FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

4

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
16jähriger Lisa wird ihr Wunsch erfüllt

WARUM SO JUNG?? Diese Frage stellten sich auch die Wunscherfüller vom Verein -Rollende Engel- die kürzlich den letzten Herzenswunsch von der erst 16jährigen Lisa erfüllen durften. Lisa ist 16 Jahre jung und leidet seit mehreren Jahren an einer schweren Krankheit. Deshalb schrieb Lisa eine Löffelliste, auf die sie alle Wünsche schrieb, die sie einmal erleben möchte. Darunter befand sich der Wunsch, einmal am Traunsee mit einem großen Schiff zu fahren und im Anschluss mit der gesamten Familie in...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel
Im vergangenen Jahr sind 253 Jugendliche in den aktiven Dienst gewechselt. Außerdem befinden sich derzeit 331 Mädchen in der Ausbildung. | Foto: LFV Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. Hinter die Kulissen der Kunst blicken Tennengau: Hallein soll seine Gemeinderatsitzungen live übertragen fordert die FPÖ-Hallein....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
3

Bezirk Neunkirchen
Nein, der Jugend geht es gar nicht gut

Kommentar über zunehmende Probleme von Jugendlichen. BEZIRK. Sie kennen das ja: man trifft jemanden und fragt automatisch: "Wie geht's?" Fast ebenso automatisch erwartet man sich ein "Danke gut, und selbst?" Niemand will die Wahrheit hören und mit Sorgen anderer behelligt werden. Auch die Probleme unserer Jugend sind oft verborgen. Allerdings macht die Jugendberatungsstelle, die immerhin seit zehn Jahren aktiv ist, sie offensichtlich. Und das Bild das sich zeichnet ist nicht unbedingt schön....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
Aktion 3

Neunkirchen
Diese Probleme quälen die Jugend

Familienstreit, Schulprobleme und Mobbing sind drei von vielen Problemen, die den Teens zusetzen. NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. Drei Sozialarbeiter sind Anlaufstelle für Teenager und ihre Probleme in den beiden Neunkirchner Mittelschulen und im Schulzentrum Gloggnitz. Der Ruf nach Hilfe wird bei den Jugendlichen immer lauter und die Hilfe wird auch immer früher benötigt, wie die Bilanz der Jugendberatungsstelle (JUBS) ausweist. Hilfesuchende werden jünger "2013 lag das Durchschnittsalter bei knapp 16...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Angst vor dem nächsten Schultag? Kinder, die unter Schulangst leiden, brauchen unsere Unterstützung. Was ihr sonst noch unternehmen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag. | Foto: shutterstock (Symbolbild)
4

Familie in Tirol
Wie ihr eure Kinder bei Schulangst unterstützen könnt

Schulstart bedeutet für die meisten Kinder, ihre Freunde wieder zusehen und schlichtweg in eine neues Schuljahr mit neuem Unterrichtsstoff zu starten. Doch für einige Kinder ist das näherrückende Datum eine angsterfüllende Vorstellung. Schulangst ist ein leider unterschätztes Thema. Wir geben einige Tipps, was man gegen diese Ängste machen kann. TIROL. Wenn ein Kind mit Schulangst zu kämpfen hat, ist dies meist eine herausfordernde Situation für die Eltern. Wie kann man dem betroffenen Kind...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadtfest mit Römern, Live-Musik & Stadtpark-Party

Neunkirchen lädt zum großen Stadtfest. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich zu den Konzerten am Hauptplatz und dem Dirndlgwandsonntag am Freitag ein Familienfest anlässlich 120 Jahre Stadtpark Neunkirchen. Alle Events im Veranstaltungskalender auf www.neunkirchen.gv.at. Eintritt frei. 8. September 14-18 Uhr: Familienfest im Stadtpark mit Hüpfburg, Kinderschminken, Kletterwand, Aktivprogramm, Lagerfeuer, Steckerlbrot, Padeltennis und vieles mehr. 14.30 Uhr: Eröffnung bei der Bühne auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hilfswerk NÖ
6

Hilfswerk für alle Generationen
Spielefest in Gerasdorf

Schon gesehen ? Das Hilfswerk Gerasdorf veranstaltet am Nachmittag des 11. August ein Spielefest auf der Pfarrwiese Oberlisse (Ecke Haydnweg/Stammersdorfer Straße). Die Hilfswerk Sackerl für jedes Kind mit einem vollen Spielepass sind mit kleinen Geschenken gefüllt, die Spielestationen ausgetüftelt und letzte Vorbereitungen getroffen. Es erwartet euch ein lustiger Nachmittag mit viel Bewegung, Spiel & Spaß + unser Buffet inklusive selbstgemachten Köstlichkeiten 🍰 - kommt vorbei ! Ein...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Die Gemeinderäte Ing. Michael Stering, Regina Münzer, Ing. Thomas Wipfler und Gemeindekassier Philipp Schmid beim Lokalaugenschein. | Foto: Stering

Kulturausschuss prüft
Hirschegg-Pack: Wo entsteht der neue Spielplatz?

“So schön es bei uns ist - der fehlende Spielplatz ist wirklich ein Manko in unserer Gemeinde.” Thomas Wipfler, Gemeinderat und stellvertretender Obmann des Jugendausschusses, legt den Finger auf die Wunde. Immer wieder werde er, selbst Vater zweier kleiner Kinder, von anderen Eltern darauf angesprochen. Die Pandemie bremste viele Ideen und Vorhaben. “Wir haben nun noch knapp 1 ½ Jahre in dieser Periode, um zu arbeiten!”, so Wipfler. Also wurde das Thema auf die Tagesordnung gesetzt und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering
17

Alpenverein Urfahr-West
Murmelfamilie Abenteuerzelten 2023

EIDENBERG. Bereits zum dritten Mal fand das Murmelfamilie Abenteuerzelten des Alpenverein Urfahr-West statt. 12 Familien mit vielen Kindern sorgten für Spaß und ließen keine Langeweile aufkommen. Das Highlight am Samstag war die gemeinsam aufgebaute Waldrutschbahn (Flying Fox), wo die mutigen Kinder und manche Eltern zwischen den Bäumen durch die Luft sausten. So manche Kinder offenbarten sich als begabte Flußkrebsfänger. Und wie jedes Jahr war ein wichtiger Punkt das gemeinsame Kochen. Egal ob...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alpenverein Urfahr-West
Viel Action wird beim Fest am Schwarzsee geboten. | Foto: Huter
2

Event-Tipp, Schwarzsee Fest
Kitzbüheler Schwarzsee Fest, 8. Juli

Ein Tag am See - Kitzbüheler Schwarzsee Fest, Action- und Fun-Day für Jugend und Familie, am 8. Juli im Stadtbad. KITZBÜHEL. Zum Ferienbeginn findet am 8. Juli ab 13 Uhr im Schwarzsee-Stadtbad auf Initiative der Stadt Kitzbühel wieder das Seefest für Jugend und Familie bei freiem Eintritt statt. Es wird viel Action, Fun, Sport, Bewegung, Musik, Kulinarik uvm. geboten. Vom Splashdiving- Arschbomben-Contest über Beach Volleyball- und Tischtennis-Turniere, StandUp-Paddling, Natur- und Umwelt-Info,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Flotten Schrittes schreitet diese Jugendkapelle voran. | Foto: BRS/Pointinger
Video 91

Musikfest am Samstag in Grieskirchen
Bildergalerie: Jugendkapellen sorgten für Stimmung

Unterschiedliche Musikkapellen sorgten am Samstag, den 24. Juni für Stimmung am Kirchenplatz in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Nach der Jugend & Kreativ Marschwertung herrschte schon am Nachmittag beste Stimmung am Festgelände der Brauerei. Ab 17:00 fanden die Marschwertungen statt, bei denen die 17 teilnehmenden Musikkapellen ausschließlich ausgezeichnete Erfolge feiern konnten. Das wurde bis in die Nacht hinein mit den Brass Bulls ausgiebig gefeiert. Jugendkapellen nach Reihenfolge: Showkapelle:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Feuershow in der Stadt. | Foto: Stadtgemeinde
2

Kitzbühel, Fest
Kitzbüheler Straßenkunstfest am 24. Juni in Innenstadt

Das Kitzbüheler Straßenkunstfest mit Musik, Akrobatik, Theater, Clownerie, StreetArt, Kinderprogramm und Feuershow startet ab 15 Uhr. KITZBÜHEL. Das „Kitzbüheler Straßenkunstfest“ findet am Samstag, 24. Juni, zum dritten Mal statt. Das junge Festival für Kinder, Jugendliche und Familien, Bewohner und Gäste der Stadt, bespielt die Innenstadt an mehreren Schauplätzen. Von Musik über Akrobatik, Theater, Clownerie bis hin zu Street-Art, einer Feuershow und Kinderprogramm macht es die Stadt bunter....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neuen Flohmarktleiterinnen Maria Schreckeneder (li) und Ernestine Kliemstein (re). | Foto: OÖRK Grieskirchen
2

RotKreuz-Flohmarkt in Grub bei St. Georgen
Zusatzöffnungen und neue Marktleitung

Unter der neuen Leitung hat der Rotkreuz-Flohmarkt in Grub bei St. Georgen beim Bauernhof Standhartinger ab 1. Juli erstmalig auch an einem Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr seine Tore geöffnet. ST. GEORGEN. Zu den bereits bekannten Öffnungszeiten, jeden ersten und dritten Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr (außer an Feiertagen) bietet der Rotkreuz-Flohmarkt nun auch jeden ersten Samstag des Monats sein vielschichtiges Angebot: Von Geschirr über Spielwaren und Textilien bis hin zu Elektrogeräten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
So soll das gesamte Generationenhaus Kleeblatt nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: LAWOG OÖ
2

Eröffnung im Sommer
Neues Betreuungsangebot für Senioren in Lengau

In der Gemeinde Lengau wird eine Tagesbetreuung für Senioren mit und ohne Demenzerkrankung eingerichtet. LENGAU. Das Tageszentrum wird am 30. Juni eröffnet. Das Angebot richtete sich an Menschen mit Betreuungsbedarf, die aber noch zu Hause leben. Seinen Platz findet das Tageszentrum im Generationenhaus Kleeblatt in Lengau. Zusätzlich gibt es noch einen Treff für Senioren. Zusammen mit freiwilligen Helfern und Besuchern organisieren die Senioren ihre Aktivitäten selbst. Das können beispielsweise...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Schach fördert die Konzentration. | Foto: Christian Krauss
4

Schachverein Grieskirchen
Hier ist die Welt noch in „Schwarz-Weiß"

Der Schachverein Grieskirchen ist bemüht, junge Menschen für Schach zu begeistern. Denn das Schachspielen fördert das strategische Denken und die Konzentration.  GRIESKIRCHEN. Der Schachverein Grieskirchen wurde 1933 von schachinteressierten Kaffeehausspielern gegründet. Gründungsobmann war der Hauptschullehrer Josef Kayer, er reichte 1933 den Antrag auf Gründung bei der Oberösterreichischen Landesregierung ein. 1948 wurde der Verein reaktiviert. In den folgenden Jahren nahmen die Mitglieder in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Im Tageszentrum Strallegg. v.l.n.r. Bgm. Stark, Bgm. Karelly, Heidelinde Zink, LR Bogner-Strauß, PDL Elfriede Unterberger, Bgm. Feiner, Bereichsleiterin Maria Scherz und GK Peter Böhm. | Foto: ÖVP Weiz
3

Besuch der Landesrätin im Bezirk Weiz
Die Gesundheitsversorgung steht im Mittelpunkt

Landesrätin Juliane Bogner-Strauß war mit Bürgermeister Christoph Stark und Bürgermeisterin Siliva Karelly im Bezirk Weiz zum Lokalaugenschein. Thema des Besuches waren Herausforderungen im Bereich der Gesundheitsversorgung.  WEIZ. Die Gesundheitsversorgung der Zukunft spielt nicht nur im Bezirk eine große Rolle. Das Thema wird derzeit in ganz Europa diskutiert. Dass es zu großen Herausforderungen kommen wird, liegt auf der Hand. Dafür reiste die Landesrätin Juliane Bogner-Strauß in den Bezirk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Der neue Skatepark wird bereits genützt. | Foto: BRS
3

Rollbrettverein 4710
Skateboard-Park in Grieskirchen wird bald eröffnet

Skateboarden ist eine Sportart, die sich in den 1960er Jahren entwickelte und früher unter dem Namen "Asphaltsurfen" bekannt war. Besonders unter Jugendlichen ist die Sportart immer beliebter. Daher wurde in Grieskirchen der bestehende Skatepark erneuert. GRIESKIRCHEN. Patrick Ortner ist Mitglied vom Rollbrettverein 4710 und selbst leidenschaftlicher Skateboarder, gemeinsam mit seinem Verein und der Leader-Region Mostlandl Hausruck konnte das Projekt umgesetzt werden. Sensationelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Foto: Karl Wirt

Saisonstart bei der Freizeitanlage Karlwirt
Ab April 2023 hat das Hüpfburgenland im Almendland wieder geöffnet

Komm auf einen Sprung vorbei beim Karl-Wirt in Sankt KathreinAb April 2023 kann man im Hüpfburgenland Almenland wieder loshüpfen! Kinder und Familien können sich auf 9 tolle, bis zu 20 Meter lange Hüpfburgen im Außenbereich direkt vor dem Gasthaus freuen! Dieses Jahr neu im Hüpfburgenland: der Party Vulcan! Ideal für alle Kinder: Abwechslungsreiche Hindernisse Rutschen und Sprünge in den Hüpfburgen 5-6 Meter Höhe Gladiator-Arena Über 400m² reine Hüpffläche Abgeschlossenes Gesamtareal Separate...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Kampfsportlehrer Markus Bucsek mit "Joe Tiger" Pachler und Schüler:innen. | Foto: M.Bucsek
2

Kampfsportschule M.Bucsek
Training mit Ex-Europameister "Joe Tiger" Pachler

"Joe Tiger " Pachler hat mit Schülern der „Kampfsportschule M.Bucsek“ ein ganz tolles Boxtraining gehalten! Fast 50 Kampfsportschüler folgten aufmerksam und begeistert dem sympathischen und jugendfreundlichen Ex-Europameister im Boxen! "Selbstverteidigung wird immer wichtiger und gefragter und fördert die körperliche und geistige Fitness, die Vitalität und das Selbstvertrauen!" (Markus Bucsek) MEISTER M.BUCSEK Bei Kampfsportlehrer/Kampfsportschulleiter Markus Bucsek kann die ganze Familie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Jugendlichen zeigen sich eher an Work-Lifebalance als an gutem Verdienst interessiert. | Foto: Waltraud Ungersböck
Aktion 5

Politik als Nische für faire Bezahlung?
Der Politik ist das Geschlecht egal

Faire Bezahlung ist in der Politik selbstverständlich. Der nächsten Generation ist Freizeit aber wichtiger als Geld. BEZIRK. In Niederösterreich arbeiten Frauen seit dem 26. Oktober gratis. Zumindest in vielen Bereichen der Privatwirtschaft. Ganz anders sieht's im Staatsdienst und damit auch in der Politik aus. Bürgermeister und Abgeordnete verdienen – unabhängig vom Geschlecht – gleich gut. Ändern Sie's, Frau Abgeordnete Was die faire Bezahlung betrifft, hat Ungersböck im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: PantherMedia/MP2
2

Christkindl-Aktion in Alkoven
Auf der Suche nach den Weihnachtsboten

Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" kennen bereits einige Menschen. Heuer gibt es in der Gemeinde Alkoven im Bezirk Eferding erstmals eine "Christkindl on Tour"-Aktion. Claudia Wolfsegger ruft nun zum Mitmachen auf und würde sich über Helferinnen und Helfer freuen. ALKOVEN. Die in Alkoven lebende Claudia Wolfsegger kam durch eine Facebook-Gruppe und die Idee von zwei Damen auf die Aktion "Christkindl on Tour". Eva Schneeberger und Manuela Prinz helfen durch freiwillige Sachspenden Familien...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Reinhard Aigner, Stadträtin (für Freizeit, Jugend und Generationen) Elisabeth Asanger, Sara Kremser (Stadtgemeinde), Christian Haberhauer, Regina Öllinger, Helga Seibezeder, Anja Stix, Christian Ludwig vor der Besprechung im Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Bezirk Amstetten
Amstetten zertifizierte familienfreundliche Gemeinde

Seit der Zertifikatsverleihung als familien- und kinderfreundliche Gemeinde laufen die Umsetzungsarbeiten auf Hochtouren. AMSTETTEN. „Wir wollen noch familienfreundlicher und kinderfreundlicher werden“, erklärt Bürgermeister Christian Haberhauer. „Damit uns das gelingt, braucht es laufend Verbesserungen, Adaptierungen, neue Initiativen und frische Ideen“, so Haberhauer. Viele Projekte wurden bereits gestartet. Erfolg Spielefest„Zum Spielefest in den Edlapark kamen über 600 BesucherInnen. Ebenso...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Ein fröhlicher letzter Tag auf der Herbstmesse 2022!
Mit am Foto: Ernst Jammer mit Sohn Michael, Thomas, Karin und Gerhard. | Foto: Roland Pössenbacher
49

Herbstmesse 2022
Ein kulinarischer Rundgang

EIN SONNTAG AUF DER MESSE Am letzten Tag (Sonntag) der Herbstmesse, bei schönem herbstlichen Wetter, ein kulinarischer Rundgang durch die Herbstmesse und den Gaudepark - liebe Menschen getroffen und mit viel Spaß und Genuss einen schönen unterhaltsamen Sonntagnachmittag mit Freunden und Bekannten genossen! Mit 45.000 Besucher erfreut sich die Herbstmesse größter Beliebtheit. Die Themenschwerpunkte waren: * Ökobau * Genussmesse Alpe Adria * Modewelt Kärnten * Wohnen & Interieur * Energie & Bau...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

trans* / Psychologie
Trans*Frauen sind nicht neidisch auf cis*Frauen

Über problematische Vorurteile gegenüber trans*Personen und wenn Menschen nicht in ihrer Authentizität gesehen werden. Ein Gegenkommentar auf Frau Elfriede Hammerls Kolumne auf profil.atTrans* heißt, dass sich ein Mensch nicht mit seinem Geburtsgeschlecht identifizieren kann, sondern mit dem anderen Geschlecht. Manche Menschen fühlen sich auch zwischen den Geschlechtern. Unter trans* fallen Personen, die transident, transgender, transsexuell, genderfluid, nicht binär, divers, polygender,...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 8. Oktober 2024 um 18:30
  • Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Innsbruck
  • Innsbruck

Kursstart "Abenteuer Philosophie" in Innsbruck

Praktische Philosophie aus Ost und West in 18 Abenden Bereit für ein Abenteuer? Mach mit bei unserem Kurs in praktischer Philosophie! Aber Vorsicht: Dieser Kurs könnte dein Leben verändern... Was ist mir eigentlich wichtig? Haben meine Bemühungen einen Sinn? Für welche Werte lohnt es sich im Leben, wirklich zu kämpfen? Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden? Soll ich Familie haben, oder nicht? Was ist Glück? Dies alles sind Fragen, die sich Menschen immer schon gestellt haben – und auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.