreinigung in Zeiten von Corona

Alljährlich beteiligt sich die Gemeinde Heimschuh am "Steirischen Frühjahrsputz". Dieser wird heuer aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt, doch die Heimschuher treffen sich trotzdem zur Flurreinigung am 17. April. Treffpunkt ist um 8 Uhr beim Wirtschaftshof. Es besteht aber natürlich auch die Möglichkeit, vor oder nach diesem Aktionstag eine Flurreinigung durchzuführen. Alle interessierten Gruppen oder Personen, die einen Beitrag für unsere Umwelt leisten wollen, können die dafür vorgesehenen...

Der Startschuss für den großen Frühjahrsputz fiel im Rüsthaus der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld am frühen Vormittag. | Foto: KK

"Miteinand aufgeräumt in Fürstenfeld"
Fleißige Helfer waren für die Umwelt im Einsatz

Auch in diesem Jahr beteiligen sich in der Stadtgemeinde Fürstenfeld zahlreiche Helfer am großen Müllsammel-Aktionstag. Die Freiwilligenschar startete am frühen Vormittag beim Rüsthaus der Stadtfeuerwehr, organisiert wurde der Aktionstag in der Thermenhauptstadt von Direktor Karl Kaplan. Auch Bürgermeister Franz Jost bedankte sich bei den gründlichen Müllsammlern, die auf Wegen, Feldern und Wäldern stundenlang für eine saubere Natur in und rund um Fürstenfeld unterwegs waren. Die Stadt hat mit...

Eine zufriedene Andrea Windisch

Auch Schulen machten mit
Frühjahrsputz mal 6 in Stainz

Der 12. Steirische Frühjahrsputz wurde in Stainz gleich mehrere Male begangen. Zunächst machten sich die Schüler der Volksschulen Marhof, Rassach, Stainz und der Neuen Mittelschule Stainz auf den Weg, um – rosa Sammelsack in der Hand - in ihrem regionalen Umfeld für Sauberkeit zu sorgen. Am vergangenen Samstag gab es dann so etwas wie Stutzpunkteinsätze: Sowohl vom Wirtschaftshof Stainz als auch vom Altstoffsammelzentrum Mettersdorf machten sich Freiwillige auf den Weg, um Unrat von Straßen,...

Einige der Teilnehmer an der Flurreinigungsaktion in Pöllauberg, an der Bgm. Hans Weiglhofer, Vzbgm. Karl Käfer und Gemeindekassier Willibald Paar. | Foto: Alfred Mayer
1

Rund 800 Kilo Müll freiwillig gesammelt

Gemeinde Pöllauberg beteiligte sich an der Flurreinigungsaktion von WOCHE und Coca-Cola. Rund 150 Bewohner der Gemeinde Pöllauberg, darunter auch Bgm. Hans Weiglhofer, Vzbgm. Karl Käfer und Gemeindekassier Willibald Paar sowie die weiteren Mitglieder des Gemeinderates und die Kinder der Volksschule mit Dir. Marianne Schlagbauer, beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion „Wir räumen auf: Miteinand!“, die als Kooperationsprojekt zwischen der WOCHE und Coca-Cola stattfindet. „Bei uns findet...

Vereine und Kinder säuberten gemeinsam die Umwelt.  | Foto: Gemeinde
1

Saubere Umwelt
Riegersburger räumten in der Natur auf

Der Frühjahrsputz stand in der Gemeinde Riegersburg auf dem Plan. Fleißig angepackt haben u.a. die Vereine, Schüler und Kindergartenkinder. Die Gemeinde Riegersburg hat mit dem Flurreinigungsprojekt als eine von zahlreichen heimischen Gemeinden auch an der Aktion "Wir räumen auf: Miteinand", einer Initiative der WOCHE, Coca-Cola und weiterer Partner, mitgemacht. Man hofft darauf, im Rahmen der großen Verlosung ein Fest im Wert von 10.000 Euro zu gewinnen.

Mit Sammelsäcken ausgestattet ging es raus in die Natur.  | Foto: Gemeinde Eichkögl

Frühjahrsputz
Eichkögls Kids ließen dem Müll keine Chance

Auch in der Gemeinde Eichkögl wurde im Rahmen vom Frühjahrsputz die Natur vom Müll gesäubert. Mit vollem Elan waren unter anderem die Kinder der örtlichen Volksschule mit dabei. Die Gemeinde Eichkögl nimmt übrigens auch an "Wir räumen auf: Miteinand", der Initiative der WOCHE, Coca-Cola und weiterer Partner, teil. Jene Aktion unterstützt Flurreinigungsprojekte.

Anton Fabian, Fritz Stockreiter, Martin Povoden, Norbert Wildbacher, Florian Kappaun, Franz Koch, Helmuth-Theobald Müller (von links). | Foto: Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg

Bezirkstag der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg
Berg- und Naturwacht forciert Gewässerschutz

Ein arbeitsintensives Jahr 2018 liegt hinter der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht des Bezirkes Deutschlandsberg. Die Zahlen, die Bezirksleiter Martin Povoden im Rahmen des Bezirkstages im JUFA Deutschlandsberg präsentierte, sprechen für sich: So wurden rund 4.500 Stunden an freiwilliger Arbeit zum Schutze der heimischen Natur geleistet, wobei dafür eine Wegstrecke von rund 25.000 Kilometern, zumeist zu Fuß, zurückgelegt wurde. Neben dem gesetzlichen Auftrag – der Kontrolle der Einhaltung...

Einige der Teilnehmer an der Flurreinigungsaktion in St. Johann in der Haide, an der Bgm. Günter Müller und Vzbgm. Walter Berghofer. | Foto: Alfred Mayer

Rund 1.000 kg Müll gesammelt

St. Johann in der Haide beteiligte sich an der Flurreinigungsaktion von WOCHE und Coca-Cola. Rund 100 Bewohner der Gemeinde St. Johann in der Haide, darunter auch Bgm. Günter Müller und zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates, die Feuerwehren Schölbing und Unterlungitz sowie zahlreiche Kinder, beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion „Wir räumen auf: Miteinand!“, die als Kooperationsprojekt zwischen der WOCHE und Coca-Cola stattfindet. „Bei uns findet jedes Jahr eine Flurreinigung statt....

Ein Anhänger voll mit Müllsäcken: 80 Kumberger packten an und machten die Gemeinde sauber. | Foto: Gem. Kumberg

Ganz Kumberg räumte z'amm

80 große und kleine Kumberger haben aufgeräumt. Und die Bilanz kann sich sehen lassen: 70 Säcke voll mit Mist und ein Sofa. Gefunden wurde der (Sperr-)Müll entlang von Wegen, Straßen oder auf Wiesen. Als erste von insgesamt vier Gemeinden in Graz-Umgebung Nord – Gratwein-Straßengel folgt am 13. April, Übelbach am 27. April und Weinitzen am 4. Mai – startete die rund 3.800 Einwohner zählende Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit der Berg- und Naturwacht bei der Aktion "Wir räumen auf:...

"Wir räume auf: Miteinand": Mitglieder des Freizeitclubs Loimeth und der Jägerschaft waren für eine saubere Umwelt im Einsatz.
2

WIR RÄUMEN AUF: MITEINAND!
Diese Loimether säuberten Flure und Straßen

Die Gemeinde Bad Blumau beteiligt sich unter dem Motto "Wir räumen auf: Miteinand!“ an der Flurreinigungsaktion von WOCHE und Coca-Cola. LOIMETH/BAD BLUMAU. Der Startschuss zur Kooperations-Aktion"Wir räumen auf: Miteinand!" zwischen der WOCHE und Coca-Cola startete im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in Bad Blumau, ganz genau im Ortsteil Loimeth. Die Mitglieder des Freizeitclubs Loimeth engagieren sich in puncto saubere Umwelt gemeinsam mit den Jägern bereits seit mehreren Jahren. "Bei uns findet...

In Klöch haben sich zahlreiche Aktive eingefunden, um zu sammeln.  | Foto: Marktgemeinde Klöch
2

Saubere Steiermark
Wo Müllsammeln "miteinand" zum Fest wird

Gemäß dem Motto "Wir räumen auf: Miteinand" unterstützen die WOCHE, Coca-Cola und Partner Flurreinigungsaktionen in der Steiermark. Unter den teilnehmenden Gemeinden wird ein Fest im Wert von 10.000 Euro verlost. Mit von der Partie sind regional sieben Gemeinden. Aktiv war man schon in der Marktgemeinde Klöch und in der Stadtgemeinde Bad Radkersburg – und zwar im Zuge der steirischen Frühjahrsputzaktion. Fleißig mitgeholfen haben u.a. die Jägerschaft, die Berg- und Naturwacht, die Feuerwehren...

"Wir räumen auf: Miteinand!" Unter diesem Motto starten Coca Cola und die WOCHE mit Flurreinigungsaktionen durch. Auch die Gemeinde Bad Blumau macht mit.
2

WOCHE-Aktion
"Miteinand" aufräumen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

 "Wir räumen auf: Miteinand!" Unter diesem Motto starten Coca Cola und die WOCHE mit Flurreinigungsaktionen durch. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld haben sich bereits vier Gemeinde registriert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 90 Jahre lang gibt es Coca Cola schon in Österreich, zum Jubiläum stellt sich die Kultmarke in den Dienst der guten Sache: Gemeinsam mit starken Partnern wie dem Nachhaltigkeitsministerium, der ARA AG, dem Gemeinde- und Städtebund sowie der WOCHE soll im ganzen Land aufgeräumt werden....

Die Schüler machten sich in Gruppen auf den Weg
1 5

NMS Stainz-Zweitklässler als Mülldetektive

Die Marktgemeinde lud zum Mitmachen ein. Die Neue Mittelschule hat es sich zur lieben Gewohnheit gemacht, beim großen steirischen Frühjahrsputz mitzumachen. Es waren wieder die Zweitklässler, die im Ortsgebiet ausschwirrten, um achtlos weggeworfene Dosen, Sackerl, Plastikflaschen und Sonstiges einzusammeln. „Man kann den Kindern nicht früh genug den Umweltgedanken näherbringen“, sah Schulleiterin Barbara Klinser die Aktion als gute Möglichkeit, Bewusstsein zu schaffen. Im Schulhof hatten Anton...

So viel Müll fanden Ehrenamtliche beim Frühjahrsputz in Premstätten und dazu eine Fliegerbombe.
1

Premstätten: Fliegerbombe bei Frühjahrsputz gefunden

In Premstätten wurde beim Steirischen Frühjahrsputz eine Fliegerbombe gefunden. Das Relikt aus dem zweiten Weltkrieg entdeckte ein Team der Flurreinigung im Wald beim Pulverturm und verständigte sogleich die Einsatzkräfte. Der strenge Winter und Frostaufbrüche dürften die Bombe zum Vorschein gebracht haben. Abgesehen von dem gefährlichen Fund, sammelten 125 ehrenamtliche Helfer in Premstätten neun Kubikmeter Müll. Von der achtlos weggeworfenen Getränkedose bis zur Wohnzimmereinrichtung mit...

Die erste Gruppe macht sich bereits schlau
5

Neue Mittelschule Stainz auf Müll-Sammeltour

Marktgemeinde organisiert den großen steirischen Frühjahrsputz. Die Steiermark erledigt den großen Frühjahrsputz und die Neue Mittelschule ist dabei. Konkret waren es die Zweitklässler, die sich mit Gummihandschuhen und Plastiksäcken am vergangenen Freitag auf den Weg machten, um achtlos weggeworfene „Fundstücke“ zu entsorgen. „Umweltschutz ist uns immer ein Anliegen“, erklärte Direktor Peter Nöhrer die Motivation zum Mitmachen und erinnerte dabei an die regelmäßige Sauberhaltung der Schulwege....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.