FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. | Foto: Pixabay
13

Bildergalerie des Monats
Das sind die Babys aus dem Bezirk Leibnitz - Teil 6

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle Babyfotos aus dem Bezirk Leibnitz LEIBNITZ. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück! Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz in unserem Print-Medium Woche und online auf MeinBezirk.at veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
4

BEE A HERO
"Die BIENE IM KOPF": letzte Premiere in dieser Spielzeit

Es ist einer dieser Tage, an denen du schon beim Aufwachen so ein Kribbeln, vielmehr: ein Krabbeln spürst und weißt: Dieser Tag ist nichts für Anfänger. Dieser Tag wird ein Balanceakt, ein Hindernis- und Flugparcours, ein Adventure Game. Dieser Tag hat es in sich. Aber du weißt auch: Dass DU es in dir hast. Die Superkraft, diesen Tag Level für Level zu meistern, die Fähigkeit , dich zu verwandeln, abzuheben, alles hinter und unter dir zu lassen: Das Chaos in deinem Zimmer, die Eltern, die dich...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Das Mitmachtheater „Können Fische fliegen und Vögel schwimmen?“ mit Dandelions wurde 2019 geboten.  | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
5

Feldbach
Clevere Eltern-Kind-Bildung im Bausatzsystem

Bewährtes Modulprogramm der Feldbacher Eltern-Kind-Bildung wird ergänzt.  FELDBACH. Schon seit dem Jahr 2015 bietet man in der Stadtgemeinde Feldbach ein abwechslungsreiches Eltern-Kind-Bildungsprogramm. Jene sei laut Christoph Langer, Obmann des Generationen-Ausschusses, zu einem wahren Herzeigeprojekt geworden, das etwa schon das Interesse einer Delegation aus Ostbelgien geweckt hat.  Vor der Geburt bis zum sechsten LebensjahrBewährt hat sich laut Ursula Krotscheck, treibende Kraft der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In Graz-Umgebung ist die Kinderbetreuung ausgezeichnet, eine Gemeinde konnte sich sogar noch steigern im Vergleich zum Vorjahr. | Foto: Foto Freisinger
Aktion 2

Graz-Umgebung
Kinderbetreuung bekommt die Bestnoten

Kinderbetreuungsatlas: Die Arbeiterkammer hat die Gemeinden in Graz-Umgebung gut bis sehr gut bewertet. Wir haben uns die Bewertungen angeschaut und auch nachgefragt, wie es mit Betreuung angesichts der zahlreichen Schulabmeldungen aussieht. Nicht nur Schüler, hie und da müssen sich auch Gemeinden einen Test unterziehen und beweisen, wie gut ihr Betreuungsangebot für den Nachwuchs aufgestellt ist. Bereits zum achten Mal hat die Arbeiterkammer den Kinderbetreuungsatlas veröffentlicht. Darin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Juanita Guerra Arellano ist ein gutes Beispiel dafür, dass es im Leben oft nicht einfach ist, dass der Glaube an sich selbst aber der Weg zum Erfolg ist. | Foto: Svetlana Soboleva
1 6

Internationales Projekt
Migrantinnen mit Erfolgshintergrund

Mit einem internationalen Buchprojekt rücken Frauen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten in den Fokus. Teil davon ist die Statteggerin Juanita Guerra Arellano. 60 verschiedene Frauen, die überall auf der Welt zu Hause sind, erzählen von 60 individuellen Erfahrungen und 60 scheinbar kaum zu überwindenden Hürden – und doch haben die Frauen eines gemeinsam: Eine Geschichte, die anderen zeigen soll, dass es das Leben oft nicht gut mit einem meint, dass Aufgeben aber keine Möglichkeit ist; und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit neuer Broschüre: Amtsleiterin Ingrid Krammer und Stadtrat Kurt Hohensinner. | Foto: Foto Fischer/Stadt Graz

Bereitschaftsdienst
In familiären Krisen stets am Telefonhörer

Kinderschutz bei Tag und Nacht: Das ist der Auftrag des Bereitschaftsdienstes im Amt für Jugend und Familie. Familien in Krisenzeiten unterstützen: Schon seit mehr als 100 Jahren steht der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Fokus der Arbeit des Amtes für Jugend und Familie. Jetzt passiert das allerdings rund um die Uhr: Der Bereitschaftsdienst feiert gerade sein "Fünf plus"-Einjähriges. Von Schule bis PolizeiRund 4.000 Meldungen über mögliche Kindeswohlgefährdungen sind in dieser Zeit dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: WOCHE
Video 14

(Video)
Gratkorn: Spatenstich für Volksschulbau

Am 6. August fand in Anwesenheit der Landesrätinnen Juliane Bogner-Strauß und Doris Kampus der Spatenstich für den Neubau einer Volksschule in der Marktgemeinde Gratkorn statt.  Gratkorn wächst – stetig. Genau aus diesem Grund investiert die Gemeinde regelmäßig in den Ausbau von Bildungsangeboten. 2017 wurde beschlossen, eine neue Volksschule zu bauen, statt die beiden bereits bestehenden Gebäude zu renovieren. Dafür sprach die Überalterung der Gebäude. Nicht ohne Gegenwind aus dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Notfallmamas springen ein, wenn Kinder krank zuhause bleiben müssen und ihre Eltern sie nicht betreuen können. | Foto: Pixabay

Gesucht
Mamas und Papas für den Notfall

Wenn Kinder Betreuung brauchen, sind Notfallmamas da. Der Bezirk braucht dabei noch viel Unterstützung. Sie sind die Feuerwehr, wenn Kinder oder Eltern krank werden oder an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommen: die Notfallmamas und Notfallpapas. Wie die WOCHE im Vorjahr berichtete, setzt sich der gemeinnützige Verein "KiB children care" für die medizinische, pflegerische und soziale Betreuung von Kindern ein. Eine Vereinsinitiative sind die sogenannten Notfallmamas. Sie sind immer dann zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Ganglbaur
Auf die Matte, fertig, los:  Das Grazer Kindermuseum FRida&FreD bietet kostenlose Yoga-Reisen für zu Hause an.  | Foto: KK
Video 4

Kindermuseum FRida & freD
Kinderyoga gratis per Video nach Hause holen

Verena Neuberger macht Yoga mit Mamas, Kindern, Schwangeren. Auch per Video für das Grazer Kindermuseum FRida & freD. KugelBuntYoga ist Yoga für Familien: angefangen von der werdenden Mama, deren Körper sich innerhalb weniger Wochen auf Kugelbauch mit heranwachsendem Leben einstellen muss. Generell wird Yoga ja nachgesagt, dass das Fokussieren auf die eigene Atmung dabei hilft, eine "ruhigere Kugel" zu schieben. Der Zustand der Entspannung soll damit der Geburtsvorbereitung helfen....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: Gasser

Gratkorn nimmt für Familien Geld in die Hand

Gratkorn investiert in die Familien und wird Teil des Projekts "Gemeinsam stark für Kinder". Gratkorn wächst, und mit der Marktgemeinde auch der Bedarf an der Kinderbetreuung. Obwohl in den letzten Jahren schon Geld in die Hand genommen wurde, um auszubauen, wird es auch heuer weitere, notwendige Investitionen geben. Voraussetzungen schaffen "Gerade in dieser schnelllebigen Zeit ist es wichtig, dass wir als Gemeinde optimale Voraussetzungen für unsere Familien schaffen und damit auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
2 Video 8

(+ Video)
Lurgrotte Peggau: Neue Brücke für Besucher

Neuer Übergang ins Abenteuer: Eine neue Brücke für die Besucher soll ab sofort für mehr Sicherheit und Spaß sorgen. Zwölf der 25 in Österreich nachgewiesenen Fledermausarten sind auch in der Lurgrotte Peggau zu Hause – die häufigste Art ist die Kleine Hufeisennase, sie wiegt gerade einmal maximal zehn Gramm. Doch nicht nur die Fledermäuse, auch das Urgeschichtliche Museum, der "Höhlenbär" und das einzigartige Naturschauspiel der Tropfsteine an sich locken gut 14.000 Besucher aus ganz Europa pro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit den ersten Bobby-Cars: die Gemeinderäte Andrea Neundlinger, Doris Dirnberger, Willibald Gutmann, Yasemin Cetin und Ella Kleindienst  | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Ausleihstation für Spielutensilien

Passend zum Ferienbeginn gibt es nun in der Parkzone Judendorf, der Außenstelle des Jugendzentrums ClickIn, eine gut gefüllte Ausleihstation für alle Parkbesucher kostenlos von Donnerstag bis Sonntag (15 bis 19 Uhr) mit allerhand Spielutensilien. Idee ist aus dem Projekt geboren Im Rahmen der Initiative "Deine Idee, dein Projekt" des Fachausschusses für Jugend, Bildung und Sport können Jugendliche Wünsche und Ideen für ihre Gemeinde einbringen: Die Ausleihstation ist eine Idee, die aus diesem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gesellschaftsspiele werden gemeinsam ausprobiert. | Foto: KK

Spieleabend nur für Erwachsene und Senioren

Zum Spielen ist man nie zu alt: Im ClickIn, wo sich eigentlich nur die Jugend trifft, findet ein neuer Treff statt, der nur für Erwachsene und Senioren gedacht ist. Bei einem gemeinsamen Spieleabend werden verschiedene Gesellschaftsspiele ausprobiert. Ob mit Karten in der Hand oder Figuren auf dem Brett – der Abend am 22. Juli soll vor allem Spaß miteinander machen und für Gesellschaft sorgen. Spieleexperten sind vor Ort, um alle notwendigen Informationen zu vermitteln. Los geht es ab 19 Uhr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Dranbleiben trotz Ferien zahlt sich aus und entspannt. | Foto: pixabay
2

Dranbleiben in den Ferien
Dem Ferieneffekt ein Schnippchen schlagen

Familienflüsterer Dr. Philip Streit mit Tipps gegen den Ferieneffekt und für eine erfolgreiche Nachprüfung. Ihr Kind hat eine Nachprüfung im Herbst und es fehlt jegliche Motivation? Es hilft, dranzubleiben. Lassen Sie mich mit einer kurzer Anekdote beginnen: Als ich im 2. Gymnasium eine Deutsch-Nachprüfung hatte, sah mein Tag folgendermaßen aus: Acht Uhr aufstehen, kurzes Frühstück, eine Geschichte lesen, eine Geschichte nacherzählen, Grammatik anschauen und lernen. Nun folgte eine kurze...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Spielgruppe wird von einer Kinderbetreuerin begleitet. | Foto: Pixabay

Storchennest: Spielgruppe ohne Eltern

Das Storchennest – Hebammen- und Familienzentrum veranstaltet in Frohnleiten, von 12.7. bis 17.8. jeweils am Montag und Dienstag von 8 bis 12 Uhr, und in Gratwein-Straßengel, von 14.7. bis 19.8. jeweils am Mittwoch und Donnerstag, eine „Spielgruppe ohne Eltern“. Spiel, Spaß, Bewegung und erste Gruppenerfahrungen werden den Kindern zwischen zwei und fünf Jahren in einer Kleingruppe ermöglicht. Für Bewohner der jeweiligen Gemeinden gibt es kostengünstigere Angebote. Alle Infos unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
6

Gratwein-Straßengel
Geschichte verstehen, Generationen vereinen

In Gratwein-Straßengel brachten besondere Spaziergänge viele neugierige Teilnehmer zusammen. In Kooperation mit dem Generationenhaus hat Gratwein-Straßengel mit dem Generationenspaziergang Jung und Junggebliebene zu einem gemütlichen Spaziergang durch die Ortsteile eingeladen. Dabei standen Bewegung, der gegenseitige Austausch und das Kennenlernen der Gemeinde mit ihren vielen kleinen Geheimnissen im Fokus. So konnten die Teilnehmer mehr über historische Schätze, ehemalige Gaststätten, bekannte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In den 5. und 6. Schulstufen wird künftig digital unterrichtet.  | Foto: pixabay
2

8-Punkte-Plan für Digitalisierung
9.700 Laptops für Grazer Schüler

Ab September 2021 werden auch Mitteilungshefte und Klassenbücher digital. Für viele war der Job in den letzten Monaten stärker von Homeoffice geprägt. Auch die Schulen ziehen in Sachen Digitalisierung nach und statten die Lernenden im Rahmen des "8-Punkte-Plans für die Digitalisierung" mit der erforderlichen Hardware aus. „Jede Schülerin und jeder Schüler wird künftig einen Laptop oder ein Tablet bekommen. Ab September wird jedem Kind in der fünften und sechsten Schulstufe ein digitales...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im Sommer wird es für die Grazer Kinder wieder sportlich. | Foto: Judith Fuchs

Ferienbeginn
Sommerbetreuung: Spontan Plätze sichern

Für Kurzentschlossene: Es gibt Restplätze im Ferienprogramm der Stadt. So etwa bei Sportkursen. Heute (9. Juli) beginnt auch für die steirischen Schüler der Sommer. Die Jagd auf Betreuungsplätze für die Ferien ist damit allerdings noch nicht vorbei. Die schlechte Nachricht: Die Anmeldefrist für Sommerbetreuung in den Grazer Krippen, Kindergärten und Schulen ist bereits abgelaufen, doch im restlichen Programm sind noch Plätze verfügbar. So zum Beispiel bei der wochenweise buchbaren Betreuung...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Familienfotos gesucht: Wer im Bezirk Jakomini aufgewachsen ist und (alte) Familienfotos für einen Heimat-Dokumation der etwas anderen Art zur Verfügung stellen kann, ist hier richtig. | Foto: pixabay

Film "Jakotop"
(Alte) Familienfotos aus dem Bezirk Jakomini gesucht

Über den Bezirk Jakomini wird derzeit eine Filmdokumentation gedreht. Dafür werden aktuell noch Fotos gesucht.  "Jakotop" heißt der Film, der derzeit über den bevölkerungsstärksten Grazer Bezirk gedreht wird: Jakomini. "Jakomini ist ein Schmelztiegel, ein Biotop", sagt Bezirksvorsteher Klaus Strobl. Das Projekt des Grazer Kulturjahres in Form einer Doku soll das Spannungsfeld zwischen urbanen Alltagsrealitäten und der Flucht in die Geborgenheit im Bezirk zeigen. Dafür suchen (der im Bezirk...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Ein Medaille im Visier hat Martin Strempfl. | Foto: KK
3

Martin Strempfl
Gersdorfer fährt zielsicher zu den Olympischen Spielen

Es ist fix! Martin Strempfl aus Gersdorf darf unseren Bezirk bei den Olympischen Spielen vertreten. Dass seine Karriere als Sportschütze im Alter von 37 Jahren wieder Fahrt aufnimmt, liegt auch an seiner Familie. "Sportschießen ist eine sehr kopflastige Sportart, man muss sich gut konzentrieren können, um seine Leistung zu erbringen. Da hat mir meine Familie, sprich meine Eltern und jetzt natürlich auch meine eigene Familie, sicher sehr geholfen", sagt Strempfl. Dass der zweifache Familienvater...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In St. Radegund wird für die Kinder Geld in die Hand genommen – die Kinderkrippe "Piepmatz" an der Hauptstraße wird aufgestockt. | Foto: Gemeinde
1

St. Radegund/Stattegg
Gemeinden bauen für die Kinder aus

Betreuungsangebot: In St. Radegund und Stattegg wird aktuell der Ausbau für den Nachwuchs geplant – und auch schon umgesetzt. Der Zuzug in die Gemeinden von Graz-Umgebung wirkt sich auch auf die Kinderbetreuung aus. Um die Vereinbarkeit von Familie und Job möglich zu machen, wird wieder fleißig in den Ausbau investiert. Aktuell ist das im Norden zweimal der Fall. "Piepmätze" brauchen Platz In St. Radegund steigt die Nachfrage nach Betreuungsplätzen stetig an. Deshalb erweitert die Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In der Lurgrotte Peggau haben die Kinder mehr über den Höhlenbären erfahren. | Foto: Lurgrotte Peggau
1

Kinderreporter in OberGraz unterwegs

Radio Steiermark lässt Kinder ans Mikrofon. Jetzt waren auch vier junge Talente aus GU-Nord dabei. Wenn Mama und Papa die Ideen für die Wochenendplanung ausgehen, dann lohnt es sich, das Radio aufzudrehen. Doris Rudlof-Garreis erkundet jeden Samstag mit Kinderreportern von Radio Steiermark die Welt – und die Nachwuchsjournalisten zeigen wiederum den Zuhörern, was sie in den eigenen Regionen bewegt und interessiert. Die Sendung ist aber nicht nur für Kinder gedacht – hierbei erfährt die ganze...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zusammenarbeit beim Sozial- und Schulausschuss: Bgm. Harald Mulle, Doris Dirnberger und Erwin Weingrill | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Förderung für Betreuungsangebote beschlossen

Gratwein-Straßengel: Der Gemeinderat hat eine neue Förderung für zwei Betreuungsangebote beschlossen. Ist erst einmal die Frage geklärt, wo und wie Kinder nach der Schule betreut werden, sind Eltern häufig noch damit beschäftigt, wie sie sich das Ganze überhaupt leisten können. Genau aus diesem Grund hat der Gemeinderat Gratwein-Straßengel auf Initiative von Doris Dirnberger, Ausschussvorsitzende für Familien, Generationen, Gesundheit und Soziales, mit tatkräftiger Unterstützung des Obmannes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Historische Familienwurzeln (von rechts):  Christa und Niki Kodolitsch mit Kellermeister Mario Weber und Partnerin Martina Ehmann.  | Foto: Werner Krug
Video 2

Weingut Kodolitsch, Seggauberg
Ein Familien-Denkmal für den Wein (+VIDEO)

Im Weingut Kodolitsch am Seggauberg gelten die Weißweine als das Maß ­aller Dinge. Sie sind Stil-Ikonen der Eleganz, die mit strahlendem Bukett, einer klingenscharfen Präzision der Säure und mit feinwürziger Mineralik in allen Weinen reflektiert wird. LEIBNITZ. Die historischen Wurzeln des Anwesens reichen bis 1740. Die Familie Kodolitsch erwarb das ansehnliche Landgut 1824, Christa und Nikolaus Kodolitsch haben das Weingut dann 1993 übernommen und mit viele Liebe, leidenschaftlichem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.