Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

„Eine lebendige demokratische Gesellschaft braucht die Beteiligung und das Engagement aller Frauen – sie sind Sprachrohr für die Lebensrealitäten der Hälfte der Bevölkerung“, sagt LRin Gabriele Fischer. | Foto: © Land Tirol/Berger
2

Forbildung
Ab sofort anmelden: „Nüsse knacken – Früchte ernten“

Auch in diesem Jahr kann wieder der Kompetenzlehrgang "Nüsse knacken – Früchte ernten" stattfinden. Die Fortbildung für politisch und gesellschaftlich interessierte Frauen geht von Oktober 2022 bis März 2023. TIROL. Eine lebendige Gesellschaft und Demokratie brauchen die Beteiligung und das Engagement von Frauen. Der Lehrgang vermittelt das erforderliche Handwerkszeug, damit Frauen mutig ihre Anliegen und ihre Potentiale in öffentlichen Gremien, Vereinen oder Institutionen einbringen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Barbara Niehues vom Verein Kokon. | Foto: Verein Kokon
1

Lehrgang in Saalfelden/St. Johann unter dem Motto "Politik braucht Frauen"

Im Pinzgau soll ein Lehrgang Frauen dazu ermutigen, Verantwortung in Politik und Gesellschaft zu übernehmen. PINZGAU/SALZBURG. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist weiblich, trotzdem engagieren sich im Pinzgau noch immer sehr wenige Frauen in der Politik: „Auch wenn der Pinzgau erfreulicherweise zwei Bürgermeisterinnen - in Lend und in Stuhlfelden - hat, ist der Anteil der Frauen in der Politik ansonsten sehr gering. Im Pinzgau beträgt er in den Gemeindevertretungen aktuell 21 Prozent“, sagt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.