Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft in Linz gab den Kindern der 1b und 1c der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel spannende Einblicke in die Arbeitswelt der Forschenden und präsentierte die interaktive Ausstellung „Nachgefragt!“. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Schubertviertel
Sport/Mittelschule St. Valentin auf der MS Wissenschaft in Linz

Wie erforscht man das Universum, die Tiefsee oder gesellschaftlichen Zusammenhalt? Mit welchen Werkzeugen und Methoden sammeln Wissenschaftler:innen ihre Daten? ST. VALENTIN. Welche Herausforderungen begegnen den Forschenden bei ihrer Arbeit? Was motiviert sie, zu forschen? Antworten auf viele Fragen, die sich junge Forschungsbegeisterte stellen, gab es auf der MS Wissenschaft zu entdecken. Wissenschaft erleb- und begreifbar zu machen, ist ein besonderes Anliegen der Sport/Mittelschule St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Einfach ins Science Center Niederösterreich rein- und gleich durchklicken. | Foto: Screenshot
1 Video

Land NÖ
So kommt die Wissenschaft nach Hause (mit Video)

Experimente-Handbücher, Webinare und Workshops: Wissenschaft entdecken LH Mikl-Leitner: Alle Altersgruppen machen gerne bei Wissenschaftsangeboten mit NÖ. In die Welt der Wissenschaft eintauchen, neue spannende Forschungsfelder kennenlernen oder selbst zu Hause experimentieren: Bei der Vielzahl an Wissenschaftsangeboten ist auch in Pandemiezeiten für alle etwas dabei. Das Land Niederösterreich hat in diesem Jahr seine hochwertigen Programme und Angebote zur Wissenschaftsvermittlung weiter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Ilja Hendel / Wissenschaft im Dialog
3

Forschung ahoi! MS Wissenschaft geht in Linz vor Anker

Die MS Wissenschaft geht in Linz, Schiffsstation Ars Electronica Center, von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 7. September vor Anker. Das schwimmende Science Center macht Wissenschaft auf unterhaltsame Weise erlebbar und bietet faszinierende Einblicke in die Forschung. Heuer zeigt es eine interaktive Ausstellung zum Thema digitale Technologien und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Nicht nur SMS, Online-Banking oder zahllose Apps fürs Smartphone, auch Datenbrillen, smarte Computer im...

  • Enns
  • Oliver Koch
3

„Selbstbestimmtes, langes Leben durch innovative Technik“

Die Upper Austrian Research GmbH lud diese Woche zum Dialog an Deck der MS-Wissenschaft. 150 Gäste, darunter Spitzen von Wissenschaft und Wirtschaft, folgten der Einladung und diskutierten das brandaktuelle Thema: „Selbstbestimmtes, langes Leben durch innovative Technik“. Experten zeigten, wie die Forschung uns frühzeitig auf den demografischen Wandel einstimmt und hilft, uns auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Schwerpunkt des Dialoges waren die Auswirkungen der demografischen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.