Folklore

Beiträge zum Thema Folklore

21

Wiener Museen
Sensationell: ukrainische Kunst aus dem 1. Drittel des 20.Jh.-s im Unteren Belvedere

Mehrere europäische Museen haben diese Ausstellung aufgestellt. "In the Eye of the Storm" ist tatsächlich sensationell. Sie zeigt die bewundernswerte Vielfalt neben- und hintereinander wirksamer Kunstrichtungen, die durchaus europäischen Entwicklungen und Moden entsprechen. Jugendstil, darunter ein "Kuss", 6 Jahre nach Klimt. Symbolismus-Mystizismus. Avantgarde. Folklore. Film und Plakatkunst. Vertreten ist das bunte Kulturgemisch der Ukraine: Ukrainer, Polen, Belarussen, Russen, Armenier,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
15

Wiener Museen
Am letzten Tag gerade noch

Im Wiener Ringturm war bis 16.Sept. eine Ausstellung, die mich besonders interessiert hat. Sie präsentierte den Architekten Istvan Medgyaszay (1877 - 1959), der in den 1930-er Jahren jene Schule gebaut hatte, die ich später besuchte. Medgyaszay war ein Ungar mit teilweise österreichischen Vorfahren. Er studierte bei Otto Wagner in Wien. Seine ersten Entwürfe sind mit Wagners Werken locker zu verwechseln. - Irgendwann kam das Interesse an ungarischer Folklore dazu, und letztlich entstand eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Reich bestickte Trachten
70

Folkloreensemble Kolo Slavuj stellt in der Galerie Trudica Domnanovich in Großwaradorf aus
Trachten der Burgenlandkroaten - einzigartige Ausstellung

Die Burgenländischen Kroaten haben in ihren verschiedenen Siedlungsgebieten von Mähren bis ins Südburgenland, in denen sie bereits seit dem 16. Jahrhundert ansässig sind, einen großen Reichtum an unterschiedlichen Trachten. Ensemble Kolo SlavujDas vor 50 Jahren gegründete überregionale burgenländisch-kroatische Folkloreensemble Kolo Slavuj hat im Rahmen seines Jubiläumsjahres eine Ausstellung zusammengestellt, die einen Einblick in diesen Reichtum bietet. Dabei werden sowohl alte Originale als...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.