Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Die Schulung ging auch über berufliche Themen hinaus und deckte private Finanzen ab. | Foto: Hartl Haus

Hartl Haus
Echsenbacher Lehrlinge werden fit für die Wirtschaft

Mit einer Schulung abseits der klassischen Berufsausbildung ihrer Lehrlinge gab HARTL HAUS den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu stärken und einen ganzheitlichen Blick auf die Arbeitswelt zu erhalten. Die Schulung umfasste eine breite Palette von Themen, die nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entwicklung der Teilnehmer fördert. ECHSENBACH. Die Tischler- und Fertighausbauer/Zimmererlehrlinge von HARTL HAUS hatten die Gelegenheit,...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Jugendlichen widmeten sich auch der persönlichen Fortbildung. | Foto: www.business-world.at
1

Learn4Life
"Next Level": Zweite Runde fand im Wissensturm statt

Zum zweiten Mal hat der aus Pfarrkirchen stammende gemeinnützige Verein "Learn4Life" in diesem Jahr das Lehrlingsevent "Learn4Life Next Level" durchgeführt, dieses Mal im Wissensturm in Linz.  LINZ, PFARRKIRCHEN. Bei dem Event, bei dem Jugendliche die Möglichkeit hatten, Zeit in ihre persönliche Fortbildung zu investieren, wurden unter anderem Fragen wie "Wie wirke ich auf andere? Welche Persönlichkeitstypen gibt es? Wie baue ich mir ein positives, aber realistisches Mindset auf?" thematisiert....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der erste Event fand in der Tabakfabrik statt. | Foto: Björn Weigersdorfer/www.business-word.at
Video

Learn4Life
Lehrlingsevent startet in die zweite Runde

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet der aus Pfarrkirchen stammende gemeinnützige Verein "Learnf4Life" das Lehrlingsevent "Next Level". Dieses Mal findet die Veranstaltung im Wissensturm in Linz statt.  LINZ, PFARRKIRCHEN. Das Ziel des Learn4Life-Lehrlingsevents „NEXT LEVEL” ist es, die Ansprüche der Unternehmer sowie die der Jugendlichen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Das neuartige Konzept zielt vor allem darauf ab, die Persönlichkeitsentwicklung der Lehrlinge auf das nächste Level...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
In der Coronkurzarbeitsphase 3 müssen sich Lehrlinge, die sich in Kurzarbeit befinden im Ausmaß von mindestens 50 Prozent der ausgefallenen Arbeitszeit, fortbilden.  | Foto: Pixabay/mlinderer (Symbolbild)

Lehrlinge
Kurzarbeit als Chance auf Weiterbildung

TIROL. Die Coronakrise zwingt auch viele Lehrlinge in die Kurzarbeit. Das Wifi Tirol bietet nun spezielle Kurse und Lehrgänge für Lehrlinge an, die sich in dieser Situation befinden. Damit kann die ausgefallene Arbeitszeit für berufsrelevante Aus- und Weiterbildung genutzt werden.  Kurzarbeit als ChanceLehrlinge, die sich in Kurzarbeit befinden, können diese Situation jetzt als Chance nutzten. Denn so bleibt mehr Zeit für Weiterbildung. In der Coronkurzarbeitsphase 3 müssen sich Lehrlinge, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Die LM Lehrlingstraining GmbH begeisterte motivierte Lehrlinge in Rohrbach!

Was macht Ihren Betrieb auch in Zukunft erfolgreich? „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“, wissen Firmenchefs Mag. Jürgen Lichtkoppler und Daniel Mendl MSc. um die Erfolgskriterien von morgen. Neben einer fachlich fundierten Ausbildung benötigen junge Menschen im modernen Berufsleben vor allem soziale Kompetenzen. Teamfähigkeit, Kommunikation, Motivation, Auftreten, wirtschaftliches Verständnis und Umgang mit Social Media sind die neuen Erfolgsfaktoren. Genau dort setzt die LM...

  • Rohrbach
  • PR Lehrlingstraining

Die LM Lehrlingstraining GmbH macht Station in Tamsweg!

Was macht Ihren Betrieb auch in Zukunft erfolgreich? „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“, wissen Firmenchefs Mag. Jürgen Lichtkoppler und Daniel Mendl MSc. um die Erfolgskriterien von morgen. Neben einer fachlich fundierten Ausbildung benötigen junge Menschen im modernen Berufsleben vor allem soziale Kompetenzen. Teamfähigkeit, Kommunikation, Motivation, Auftreten, wirtschaftliches Verständnis und Umgang mit Social Media sind die neuen Erfolgsfaktoren. Genau dort setzt die LM...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR Lehrlingstraining
Foto: panthermedia_net - DOC-Photo/Fotolia

Kommentar: Vieles wird mit der Lehre möglich

"Was, du bist Lehrling?" – Noch immer reagieren manche etwas abwertend, wenn es um die Lehre geht. Die positiven Seiten sind aber rasch aufgezählt: Man lernt ein Handwerk, verdient Geld und steht schnell auf eigenen Beinen. Während früher die Entscheidung zwischen Ausbildung und Berufsreife zu treffen war, müssen sich Lehrlinge heutzutage nichts entgehen lassen. Dafür sorgen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine Lehre für viele junge Menschen wieder attraktiv machen. So lassen sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Lehrlingsseminare am WIFI Grieskirchen

Das WIFI bietet im Herbst wieder verschiedene Seminare für Lehrlinge an. Am 7. November startet der Kurs "Wirtschaftliches Denken" am Standort in Grieskirchen. Infos und Anmeldung beim Kundenservice unter Tel. 05-7000-77 oder wifi.at/ooe. Wann: 07.11.2016 ganztags Wo: WIFI, Manglburg 20, 4710 Grieskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Eröffnung der Bildungsmesse: Vizebürgermeister Peter Koch, Michael Grünauer mit Lehrern und Schülern von HAK/HAS, Gymnasium und Forstschule Bruck/Mur. | Foto: Stadt Bruck/Maili
15

Bildungsmesse in Bruck an der Mur

Heute fand im Rathaushof der Stadtgemeinde Bruck/Mur die Schul-, Bildungs- und Lehrlingsmesse statt. Mehr als 20 Schulen, Institutionen und Firmen präsentierten ihre Möglichkeiten und Angebote. Erstmals kamen auch Schulen aus Eisenerz und Mürzzuschlag. Auch "Stammgäste", wie die Hotelfachschulen aus Gleichenberg und Semmering waren wieder mit dabei. Bei den Ständen von regionalen Firmen wie den Stadtwerken Bruck/Mur, RHI Breitenau und Pankl Racing konnte man sich zum Thema Lehrlingsausbildung...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Nößler
9

Pferdegestützte Trainings für Unternehmen und Private

Pferdegestützte Trainings sind eine nachhaltige Methode des 21. Jahrhunderts, um die eigene Wirksamkeit zu erfahren und sich selbst bewusster zu werden. Diese Trainings werden sowohl für Unternehmen (Führungskräfte, Teams, Lehrlinge, Einzelne), als auch für private Personen (Familien, Paare, Kinder, Einzelne) geboten. Weiter Infos unter www.pure-leadership.at oder auf office@pure-leadership.at Vorteile, die für sich sprechen: - Führungsverhalten erleben - Situatives Führen -...

  • Zwettl
  • Patricia Mayerhofer
Martin Felder, Vizepräsident der Wirtschaftskammer und Vorsitzender des WIFI-Beirates. Er ist in der Wirtschaftskammer zuständig für Bildungsfragen. | Foto: WKT

Die Karriere nach der Lehre

(ella). Im Mai 2013 verzeichnet das Bundesland Tirol 914 Lehrlinge die das Modell "Lehre und Matura" wählten. Es handelt sich dabei um eine vollwertige Matura, die zu sämtlichen Studien berechtigt. Diese Kombination öffnet noch weitere Türen was den Beruf an sich und die Weiterbildungsmöglichkeiten anbelangt, heißt es seitens der Wirtschaftskammer. Die Sprossen der Karriereleiter nach absolvierter Lehre und Matura sind zahlreich: Meisterprüfungen, Befähigungsprüfungen – die sich optimal für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.