Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

1 Reihe sitzend: Dr. Petra Werger (Allgemeinmedizinerin IAS Horn), KPJ-Studentin Marie-Charlotte Voith, DGKP Klinger Kerstin (Neurologie), Dr. Maximilian Wunderer (Arzt in Basisausbildung IAS), DGKP Julia Galy (IAS),
2. Reihe li vom Fernseher
DGKP Nicole Pokorny (Chir. 1), Dr. Miriam Frischauf (Assistenzärztin Gynäkologie und Geburtshilfe), dahinter DGKP Eduard Drlo (Anästhesie/Intensiv), Dr. Klemens Kukla (Arzt in Basisausbildung IAS) Rechts vom Fernseher DGKP Andreas Zumer (Hygienefachkraft), DGKP Martina Bareis (IAS), KPJ-Student Jakob Öller, DGKP Regina Schreiner (IAS) | Foto: Klinikum Horn

Fortbildung im Landesklinikum Horn
Hinschau`n statt Wegschau`n

Sensibilisierung zum Thema Opferschutz und Gewaltprävention – Fortbildung im Landesklinikum Horn HORN. Am 16. November 2023 fand im LK Horn die Fortbildung „Hinschau’n statt Wegschau’n“ zum Thema Opferschutz und Gewaltprävention statt. Ziel der von Julia Galy, DGKP auf der IAS des LK Horn, gehaltenen Fortbildung war, neben der Sensibilisierung für das Thema Opferschutz, auch das Vermitteln von Wissen bezüglich des Verhaltens bei der Spurensicherung, Versendens von Beweismitteln und der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Von l.n.r. Eva Nebel, MSc und ÖGKV BURGENLAND LV Vorsitzende Josephine Schenk | Foto: (c) Marina Meisterhofer mit Zustimmung aller Beteiligten
5

DER GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGEVERBAND ÖGKV LV BURGENLAND gab die letzte FACHFORTBILDUNG für das Jahr 2019.
Brisante Fortbildung Eskalation, Deeskalation und Gewalt in der Pflege organisiert vom ÖGKV LV Burgenland

Am 4.11. fand in Oberpullendorf eine Fachfortbildung zum brisanten und aktuellen Thema "Eskalation, Deeskalation und Gewalt in der Pflege" mit Frau Eva Nebel, MSc statt. Verbale und körperliche Deeskalationsmethoden sowie gelindere Abwehrmaßnahmen waren Inhalt des praxisnahen Tages. Die ÖGKV Landesvorsitzende Fr. Josephine Schenk kümmerte sich nicht nur um die Organisation, sondern stand für Gespräche, Fragen und Anliegen zur Verfügung. (Der ÖGKV LV Burgenland hat den Vereinssitz im Bezirk...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marina Moyses
Von l.n.r. Eva Nebel, MSc und Josephine Schenk (Vorsitzende LV ÖGKV BURGENLAND) | Foto: (c) Marina Meisterhofer mit Zustimmung der Beteiligten
5

DER GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGEVERBAND ÖGKV LV BURGENLAND gab die letzte FACHFORTBILDUNG für das Jahr 2019.
Brisante Fortbildung Eskalation, Deeskalation und Gewalt in der Pflege organisiert vom ÖGKV LV Burgenland

Am 4.11. fand in Oberpullendorf eine Fachfortbildung zum brisanten und aktuellen Thema "Eskalation, Deeskalation und Gewalt in der Pflege" mit Frau Eva Nebel, MSc statt. Verbale und körperliche Deeskalationsmethoden sowie gelindere Abwehrmaßnahmen waren Inhalt des praxisnahen Tages. Die ÖGKV Landesvorsitzende Fr. Josephine Schenk kümmerte sich nicht nur um die Organisation, sondern stand für Gespräche, Fragen und Anliegen zur Verfügung.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Marina Moyses

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.