Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Leiter der WKO und des WIFIs in Wels, Thomas Brindl und Franz Edlbauer, Obmann der WKO Wels, sind überzeugt von dem Online-Kursprogramm.  | Foto: WKO Wels
2

Man lernt nie aus
WIFI Wels präsentiert Onlinekurse für 2023/24

Das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Wels lädt zu lehrreichen Onlinekursen ein und ermutigt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, stets neugierig zu bleiben. Mit den Kursen für das "Schuljahr" 2023/24 verspricht das WIFI Flexibilität beim Lernen. WELS. Das Weiterbildungsangebot des WIFIs sei dieses kommende "Schuljahr" ein effektiver Mix aus Online- und Präsenzkursen, der das Lernen noch flexibler machen soll. „Wer seine bestehenden Kompetenzen vertiefen möchte, kann bei uns im WIFI Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch | Foto: Josef Bollwein

WIFI-Kursprogramm
Schwerpunkt auf Umwelt und Digitaliserung

WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit! Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert NÖ. Als größter Bildungsanbieter und Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung richtet das WIFI Niederösterreich sein Angebot laufend an den Bedürfnissen und Erfordernissen der Wirtschaft aus. Anfang 2022 wurde eine regionale Mitgliederbefragung in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Februar finden zum angebotenen Lehrgang "Projektmanagement" Informationsabende in Braunau statt. | Foto: BRS

WIFI Lehrgang
Projektmanagement Schlüsselqualifikation ab Jänner

Ab März startet an der WIFI an der WKO seinen Projektmanagement-Lehrgang. Infoabende werden im Februar angeboten. BRAUNAU. Ab dem 11. März findet an der WIFI Braunau ein Lehrgang für Projektmanagement statt. Diese zählt zu den wichtigsten Schlüsselqualifikationen. Die WKO-Kunden lernen wie sie Teams zu Höchstleistungen führen, Abläufe vereinfachen und alle Projektschritte termingerecht, transparent und überschaubar gestalten. Überzeugende und souveräne Kommunikation gehören im Lehrgang ebenso...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Martin Neubauer, Institutsleiter am WIFI Steiermark. | Foto: WIFI

Martin Neubauer
Fortbildung ist die Antwort auf viele Herausforderungen

Im Interview mit Martin Neubauer, Institutsleiter am WIFI Steiermark. Auch das WIFI musste in den Lockdowns wegen Corona den Präsenzunterricht unterbrechen. Wie ist Ihr Institut damit umgegangen? MARTIN NEUBAUER: Wir haben den Kopf nicht in den Sand gesteckt und unsere Online-Kapazitäten in kurzer Zeit vervielfacht. Das Know-how dafür hatten wir zum Glück schon im Haus. Wir mussten nur noch das didaktische Wissen unserer Trainer auffrischen, um möglichst viele Kurse online weiterführen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Personalverrechner sind ein gefragtes Gut während der Corona-Krise.  | Foto: unsplash

WIFI NÖ
Mit dem Personalverrechner-Lehrgang beruflich durchstarten

Auf Personalverrechner warten gerade in Corona-Zeiten viele Herausforderungen: Dienstverhältnisse anmelden und beenden, Kurzarbeit, Sozialversicherung, Sonderzulagen oder Reisekosten. Der im Jänner startende WIFI-Lehrgang bereitet umfassend auf die Praxis vor – mit vielen Fallbeispielen.
 
 NIEDERÖSTERREICH (red.) Die Corona-Krise hat viele Branchen für eine lange Zeit auf das Abstellgleis gestellt. Doch Personalverrechner sind gefragter denn je. Denn durch die Corona-Krise haben sich auf dem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Angebote für Aus- und Weiterbildung wie jene des Wifi oder der VHS werden in Zukunft eine noch wichtigerer Rolle spielen.  | Foto: VHS OÖ

Lernen fürs Leben
Weiterbildungsangebote im Bezirk Freistadt

Der (Arbeits-)Alltag von heute verlangt uns viel ab. Die Ansprüche, die Arbeitgeber und wir selbst an uns stellen sind hoch. Individuelle Weiterbildung ist deshalb wichtiger als je zuvor, vor allem in Zeiten einer unaufhaltsamen Digitalisierung. BEZIRK FREISTADT. Die beiden größten Anbieter für Aus- und Fortbildung für den Bezirk Freistadt sind das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifi) und die Volkshochschule (VHS) OÖ. "Wir sehen unsere Aufgabe darin, die in der Wirtschaft Tätigen zu...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Anzeige
Geschäftsstellenleiter Max Stock (Sparkasse Schwaz), Günter Fankhauser, Referentin Patrizia Köll (Wifi Tirol), Maria und Hermann Erler und Michael Erler (Sparkasse Schwaz)
14

Digitales Banking für alle

Ins Internet gehen? Manch ein älterer Mensch sieht keinen Mehrwert darin - oder traut sich das nicht zu. Dabei kann man problemlos im hohen Alter noch den Anfang machen. Dass sich manchmal ganz neue Möglichkeiten auch im Umgang mit Finanzen eröffnen, zeigte eine Veranstaltungsreihe der Sparkasse Schwaz. Dabei konnten ältere Menschen, die mit der digitalen Welt vielleicht noch Berührungsängste hatten, die Vorteile des digitalen Bankings und den sicheren Umgang damit kennenlernen. Das Internet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Die erfolgreichen Absolventen des Buchhalter-Lehrgangs Andreas Siberl, Verena Wendner und Roman Grillitsch. | Foto: WIFI Steiermark
2

200 WIFI-Diplome für erfolgreiche Weiterbildung

Ehrung für die Absolventen von WIFI-Lehrgängen im Europasaal der WKO Steiermark. Von den Bilanzbuchhaltern über die Eventmanager bis hin zu den Verkäufern im Außendienst: Die Absolventen von 15 verschiedenen WIFI-Lehrgängen freuten sich am 25. Februar 2016 über ihre Diplome im Europasaal der WKO Steiermark. WIFI-Leiter Peter Hochegger gratulierte den rund 200 anwesenden WIFI-Kunden, die ihre Ausbildungen in den letzten Wochen erfolgreich abgeschlossen haben und mit dem WIFI-Diplom einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
KanzleiassistentIn: Informationsabend für Berufseinsteiger oder -umsteiger mit geringer Büropraxis, die in juristischen Berufen (Rechtsanwaltskanzlei oder Notariatskanzlei) Fuß fassen wollen. | Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Infoabend KanzleiassistentIn

Kostenlose Informationsveranstaltung: Das WIFI Steiermark bietet einen Lehrgang "Kanzlei-AssistentIn" an, der sich an Berufseinsteiger oder -umsteiger mit geringer Büropraxis richtet, die in juristischen Berufen (Rechtsanwaltskanzlei oder Notariatskanzlei) Fuß fassen wollen. Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung werden die genauen Ausbildungsziele erklärt und die detaillierten Kursinhalte dieses Lehrgangs präsentiert. Informationen zum Ablauf und persönliche Beratung, welche...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Altbewährtes trifft auf Neues: Das WIFI-Kursbuch bietet ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm. | Foto: WIFI

Mit dem WIFI-Kursbuch in die neue Karriere starten

Das WIFI Kursbuch 2014/2015 ist da. Neben dem bewährten Seminarangebot bietet das WIFI Burgenland 106 neue Kurse, darunter die Berufsakademien Handel sowie Marketing & Verkauf. Der Weg von der Lehre zum Meister und jetzt auch zum akademischen Master ist geebnet. Neu im Programm ist auch ein Kompaktkurs im Bereich Mechatronik, der Diplomlehrgang Eventmanagement oder der Bachelor of Engineering in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule Berlin. Jetzt informieren Alle neuen Kurse sind ab sofort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.