Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Das Projektteam bei der Abschlusskonferenz im Congress Saalfelden: Laura Krähe (Studienzentrum Saalfelden – SMC), Kyriakos Lingas, Militos (Griechenland), Wolfgang Schäffner, SMC, Max Schmidle, Silja Teege und Sea Teach (Spanien), Elisabeth Schreder (SMC), Katarzyna Rak, Danmar Computers (Polen), Isabell Grundschober (Uni Krems) und Tanja Mayerhofer (SMC). | Foto: Studienzentrum Saalfelden
1

DigiCulTS
Projekt macht Unternehmen für die digitale Zukunft mit

"DigiCulTS": Unter der Federführung des Studienzentrums Saalfelden wurde im Auftrag der EU ein Projekt entwickelt, das Unternehmen hilft, sich für die digitale Zukunft fit zu machen. Dabei werden digitale Fähigkeiten überprüft, bevor das Wissen anschließend vertieft wird.  SAALFELDEN. Unter Leitung des Studienzentrums Saalfelden haben sich im Auftrag der Europäischen Union Expertinnen und Experten aus Österreich, Spanien, Polen und Griechenland mit der Fitness von kleinen und mittleren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Referentin Gisela Führing | Foto: Gisela Führing

Seminar "Nord-Süd-Schulpartnerschaften entwickeln"

Nord-Süd-Schulpartnerschaften bieten eine einzigartige Chance, globales Lernen in der Praxis mit konkreten Partnern im Süden zu praktizieren. Die Teilhabe des Einzelnen am globalen Geschehen wird deutlich, Freundschaften entstehen, Vorurteile und Weltbilder werden hinterfragt und weltweite Zusammenhänge als persönlich bedeutsam erlebt. Gleichzeitig aber sind solche Partnerschaften auch nicht ohne Schwierigkeiten, denn sie bilden sich vor dem widersprüchlichen Horizont unserer Welt ab. Das von...

  • Linz
  • Martin stoebich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.