Forum Familie

Beiträge zum Thema Forum Familie

Eltern-Impus: Anregung f. Alltag m. Kindern

Eltern-Impuls in St. Virgil/Sbg. Im Leben mit Kindern übernehmen wir große Verantwortung. Manchmal sind wir unsicher: Wie sollen wir handeln? Anregungen f. d. Alltag mit Kindern bekommen, sich austauschen in gemütlicher Atmosphäre. Freitag, 28. März 2014, 8.30 - 10.00 Uhr "Ich als Konflikthelfer für mein Kind" Einfache Fragetechniken zur Hand haben weitere Termine: Freitag, 25. April 2014 - Wieviel Taschengeld braucht mein Kind Freitag, 23. Mai 2014 - Erste Liebe, erster Kuss, erstes Mal Infos:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Forum Familie Tennengau bei Erzbischof Dr. Lackner eingeladen

Impuls- u. Begegnungstag m. Erzbischof Dr. Franz Lackner f. ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen d. Erzdiözese Ein Blick in die Region aus der Region: Herzlichen Dank, dass ich den Tennengau vorstellen durfte f. den Bereich Familie/Soziales aus dem Blick von Forum Familie Bild: Katholische Jugend Sbg: v.l. Sabine Kranzinger (KJ Sbg), Corona Rettenbacher (Forum Familie Tennengau), Erzbischof Dr. Lackner, Lucia Greiner (Pastorale Oberalm) u. Veronika Huber (KJ Sbg)

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Karenzzeit und dann? kostenloser Infonachmittag in Hallein

Karenzzeit und dann? Wiedereinstieg in den Beruf. Informationnachmittag für Frauen in Karenz - kostenlos! Viele Frauen sehen sich nach der Karenz nicht mehr in der Lage, auf ihren alten Arbeitsplatz zurückzukehren. Arbeitszeiten und Kinderbetreuung lassen sich oft schwer vereinbaren. Inhalte - Wie kann ich Beruf und Familie vereinbaren? - Wie organisiere ich meine Kinderbetreuung? - Wie kann ich mich weiter qualifizieren? - Wie kann ich meine Existenz absichern? Mittwoch, 9. April 2014 von...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Kinder aufs richtige Rad!

Tipps für das passende Kinderfahrrad Im Frühjahr gibt es für viele Kinder ein (neues) Fahrrad. Damit das Rad auch zum Kind passt: Tipps für den Kauf von Kinderfahrrädern. Kinderfahrräder sind keine Räder im Sinne der Straßenverkehrsordnung Ein Kinderfahrrad mit einem maximalen äußeren Felgendurchmesser von 30 cm (12 Zoll) ist kein Fahrrad im Sinne der Straßenverkehrsordnung. Mit diesen Kinderrädern dürfen Kinder nicht auf der Straße, sondern nur auf Gehsteigen und Gehwegen, in Wohnstraßen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Vortragsabende „Allergie, was hilft?“

Asthma und Allergische Rhinitis gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Allergische Erkrankungen nehmen stetig zu, und bereits jede/r dritte ÖsterreicherIn ist AllergikerIn. Bereits im siebenten Lebensjahr leiden 15 % aller Kinder unter eine Allergie, und 11 % aller Kinder haben ein allergisches Asthma entwickelt. Beim „Vortrag Allergie – Was hilft?“ wird auf den Ursprung dieser Erkrankung eingegangen und moderne Hilfestellungen für eine bessere Lebensqualität mit starkem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Meine berufliche Zukunft - kostenloser workshop f. Frauen - Oberalm

Was will ich? Was kann ich? Was ist mir möglich? Besonders nach einer längeren Arbeitspause weiß frau oft nicht mehr, welcher Beruf zu ihr passt. Mit kompetenter Beratung und im Austausch mit anderen Betroffenen fällt es leichter, Lösungen zu finden und die eigenen Perspektiven zu erweitern. KOSTENLOSER WORKSHOP Inhalte - Ihre Stärken und Potenziale - Ihre beruflichen Ziele und Möglichkeiten - Wege der Umsetzung Termine Oberalm (4 Module, aufeinander aufbauend) * Dienstag, 29. April 2014 *...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Online Broschüre aktualisiert "Soziales Netz im nördlichen Flachgau"

Der Regionalverband Flachgau-Nord hat soeben in Kooperation mit dem Forum Familie Flachgau und akzente Flachgau eine Neuauflage der Broschüre “Soziales Netz und Infrastruktur im nördlichen Flachgau“ online gestellt. Sie finden darin Anlaufstellen, Einrichtungen und Initiativen für (fast) alle Lebenslagen in den Gemeinden: Bürmoos, Dorfbeuern, Gömimg, Lamprechtshausen, Nußdorf, Oberndorf und St. Georgen zur Broschüre: gepostet von Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

NEU - Wander- und Hüttenurlaub, Trecking für Alle

Von Hütte zu Hütte mit der ganzen Familie in Österreich, Bayern und Südtirol Wandern kann für die gesamte Familien eine spannende und lustige Erfahrung sein. Gemeinsam über ein Almgebiet zu gehen, Murmeltiere, Gämse oder Steinböcke in freier Wildbahn zu beobachten oder gar in einem Wasserfall zu baden, kann zum unvergesslichen Erlebnis werden. Selbst pubertierende Familienmitglieder finden hier vielleicht eine Gegenwelt abseits von Internet & Co. Die Alpenregion ist ein wahres Wanderparadies....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

NEU - Väter-Kinder-Gruppe Straßwalchen -

Wo Räuber und Gendarmen spielen … Eine 9 teilige Abenteuerserie nur für Papas in Begleitung ihrer Töchter und/oder Söhne im Volksschulalter Was wird geboten: 2 Stunden erprobtes Spielprogramm (Schatzsuchen, Räuberdorf bauen, alte und neue Kinderspiele, Spiele der Ureinwohner Amerikas) im Wald oder Wiese, Landartprojekte, Entdecken der Umgebung (bei schlechtem Wetter: Alternativprogramm innen.) Dresscode: gute feste Schuhe, Gewand dass dreckig werden darf und dem Wetter angepasst ist Ihr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Baby isst mit - kostenlose workshops f. (werdende) Eltern

Baby isst mit – kostenlose workshops Ernährungsworkshops für (werdende) Mütter und Väter 11. März 2014 von 14:00 – 16:00 Uhr Babys erstes Löffelchen und 22. Mai 2014 von 18.00 - 20.00 Uhr Ernährung in Schwangerschaft Krankenhaus Hallein, Bürgermeisterstraße 34, 5400 Hallein Infos hier: http://www.baby-isst-mit.at/de/workshops/terminuebersicht/terminuebersicht.html Infos über weitere Familienthemen: Forum Familie - Elternservice des Landes Salzburg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Wissenswertes rund um die Elternschaft

Wenn ein Kind kommt wird vieles anders! Alles was Sie wissen müssen - von der Schwangerschaft bis zum beruflichen Wiedereinstieg. ExpertInnen informieren zu Anlaufstellen, Förderungen, rechtlichen Fragen etc. Dieses Seminar ist kostenlos! Do 03. April, 18.00: Rotes Kreuz Straßwalchen Salzburger Straße 13, 5204 Straßwalchen Hier wird Frau Holzer- Flemmich und Frau Heidi Bojanowsky von Frau und Arbeit sowie Herr Wolfgang Mayr vom Forum Familie Flachgau als ReferentInnen anwesend sein. Mi 09....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kindersachenbörsen - Tennengau Frühling 2014

Frühling ist auch Kindersachenbörsen-Zeit. Im/Rund um den Tennengau finden in folgenden Orten Kinderkleidermärkte statt. Adnet, Hallein-Rif, Puch, Golling, Bad Vigaun, Abtenau auch in Grödig und Elsbethen Eine Auflistung der Termine nach Bezirken finden Sie unter: http://kinderkleidermarkt.jimdo.com/ Eine Radtauschbörse findet in Wals in der Walserfeldhalle statt 21-23. März 2014 - Infos:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Intern. Woche des Gehirns - Brainweek - 10.-14.3.14

Vom 10. bis 14. März 2014 findet die „Internationale Woche des Gehirns – Brainweek 2014“ statt. Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren haben das Salzburger Bildungswerk und die Gedächtnistrainings Akademie Salzburg auch heuer wieder in Stadt und Land ein buntes Programm für alle Altersgruppen zusammengestellt. Viele empirische Daten sprechen aber dafür, dass unsere technischen Medien dazu führen, dass wir uns immer weniger zu merken scheinen. Ob dem so ist und wie die Funktionsweise unseres...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Wer will Tagesmutter/vater werden - Tageselternzentrum TEZ sucht InteressentInnen!

WIR SUCHEN TAGESMÜTTER UND TAGESVÄTER IN HALLEIN, OBERALM, PUCH, ADNET, KUCHL Wenn SIE *Freude an der Arbeit mit Kindern haben und Tageskinder bei sich zuhause betreuen wollen, * sich vorstellen können eine Ausbildung zur Tagesmutter/zum Tagesvater zu absolvieren, *als Tagesmutter/Tagesvater sozial-und arbeitsrechtlich abgesichert arbeiten möchten, dann rufen SIE an! TEZ-Zentrale Salzburg - Tel. 0662 / 87 17 50 office@tez.at - http://www.tez.at Gehalt lt. gültigem Mindestlohntarif f....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Brainweek - Internationale Woche des Gehirns - 10.-14.3.

Die Erforschung des Gehirns ist noch lange nicht abgeschlossen ist. Welche Faktoren das Zusammenspiel von Emotion und Gedächtnis in welchem Ausmaß steuern, ist nach wie vor nicht gänzlich geklärt. Viele empirische Daten sprechen aber dafür, dass unsere technischen Medien dazu führen, dass wir uns immer weniger zu merken scheinen. Ob dem so ist und wie die Funktionsweise unseres Gehirns erhalten bzw. verbessert werden kann, das zeigen zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Weiblich und auf Arbeitssuche? - Beratung

Weiblich und auf Arbeitssuche? - kostenlose Beratung Sie möchten sich beruflich verändern, weiterbilden oder wieder einsteigen: Info & Anmeldung bei frau & arbeit: 0664/25 444 50 d.bidasio@frau-und-arbeit.at, zur Homepage: Hof: beim Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28 Freitags Vormittag: 28.03.; 09.05.; 06.06.; 04.07.; 03.10.; 28.11. 2014 jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr Und Donnerstags Nachmittag: 27.02.; 24.04.2014 jeweils von 14.00-16.00 Uhr Strobl Gemeindeamt, 1. Stock Mittwochs: 26.02.; 19.03.;...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Vortrag: Homöopathie bei Kindern - Koppl

Vortrag - Homöopathie bei Kindern - worauf ist zu achten? Do., 6. März 2014, 19.30 Uhr Koppl, Gemeindeamt, Dorfstraße 7 Wie kann ein Kind reagieren, wenn es wiederholt eine möglicherweise falsche Arznei bekommt? Gibt es wirklich keine Nebenwirkungen? All diese und noch mehr Fragen werden bei diesem Vortrag beantwortet. ReferentIn: Dr. Alexander Meisinger, Arzt für Allgemeinmedizin Veranstalter SBW Koppl gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes Wann: 06.03.2014 19:30:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Mobbing in der Schule - Tipps für Eltern

Mobbing in der Schule – wenn die Gruppe zum heißen Pflaster wird Freitag, 28. Februar, von 8.30 bis 10.00 Uhr im Bildungshaus St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Salzburg In entspannter Atmosphäre bei Kaffee oder Tee erhalten Eltern bei diesem vom Familienreferat des Landes Salzburg geförderten Impulsvormittag hilfreiches Wissen für ihren Alltag und haben die Möglichkeit, ganz konkrete Fragen zu stellen. Worauf können/sollen Eltern achten, damit die Situation eines Mobbings möglichst nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Aktuell: Infoblatt für Eltern & PädagogInnen an Pflichtschulen

Soeben ist das neue Infoblatt des Salzburger Bildungswerkes erschienen: Inhalte u.a.: Gesunde Schule, Mutig werden, Supplierung von Stunden, Sexualerziehung - Prävention von Missbrauch, Wenn das Familienbudget nicht reicht, Verhaltenssüchte zur aktuellen Ausgabe: gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

„Hilfe, mein Kind pubertiert!“- Elternkurs

„Hilfe, mein Kind pubertiert!“ Ein Kursangebot für Eltern pubertierender und experimentierender Jugendlicher im Alter von 10–16 Jahren Themen der Treffen: Veränderungen in der Pubertät & Entwicklungsaufgaben Rolle der Eltern in der Erziehung Entstehung von Sucht Umgang miteinander in schwierigen Erziehungssituationen Organisation/Termine: Montag, 03. März 2014, 19:00 – 22:00 Uhr Montag, 17. März 2014, 19:00 – 22:00 Uhr Montag, 31. März 2014, 19:00 – 22:00 Uhr Montag, 07. April 2014, 19:00 –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Management by Mama/Papa - für Alleinerziehende

Alleinerziehende Mütter & Väter Workshop/Treffen in Salzburg Management by Mama/Papa den Herausforderungen von Familie und Beruf kreativ begegnen Samstag, 15. Februar, 15 – 18 Uhr Trainerin: Isolde Bertram Ort: St. Virgil Salzburg, Ernst-Grein-Straße 14, 5020 Salzburg Anmeldung beim Veranstalter FRAU & ARBEIT gGmbH : i.bertam@frau-und-arbeit.at | T 0662 880723-19 kostenlos inkl. Kinderbetreuung Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

NEU: kostenlose Infoline zu Fort- und Weiterbildung

Die neue kostenfreie Infoline des Netzwerks Bildungsberatung Salzburg: Seit 04. Februar 2014 bieten die Partner_innen im Netzwerk Bildungsberatung Salz-burg ein neues gemeinsames Service: INFOLINE: 0800 208 400 INFOMAIL: frage@bildungsberatung-salzburg.at Das Angebot ist kostenfrei, neutral und vertraulich Erfahrene Berater_innen aus den Beratungseinrichtungen des Netzwerk Bildungsberatung Salzburg gehen auf Fragen und Anliegen ein und klären, was die Ratsuchenden brauchen. Die Infoline ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

NEU: kostenlose Infoline zu Fort- und Weiterbildung

Die neue kostenfreie Infoline des Netzwerks Bildungsberatung Salzburg: Seit 04. Februar 2014 bieten die Partner_innen im Netzwerk Bildungsberatung Salz-burg ein neues gemeinsames Service: die INFOLINE mit der Nummer 0800 208 400 und das INFOMAIL unter frage@bildungsberatung-salzburg.at. Das Angebot ist kostenfrei, neutral und vertraulich. Erfahrene Berater_innen aus den Beratungseinrichtungen des Netzwerk Bildungsberatung Salzburg gehen auf Fragen und Anliegen ein und klären, was die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Schulische Nachmittagsbetreuung - Erhebungen demnächst!

Im Februar ist es wieder soweit: In Salzburgs Pflichtschulen muss der Bedarf an Nachmittagsbetreuung für das kommende Schuljahr mittels Fragebogen erhoben werden. Wenn mindestens 15 Kinder für drei Nachmittage pro Woche angemeldet sind, besteht nämlich die gesetzliche Verpflichtung zur Einrichtung dieses Modells. Bei der "Schulischen Nachmittagsbetreuung" ist seit 2012 neu, dass in einer Gemeinde Volks- und Hauptschulkinder gemeinsam in einer Schule betreut werden können. Ab zwölf gemeldeten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.